| Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International (6MB) |
- URN zum Zitieren dieses Dokuments:
- urn:nbn:de:bvb:355-epub-402562
- DOI zum Zitieren dieses Dokuments:
- 10.5283/epub.40256
Zusammenfassung (Deutsch)
Parodontale Erkrankungen sind hochprävalent und betreffen bis zu 90% der weltweiten Bevölkerung (Pihlstrom et al., 2005). Herkömmliche Therapien konnten noch keine komplette Regeneration des parodontalen Gewebes erreichen (Inglehart, 2015; Sculean et al., 2015). In der modernen Zahnmedizin stellen aus Fett gewonnene Stammzellen (ADSCs) eine vielversprechende Grundlage für zukünftige ...

Übersetzung der Zusammenfassung (Englisch)
Periodontal diseases are highly prevalent and affect up to 90% of worldwide population (Pihlstrom et al., 2005). Standard therapy methods, however, have not yet succeeded in completely regenerating the periodontium (Inglehart, 2015; Sculean et al., 2015). A promising base for future treatment of periodontal defects in dental medicine is provided by adipogenic stem cells (ADSCs). These stem cells ...
