Go to content
UR Home

Erektile Dysfunktion ist bei Patienten mit Verdacht auf obstruktive Schlafapnoe mit einer eingeschränkten Vigilanzleistung assoziiert

URN to cite this document:
urn:nbn:de:bvb:355-epub-317474
DOI to cite this document:
10.5283/epub.31747
Kleemann, Yannick Matthias
Date of publication of this fulltext: 29 Apr 2015 12:10


Abstract (German)

Erektile Dysfunktion (ED) tritt gehäuft bei Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe (OSA) auf und ist ein Surrogat für vaskuläre und endotheliale Dysfunktion. Weiterhin ist auch eine eingeschränkte Vigilanzleistung mit OSA assoziiert und könnte sich eine gemeinsame Pathophysiologie mit ED teilen. Ziel dieser Studie war es, herauszufinden, ob ED mit einer eingeschränkten Vigilanzleistung assoziiert ...

plus

Translation of the abstract (English)

Erectile dysfunction (ED) is frequent in patients with obstructive sleep apnea (OSA) and may act as a surrogate for vascular and endothelial dysfunction. Moreover, impaired vigilance and sustained attention is also associated with OSA and may share a common pathophysiology with ED. The purpose of this study was to evaluate whether there is an association between ED and impaired vigilance. A ...

plus


Owner only: item control page
  1. Homepage UR

University Library

Publication Server

Contact:

Publishing: oa@ur.de
0941 943 -4239 or -69394

Dissertations: dissertationen@ur.de
0941 943 -3904

Research data: daten@ur.de
0941 943 -4239

Contact persons