Hastreiter, Isabella, Burghardt, Manuel, Elsweiler, David und Wolff, Christian (2013) Digitale Annotation im akademischen Kontext : Empirische Untersuchung zur Annotationspraxis von Studierenden auf Tablet-Computern. In: Hobohm, Hans-Christoph, (ed.) Informationswissenschaft zwischen virtueller Infrastruktur und materiellen Lebenswelten: Proceedings des 13. Internationalen Symposiums für Informationswissenschaft (ISI 2013). Schriften zur Informationswissenschaft, 63. Hülsbusch, Glückstadt, S. 118-129. ISBN 978-3-86488-035-3.
| PDF Download (233kB) |
Andere URL zum Volltext: https://opus4.kobv.de/opus4-fhpotsdam/frontdoor/index/index/docId/402
Zusammenfassung
Dieser Beitrag beschreibt, wie aktuelle Annotationstools für Tablet-Computer Annotationsformen umsetzen, die aus dem Schreib- und Printbereich bekannt sind. Für ein exemplarisches Tool untersuchen wir, welche Annotationsformen wie oft genutzt werden, wenn es darum geht, einen wissenschaftlichen Text mit Annotationen aufzubereiten und zu erschließen. Dabei wird deutlich, dass bestimmte ...

Bibliographische Daten exportieren
Dokumentenart: | Buchkapitel |
---|---|
Schriftenreihe der Universität Regensburg: | Schriften zur Informationswissenschaft |
Datum: | 2013 |
Institutionen: | Sprach- und Literatur- und Kulturwissenschaften > Institut für Information und Medien, Sprache und Kultur (I:IMSK) > Lehrstuhl für Medieninformatik Sprach- und Literatur- und Kulturwissenschaften > Institut für Information und Medien, Sprache und Kultur (I:IMSK) > Lehrstuhl für Informationswissenschaft |
Stichwörter / Keywords: | Annotation; Bewertung; Elektronisches Publizieren; Kosten; Lernen; Software; Werkzeug; wissenschaftlicher Text |
Dewey-Dezimal-Klassifikation: | 000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke > 020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft |
Status: | Veröffentlicht |
Begutachtet: | Ja, diese Version wurde begutachtet |
An der Universität Regensburg entstanden: | Ja |
Eingebracht am: | 13 Mai 2013 12:27 |
Zuletzt geändert: | 02 Jun 2018 09:25 |
Dokumenten-ID: | 28182 |