Vielen Dank für Ihre Teilnahme an unserer Umfrage zu den Dienstleistungen medizinischer Bibliotheken in Deutschland. Bitte stellen Sie mit Ihren KollegInnen sicher, dass dieser Fragebogen nur einmal pro Bibliothek ausgefüllt wird.
Die Ergebnisse dieser Umfrage werden für einen Artikel im Health Information and Libraries Journal (HILJ) zu deutschen Bibliotheken verwendet. Um der HILJ-Kolumne "International Perspectives and Initiatives" zu entsprechen, liegt der Schwerpunkt dieses Fragebeogens auf neueren Entwicklungen im Dienstleistungsspekrum medizinischer Bibliotheken und wie diese in Deutschland aufgenommen werden. Sollten Sie irgendwelche Fragen haben, wenden Sie sich bitte gerne an uns.
Dr. Helge Knüttel, Universitätsbibliothek Regensburg
Dr. Iris Reimann, Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
Dr. Evamaria Krause, Universitätsbibliothek Augsburg
Dr. Martina Semmler-Schmetz, Universität Heidelberg, Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim
Maria-Inti Metzendorf, Cochrane Metabolic and Endocrine Disorders Group & Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Wir danken Gerhard Bissels und der Fachhochschule Graubünden herzlich für die freundliche Unterstützung bei der Durchführung der Umfrage.
In dieser Umfrage sind 25 Fragen enthalten.
Bitte wählen Sie, zu welcher Art von Organisation Ihre Bibliothek gehört, selbst wenn sie auch Nutzer anderer Organisationen versorgt.
Wenn keine der angebotenen Typen passt, wählen Sie bitte "Sonstiges" und geben Sie die Art von Organisation im Textfeld an (bspw. Behörde, überregionale Einrichtung, Einrichtung des Bundes).
In diesem Abschnitt fragen wir nach der Bandbreite von Dienstleistungen, die Ihre Bibliothek anbietet.
Wenn eine andere Organisationseinheit Ihrer Institution für einen Service zuständig ist, wählen Sie bitte "andere Abteilung".
Beispiel: Es gibt ein von Ihrer Medizinbibliothek getrenntes Referat Forschungsdatenmanagement, das entsprechende Dienstleistungen anbietet.
Wenn eine Dienstleistung klar nicht zutreffend für Ihre Institution ist, wählen Sie bitte "nicht zutreffend".
Beispiel: Lehrveranstaltugen im Curriculum einer Fakultät für Medizin werden üblicherweise nicht zutreffend sein, wenn Ihre Bibliothek nicht in Beziehung zu so einer Fakultät steht.
Bietet Ihre Bibliothek Vorlesungen/Praktika/Kurse/Seminare im Rahmen des Curriculums der Fakultät für Medizin/Gesundheit an (Wahlpflicht-/Plichtveranstaltungen und/oder mit ECTS-Punkten)?
*In diesem Abschnitt fragen wir nach der Anzahl und dem Hintergrund des Personals Ihrer Bibliothek.
Bitte geben Sie die Gesamtzahl der Stellen als Vollzeitäquivalente (FTE) ein. Wenn Sie also eine 40%-Stelle und eine 80%-Stelle haben, geben Sie 1.2 ein (Dezimalpunkt!).
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, diese Umfrage auszufüllen! Der Artikel im HILJ soll im März 2020 erscheinen (Vol 37, No 1, March 2020).
Übermittlung Ihres ausgefüllten Fragebogens:
Vielen Dank für die Beantwortung des Fragebogens.