URN zum Zitieren dieses Dokuments: urn:nbn:de:bvb:355-epub-278604
Roider, Andreas und Sebastian, Steffen P. (2013) Immobilienbewertung bei indirekten Immobilienanlagen: Kollektiventscheid versus Einzelentscheid. Beiträge zur Immobilienwirtschaft 3, Working Paper, IRE|BS International Real Estate Business School, Univ. Regensburg, Regensburg.
| PDF Download (711kB) |
Zusammenfassung (Deutsch)
Im Kontext der Immobilienbewertung von indirekten Immobilienanlagen ist aus Sicht der Anleger eindeutig der Kollektiventscheid dem Einzelentscheid überlegen. Die Vorteile des Einzelentscheids (vor allem Geschwindigkeit, Kosten) sind im Kontext der Wertermittlung bei indirekten Immobilienanlagen von sehr geringer Relevanz. Die für offene Immobilienfonds entwickelte Best Practice sollte für alle ...

Bibliographische Daten exportieren
Dokumentenart: | Monographie (Working Paper) |
---|---|
Schriftenreihe der Universität Regensburg: | Beiträge zur Immobilienwirtschaft |
Datum: | 2013 |
Institutionen: | Wirtschaftswissenschaften > Institut für Betriebswirtschaftslehre > Lehrstuhl für Immobilienfinanzierung (Prof. Dr. Steffen Sebastian) Wirtschaftswissenschaften > Institut für Immobilienenwirtschaft / IRE|BS > Lehrstuhl für Immobilienfinanzierung (Prof. Dr. Steffen Sebastian) Wirtschaftswissenschaften > Institut für Volkswirtschaftslehre und Ökonometrie > Lehrstuhl für Mikroökonomik (Prof. Dr. Andreas Roider) |
Themenverbund: | Immobilien- und Kapitalmärkte |
Stichwörter / Keywords: | Immobilien, Bewertung, Kollektiventscheid, Einzelentscheid |
Dewey-Dezimal-Klassifikation: | 300 Sozialwissenschaften > 330 Wirtschaft |
Status: | Veröffentlicht |
Begutachtet: | Ja, diese Version wurde begutachtet |
An der Universität Regensburg entstanden: | Ja |
Eingebracht am: | 11 Mrz 2013 10:54 |
Zuletzt geändert: | 08 Mrz 2017 08:36 |
Dokumenten-ID: | 27860 |