Startseite UR

Dewey-Dezimal-Klassifikation

Eine Stufe nach oben
Exportieren als
[feed] Atom [feed] RSS 1.0 [feed] RSS 2.0
Anzahl der Einträge in dieser Kategorie: 2270.

Schandl, Franziska, Lermer, Eva und Hudecek, Matthias F. C. (2024) If It Concerns Me: An Experimental Investigation of the Influence of Psychological Distance on the Acceptance of Autonomous Shuttle Buses. Collabra: Psychology 10 (1).

Wang, Zhiyan, Becker, Markus, Kondla, Gregor, Gimpel, Henner, Beer, Anton L. und Greenlee, Mark W. (2024) Dynamic modulation of the processing of unpredicted technical errors by the posterior cingulate and the default mode network. Scientific Reports 14 (1).

Dotzler, Bernhard und Reimann, Sandra, eds. (2024) Mitteilungen des Regensburger Verbunds für Werbeforschung - RVW. Band 10. ISSN 2198-0500.

Keck, Florentina (2024) Welche Faktoren tragen zu einer Verminderung von nicht-suizidalem selbstverletzendem Verhalten und suizidalem Verhalten bei Jugendlichen bei? Evaluation eines neuen standardisierten Notfallmanagements der KJPP Regensburg - Blick auf die jugendlichen Patient:innen. Dissertation, Universität Regensburg.

Horn, Francisca, Kreuzpointner, Ludwig , Wüst, Stefan , Schwarzbach, Jens V. und Kudielka, Brigitte M. (2024) Individual Affective Space (Individueller affektiver Raum). In: 49. Jahrestagung Psychologie und Gehirn, 29.05. bis 01.06.2024, Hamburg.

Mendl, Jonathan und Dreisbach, Gesine (2024) Data archive of "Is Task Switching Avoided to Save Effort or Time? Shorter Intertrial Durations Following Task Switches Increase the Willingness to Switch Tasks". [Datensatz]

Köllnberger, Katrin , Bogon, Johanna und Dreisbach, Gesine (2024) Data archive of "Binding of the feature stimulus duration in the auditory domain: SR- or SS-Binding; or both?". [Datensatz] Zugang zum Volltext eingeschränkt.

Mayrhofer, Roland, Roberts, Lara M., Hackl, Julia M. und Frischholz, Katja (2024) Psychological differences and similarities between vegans, prospective vegans, and vegetarians. Motivation, knowledge, vegan literacy – and cheese. Frontiers in Psychology 15.

Schröder, Benedikt, Kroczek, Agnes, Kroczek, Leon O. H. , Ehlis, Ann-Christine, Batra, Anil und Mühlberger, Andreas (2024) Cigarette craving in virtual reality cue exposure in abstainers and relapsed smokers. Scientific Reports 14 (1).

Heitmann, Stephanie und Reichardt, Regina (2024) Determinants of automatic age and race bias: ingroup-outgroup distinction salience moderates automatic evaluations of social groups. Frontiers in Psychology 15.

Kraus, Elisabeth Barbara, Wild, Johannes und Hilbert, Sven (2024) Using Interpretable Machine Learning for Differential Item Functioning Detection in Psychometric Tests. Applied Psychological Measurement.

Kabulska, Zuzanna , Zhuang, Tonghe und Lingnau, Angelika (2024) Overlapping representations of observed actions and action‐related features. Human Brain Mapping 45 (3).

Nickl, Anna Theresia (2024) Variations in Time-Dependent Forgetting: Insights From Directed Forgetting and Retrieval Practice Effects. Dissertation, Universität Regensburg.

Köster, Moritz und Hepach, Robert (2024) Preverbal infants’ understanding of social norms. Scientific Reports 14 (1).

Iwanowski, Helena (2024) Psychische Belastung in Quarantäne während der COVID-19-Pandemie - eine Untersuchung bei Eltern und Beschäftigten in Kindertagesstätten. Dissertation, Universität Regensburg.

Kolar, David R. , Monteleone, Alessio Maria, Cascino, Giammarco, Ertl, Sebastian , Meule, Adrian, Naab, Silke und Voderholzer, Ulrich (2024) Pathways between Child Maltreatment, Psychological Symptoms, and Life Satisfaction: A Network Analysis in Adolescent Inpatients. Research on Child and Adolescent Psychopathology.

Zhuang, Tonghe (2024) The Hierarchical Representation of Observed Actions: Evidence From Behavioral and Neuroimaging Studies. Dissertation, Universität Regensburg.

Kabulska, Zuzanna (2024) The cognitive and neural representations of actions. Dissertation, Universität Regensburg.

Bauer, Robert (2024) The Effect of Embodiment, Mindfulness, and Stereotype Threat on Mental Rotation Performance and Cognitive Load. Dissertation, Universität Regensburg.

Lange, Klaus W. (2023) Jeremy Morris as a pioneer of behavioural epidemiology, social medicine and public health. Scandinavian Journal of Public Health.

Mayrhofer, Roland, Kuhbandner, Christof und Frischholz, Katja (2023) Re-examining the testing effect as a learning strategy: the advantage of retrieval practice over concept mapping as a methodological artifact. Frontiers in Psychology 14.

Mendl, Jonathan , Fröber, Kerstin und Dreisbach, Gesine (2023) Data archive of "Flexibility by Association? No Evidence for an Influence of Cue-Transition Associations on Voluntary Task Switching", Journal of Experimental Psychology: Human Perception and Performance. [Datensatz]

Schandl, Franziska, Fischer, Peter und Hudecek, Matthias F. C. (2023) Predicting acceptance of autonomous shuttle buses by personality profiles: a latent profile analysis. Transportation.

Raab, Florian, Malloni, Wilhelm, Wein, Simon, Greenlee, Mark W. und Lang, Elmar W. (2023) Investigation of an efficient multi-modal convolutional neural network for multiple sclerosis lesion detection. Scientific Reports 13 (1).

Roßkopf, Sarah, Wechsler, Theresa Friederike, Tucha, Stefanie und Mühlberger, Andreas (2023) Effects of facial biofeedback on hypomimia, emotion recognition, and affect in Parkinson’s disease. Journal of the International Neuropsychological Society, S. 1-10.

Köster, Moritz, Bánki, Anna, Yamasaki, Daiki, Kato, Masaharu, Itakura, Shoji und Hoehl, Stefanie (2023) Cross-cultural differences in visual object and background processing in the infant brain. Imaging Neuroscience 1, S. 1-11.

