Go to content
UR Home

Einfluss der Präparation ausgedehnter Kavitäten auf die marginale Adaptation und die Rissbildung im Schmelz von Keramikteilkronen. Eine in vitro Studie

URN to cite this document:
urn:nbn:de:bvb:355-opus-11604
DOI to cite this document:
10.5283/epub.12221
Stangl, Martin
Date of publication of this fulltext: 16 Feb 2009 13:38


Abstract (German)

In vitro Untersuchung von 48 mit dem Cerec 3 Gerät (Sirona) hergestellten Vita Mark II Keramikteilkronen (Vita) in Abhängigkeit von der Präparationsgeometrie des nichttragenden (vestibulären) Höckers. Beurteilung der marginalen Adaptation bei adhäsiver Befestigung mit einem dualhärtenden Befestigungskomposit und der Rissbildung im Schmelz vor und nach thermomechanischer Wechselbelastung.

Translation of the abstract (English)

In vitro examination of 48 Vita Mark II partial ceramic crowns (Vita), fabricated with a Cerec 3 Unit (Sirona), depending on preparation geometry of the nonfunctional (vestibular) cusp. Evaluation of the marginal adaption by using a dual-cured composite and the crack formation in enamel before and after thermocycling and mechanical loading.


Owner only: item control page
  1. Homepage UR

University Library

Publication Server

Contact:

Publishing: oa@ur.de
0941 943 -4239 or -69394

Dissertations: dissertationen@ur.de
0941 943 -3904

Research data: daten@ur.de
0941 943 -5707

Contact persons