| PDF (1MB) |
- URN to cite this document:
- urn:nbn:de:bvb:355-epub-174369
- DOI to cite this document:
- 10.5283/epub.17436
Abstract
Bei tiefen Temperaturen (T < 300 K) zeigt flüssiges Wasser viele ungewöhnliche physikalisch-chemische Eigenschaften, die durch die starke Direktivität der Wasserstoffbrückenbindung und die damit verbundene energetische Bevorzugung einer tetraedrischen Nahordnung mit schlechter Raumausfüllung verursacht werden. Diese Anomalien werden im metastabilen Bereich unterhalb der Schmelzdruckkurve ...

Owner only: item control page