Giglberger, Marina, Peter, Hannah L., Henze, Gina-Isabelle , Kraus, Elisabeth, Bärtl, Christoph , Konzok, Julian , Kreuzpointner, Ludwig , Kirsch, Peter, Kudielka, Brigitte M. und Wüst, Stefan (2023) Neural responses to acute stress predict chronic stress perception in daily life over 13 months. Scientific Reports 13 (1).

Peter, Hannah L., Giglberger, Marina, Streit, Fabian, Frank, Josef, Kreuzpointner, Ludwig , Rietschel, Marcella, Kudielka, Brigitte M. und Wüst, Stefan (2023) Association of polygenic scores for depression and neuroticism with perceived stress in daily life during a long‐lasting stress period. Genes, Brain and Behavior.

Köster, Moritz, Brzozowska, Alicja, Bánki, Anna, Tünte, Markus, Ward, Emma Kate und Hoehl, Stefanie (2023) Rhythmic visual stimulation as a window into early brain development: a systematic review. Developmental Cognitive Neuroscience, S. 101315.

Henze, Gina-Isabelle , Konzok, Julian , Kudielka, Brigitte M. , Wüst, Stefan , Nichols, Thomas E. und Kreuzpointner, Ludwig (2023) Associations between cortisol stress responses and limbic volume and thickness in young adults: An exploratory study. European Journal of Neuroscience 58 (9), S. 3962-3980.

Zhuang, Tonghe , Kabulska, Zuzanna und Lingnau, Angelika (2023) The representation of observed actions at the subordinate, basic and superordinate level. The Journal of Neuroscience, JN-RM.

Kreuzpointner, Ludwig , Böttger, Nicola, Wüst, Stefan und Kudielka, Brigitte M. (2023) Psychometrische Metaanalyse des Aggression Questionnaire nach Buss und Perry. In: 17. Tagung der Fachgruppe Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik, 25.-27.09.2023, Salzburg.

Portele, Christiane (2023) Mindfulness in the Education System - Effects of Two Different Mindfulness-Based Trainings in Pre- and Elementary School. Dissertation, Universität Regensburg.

Reichardt, Regina, Rottmann, Celina, Russo, Laura, Emmerdinger, Kathrin J. und Schirner, Sigrun (2023) Measuring Implicit STEM and Math Attitudes in Adolescents Online with the Brief Implicit Association Test. Education Sciences 13 (9), S. 899.

Kroczek, Leon O. H. und Mühlberger, Andreas (2023) Public speaking training in front of a supportive audience in Virtual Reality improves performance in real-life. Scientific Reports 13 (1).

Peter, Hannah Luisa (2023) Association between genetic factors and chronic stress responses in daily life. Dissertation, Universität Regensburg.

Wechsler, Theresa F., Kocur, Martin , Schumacher, Sandra, Rubenbauer, Mirjam, Ruider, Andreas, Brockelmann, Martin, Lankes, Michael, Wolff, Christian und Mühlberger, Andreas (2023) Looking fear in the eye: Gamified virtual reality exposure towards spiders for children using attention based feedback. Clinical Child Psychology and Psychiatry.

Stephan, Birgit, Lechner, Dominik, Stockkamp, Mariella, Hudecek, Matthias F. C. , Frey, Dieter und Lermer, Eva (2023) Where a psychopathic personality matters at work: a cross-industry study of the relation of dark triad and psychological capital. BMC Psychology 11 (1).

Wagner, Simon (2023) Work-Life-Balance am modernen Arbeitsplatz – psychologische Prozesse und technologische Einflussfaktoren, die Person-Environment-Fit-Perspektive und Implikationen für die Praxis in Unternehmen. Dissertation, Universität Regensburg.

Pavan, Andrea, Malloni, Wilhelm Massimiliano, Frank, Sebastian M. , Wein, Simon, Donato, Rita und Greenlee, Mark W. (2023) Lack of orientation specific adaptation to vertically oriented Glass patterns in human visual cortex: an fMRI adaptation investigation. Scientific Reports 13 (1).

Lange, Klaus W. , Lange, Katharina M., Nakamura, Yukiko und Reissmann, Andreas (2023) Nutrition in the Management of ADHD: A Review of Recent Research. Current Nutrition Reports.

Müller, Karolina (2023) European Organization for Research and Treatment of Cancer Quality of Life Questionnaire (EORTC QLQ-C30): Einflüsse der deutschen Response-Skala und die Rolle positiver sowie negativer Affekte auf die berichtete Lebensqualität von Krebspatienten. Dissertation, Universität Regensburg.

Nickl, Anna T. und Bäuml, Karl-Heinz T. (2023) To-be-forgotten information shows more relative forgetting over time than to-be-remembered information. Psychonomic Bulletin & Review.

Götz, Felix J. , Mitschke, Vanessa und Eder, Andreas B. (2023) Conflict experience and resolution underlying obedience to authority. Scientific Reports 13 (1).

Leuteritz, Sophie, Böhme, Stephanie, Mühlberger, Andreas und Greve, Werner (2023) Are reframing strategies more effective than empathy in processing trauma reports? A pilot study. Frontiers in Psychology 14.

Winkelmair, Annica , Siebertz, Markus, Jost, Leonardo , Schroter, Franziska Anna , Bartenschlager, Christopher Timm Johannes und Jansen, Petra (2023) Explicit and Implicit Affective Attitudes toward Sustainability: The Role of Mindfulness, Heartfulness, Connectedness to Nature and Prosocialness. International Journal of Applied Positive Psychology.

Abel, Magdalena , Nickl, Anna T., Reßle, Anna, Unger, Carmen und Bäuml, Karl-Heinz T. (2023) The role of sleep for memory consolidation: does sleep protect memories from retroactive interference? Psychonomic Bulletin & Review.

Kroczek, Leon O. H. und Mühlberger, Andreas (2023) Time to Smile: How Onset Asynchronies Between Reciprocal Facial Expressions Influence the Experience of Responsiveness of a Virtual Agent. Journal of Nonverbal Behavior.

Li, Liwen und Lange, Klaus W. (2023) Assessing the Relationship between Urban Blue-Green Infrastructure and Stress Resilience in Real Settings: A Systematic Review. Sustainability 15 (12), S. 9240.

Kuhbandner, Christof und Reitzner, Matthias (2023) Estimation of Excess Mortality in Germany During 2020-2022. Cureus.

Wilhelm, Moritz (2023) Vom Burghölzli nach Hollywood: Die Rezeption C. G. Jungs in den USA. Zulassungsarbeit, Universität Regensburg.

Hofmann, Philipp (2023) How Are Mental Rotation Ability and Postural Stability Related? Dissertation, Universität Regensburg.

