Just, Tobias (2006) Was Europa von US-REITs lernen kann: Lehren aus den Elfenbeintürmen [dt. und engl.]. Deutsche Bank Research. Aktuelle Themen (372).
Im Publikationsserver gibt es leider keinen Volltext zu diesem Eintrag.
Andere URL zum Volltext: http://www.dbresearch.de/PROD/DBR_INTERNET_DE-PROD/PROD0000000000203781.PDF
Zusammenfassung
Real Estate Investment Trusts (kurz REITs) sind steuertransparente Immobilienaktiengesellschaften. Sie wurden 1960 in den USA eingeführt und seitdem in fast 20 Ländern in ähnlicher Form umgesetzt. Großbritannien wird 2007 in diesen Kreis stoßen und mit der Kabinettsentscheidung vom 2. November 2006 könnte es ab 2007 auch in Deutschland REITs geben. Die 45-jährige Erfahrung mit REITs in den USA ...

Bibliographische Daten exportieren
Dokumentenart: | Artikel |
---|---|
Datum: | November 2006 |
Institutionen: | Wirtschaftswissenschaften > Institut für Immobilienenwirtschaft / IRE|BS > Lehrstuhl für Immobilienwirtschaft (Prof. Dr. Tobias Just) |
Themenverbund: | Immobilien- und Kapitalmärkte |
Dewey-Dezimal-Klassifikation: | 300 Sozialwissenschaften > 330 Wirtschaft |
Status: | Veröffentlicht |
Begutachtet: | Unbekannt / Keine Angabe |
An der Universität Regensburg entstanden: | Unbekannt / Keine Angabe |
Eingebracht am: | 18 Okt 2011 12:18 |
Zuletzt geändert: | 28 Mrz 2015 06:40 |
Dokumenten-ID: | 22396 |