URN zum Zitieren dieses Dokuments: urn:nbn:de:bvb:355-opus-13233
Schuster, Philipp (2009) Überleben und Langzeitoutcome von Patienten mit schwerem ARDS und iLA-Therapie. Dissertation, Universität Regensburg.
| Lizenz: Veröffentlichungsvertrag für Publikationen ohne Print on Demand Download (571kB) |
Zusammenfassung (Deutsch)
Diese Arbeit untersucht das Überleben von 136 Patienten die zwischen 1996 und 2007 mit schwerem ARDS die zwischen 1996 und 2007 mit einem interventional lung-assistant (iLA) am Universitätsklinikum Regensburg behandelt wurden. Entsprechende Einflussfaktoren werden untersucht. Darüber hinaus untersucht diese Arbeit das Langzeitoutcome dieser Patienten, insbesondere hinsichtlich Lungen-, Leber- und ...

Übersetzung der Zusammenfassung (Englisch)
This study describes the outcome of 136 patients with severe ARDS treated with interventional lung-assistant (iLA) at Regensburg University Hospital from 1996 to 2007, and determines influencing factors. Further the long-term outcome, especially the function of lung, liver and kidneys are assesed and the incidence of secondary sclerosing cholangitis in this cohort is determined.
Bibliographische Daten exportieren
Dokumentenart: | Hochschulschrift der Universität Regensburg (Dissertation) |
---|---|
Datum: | 6 August 2009 |
Begutachter (Erstgutachter): | Michael (Prof. Dr.) Pfeifer |
Tag der Prüfung: | 23 Juli 2009 |
Institutionen: | Medizin > Lehrstuhl für Innere Medizin II |
Stichwörter / Keywords: | Lungenfunktion , ARDS , Cholangitis , Langzeit , Lunge , Extrakorporale Membranoxygenation , Nierenfunktion , Assistierte Beatmung , Überlebenszeit , ila , pecla , ila , survival , lung , pecla , long-term |
Dewey-Dezimal-Klassifikation: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften > 610 Medizin |
Status: | Veröffentlicht |
Begutachtet: | Ja, diese Version wurde begutachtet |
An der Universität Regensburg entstanden: | Ja |
Eingebracht am: | 18 Jan 2010 14:09 |
Zuletzt geändert: | 08 Mrz 2017 08:24 |
Dokumenten-ID: | 12319 |