Go to content
UR Home

„Ab morgen bitte online“: Vergleich digitaler Rahmenbedingungen der curricularen Lehre an nationalen Universitäts-HNO-Kliniken in Zeiten von COVID-19

URN to cite this document:
urn:nbn:de:bvb:355-epub-506362
DOI to cite this document:
10.5283/epub.50636
Offergeld, C. ; Ketterer, M. ; Neudert, M. ; Hassepaß, F. ; Weerda, N. ; Richter, B. ; Traser, L. ; Becker, C. ; Deeg, N. ; Knopf, A. ; Wesarg, T. ; Rauch, A-K. ; Jakob, T. ; Ferver, F. ; Lang, F. ; Vielsmeier, V. ; Hackenberg, S. ; Diensthuber, M. ; Praetorius, M. ; Hofauer, B. ; Mansour, N. ; Kuhn, S. ; Hildenbrand, T.
[img]License: Creative Commons Attribution 4.0
PDF - Published Version
(1MB)
Date of publication of this fulltext: 11 Oct 2021 13:10



Abstract

Hintergrund Die Corona-Krise beeinflusst nicht nur das professionelle Handeln, sondern auch die Lehre an den Universitäten. Schlagworte wie „E-Learning“ und „Digitalisierung“ suggerieren die Möglichkeit innovativer, ad hoc verfügbarer Lösungsansätze für die Lehre in der aktuellen COVID-19-Situation. Die aktuelle Umstellung auf digitale Lehre ist aber nicht primär durch eine didaktische ...

plus


Owner only: item control page
  1. Homepage UR

University Library

Publication Server

Contact:

Publishing: oa@ur.de
0941 943 -4239 or -69394

Dissertations: dissertationen@ur.de
0941 943 -3904

Research data: datahub@ur.de
0941 943 -5707

Contact persons