URN zum Zitieren dieses Dokuments: urn:nbn:de:bvb:355-epub-185557
Müller, Henning Ernst (2009) Staatsführungen als Tätergemeinschaften am Beispiel der Gefangenenmisshandlungen und Folter in Guantanamo und Abu Ghraib. In: Müller, Henning Ernst und Sander, Günther M. und Valkova, Helena, (eds.) Festschrift für Ulrich Eisenberg zum 70. Geburtstag. C.H. Beck, München, S. 83-118. ISBN 978-3-406-58351-3.
| PDF Download (279kB) |
Bibliographische Daten exportieren
Dokumentenart: | Buchkapitel |
---|---|
Datum: | 2009 |
Institutionen: | Rechtswissenschaften > Strafrecht > Lehrstuhl für Strafrecht und Kriminologie, Jugendstrafrecht und Strafvollzug (Prof. Dr. jur. Henning Ernst Müller) |
Stichwörter / Keywords: | Folter, Guantanamo, Abu Ghraib, USA, Menschenrechte, Kriminologie, torture, CIA, Bush, criminology, Cheney, Yoo, Bybee, interrogation, state crime, state organized crime |
Dewey-Dezimal-Klassifikation: | 300 Sozialwissenschaften > 340 Recht 300 Sozialwissenschaften > 300 Sozialwissenschaften, Soziologie 900 Geschichte und Geografie > 970 Geschichte Nordamerikas 300 Sozialwissenschaften > 320 Politik |
Status: | Veröffentlicht |
Begutachtet: | Nie, das Dokument wird nicht wissenschaftlich begutachtet werden |
An der Universität Regensburg entstanden: | Ja |
Eingebracht am: | 07 Dez 2010 05:58 |
Zuletzt geändert: | 08 Mrz 2017 08:28 |
Dokumenten-ID: | 18555 |
Nur für Besitzer und Autoren: Kontrollseite des Eintrags