Startseite UR

Die Rolle des Transkriptionsfaktors NFAT5 in FoxD1-positiven Zellen für die Expression profibrotischer und proinflammatorischer Gene in der gesunden und in der fibrotischen Niere

URN zum Zitieren dieses Dokuments:
urn:nbn:de:bvb:355-epub-582750
DOI zum Zitieren dieses Dokuments:
10.5283/epub.58275
Vöckl, Marina Julia
Veröffentlichungsdatum dieses Volltextes: 17 Mai 2024 05:08


Zusammenfassung (Deutsch)

Der Nuclear factor of activated T-cells type 5 (NFAT5) – in der Literatur auch als OREBP oder TonEBP bezeichnet – stellt einen wichtigen osmoprotektiven Faktor in der Niere dar. Um die Harnkonzentrierung sicherzustellen ist in der Niere ein Osmolaritätsgradient aufgebaut, der an der Nierenrinde ca. 290 mosmol/l und an der Papillenspitze bis zu 1300 mosmol/l betragen kann. Dieser ...

plus

Übersetzung der Zusammenfassung (Englisch)

The Nuclear factor of activated T-cells type 5 (NFAT5) – described in the literature as OREBP or TonEBP – represents an important osmoprotectiv factor in the kidney. To ensure urine concentration an osmolarity gradient is established in the kidney, which can be about 290 mosmol/l at the renal cortex and up to1300 mosmol/l at the papillary tip. This osmolarity gradient poses particular ...

plus


Nur für Besitzer und Autoren: Kontrollseite des Eintrags
  1. Universität

Universitätsbibliothek

Publikationsserver

Kontakt:

Publizieren: oa@ur.de
0941 943 -4239 oder -69394

Dissertationen: dissertationen@ur.de
0941 943 -3904

Forschungsdaten: datahub@ur.de
0941 943 -5707

Ansprechpartner