Go to content
UR Home

Bibliography of the Universität Regensburg

Export as
[feed] Atom [feed] RSS 1.0 [feed] RSS 2.0
Group by: Date | Creators | Item type | No Grouping
Jump to: 1996 | 1994 | 1993 | 1992 | 1991 | 1990 | 1989 | 1987 | 1986 | 1985 | 1984 | 1983 | 1981 | 1980 | 1977 | 1976 | 1975 | 1974 | 1973 | 1972 | 1970
Number of items at this level: 43.

1996

Tiefenbach, Heinrich (1996) Zur Methodik der Identifizierung historischer Ortsnamenformen. In: Debus, Friedhelm and Seibicke, Wilfried, (eds.) Reader zur Namenkunde 3, 1: Toponymie. Germanistische Linguistik, 129/130. Olms, Hildesheim, pp. 277-283. ISBN 3-487-10229-3. Fulltext not available.

1994

Tiefenbach, Heinrich (1994) Namenkundliches Symposion in Regensburg. Regensburger Universitätszeitung (7), p. 9. Fulltext not available.

1993

Tiefenbach, Heinrich (1993) Altsächsische Grammatik / Johan Hendrik Gallée. Reg. von Johannes Lochner. 3. Aufl. Mit Berichtigungen und Lit.-Nachtr. von Heinrich Tiefenbach. Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte : A, Hauptreihe, 6. Niemeyer, Tübingen. ISBN 3-484-10681-6. Fulltext not available.

1992

Tiefenbach, Heinrich (1992) Zur Philologie der frühen Corveyer Ortsnamenüberlieferung. In: Schützeichel, Rudolf, (ed.) Philologie der ältesten Ortsnamenüberlieferung : Kieler Symposium, 1.-3. 10.1991. Beiträge zur Namenforschung : Beiheft, 40. Winter, Heidelberg, pp. 107-133. ISBN 3-533-04572-2.

1991

Tiefenbach, Heinrich (1991) Das wandalische Domine miserere. Historische Sprachforschung 104, pp. 251-268.

Tiefenbach, Heinrich (1991) unscripulo. Überlegungen zur Wortwahl im Altbairischen Paternoster und zu den germanischen Verbaladjektiven mit -l-Suffix. Sprachwissenschaft 16, pp. 99-115.

1990

Tiefenbach, Heinrich (1990) Die Namen des Breviarius Urolfi. Mit einer Textedition und zwei Karten. In: Schützeichel, Rudolf, (ed.) Ortsname und Urkunde : frühmittelalterliche Ortsnamenüberlieferung ; Münchener Symposion. Beiträge zur Namenforschung : Beiheft, N:F. 29. Winter, Heidelberg, pp. 60-96. ISBN 3-533-04122-0.

Tiefenbach, Heinrich (1990) Gotisch weinnas. Historische Sprachforschung 103, pp. 272-280.

1989

Tiefenbach, Heinrich (1989) 'Erles antheti'. Das Zeugnis des Straubinger Heliandfragmentes. In: Matzel, Klaus, (ed.) Festschrift für Herbert Kolb zu seinem 65. Geburtstag. Lang, Frankfurt a. M., pp. 748-758. ISBN 3-261-03892-6.

Tiefenbach, Heinrich (1989) Furtnamen und Verwandtes. In: Jankuhn, Herbert, (ed.) Untersuchungen zu Handel und Verkehr der vor- und frühgeschichtlichen Zeit in Mittel- und Nordeuropa ; Teil 5: Der Verkehr. Verkehrswege, Verkehrsmittel, Organisation. Abh. der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Philol.-Hist. Kl., Folge III, 180. Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen, pp. 262-290. ISBN 3-525-82464-5.

Tiefenbach, Heinrich (1989) Magdeburg. In: Heimann, Sabine, (ed.) Soziokulturelle Kontexte der Sprach- und Literaturentwicklung : FS für Rudolf Große zum 65. Geb. Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik, 231. Heinz, Stuttgart, pp. 305-313. ISBN 3-88099-235-5.

Tiefenbach, Heinrich (1989) Zu den althochdeutschen Glossen im altenglischen Erfurter Glossar. In: Blank, Claudia, (ed.) Language and Civilization: a concerted profusion of essays and studies ; in honour of Otto Hietsch, Vol. 1. Lang, Frankfurt a. M., pp. 114-123. ISBN 3-631-41627-X.

