Abstract
Real Estate Investment Trusts (kurz REITs) sind steuertransparente Immobilienaktiengesellschaften. Sie wurden 1960 in den USA eingeführt und seitdem in fast 20 Ländern in ähnlicher Form umgesetzt. Großbritannien wird 2007 in diesen Kreis stoßen und mit der Kabinettsentscheidung vom 2. November 2006 könnte es ab 2007 auch in Deutschland REITs geben. Die 45-jährige Erfahrung mit REITs in den USA ...
Abstract
Real Estate Investment Trusts (kurz REITs) sind steuertransparente Immobilienaktiengesellschaften. Sie wurden 1960 in den USA eingeführt und seitdem in fast 20 Ländern in ähnlicher Form umgesetzt. Großbritannien wird 2007 in diesen Kreis stoßen und mit der Kabinettsentscheidung vom 2. November 2006 könnte es ab 2007 auch in Deutschland REITs geben. Die 45-jährige Erfahrung mit REITs in den USA hat zu zahlreichen Forschungsergebnissen geführt, die viele Lehren für die noch jungen REIT-Regime in Europa bieten: Sind REITs eine eigene Anlageklasse? Lassen sich Portfolios durch REITs verbessern? Bieten REITs einen Schutz vor Inflation? Gibt es eine optimale Unternehmensgröße für REITs? In dieser Studie werden Antworten auf diese und einige andere Fragen vorgestellt.