Scheer, Manfred, Deng, Shining, Scherer, Otto J. und Sierka, Marek (2005) Tetraphosphacyclopentadienyl- und Triphosphaallyl-Liganden in Eisenkomplexen. Angewandte Chemie 117 (24), S. 3821-3825.
![]() | PDF Download (348kB) - Nur für Mitarbeiter des Archivs |
Zum Artikel beim Verlag (über DOI)
Zusammenfassung
Vielseitige Phosphorchemie: Die Reaktion des Bicyclotetraphosphan-Komplexes 1 mit PCtBu lieferte gleich zwei neuartige Produkte mit Polyphosphorliganden: den Triphosphaallyl-verbrückten Zweikernkomplex 2 und das 1,2,3,4-Tetraphosphaferrocen 3. Cp=5-C5H2tBu3.
Bibliographische Daten exportieren
Dokumentenart: | Artikel | ||||
---|---|---|---|---|---|
Datum: | 11 Mai 2005 | ||||
Institutionen: | Chemie und Pharmazie > Institut für Anorganische Chemie > Lehrstuhl Prof. Dr. Manfred Scheer | ||||
Identifikationsnummer: |
| ||||
Stichwörter / Keywords: | DFT-Rechnungen; Eisen; Metallocene; Phosphor; Polyphosphorliganden | ||||
Dewey-Dezimal-Klassifikation: | 500 Naturwissenschaften und Mathematik > 540 Chemie | ||||
Status: | Veröffentlicht | ||||
Begutachtet: | Unbekannt / Keine Angabe | ||||
An der Universität Regensburg entstanden: | Unbekannt / Keine Angabe | ||||
Eingebracht am: | 07 Jun 2010 13:06 | ||||
Zuletzt geändert: | 08 Mrz 2017 08:26 | ||||
Dokumenten-ID: | 15215 |
Nur für Besitzer und Autoren: Kontrollseite des Eintrags