| PDF (364kB) |
- URN to cite this document:
- urn:nbn:de:bvb:355-epub-213049
- DOI to cite this document:
- 10.5283/epub.21304
Abstract
Zusammenfassung: Im Rahmen des E-Governments werden zunehmend Internetwahlen diskutiert. Der Beitrag diskutiert zunächst die Vor- und Nachteile derartiger Wahlen und zeigt Anwendungsgebiete sowie durchgeführte Pilotprojekte im politischen wie auch wirtschaftlichen Bereich auf. Im Rahmen eines Anforderungssystems werden anschließend aus demokratischen Wahlgrundsätzen sicherheitstechnologische ...

Owner only: item control page