![]() | License: Creative Commons Attribution 4.0 PDF - Published Version (852kB) |
- URN to cite this document:
- urn:nbn:de:bvb:355-epub-583012
- DOI to cite this document:
- 10.5283/epub.58301
This publication is part of the DEAL contract with Springer.
Abstract
Eine 46-jährige Patientin stellte sich zur Abklärung in unserer Klinik vor, da dem niedergelassenen Augenarzt bei einer Routinekontrolle aufgrund von Myopie erstmalig am rechten Auge temporal eine verstärkte Gefäßzeichnung/Gefäßanomalie der Iris aufgefallen war. Eine Sehverschlechterung oder andere Beschwerden habe sie nicht. Allergien seien gegen Pferdehaar, Hausstaub und Gräser bekannt. Die Allgemeinanamnese und die Familienanamnese bezüglich Gefäßanomalien waren blande.
Owner only: item control page