1987

Tiefenbach, Heinrich (1987) -chen und -lein : Überlegungen zu Problemen des sprachgeographischen Befundes und seiner sprachhistorischen Deutung. Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 54, pp. 2-27.

Tiefenbach, Heinrich (1987) Personennamen auf Steininschriften im Kölner Raum aus althochdeutscher Zeit. In: Bergmann, Rolf and Tiefenbach, Heinrich and Voetz, L., (eds.) Althochdeutsch. Teil 2: Wörter und Namen. Forschungsgeschichte. Germanische Bibliothek : Reihe 3, Untersuchungen. Winter, Heidelberg, pp. 1250-1281. ISBN 3-533-03940-4.

1986

Tiefenbach, Heinrich (1986) Der Batimodus-Stein unter der Stiftskirche St. Viktor in Xanten. Beiträge zur Namenforschung N.F. 21, pp. 19-47.

Tiefenbach, Heinrich (1986) Edulcus, (hi)dulgus, iddulcos. Zur malbergischen Glosse für die Doppelbestattung in der Lex Salica. In: Hauck, Karl, (ed.) Sprache und Recht : Beitr. zur Kulturgeschichte des Mittelalters; FS für Ruth Schmidt-Wiegand zum 60. Geb.; Band 2. de Gruyter, Berlin, pp. 957-971. ISBN 3-11-010893-3 (Gesamtausg.).

Tiefenbach, Heinrich (1986) Zur Geschichte des germanischen Präfixes *iþ-/id- im Deutschen. Sprachwissenschaft 11, pp. 180-199.

1985

Tiefenbach, Heinrich (1985) Der Name Kriemhilt. In: Eichler, Ernst, (ed.) Vorträge und Mitteilungen in der Sektion 6 : Eigennamen in literarischen Werken. Der Eigenname in Sprache und Gesellschaft, 7. Karl-Marx-Univ., Leipzig, 177f.

Tiefenbach, Heinrich (1985) Nachträge zu altsächsischen Glossen aus dem Damenstift Essen. In: Schützeichel, Rudolf, (ed.) Addenda und Corrigenda (II) zur althochdeutschen Glossensammlung. Studien zum Althochdeutschen, 5. Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen, pp. 113-121. ISBN 3-525-20319-5.

Tiefenbach, Heinrich (1985) Ungedruckte Glossen aus Göttweiger und Prager Handschriften. In: Schützeichel, Rudolf, (ed.) Addenda und Corrigenda (II) zur althochdeutschen Glossensammlung. Studien zum Althochdeutschen, 5. Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen, 122f. ISBN 3-525-20319-5.

1984

Tiefenbach, Heinrich (1984) Fischfang und Rauchfang. Zum Problem der deverbalen Rückbildungen in der deutschen Gegenwartssprache. Sprachwissenschaft 9, pp. 1-19.

Tiefenbach, Heinrich (1984) Mimigernaford - Mimegardeford. Die ursprünglichen Namen der Stadt Münster. Beiträge zur Namenforschung N.F. 19, pp. 1-20.

Tiefenbach, Heinrich (1984) Xanten - Essen - Köln. Untersuchungen zur Nordgrenze des Althochdeutschen an niederrheinischen Personennamen des neunten bis elften Jahrhunderts. Studien zum Althochdeutschen, 3. Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen. ISBN 3-525-20317-9. Fulltext not available.

1983

Tiefenbach, Heinrich (1983) Bezeichnungen für Werkzeuge aus dem Bauhandwerk im Althochdeutschen. In: Jankuhn, Herbert and Janssen, W. and Schmidt-Wiegand, R. and Tiefenbach, Heinrich, (eds.) Das Handwerk in vor- und frühgeschichtlicher Zeit. Teil 2: Archäologische und philologische Beiträge. Abh. der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Philol.-Hist. Kl., Folge III, 123. Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen, pp. 717-750. ISBN 3-525-82412-2.

Tiefenbach, Heinrich (1983) Das ist der heuptgesang. Martin Luthers Magnificat-Übersetzungen. Sprachwissenschaft 8, pp. 241-264.

Tiefenbach, Heinrich (1983) Zum Namengut in frühen Urkunden aus Echternach und Pfalzel. Möglichkeiten und Grenzen seiner Identifizierung. Beiträge zur Namenforschung N.F. 18, pp. 301-314.

1981

Tiefenbach, Heinrich (1981) Zu altsächsischen Namen aus Borghorst und Essen. Beiträge zur Namenforschung N.F. 16, pp. 241-257.