Sönmez, Anna (2023) Die Evaluation der entwicklungsbasierten Lebenskompetenzen von Auszubildenden in Unterstützung eines Fördercurriculums der Heiligenfeld Kliniken. Dissertation, Universität Regensburg.

Hudecek, Matthias F. C. , Lemster, Simon, Fischer, Peter, Cecil, Julia, Frey, Dieter, Gaube, Susanne und Lermer, Eva (2023) Surfing in the streets: How problematic smartphone use, fear of missing out, and antisocial personality traits are linked to driving behavior. PLOS ONE 18 (4), e0284984.

Kriechbaum, Verena M. und Bäuml, Karl-Heinz T. (2023) The critical importance of timing of retrieval practice for the fate of nonretrieved memories. Scientific Reports 13 (1).

Schröder, Benedikt und Mühlberger, Andreas (2023) Measuring attentional bias in smokers during and after psychosocial stress induction with a Trier Social Stress Test in virtual reality via eye tracking. Frontiers in Psychology 14.

Fröber, Kerstin und Dreisbach, Gesine (2023) Data archive of "You can(’t) always get what you want: When goal persistence requires flexibility". [Datensatz]

Fröber, Kerstin und Lerche, Veronika (2023) Performance-contingent reward increases the use of congruent distracting information. Attention, Perception, & Psychophysics.

Lange, Klaus W. , Nakamura, Yukiko und Lange, Katharina M. (2023) Sport and exercise as medicine in the prevention and treatment of depression. Frontiers in Sports and Active Living 5.

Gritschmeier, Felix (2023) Effects of whole body vibration on cognition. Dissertation, Universität Regensburg.

Lange, Klaus W. und Nakamura, Yukiko (2023) Potential contribution of edible insects to sustainable consumption and production. Frontiers in Sustainability 4.

Bärtl, Christoph , Kreuzpointner, Ludwig , Wüst, Stefan und Kudielka, Brigitte M. (2023) Investigation of cross-sectional and longitudinal associations between work-related burnout and hair cortisol: The Regensburg Burnout Project. Psychoneuroendocrinology 149, art.no.106026. Volltext nicht vorhanden.

Trißl, Lukas (2023) Der Einfluss von selektiver Übung auf zeitabhängiges Vergessen. Dissertation, Universität Regensburg.

Lange, Klaus W. (2023) A public health message on tobacco smoking from New Zealand. Journal of disease prevention and health promotion : dphp 7/2023, S. 6-12.

Henze, Gina-Isabelle , Konzok, Julian , Kudielka, Brigitte M. , Wüst, Stefan , Nichols, Thomas E. und Kreuzpointner, Ludwig (2023) Data archive of “Associations between cortisol stress responses and limbic volume and thickness in young adults” – correlation and multiple linear regression results. [Datensatz]

Loi, Cristina, Kuijpers, Moniek, Ensslin, Astrid und Lauer, Gerhard (2023) Paths to transformation across contemporary reading practices: The role of motivations and genre preferences. Psychology of Aesthetics, Creativity, and the Arts. Volltext nicht vorhanden.

Götzenberger, Lena (2023) Rebuilding Trust with the American People: A Critical Discourse Analysis of President Biden's Rhetoric on Twitter. ForAP: Forschungsergebnisse von Absolventen und Promovierenden der Fakultät für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften 6 (6), S. 9-27.

Lange, Klaus W. (2023) Sport for health: a call for action. Journal of disease prevention and health promotion : dphp 7/2023, S. 1-5.

Lange, Klaus W. (2023) Tobacco smoking and health inequities in New Zealand. Journal of disease prevention and health promotion : dphp 7/2023, S. 13-16.

Li, Liwen und Lange, Klaus W. (2022) Planning Principles for Integrating Community Empowerment into Zero-Net Carbon Transformation. Smart Cities 6 (1), S. 100-122.

Lin, Yih-Shiuan (2022) Lateral modulation, divisive inhibition, and neural mechanism of perceptual filling-in. Dissertation, Universität Regensburg.

Tallon, Miles (2022) Assessment of Visual Literacy – Contributions of Eye Tracking. Dissertation, Universität Regensburg.

Köllnberger, Katrin , Bogon, Johanna und Dreisbach, Gesine (2022) Data archive of "Binding time: Investigations on the integration of visual stimulus duration". [Datensatz]

Binder, Karin , Steib, Nicole und Krauss, Stefan (2022) Von Baumdiagrammen über Doppelbäume zu Häufigkeitsnetzen – kognitive Überlastung oder didaktische Unterstützung? Journal für Mathematik-Didaktik.

Köllnberger, Katrin , Bogon, Johanna und Dreisbach, Gesine (2022) Binding time: Investigations on the integration of visual stimulus duration. Quarterly Journal of Experimental Psychology.

Schelhorn, Iris (2022) Entwicklung und Evaluation eines Trainings emotionaler Kompetenzen für Lehramtsstudierende. Dissertation, Universität Regensburg.

Tahedl, Marlene, Levine, Seth M., Weissert, Robert , Kohl, Zacharias, Lee, De-Hyung, Linker, Ralf A. und Schwarzbach, Jens V. (2022) Early remission in multiple sclerosis is linked to altered coherence of the Cerebellar Network. Journal of Translational Medicine 20, art.no.488.

Büchter, Theresa, Steib, Nicole, Böcherer-Linder, Katharina, Eichler, Andreas, Krauss, Stefan , Binder, Karin und Vogel, Markus (2022) Designing Visualisations for Bayesian Problems According to Multimedia Principles. Education Sciences 12 (11), S. 739. Zugang zum Volltext eingeschränkt.

Forster, Markus Stephan (2022) Personality-related Competencies of (Prospective) Teachers. Dissertation, Universität Regensburg.

Lin, Yih-Shiuan, Chen, Chien-Chung und Greenlee, Mark W. (2022) Neural correlates of lateral modulation and perceptual filling-in in center-surround radial sinusoidal gratings: an fMRI study. Scientific Reports 12 (1), S. 16143.

Dreisbach, Gesine (2022) Using the theory of constructed emotion to inform the study of cognition-emotion interactions. Psychonomic Bulletin & Review.

Henze, Gina-Isabelle , Rosenbaum, David, Bärtl, Christoph , Laicher, Hendrik, Konzok, Julian , Kudielka, Brigitte M. , Fallgatter, Andreas J., Wüst, Stefan , Ehlis, Ann-Christine und Kreuzpointner, Ludwig (2022) Comparing two psychosocial stress paradigms for imaging environments – ScanSTRESS and fNIRS-TSST: Correlation structures between stress responses. Behavioural Brain Research 436 (114080). Volltext nicht vorhanden.

