Startseite UR

To show, or not to show – Ein exemplarischer Vergleich der Bilanzierung von Leasingverhältnissen nach HGB, IFRS und US-GAAP

Ziegler, Sebastian ; Blab, Daniel


Zusammenfassung

Zur Aufstellung eines Abschlusses sind für deutsche Unternehmen neben dem HGB auch die IFRS oder ggf. die US-GAAP von Bedeutung. Vor allem die neuen Leasingvorschriften IFRS 16 und ASC 842 weisen wesentliche Unterschiede zum HGB auf, da sie grundsätzlich zur bilanziellen Abbildung des Leasingverhältnisses führen. Lediglich für kurzfristige Leasingverhältnisse (IFRS und US-GAAP) und geringwertige ...

plus


Nur für Besitzer und Autoren: Kontrollseite des Eintrags
  1. Universität

Universitätsbibliothek

Publikationsserver

Kontakt:

Publizieren: oa@ur.de
0941 943 -4239 oder -69394

Dissertationen: dissertationen@ur.de
0941 943 -3904

Forschungsdaten: datahub@ur.de
0941 943 -5707

Ansprechpartner