Go to content
UR Home

Aktuelle Praxis der empirischen Antibiotikatherapie bei Spondylodiszitis

URN to cite this document:
urn:nbn:de:bvb:355-epub-521421
DOI to cite this document:
10.5283/epub.52142
Lang, Siegmund ; Walter, Nike ; Neumann, Carsten ; Bärtl, Susanne ; Simon, Michaela ; Ehrenschwender, Martin ; Hitzenbichler, Florian ; Alt, Volker ; Rupp, Markus
[img]
Preview
License: Creative Commons Attribution 4.0
PDF - Published Version
(1MB)
Date of publication of this fulltext: 12 Apr 2022 04:42


Abstract

Hintergrund und Fragestellung Bei der pyogenen Spondylodiszitis gewinnen Infektionen mit Koagulase-negativen Staphylokokken zunehmend an Bedeutung. Eine empirische Antibiose ist insbesondere bei Patienten mit schweren oder progredienten neurologischen Ausfällen sowie hämodynamischer Instabilität und im Falle von kulturnegativen Spondylodiszitiden notwendig. Ob es in Deutschland einheitliche, an ...

plus


Owner only: item control page
  1. Homepage UR

University Library

Publication Server

Contact:

Publishing: oa@ur.de
0941 943 -4239 or -69394

Dissertations: dissertationen@ur.de
0941 943 -3904

Research data: daten@ur.de
0941 943 -5707

Contact persons