Go to content
UR Home

Alkoholismus und Sprachtabu: Strategien der Vermeidung im Diskurs. Eine Korpusstudie

URN to cite this document:
urn:nbn:de:bvb:355-epub-434836
DOI to cite this document:
10.5283/epub.43483
Neumann, Ellen
[img]
Preview
License: Creative Commons Attribution 4.0
PDF - Published Version
(869kB)
Date of publication of this fulltext: 15 Jul 2020 13:36


Abstract

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Manifestation von Sprachtabus im Bereich Alkoholismus und deren Vermeidung durch verbale Strategien im Diskurs. Hierzu werden zunächst grundlegende Informationen zum Begriff Tabu und zum Tabuthema Alkoholismus gegeben. Ebenso werden Sprachtabus und sprachliche Strategien der Tabuumgehung aus semantisch-pragmatischer Perspektive betrachtet. Im ...

plus


Owner only: item control page
  1. Homepage UR

University Library

Publication Server

Contact:

Publishing: oa@ur.de
0941 943 -4239 or -69394

Dissertations: dissertationen@ur.de
0941 943 -3904

Research data: daten@ur.de
0941 943 -5707

Contact persons