URN zum Zitieren dieses Dokuments: urn:nbn:de:bvb:355-opus-5332
Kuphal, Silke (2005) Multipler Einfluß des Zell-Zell-Adhäsionsmoleküls E-Cadherin auf Invasion und Metastasierung des malignen Melanoms. Dissertation, Universität Regensburg.
| Lizenz: Veröffentlichungsvertrag für Publikationen ohne Print on Demand Download (3MB) |
Zusammenfassung (Deutsch)
Der Kontakt zwischen Melanozyten und Keratinozyten ist von enormer Bedeutung für die Aufrechterhaltung des geordneten Gewebeverbands der menschlichen Epidermis. Keratinozyten regulieren durch das Zell-Zell-Adhäsionsmolekül E-cadherin die Morphologie und die Proliferation von Melanozyten. Ein Verlust der E-Cadherin Expression und Neuexpression von N-Cadherin in entarteten Melanozyten konnte ...

Übersetzung der Zusammenfassung (Englisch)
Crosstalk between melanocytes and keratinocytes is important in the human epidermis. It is known that the normal melanocytic phenotype and controlled proliferation of melanocytes is strictly regulated by keratinocytes via E-cadherin. Malignant transformation of melanocytes frequently coincides with loss of E-cadherin expression and the upregulation of N-cadherin. This leads to the loss of ...

Bibliographische Daten exportieren
Dokumentenart: | Hochschulschrift der Universität Regensburg (Dissertation) |
---|---|
Datum: | 24 Juli 2005 |
Begutachter (Erstgutachter): | Anja-Katrin (Prof. Dr.) Boßerhoff |
Tag der Prüfung: | 6 Juli 2005 |
Institutionen: | Medizin > Lehrstuhl für Pathologie Biologie und Vorklinische Medizin > Institut für Biochemie, Genetik und Mikrobiologie > Lehrstuhl für Biochemie I > Prof. Dr. Rainer Deutzmann |
Stichwörter / Keywords: | Melanom , MAP-Kinase , Zelladhäsion , Nuklearfaktor Kappa B , NFkappaB , Cadherin , Snail , MIA , melanoma , cell-adhesion , kinase , NFkappaB , snail |
Dewey-Dezimal-Klassifikation: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften > 610 Medizin |
Status: | Veröffentlicht |
Begutachtet: | Ja, diese Version wurde begutachtet |
An der Universität Regensburg entstanden: | Ja |
Eingebracht am: | 27 Okt 2009 07:00 |
Zuletzt geändert: | 08 Mrz 2017 08:23 |
Dokumenten-ID: | 10327 |