Tallon, Miles , Greenlee, Mark W. , Wagner, Ernst, Rakoczy, Katrin, Wiedermann, Wolfgang und Frick, Ulrich (2022) Assessing Heterogeneity in Students’ Visual Judgment: Model-Based Partitioning of Image Rankings. Frontiers in Psychology 13.

Wechsler, Theresa F., Schmidmeier, Melissa, Biehl, Stefanie, Gerczuk, Jennifer, Guerrero-Cerda, Fiorella-Maria und Mühlberger, Andreas (2022) Individual changes in stress, depression, anxiety, pathological worry, posttraumatic stress, and health anxiety from before to during the COVID-19 pandemic in adults from Southeastern Germany. BMC Psychiatry 22, art.no.528.

Ecker, Angelika, Jarvers, Irina, Schleicher, Daniel, Kandsperger, Stephanie , Schelhorn, Iris, Meyer, Marie, Borchert, Thomas, Lüdtke, Michael und Shiban, Youssef (2022) Problems or prospects? Being a parent in the early phase of the COVID-19 pandemic in Germany. Frontiers in Psychology 13, S. 901249.

Peter, Hannah L., Giglberger, Marina, Frank, Josef, Streit, Fabian , Zänkert, Sandra , Kreuzpointner, Ludwig , Rietschel, Marcella, Kudielka, Brigitte M. und Wüst, Stefan (2022) The association between genetic variability in the NPS/NPSR1 system and chronic stress responses: A gene-environment-(quasi-) experiment. Psychoneuroendocrinology 144 (105883). Volltext nicht vorhanden.

Mendl, Jonathan und Dreisbach, Gesine (2022) Data archive of "The role of objective and introspective switch costs in voluntary task choice", Journal of Experimental Psychology: Human Perception and Performance. [Datensatz]

Kabulska, Zuzanna und Lingnau, Angelika (2022) The cognitive structure underlying the organization of observed actions. Behavior Research Methods.

Wein, Simon , Schüller, A., Tomé, A. M., Malloni, W. M. , Greenlee, M. W. und Lang, E. W. (2022) Forecasting brain activity based on models of spatiotemporal brain dynamics: A comparison of graph neural network architectures. Network Neuroscience 6 (3), S. 665-701.

Hudecek, Matthias, Fischer, Peter, Gaube, Susanne und Lermer, Eva (2022) Who Thinks COVID-19 is a Hoax? Psychological Correlates of Beliefs in Conspiracy Theories and Attitudes Towards Anti-Coronavirus Measures at the End of the First Lockdown in Germany. Journal of Open Psychology Data 10 (9), S. 1-8.

Bärtl, Christoph , Henze, Gina-Isabelle , Giglberger, Marina, Peter, Hannah L., Konzok, Julian , Wallner, Stefan , Kreuzpointner, Ludwig , Wüst, Stefan und Kudielka, Brigitte M. (2022) Higher allostatic load in work-related burnout: The Regensburg Burnout Project. Psychoneuroendocrinology 143 (105853). Volltext nicht vorhanden.

Trißl, Lukas und Bäuml, Karl-Heinz T. (2022) Selective restudy can reset recall of forgotten information. Psychonomic Bulletin & Review 29, S. 2202-2210.

Gruber, Nicole (2022) The Implicit Achievement Motive in the Writing Style. Journal of Psycholinguistic Research. Volltext nicht vorhanden.

Zänkert, Sandra (2022) From Caloric Load to the Measurement of Fear and Anxiety - Contributions to the Improvement of Methods in Biopsychological Stress Research. Dissertation, Universität Regensburg.

Kliegl, Oliver, Kriechbaum, Verena M. und Bäuml, Karl-Heinz (2022) The Effects of Interspersed Retrieval Practice in Multiple-List Learning on Initially Studied Material. Frontiers in Psychology 2022 (13), S. 1-10.

Toffalini, Enrico, Kosak, Ferdinand , Schelhorn, Iris und Wittmann, Marc (2022) The subjective experience of time during the pandemic in Germany: The big slowdown. PLOS ONE 17 (5), e0267709.

Forster, Markus und Kuhbandner, Christof (2022) The promotion of functional expected teaching-related emotions through expressive writing. Plos One 17 (5).

Jost, Leonardo und Jansen, Petra (2022) Using linear mixed models to analyze learning processes within sessions improves detection of treatment effects: An exemplary study of chronometric mental rotation. Methods in Psychology 6, S. 100092.

Forster, Markus, Kuhbandner, Christof und Hilbert, Sven (2022) Teacher Well-Being: Teachers’ Goals and Emotions for Students Showing Undesirable Behaviors Count More Than That for Students Showing Desirable Behaviors. Frontiers in Psychology 2022 (13), S. 1-10.

Giglberger, Marina, Peter, Hannah L., Kraus, Elisabeth, Kreuzpointner, Ludwig , Zänkert, Sandra , Henze, Gina-Isabelle , Bärtl, Christoph , Konzok, Julian , Kirsch, Peter , Rietschel, Marcella, Kudielka, Brigitte M. und Wüst, Stefan (2022) Daily life stress and the cortisol awakening response over a 13-months stress period – Findings from the LawSTRESS project. Psychoneuroendocrinology 141 (105771). Volltext nicht vorhanden.

Forster, Markus und Kuhbandner, Christof (2022) Are Student Teachers’ Overall Expected Emotions Regarding Their Future Life as a Teacher Biased Toward Their Expected Peak Emotions? Frontiers in Psychology 2022 (13), S. 1-9.

Lange, Klaus W. (2022) Rudolf Virchow as a pioneer of both biomedicine and social medicine. Scandinavian Journal of Public Health. Zugang zum Volltext eingeschränkt.

Konzok, Julian (2022) Towards a Biobehavioral Understanding of Trait Externalization: Neural and Endocrine Responses during Acute Stress and Reactive Aggression within the Non-clinical Range. Dissertation, Universität Regensburg.

Peter, Hannah L., Giglberger, Marina und Wüst, Stefan (2022) LawSTRESS project: Additional Information.

Längler, Manuel (2022) Social Networks in Music. Dissertation, Universität Regensburg.

Tahedl, Marlene (2022) Mapping abnormality: Towards evaluating MRI scans for individualized diagnosis and validation of clinical course/progression in motor neuron disease. Dissertation, Universität Regensburg.

