Vallines García, Ignacio (2007) Modulation of neural activity in human visual cortex during saccade programming. Dissertation, Universität Regensburg.
| Lizenz: Veröffentlichungsvertrag für Publikationen ohne Print on Demand Download (4MB) |
Zusammenfassung (Englisch)
Saccadic eye movements are responsible for bringing relevant parts of the visual field onto the fovea for detailed analysis. Since the retina is physiologically unable to deliver sharp images at very high transsaccadic speeds, the visual system minimizes the repercussion of the blurry images we would otherwise perceive during transsaccadic vision by reducing general visual sensitivity and ...

Übersetzung der Zusammenfassung (Deutsch)
Bereits 75 ms vor Beginn einer sakkadischen Augenbewegung reduziert sich die visuelle Sensitivität deutlich, obwohl die Stimuli zur dieser Zeit auf eine stabile Retina projiziert werden (sakkadische Suppression). In einer event-related fMRI-Studie wird die BOLD-Antwort auf vier periphere Gabor-Reize untersucht. Die Reize wurden kurz vor Beginn einer Sakkade für 8 ms präsentiert. Die BOLD-Antwort ...

Bibliographische Daten exportieren
Dokumentenart: | Hochschulschrift der Universität Regensburg (Dissertation) |
---|---|
Datum: | März 2007 |
Begutachter (Erstgutachter): | Prof. Dr. Mark W. Greenlee |
Tag der Prüfung: | 7 Februar 2007 |
Zusätzliche Informationen (Öffentlich): | http://www.jneurosci.org/cgi/reprint/26/22/5965 |
Institutionen: | Psychologie, Pädagogik und Sportwissenschaft > Institut für Psychologie > Lehrstuhl für Psychologie I (Allgemeine Psychologie I und Methodenlehre) - Prof. Dr. Mark W. Greenlee |
Stichwörter / Keywords: | Sehrinde , Großhirnrinde , NMR-Tomographie , Vision , Aktives Sehen , Sakkade , , Saccaddic suppression , eye movements , functional magnetic resonance imaging , primary visual cortex |
Dewey-Dezimal-Klassifikation: | 100 Philosophie und Psychologie > 150 Psychologie |
Status: | Veröffentlicht |
Begutachtet: | Ja, diese Version wurde begutachtet |
An der Universität Regensburg entstanden: | Ja |
Eingebracht am: | 27 Okt 2009 11:53 |
Zuletzt geändert: | 04 Jun 2018 01:59 |
Dokumenten-ID: | 10531 |