Sothmann, Johannes Ludwig (2017) CNI-freie immunsuppressive Strategie bei Patienten mit beeinträchtigter Nierenfunktion zum Zeitpunkt der Lebertransplantation. Dissertation, Universität Regensburg.
| Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International Download (610kB) |
Zusammenfassung (Deutsch)
Niereninsuffizienz und hohe MELD (model of endstage live disease)—Scores vor Lebertransplantation sind häufig. Es wurde eine Single-Arm, 2-stufige, prospektive Studie mit Bottom-up Calcineurininhibitor-freiem, immunsuppressivem Regime (Mycofennolate Mofetil, Steroide und Basiliximab) und einer verzögerten Einführung von Sirolimus bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion durchgeführt. Der ...

Übersetzung der Zusammenfassung (Englisch)
Renal impairment and high model of end-stage liver disease (MELD) scores before liver transplantation (LT) are increasingly common. This was a single-arm, 2-step prospective trial of bottom-up calcineurin inhibitor (CNI)-free de novo immunosuppressive treatment (mycofenolate mofetil, steroids, basiliximab), with delayed introduction of sirolimus in patients with renal impairment. Primary endpoint ...

Bibliographische Daten exportieren
Dokumentenart: | Hochschulschrift der Universität Regensburg (Dissertation) |
---|---|
Datum: | 7 November 2017 |
Begutachter (Erstgutachter): | Prof. Dr. Marcus Scherer |
Tag der Prüfung: | 6 November 2017 |
Institutionen: | Medizin > Lehrstuhl für Chirurgie |
Stichwörter / Keywords: | Lebertransplantation, Niereninsuffizienz, Sirolimus, CNI-frei, m-TOR-Inhibitor |
Dewey-Dezimal-Klassifikation: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften > 610 Medizin |
Status: | Veröffentlicht |
Begutachtet: | Ja, diese Version wurde begutachtet |
An der Universität Regensburg entstanden: | Ja |
Eingebracht am: | 07 Nov 2017 10:03 |
Zuletzt geändert: | 01 Jun 2018 11:55 |
Dokumenten-ID: | 36299 |