Daub, Joerg, Knöchel, Thomas und Mannschreck, Albrecht (1984) Lichtsensitive Dihydroazulene mit chromogenen Eigenschaften. Angewandte Chemie 96 (12), S. 980-981.
![]() | Es ist eine neuere Version dieses Eintrags verfügbar. |
Im Publikationsserver gibt es leider keinen Volltext zu diesem Eintrag.
Zum Artikel beim Verlag (über DOI)
Zusammenfassung
Schon Tageslicht bewirkt die Umlagerung des Dihydroazulens 1 in das 8—Vinylheptafulven 2; thermisch läuft die Reaktion in umgekehrter Richtung ab. Das Verhalten von 1 wird stark von den Resten R bestimmt. Der Reaktionscyclus könnte Anwendung bei der Informationsspeicherung finden.
Bibliographische Daten exportieren
Dokumentenart: | Artikel | ||||
---|---|---|---|---|---|
Datum: | 1984 | ||||
Institutionen: | Chemie und Pharmazie > Institut für Organische Chemie > Entpflichtete oder im Ruhestand befindliche Professoren > Prof. Dr. Mannschreck | ||||
Identifikationsnummer: |
| ||||
Dewey-Dezimal-Klassifikation: | 500 Naturwissenschaften und Mathematik > 540 Chemie | ||||
Status: | Veröffentlicht | ||||
Begutachtet: | Unbekannt / Keine Angabe | ||||
An der Universität Regensburg entstanden: | Unbekannt / Keine Angabe | ||||
Eingebracht am: | 11 Nov 2010 07:29 | ||||
Zuletzt geändert: | 08 Mrz 2017 08:28 | ||||
Dokumenten-ID: | 17936 |
Verfügbare Versionen dieses Eintrags
- Lichtsensitive Dihydroazulene mit chromogenen Eigenschaften. (Eingebracht am 11 Nov 2010 07:29) [Gegenwärtig angezeigt]
Nur für Besitzer und Autoren: Kontrollseite des Eintrags