Startseite UR

Langzeitergebnisse bei Patientinnen und Patienten mit einer isolierten Epispadie hinsichtlich Kontinenz und Sexualität

URN zum Zitieren dieses Dokuments:
urn:nbn:de:bvb:355-epub-583401
DOI zum Zitieren dieses Dokuments:
10.5283/epub.58340
Knöckl, Johanna
Veröffentlichungsdatum dieses Volltextes: 28 Mai 2024 11:19


Zusammenfassung (Deutsch)

Problemstellung: Die isolierte Epispadie stellt eine seltene angeborene Fehlbildung aus dem Blasenekstrophie-Epispadie-Komplex dar. Aus diesem Komplex geht sie mit der geringsten Ausprägung der Fehlbildung einher. Trotzdem stehen die betroffenen Patienten auch nach einer operativen Versorgung vor vielen Herausforderungen und Einschränkungen in ihrem täglichen Leben. Ziel dieser Studie war es, die ...

plus

Übersetzung der Zusammenfassung (Englisch)

Epispadias is a rare congenital condition which is part of the bladder exstrophy epispadias complex (BEEC).
Out of BEEC the patients with epispadias have the mildest variant. But even after being operated on, these patient still face many difficulties in their daily life.
We assess long term sexuality and continence outcomes in both adults and children, male and female patients with complete epispadias.


Nur für Besitzer und Autoren: Kontrollseite des Eintrags
  1. Universität

Universitätsbibliothek

Publikationsserver

Kontakt:

Publizieren: oa@ur.de
0941 943 -4239 oder -69394

Dissertationen: dissertationen@ur.de
0941 943 -3904

Forschungsdaten: datahub@ur.de
0941 943 -5707

Ansprechpartner