Startseite UR

Optimierung der Chlorid-Kanalfunktion von mutantem Bestrophin-1

URN zum Zitieren dieses Dokuments:
urn:nbn:de:bvb:355-epub-582905
DOI zum Zitieren dieses Dokuments:
10.5283/epub.58290
Huttner, Lisa
Veröffentlichungsdatum dieses Volltextes: 22 Mai 2024 07:35


Zusammenfassung (Deutsch)

Das retinale Pigmentepithel (RPE) stellt eine wichtige einschichtige Zellschicht zwischen der äußeren Netzhaut (Retina) und der Aderhaut (Choroidea) im menschlichen Auge dar. Transportprozesse und Stoffwechselvorgänge dieser Zellen tragen dazu bei, die Funktionalität der Sinnesrezeptoren der Netzhaut aufrechtzuerhalten. Ein wichtiger Akteur in diesen Transportvorgängen ist das im RPE basolateral ...

plus

Übersetzung der Zusammenfassung (Englisch)

The retinal pigment epithelium (RPE) is an important monolayer in the human eye, located between the outer retina and the choroid. Essential transport and metabolism processes of these cells maintain the functionality of the photoreceptors in the retina. One fundamental player in all those actions is the in RPE cells basolateral localized channel protein BEST1. This, five homologous subunits ...

plus


Nur für Besitzer und Autoren: Kontrollseite des Eintrags
  1. Universität

Universitätsbibliothek

Publikationsserver

Kontakt:

Publizieren: oa@ur.de
0941 943 -4239 oder -69394

Dissertationen: dissertationen@ur.de
0941 943 -3904

Forschungsdaten: datahub@ur.de
0941 943 -5707

Ansprechpartner