1980

Tiefenbach, Heinrich (1980) Altsächsisches und Althochdeutsches im Latein Alkuins. Sprachwissenschaft 5, pp. 320-338.

Tiefenbach, Heinrich (1980) Bezeichnungen für Fluren im Althochdeutschen, Altsächsischen und Altniederfränkischen. In: Beck, Heinrich, (ed.) Untersuchungen zur eisenzeitlichen und frühmittelalterlichen Flur in Mitteleuropa und ihre Nutzung. Teil 2. Abh. der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Philol.-Hist. Kl., Folge 3, 116. Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen, pp. 287-322. ISBN 3-525-82396-7.

Tiefenbach, Heinrich (1980) Bezeichnungen für Mist und Dünger im Althochdeutschen. In: Beck, Heinrich, (ed.) Untersuchungen zur eisenzeitlichen und frühmittelalterlichen Flur in Mitteleuropa und ihre Nutzung. Teil 2. Abh. der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Philol.-Hist. Kl., Folge III, 116. Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen, pp. 45-54. ISBN 3-525-82396-7.

Tiefenbach, Heinrich (1980) Studien zu Wörtern volkssprachiger Herkunft in karolingischen Königsurkunden. Jahrbuch für internationale Germanistik, Reihe B. Germanistische Dissertationen in Kurzfassung 5 (164).

1977

Tiefenbach, Heinrich (1977) Althochdeutsche Aratorglossen: Paris lat. 8318, Gotha Membr. II 115. Abh. der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Philol.-Hist. Kl. III, 107. Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen. ISBN 3-525-82385-1. Fulltext not available.

Tiefenbach, Heinrich (1977) Zur Binger Inschrift. Rheinische Vierteljahrsblätter 41, pp. 124-137.

1976

Tiefenbach, Heinrich (1976) Namenkundliches zu den Glossen der Handschrift St. Mihiel 25. Beiträge zur Namenforschung N.F. 11, pp. 335-345.

1975

Tiefenbach, Heinrich (1975) Althochdeutsche Bibelglossen aus Ellwangen. Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 104 (1), pp. 12-20.

Tiefenbach, Heinrich (1975) Anmerkungen zu einem Altniederdeutschen Elementarbuch. Beiträge zur Namenforschung N.F. 10, pp. 64-75. Fulltext not available.

Tiefenbach, Heinrich (1975) Der Name der Wormser im Summarium Heinrici. Bemerkungen zur Neuedition des Glossars mit Beiträgen zu Lokalisierung, Datierung und Werktitel. Beiträge zur Namenforschung N.F. 10, pp. 241-280.

Tiefenbach, Heinrich (1975) Ein übersehener Textzeuge des Trierer Capitulare. Rheinische Vierteljahrsblätter 39, pp. 272-310.

Tiefenbach, Heinrich (1975) Zur Sprache von 'Karl und Galie'. Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 8, pp. 125-151.

1974

Tiefenbach, Heinrich and Pauly, P. (1974) Jammerlappen. Zum Problem der semantischen Gliederung von Zusammensetzungen in der deutschen Gegenwartssprache. In: Engel, Ulrich and Grebe, Paul, (eds.) Sprachsystem und Sprachgebrauch : Festschrift für Hugo Moser zum 65. Geb., Teil 1. Sprache der Gegenwart, 33. Schwann, Düsseldorf, pp. 273-286. Fulltext not available.

1973

Tiefenbach, Heinrich (1973) Studien zu Wörtern volkssprachiger Herkunft in karolingischen Königsurkunden. Ein Beitrag zum Wortschatz der Diplome Lothars I. und Lothars II. Münstersche Mittelalter-Schriften, 15. Fink, München. Fulltext not available.

1972

Tiefenbach, Heinrich (1972) Zum Erscheinen des althochdeutschen Glossenwörterbuchs von T. Starck und J. C. Wells. Beiträge zur Namenforschung N.F. 7, pp. 349-359.

1970

Tiefenbach, Heinrich (1970) Gelimida : Zum Wortverständnis der letzten Zeile des zweiten Merseburger Spruchs. Frühmittelalterliche Studien 4, pp. 395-397.

This list was generated on Mon Jun 5 11:52:17 2023 CEST.
  1. Homepage UR

University Library

Publication Server

Contact:

Publishing: oa@ur.de
0941 943 -4239 or -69394

Dissertations: dissertationen@ur.de
0941 943 -3904

Research data: daten@ur.de
0941 943 -4239

Contact persons