Kosak, Ferdinand (2022) The Passage of Years: Enhancing the Understanding of Passage of Time Judgments by Investigating the Role of Autobiographical Memories. Dissertation, Universität Regensburg.

Bäuml, Karl-Heinz T. und Trißl, Lukas (2022) Selective memory retrieval can revive forgotten memories. Proceedings of the National Academy of Sciences 119 (8), e2114377119.

Kroczek, Leon O. H. , Böhme, Stephanie und Mühlberger, Andreas (2022) Face masks reduce interpersonal distance in virtual reality. Scientific Reports 12, S. 2213.

Lin, Yih-Shiuan, Chen, Chien-Chung und Greenlee, Mark W. (2022) The role of lateral modulation in orientation-specific adaptation effect. Journal of Vision 22 (2), S. 13.

Konzok, Julian , Henze, Gina-Isabelle , Kreuzpointner, Ludwig , Peter, Hannah L., Giglberger, Marina, Bärtl, Christoph , Massau, Claudia, Kärgel, Christian, Weidacker, Kathrin, Schiffer, Boris, Eisenbarth, Hedwig, Wüst, Stefan und Kudielka, Brigitte M. (2022) Dissociation of behavioral and neural responses to provocation during reactive aggression in healthy adults with high versus low externalization. Cognitive, Affective, & Behavioral Neuroscience.

Scheer, Clara (2022) Do You Feel What I Feel? The Influence of Emotions on Bodily Expressions and Interpersonal Coordination - Investigating the Natural Body Sway. Dissertation, Universität Regensburg.

Jost, Leonardo (2022) Mental Rotation - The Test Design, Sex Differences, and the Link to Physical Activity. Dissertation, Universität Regensburg.

Schelhorn, Iris , Schlüter, Swantje, Paintner, Kerstin, Shiban, Youssef, Lugo, Ricardo , Meyer, Marie und Sütterlin, Stefan (2022) Emotions and emotion up-regulation during the COVID-19 pandemic in Germany. PLOS ONE 17 (1), e0262283.

Siebertz, Markus , Schroter, Franziska Anna , Portele, Christiane und Jansen, Petra (2022) Affective explicit and implicit attitudes towards vegetarian and vegan food consumption: The role of mindfulness. Appetite 169, S. 105831. Volltext nicht vorhanden.

Kaurin, Aleksandra und Kolar, David R. (2022) Ambulantes Assessment in der klinischen Kinder- und Jugendpsychologie. Die Psychotherapie 67 (6), S. 486-492. Volltext nicht vorhanden.

Forster, Markus und Kuhbandner, Christof (2022) Are Student Teachers’ Overall Expected Emotions Regarding Their Future Life as a Teacher Biased Toward Their Expected Peak Emotions? Frontiers in Psychology 13. Volltext nicht vorhanden.

Jansen, Petra , Hoja, Sabine und Jost, Leonardo (2022) Are There Gender Differences in Executive Functions in Musicians and Non-Musicians? Journal of Individual Differences 43 (1), S. 20-27. Volltext nicht vorhanden.

Schröder, Benedikt und Mühlberger, Andreas (2022) Assessing the attentional bias of smokers in a virtual reality anti-saccade task using eye tracking. Biological Psychology 172, S. 108381. Volltext nicht vorhanden.

Staudt, Anna, Jörres, Rudolf A., Hinterberger, Thilo, Lehnen, Nadine, Loew, Thomas und Budweiser, Stephan (2022) Associations of Post-Acute COVID syndrome with physiological and clinical measures 10 months after hospitalization in patients of the first wave. European Journal of Internal Medicine 95, S. 50-60. Volltext nicht vorhanden.

Böcherer-Linder, Katharina, Binder, Karin , Büchter, Theresa, Eichler, Andreas, Krauss, Stefan , Steib, Nicole und Vogel, Markus (2022) Communicating Conditional Probabilities in Medical Practice. In: 11th International Conference on Teaching Statistics (ICOTS11) 2022, 11 – 16 September 2022, Rosario, Argentina. Zugang zum Volltext eingeschränkt.

Czaczkes, Tomer J., Berger, Anja, Koch, Alexandra und Dreisbach, Gesine (2022) Conflict interference in an insect. Journal of Comparative Psychology 136 (1), S. 35-43. Volltext nicht vorhanden.

Ollesch, Julia, Bruckmaier, Georg, Vogel, Markus und Krauss, Stefan (2022) Corona-Impfungen: Was 95% Wirksamkeit bedeuten – und was nicht. Stochastik in der Schule 42 (1), S. 8-13. Zugang zum Volltext eingeschränkt.

Reitmaier, Jessica, Schiller, Anika, Mühlberger, Andreas, Pfaller, Michael, Meyer, Marie und Shiban, Youssef (2022) Effects of rhythmic eye movements during a virtual reality exposure paradigm for spider‐phobic patients. Psychology and Psychotherapy: Theory, Research and Practice 95 (1), S. 57-78. Volltext nicht vorhanden.

Frank, Sebastian M., Becker, Markus, Qi, Andrea, Geiger, Patricia, Frank, Ulrike I., Rosedahl, Luke A., Malloni, Wilhelm M., Sasaki, Yuka, Greenlee, Mark W. und Watanabe, Takeo (2022) Efficient learning in children with rapid GABA boosting during and after training. Current Biology 32 (23), 5022-5030.e7. Volltext nicht vorhanden.

Reichenberger, Jonas, Wechsler, Theresa F., Diemer, Julia, Mühlberger, Andreas und Notzon, Swantje (2022) Fear, psychophysiological arousal, and cognitions during a virtual social skills training in social anxiety disorder while manipulating gaze duration. Biological Psychology 175, S. 108432. Volltext nicht vorhanden.

Binder, Karin , Blum, Werner und Krauss, Stefan (2022) Gesichtserkennung - Wie verlässlich sind die Ergebnisse? mathematik lehren 230, S. 22-25. Volltext nicht vorhanden.

Lange, Klaus W., Lange, Katharina M. und Nakamura, Yukiko (2022) Green tea, epigallocatechin gallate and the prevention of Alzheimer’s disease: Clinical evidence. Food Science and Human Wellness 11 (4), S. 765-770. Volltext nicht vorhanden.

Maldonado Moscoso, Paula A., Greenlee, Mark W. , Anobile, Giovanni , Arrighi, Roberto, Burr, David C. und Castaldi, Elisa (2022) Groupitizing modifies neural coding of numerosity. Human Brain Mapping 43 (3), S. 915-928. Volltext nicht vorhanden.

