| License: Creative Commons Attribution 4.0 (990kB) |
- URN to cite this document:
- urn:nbn:de:bvb:355-epub-404347
- DOI to cite this document:
- 10.5283/epub.40434
Abstract (German)
Auszug: Der derzeitige Wissensstand über den Zeitverlauf der pathologischen Spontanaktivität (PSA) beruht vorwiegend auf Tierversuchen und nur vereinzelten Beobachtungen an Menschen. Kenntnisse über den zeitlichen Verlauf der PSA sind jedoch für die Beurteilung des Ausmaßes einer peripheren Nervenläsion sowie für die Therapieentscheidung und Prognoseabschätzung von großer Bedeutung. Aktuell wird ...

Translation of the abstract (English)
Abstract: Electromyographic data on the time course of pathological spontaneous activity (PSA) is based almost only on animal studies. A precise knowledge of the electrodiagnostic features would be highly relevant for classification, therapy and prognosis of peripheral nerve lesions. Currently it is clinical practice to do electrodiagnostic studies 14 days after injury. Methods: We prospectively ...
