| Lizenz: Veröffentlichungsvertrag für Publikationen ohne Print on Demand (1MB) |
- URN zum Zitieren dieses Dokuments:
- urn:nbn:de:bvb:355-epub-310208
- DOI zum Zitieren dieses Dokuments:
- 10.5283/epub.31020
Dokumentenart: | Hochschulschrift der Universität Regensburg (Dissertation) |
---|---|
Open Access Art: | Primärpublikation |
Datum: | 5 Dezember 2014 |
Begutachter (Erstgutachter): | Prof. Dr. Michael Osterheider |
Tag der Prüfung: | 4 Dezember 2014 |
Institutionen: | Medizin > Abteilung für Forensische Psychiatrie |
Stichwörter / Keywords: | Knight und Prentky, Klassifikation sexueller Missbrauchstäter, Pädophilie |
Dewey-Dezimal-Klassifikation: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften > 610 Medizin |
Status: | Veröffentlicht |
Begutachtet: | Ja, diese Version wurde begutachtet |
An der Universität Regensburg entstanden: | Ja |
Dokumenten-ID: | 31020 |
Zusammenfassung (Deutsch)
Bis zum heutigen Zeitpunkt stammt die gültige Einteilung von pädophilen Tätern aus dem Amerikanischen von Knight und Prentky. Diese schlagen ein Zweiachsenmodell vor. Achse I differenziert zunächst nach dem Grad der Ausgeprägtheit der pädophilen Neigungen (Degree of Fixation) und in einer Untergliederung nach dem Grad der sozialen Kompetenz (Degree of Social Competence). Achse II differenziert ...
Zusammenfassung (Deutsch)
Bis zum heutigen Zeitpunkt stammt die gültige Einteilung von pädophilen Tätern aus dem Amerikanischen von Knight und Prentky. Diese schlagen ein Zweiachsenmodell vor. Achse I differenziert zunächst nach dem Grad der Ausgeprägtheit der pädophilen Neigungen (Degree of Fixation) und in einer Untergliederung nach dem Grad der sozialen Kompetenz (Degree of Social Competence). Achse II differenziert nach der Anzahl der pädophilen Kontakte (Amount of Contact) und im Weiteren nach der Bedeutung dieses Kontaktes (Meaning of Contact) bzw. dem Zufügen von körperlicher Gewalt (Physical Injury) und hier schließlich noch nach dem Vorhandensein von Sadismus. Eine Replikation dieser Einteilung erfolgte bis dato nur durch den Kanadier Looman für den anglo-amerikanischen Raum im Jahre 2001.
Ziel dieser Arbeit war nun eine erstmalige Replikation dieser Klassifikation für den deutschsprachigen Raum. Ferner erfolgte eine Validierung der Einteilung von Knight und Prentky anhand klinischer und biographischer Merkmale. Zusätzlich wurde versucht, noch weitere, für therapeutische Interventionen wichtige Charakteristika heraus zu arbeiten.
So konnte nachgewiesen werden, dass High Fixation Täter signifikant jüngere Opfer als Low Fixation Täter hatten. Bei den Achse II Tätertypen waren es die Interpersonal Täter mit den signifikant jüngsten Opfern. In Bezug auf das Lebensalter der Täter konnte gezeigt werden, dass High Social Competence Täter signifikant älter waren als Low Social Competence Täter. Signifikant am ältesten waren die Interpersonal Täter beim ersten einschlägigen Delikt in der Achse II, wohingegen die Muted Sadistic Täter und die Sadistic Täter am jüngsten waren. Des Weiteren ließ sich in der vorliegenden Studie bei den High Social Competence Tätern ein im Mittel eindeutig höherer Intelligenzquotient nachweisen, signifikant für die High Fixation-High Social Competence Täter. Es konnte eine signifikant häufigere Tatplanung bei den High Social Competence Tätern nachgewiesen werden. High Social Competence Täter waren signifikant häufiger in einer Beziehung, wohingegen Low Social Competence Täter sowie Exploitative Täter signifikant häufiger partnerlos waren. Letztere und auch die Low Fixation-Low Social Competence standen bei Tatbegehung signifikant am häufigsten unter Alkoholeinfluss. Low Social Competence Täter entstammten signifikant häufiger einer „broken-home“-Situation, wohingegen die High Social Competence Täter vornehmlich aus intakten Familien stammten.