Wang, Liwen, Brennan, Margaret, Li, Shiming , Zhao, Hui, Lange, Klaus W. und Brennan, Charles (2022) How does the tea L-theanine buffer stress and anxiety. Food Science and Human Wellness 11 (3), S. 467-475. Volltext nicht vorhanden.

Binder, Karin , Vogel, Markus, Böcherer-Linder, Katharina, Büchter, Theresa, Eichler, Andreas, Krauss, Stefan und Steib, Nicole (2022) How to Understand Covariation in Bayesian Reasoning Situations With Double-Trees and Unit Squares. In: 11th International Conference on Teaching Statistics (ICOTS11) 2022, 11 – 16 September 2022, Rosario, Argentina. Zugang zum Volltext eingeschränkt.

Zimmermann, Marius , Lomoriello, Arianna Schiano und Konvalinka, Ivana (2022) Intra-individual behavioural and neural signatures of audience effects and interactions in a mirror-game paradigm. Royal Society Open Science 9 (2). Volltext nicht vorhanden.

Van Bavel, Jay J. , Cichocka, Aleksandra , Capraro, Valerio, Sjåstad, Hallgeir , Nezlek, John B. , Pavlović, Tomislav, Alfano, Mark , Gelfand, Michele J., Azevedo, Flavio , Birtel, Michèle D. , Cislak, Aleksandra , Lockwood, Patricia L. , Ross, Robert Malcolm , Abts, Koen , Agadullina, Elena, Aruta, John Jamir Benzon, Besharati, Sahba Nomvula , Bor, Alexander , Choma, Becky L., Crabtree, Charles David , Cunningham, William A., De, Koustav, Ejaz, Waqas , Elbaek, Christian T. , Findor, Andrej, Flichtentrei, Daniel, Franc, Renata, Gjoneska, Biljana , Gruber, June, Gualda, Estrella , Horiuchi, Yusaku, Huynh, Toan Luu Duc, Ibanez, Agustin , Imran, Mostak Ahamed, Israelashvili, Jacob, Jasko, Katarzyna, Kantorowicz, Jaroslaw, Kantorowicz-Reznichenko, Elena, Krouwel, André , Laakasuo, Michael , Lamm, Claus, Leygue, Caroline, Lin, Ming-Jen , Mansoor, Mohammad Sabbir, Marie, Antoine , Mayiwar, Lewend , Mazepus, Honorata, McHugh, Cillian , Minda, John Paul , Mitkidis, Panagiotis, Olsson, Andreas, Otterbring, Tobias, Packer, Dominic J., Perry, Anat, Petersen, Michael Bang , Puthillam, Arathy, Riaño-Moreno, Julián C., Rothmund, Tobias, Santamaría-García, Hernando, Schmid, Petra C. , Stoyanov, Drozdstoy, Tewari, Shruti, Todosijević, Bojan, Tsakiris, Manos, Tung, Hans H. , Umbreș, Radu G. , Vanags, Edmunds , Vlasceanu, Madalina, Vonasch, Andrew, Yucel, Meltem , Zhang, Yucheng, Abad, Mohcine, Adler, Eli, Akrawi, Narin, Mdarhri, Hamza Alaoui, Amara, Hanane, Amodio, David M., Antazo, Benedict G., Apps, Matthew , Ay, F. Ceren, Ba, Mouhamadou Hady, Barbosa, Sergio, Bastian, Brock, Berg, Anton , Bernal-Zárate, Maria P., Bernstein, Michael, Białek, Michał, Bilancini, Ennio, Bogatyreva, Natalia , Boncinelli, Leonardo, Booth, Jonathan E., Borau, Sylvie, Buchel, Ondrej, Cameron, C. Daryl, Carvalho, Chrissie F., Celadin, Tatiana, Cerami, Chiara, Chalise, Hom Nath , Cheng, Xiaojun, Cian, Luca, Cockcroft, Kate , Conway, Jane, Córdoba-Delgado, Mateo Andres, Crespi, Chiara, Crouzevialle, Marie, Cutler, Jo , Cypryańska, Marzena, Dabrowska, Justyna, Daniels, Michael A., Davis, Victoria H. , Dayley, Pamala N., Delouvee, Sylvain, Denkovski, Ognjan, Dezecache, Guillaume, Dhaliwal, Nathan A., Diato, Alelie B., Di Paolo, Roberto, Drosinou, Marianna, Dulleck, Uwe , Ekmanis, Jānis, Ertan, Arhan S. , Etienne, Tom W. , Farhana, Hapsa Hossain, Farkhari, Fahima, Farmer, Harry, Fenwick, Ali , Fidanovski, Kristijan, Flew, Terry , Fraser, Shona, Frempong, Raymond Boadi , Fugelsang, Jonathan A., Gale, Jessica, Garcia-Navarro, E. Begoña, Garladinne, Prasad, Ghajjou, Oussama, Gkinopoulos, Theofilos, Gray, Kurt, Griffin, Siobhán M. , Gronfeldt, Bjarki, Gümren, Mert, Gurung, Ranju Lama, Halperin, Eran, Harris, Elizabeth, Herzon, Volo, Hruška, Matej, Huang, Guanxiong, Hudecek, Matthias F. C., Isler, Ozan , Jangard, Simon , Jørgensen, Frederik J. , Kachanoff, Frank, Kahn, John, Dangol, Apsara Katuwal, Keudel, Oleksandra, Koppel, Lina, Koverola, Mika, Kubin, Emily, Kunnari, Anton, Kutiyski, Yordan, Laguna, Oscar, Leota, Josh, Lermer, Eva , Levy, Jonathan , Levy, Neil , Li, Chunyun, Long, Elizabeth U., Longoni, Chiara, Maglić, Marina , McCashin, Darragh , Metcalf, Alexander L., Mikloušić, Igor, El Mimouni, Soulaimane, Miura, Asako, Molina-Paredes, Juliana, Monroy-Fonseca, César, Morales-Marente, Elena, Moreau, David, Muda, Rafał, Myer, Annalisa, Nash, Kyle, Nesh-Nash, Tarik, Nitschke, Jonas P. , Nurse, Matthew S., Ohtsubo, Yohsuke, Oldemburgo de Mello, Victoria, O’Madagain, Cathal, Onderco, Michal, Palacios-Galvez, M. Soledad, Palomäki, Jussi , Pan, Yafeng , Papp, Zsófia , Pärnamets, Philip, Paruzel-Czachura, Mariola , Pavlović, Zoran, Payán-Gómez, César , Perander, Silva, Pitman, Michael Mark , Prasad, Rajib, Pyrkosz-Pacyna, Joanna , Rathje, Steve, Raza, Ali, Rêgo, Gabriel G., Rhee, Kasey, Robertson, Claire E., Rodríguez-Pascual, Iván, Saikkonen, Teemu , Salvador-Ginez, Octavio , Sampaio, Waldir M. , Santi, Gaia C., Santiago-Tovar, Natalia, Savage, David, Scheffer, Julian A., Schönegger, Philipp, Schultner, David T., Schutte, Enid M., Scott, Andy, Sharma, Madhavi, Sharma, Pujan, Skali, Ahmed , Stadelmann, David , Stafford, Clara Alexandra, Stanojević, Dragan, Stefaniak, Anna , Sternisko, Anni, Stoica, Agustin , Stoyanova, Kristina K., Strickland, Brent, Sundvall, Jukka, Thomas, Jeffrey P., Tinghög, Gustav, Torgler, Benno , Traast, Iris J., Tucciarelli, Raffaele , Tyrala, Michael, Ungson, Nick D., Uysal, Mete S., Van Lange, Paul A. M. , van Prooijen, Jan-Willem , van Rooy, Dirk, Västfjäll, Daniel, Verkoeijen, Peter, Vieira, Joana B., von Sikorski, Christian, Walker, Alexander Cameron, Watermeyer, Jennifer , Wetter, Erik, Whillans, Ashley, Willardt, Robin, Wohl, Michael J. A. , Wójcik, Adrian Dominik , Wu, Kaidi, Yamada, Yuki , Yilmaz, Onurcan , Yogeeswaran, Kumar, Ziemer, Carolin-Theresa, Zwaan, Rolf A. und Boggio, Paulo S. (2022) National identity predicts public health support during a global pandemic. Nature Communications 13 (1). Volltext nicht vorhanden.

