URN zum Zitieren dieses Dokuments: urn:nbn:de:bvb:355-opus-359
Sommer, Heide (2001) Der Übergang von der Latenz zur lytischen Replikation des Epstein-Barr-Virus:Vergleichende Analysen zur Bedeutung regulatorischer HI-Motive im Promotor des viralen Gens BZLF-1. Dissertation, Universität Regensburg.
| Lizenz: Veröffentlichungsvertrag für Publikationen ohne Print on Demand Download (2MB) |
Zusammenfassung (Deutsch)
Das Epstein-Barr-Virus ist weltweit verbreitet. Die Erstinfektion führt in der Regel zu einer lebenslangen, asymptomatischen Persistenz und die Verbreitung des Virus wird durch wiederkehrende Phasen von Reaktivierung mit Produktion infektiöser Nachkommen sichergestellt. Für die Induktion der Virusvermehrung spielt das virale Gen BZLF-1 eine entscheidende Rolle. Sein Genprodukt Zta ist als erstes ...

Übersetzung der Zusammenfassung (Englisch)
The Epstein-Barr virus (EBV) is a human herpes virus infecting most of the worlds population. Primary infection normally leads to life-long persistence of the virus in the host and spread in the population is ensured by periodical reactivation. The immediate-early gene BZLF-1, which encodes the transcriptional activator protein Zta, plays a key role in the disruption of viral latency. Zta is the ...

Bibliographische Daten exportieren
Dokumentenart: | Hochschulschrift der Universität Regensburg (Dissertation) |
---|---|
Datum: | 4 September 2001 |
Begutachter (Erstgutachter): | Rainer (Prof. Dr.) Deutzmann |
Tag der Prüfung: | 31 Mai 2001 |
Institutionen: | Biologie und Vorklinische Medizin > Institut für Biochemie, Genetik und Mikrobiologie > Lehrstuhl für Biochemie I > Prof. Dr. Rainer Deutzmann |
Stichwörter / Keywords: | Epstein-Barr-Virus , Latenz , Lyse <Biologie> , Genregulation , Replikation , , Replication , regulation , lytic , latency , epstein-barr virus , |
Dewey-Dezimal-Klassifikation: | 500 Naturwissenschaften und Mathematik > 570 Biowissenschaften, Biologie |
Status: | Veröffentlicht |
Begutachtet: | Ja, diese Version wurde begutachtet |
An der Universität Regensburg entstanden: | Ja |
Eingebracht am: | 21 Okt 2009 10:46 |
Zuletzt geändert: | 08 Mrz 2017 08:22 |
Dokumenten-ID: | 9880 |