| PDF (6MB) |
- URN to cite this document:
- urn:nbn:de:bvb:355-epub-405992
- DOI to cite this document:
- 10.5283/epub.40599
Abstract
Die Donaueschinger Musikfeste bieten als historiographischer Untersuchungsgegenstand eine einmalige Chance: In keiner anderen Institution, die sich der Förderung neuer Musik verschrieb, lassen sich ideelle und personelle Spuren über einen so langen Zeitraum durch verschiedenste politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen von der Weimarer Republik über die NS-Diktatur und die unmittelbare ...

Owner only: item control page