Press, Sophia Antonia , Biehl, Stefanie C., Vatheuer, C. Carolyn, Domes, Gregor und Svaldi, Jennifer (2022) Neural correlates of body image processing in binge eating disorder. Journal of Psychopathology and Clinical Science 131 (4), S. 350-364. Volltext nicht vorhanden.

Köster, Moritz, Torréns, Marta Giner, Kärtner, Joscha, Itakura, Shoji, Cavalcante, Lilia und Kanngiesser, Patricia (2022) Parental teaching behavior in diverse cultural contexts. Evolution and Human Behavior 43 (5), S. 432-441. Volltext nicht vorhanden.

Tahedl, Marlene, Li Hi Shing, Stacey, Finegan, Eoin, Chipika, Rangariroyashe H., Lope, Jasmin, Hardiman, Orla und Bede, Peter (2022) Propagation patterns in motor neuron diseases: Individual and phenotype-associated disease-burden trajectories across the UMN-LMN spectrum of MNDs. Neurobiology of Aging 109, S. 78-87. Volltext nicht vorhanden.

Schubert, Christiane, Hilbert, Sven, Favreau, Matthias, Wolstein, Jörg und Voderholzer, Ulrich (2022) Psychological flexibility as a potential change factor in cognitive behavioural therapy of OCD. Behavioural and Cognitive Psychotherapy 50 (4), S. 381-391. Volltext nicht vorhanden.

Yue, Jinxing, Wang, Peng , Li, Jiayin, Li, Zhipeng, Liang, Xia und He, Yifei (2022) Short-Term Habituation of Auditory N1 in Spoken Word-Forms Is Modulated by Phonological Information. Brain Sciences 12 (10), S. 1279. Volltext nicht vorhanden.

Holmqvist, Kenneth , Örbom, Saga Lee und Zemblys, Raimondas (2022) Small head movements increase and colour noise in data from five video-based P–CR eye trackers. Behavior Research Methods 54 (2), S. 845-863. Volltext nicht vorhanden.

Zänkert, Sandra, Lindl, Alfred, Schmitz, Anja, Kudielka, Brigitte M., Mühlberger, Andreas und Wüst, Stefan (2022) Sustained threat and phasic fear in the laboratory and cognitive-emotional processes of anxiety in everyday life - An ambulatory assessment study. International Journal of Psychophysiology 175, S. 8-17. Volltext nicht vorhanden.

Lange, Klaus W., Nakamura, Yukiko, Lange, Katharina M. und Zhao, Hui (2022) Tea and depression. Food Science and Human Wellness 11 (3), S. 476-482. Volltext nicht vorhanden.

Lange, Klaus W. (2022) Tea in cardiovascular health and disease: a critical appraisal of the evidence. Food Science and Human Wellness 11 (3), S. 445-454. Volltext nicht vorhanden.

Hutmacher, Fabian und Morgenroth, Karolina (2022) The beginning of the life story: The meaning of the earliest autobiographical memory from an adult perspective. Applied Cognitive Psychology 36 (3), S. 612-622. Volltext nicht vorhanden.

Schelhorn, Iris , Buchner, Emily, Kosak, Ferdinand, Hutmacher, Fabian, Kinateder, Max und Shiban, Youssef (2022) The effect of induced COVID-19-related fear on psychological distance and time perception. Cognition and Emotion 36 (1), S. 82-91. Volltext nicht vorhanden.

Kliegl, Oliver, Bartl, Johannes und Bäuml, Karl-Heinz T. (2022) The pretesting effect comes to full fruition after prolonged retention interval. Journal of Applied Research in Memory and Cognition. Volltext nicht vorhanden.

Chen, Chong, Forster, Markus und Kuhbandner, Christof (2022) The promotion of functional expected teaching-related emotions through expressive writing. PLOS ONE 17 (5), e0267905. Volltext nicht vorhanden.

Lin, Yih-Shiuan, Lin, Lee und Chen, Chien-Chung (2022) The role of color contrast gain control in global form perception. Journal of Vision 22 (6), S. 11. Volltext nicht vorhanden.

Hutmacher, Fabian, Reichardt, Regina und Appel, Markus (2022) The role of motivated science reception and numeracy in the context of the COVID-19 pandemic. Public Understanding of Science 31 (1), S. 19-34. Volltext nicht vorhanden.

Mendl, Jonathan und Dreisbach, Gesine (2022) The role of objective and introspective switch costs in voluntary task choice. Journal of Experimental Psychology: Human Perception and Performance 48 (12), S. 1373-1389. Volltext nicht vorhanden.

Jurczyk, Vanessa, Steinhauser, Robert, Dreisbach, Gesine und Steinhauser, Marco (2022) To switch or to repeat? Commonalities and differences in the electrophysiological correlates of preparation for voluntary and forced task choices. Psychophysiology 59 (9). Volltext nicht vorhanden.