Ein weiterer Schwerpunkt dieser Arbeit lag in der Überprüfung der „abused abuser“ Theorie. Nach dem aktuellen Kenntnisstand werden für die Entwicklung einer Pädophilie sowohl Unterschiede in Gehirnstrukturen bzw. Gehirnfunktionen als auch selbst erlebte körperliche und/oder sexuelle Missbrauchserfahrungen in der Kindheit als ursächlich angenommen.
Es konnte in dieser Arbeit zwar nicht signifikant nachgewiesen werden, dass High Fixation Täter selbst häufiger Opfer von sexuellem Missbrauch in der eigenen Kindheit waren, allerdings zeigte sich ein deutlicher Trend, dass von den Tätern der Achse I beinahe ein Drittel selbst sexuellen Missbrauch erlebt hatte. Ferner wurde ein signifikant häufigerer sexueller Missbrauch bei den Muted Sadistic Tätern nachgewiesen. Schließlich konnte nachgewiesen werden, dass Low Social Competence Täter sowie Exploitative Täter signifikant häufiger Traumatisierungen in ihrer Kindheit erlebten. Somit konnten in dieser Arbeit deutliche Hinweise auf die Plausibilität der „abused abuser“ Theorie gefunden werden. Darüber hinaus ergaben sich Hinweise auf eine mögliche Erweiterung dieser Theorie in dem Sinne, dass nicht nur der reine sexuelle Missbrauch sondern auch der physische sowie psychische Missbrauch möglicherweise entscheidenden ätiologischen Einfluss auf die Entwicklung einer Pädophilie hat.
Übersetzung der Zusammenfassung (Englisch)
To date, the most comprehensive typological sytem of pedophile offenders has been developed by Knight and Prentky. They suggest a two-axis typological system. Axis I requires two dichotomous decisions: first the degree of fixation (Degree of Fixation) and second the achieved level of social competence (Degree of Social Competence). Axis II requires a hierarchical series of decisions, beginning ...
Übersetzung der Zusammenfassung (Englisch)
To date, the most comprehensive typological sytem of pedophile offenders has been developed by Knight and Prentky. They suggest a two-axis typological system. Axis I requires two dichotomous decisions: first the degree of fixation (Degree of Fixation) and second the achieved level of social competence (Degree of Social Competence). Axis II requires a hierarchical series of decisions, beginning with the amount of pedophile contacts (Amount of Contact) respectively the amount of physical injury inflicted on the victim (Physical Injury) and the presence or absence of sadism.
To date, the only replication of this classification was made by Looman et al. in a Canadian Sample in 2001.
The purpose of this study was a first-time replication in a German sample. Additionally, a validation of the classification by Knight and Prentky was made on the basis of clinical and biographical features. Another main focus was put on identifying further characteristic traits that play an important role in therapeutic interventions.
We could prove that High Fixation offenders had significantly younger victims than Low Fixation offenders. Among Axis II, the victims of the Interpersonal offenders werde sginificantly the youngest ones. According to the offender´s age, High Social Competence offenders were significantly elder than Low Social Competence offenders. Among the Axis II groups, Interpersonal offenders were significantly the eldest ones when abusing a child for the first time, while the Muted Sadistic and Sadistic were the youngest ones. High Social Competence offenders were more intelligent than others, significant proof was made for High Fixation-High Social Competence offenders. Offences by members of the High Social Competence group were significantly more often planned. High Social Competence offenders were significantly more often in a relationship while Low Social Competence and Exploitative offenders were significantly more often single. The Exploitative and the Low Fixation-Low Social Competence ones were significantly most often drunk when abusing a child. Low Social Competence offenders descended significantly more often from a „broken-home“ while High Social Competence offenders mainly descended from intact families.
Another purpose of this study was to review the „abused abuser“ theory. According to today´s state of knowledge, the potential causes for developing a pedophilic sexual interest are cerebral perturbations as well as self-experienced physical and/or sexual abuse in childhood.
Although this study lacks in proofing significantly that High Fixation offenders more often experienced sexual abuse in their own childhood, it could be shown that at least one third of the Axis I offenders have been sexually abused. Furthermore, Muted Sadistic offenders experienced significantly more often sexual abuse. Low Social Competence offenders and Exploitative suffered significantly more often from aversive childhood experiences.
Therefore, indicators for the validity of the „abused abuser“ theory were found in this study. Additionally, it could be shown that besides sexual abuse, physical and psychological abuse also might play important roles as etiological factors in pedophilia.
Metadaten zuletzt geändert: 26 Nov 2020 00:35