Frank, Sebastian M., Otto, Alexandra, Volberg, Gregor , Tse, Peter U., Watanabe, Takeo und Greenlee, Mark W. (2022) Transfer of Tactile Learning from Trained to Untrained Body Parts Supported by Cortical Coactivation in Primary Somatosensory Cortex. The Journal of Neuroscience 42 (31), S. 6131-6144. Volltext nicht vorhanden.

Fröhlich, Martin, Krauss, Stefan und Hilbert, Sven (2022) Using Machine Learning to Predict Mathematical Performance. In: 11th International Conference on Teaching Statistics (ICOTS11) 2022, 11 – 16 September 2022, Rosario, Argentina. Zugang zum Volltext eingeschränkt.

Xie, Siying, Hoehl, Stefanie , Moeskops, Merle, Kayhan, Ezgi, Kliesch, Christian , Turtleton, Bert, Köster, Moritz und Cichy, Radoslaw M. (2022) Visual category representations in the infant brain. Current Biology 32 (24), 5422-5432.e6. Volltext nicht vorhanden.

Kuhbandner, Christof, Homburg, Stefan, Walach, Harald und Hockertz, Stefan (2022) Was Germany’s Lockdown in Spring 2020 Necessary? How Bad Data Quality Can Turn a Simulation Into a Delusion that Shapes the Future. Futures 135, S. 102879. Volltext nicht vorhanden.

Wallner, Lisa, Nickl, Anna T. und Bäuml, Karl-Heinz T. (2022) When study capacities are limited and deadline is fixed—How practice type and practice timing influence recall of practiced and unpracticed material. Journal of Applied Research in Memory and Cognition 11 (4), S. 545-553. Volltext nicht vorhanden.

Wechsler, Theresa F., Pfaller, Michael, Eickels, Rahel E. van, Schulz, Luise H. und Mühlberger, Andreas (2021) Look at the Audience? A Randomized Controlled Study of Shifting Attention From Self-Focus to Nonsocial vs. Social External Stimuli During Virtual Reality Exposure to Public Speaking in Social Anxiety. Frontiers in Psychiatry 2021 (12), S. 1-21.

Zhuang, Tonghe und Lingnau, Angelika (2021) The characterization of actions at the superordinate, basic and subordinate level. Psychological Research.

Pfaller, Michael, Kroczek, Leon O. H., Lange, Bastian, Fülöp, Raymund, Müller, Mathias und Mühlberger, Andreas (2021) Social Presence as a Moderator of the Effect of Agent Behavior on Emotional Experience in Social Interactions in Virtual Reality. Frontiers in Virtual Reality 2021 (2), S. 1-12.

Schroter, Franziska A., Günther, Bianca A. und Jansen, Petra (2021) The effects of subliminal or supraliminal sadness induction on the sense of body ownership and the role of dissociative symptoms. Scientific Reports 11 (1).

Reissmann, Andreas und Lange, Klaus W. (2021) The role of loneliness in university students’ pathological Internet use – a web survey study on the moderating effect of social web application use. Current Psychology.

Seiderer, Sophia Maja (2021) Erneuerungsfähigkeit als Kernkompetenz für die digitale Zukunft von Organisationen. Eine organisationspsychologische Studie zu den relevanten Parametern. Dissertation, Universität Regensburg.

Hilbert, Sven , Coors, Stefan, Kraus, Elisabeth, Frei, Mario, Lindl, Alfred , Wild, Johannes , Krauss, Stefan , Goretzko, David, Bischl, Bernd und Stachl, Clemens (2021) Machine Learning for the Educational Sciences. Review of Education 9 (3), e3310. Volltext nicht vorhanden.

Fröber, Kerstin , Jurczyk, Vanessa , Mendl, Jonathan und Dreisbach, Gesine (2021) Data archive of "Investigating anticipatory processes during sequentially changing reward prospect: An ERP study", Brain and Cognition. [Datensatz]

Gaube, Susanne (2021) Understanding the psychological factors influencing hospital patients’ and visitors’ hand hygiene behavior. Dissertation, Universität Regensburg.

Plank, Tina, Lerner, Laura, Tuschewski, Jana, Pawellek, Maja, Malania, Maka und Greenlee, Mark W. (2021) Perceptual learning of a crowding task: Effects of anisotropy and optotype. Journal of Vision 21 (11), S. 1-11.

Kosak, Ferdinand und Hilbert, Sven (2021) The Passage of Years: Not a Matter of Covert Retrieval of Autobiographical Memories. Frontiers in Psychology 2021 (12), S. 1-9.

Kugler, Lisa, Kuhbandner, Christof, Gerum, Sarah, Hierl, Christian, Münster, Tino, Offereins, Bernadette und Lutterbach, Lea Sophie (2021) Evaluation of a Humor Training for Patients with Chronic Pain: A Randomized Clinical Trial. Journal of Pain Research 2021 (14), S. 3121-3133.

Plank, Tina, Benkowitsch, Edith M. A., Beer, Anton L., Brandl, Sabine, Maka, Malania, Frank, Sebastian M. , Jägle, Herbert und Greenlee, Mark W. (2021) Cortical thickness related to compensatory viewing strategies in patients with macular degeneration. Frontiers in Neuroscience 2021 (15), S. 1-19.

Singer, Nina (2021) Effects of acute stress exposure on decision-making in everyday moral conflict situations. Dissertation, Universität Regensburg.

Render, Anna (2021) Emotional States, Personality and the Sense of Agency -
Determinants of Intentional Binding as a proxy for Dopaminergic States.
Dissertation, Universität Regensburg.

Kosak, Ferdinand und Kuhbandner, Christof (2021) Reminiscing and the Passage of Years: Investigating the Role of Affective Autobiographical Memories in Passage of Time Judgments. Frontiers in Psychology 12 (713264), S. 1-8.

Kliegl, Oliver und Bäuml, Karl-Heinz T. (2021) The Mechanisms Underlying Interference and Inhibition: A Review of Current Behavioral and Neuroimaging Research. Brain Sciences 11 (9), S. 1246.

Kreuzpointner, Ludwig und Kattenbeck, Markus (2021) Sense of Direction and Spatial Strategies. A Bifactor Structure for the Spatial Strategies Questionnaire Fragebogen Räumliche Strategien. In: Biennial Conference of the German Psychological Society - Personality Psychology and Psychological Diagnostics (DPPD) Section, 12. - 15. September 2021, Ulm.

Schelhorn, Iris, Ecker, Angelika, Lüdtke, Michael Noah, Rehm, Stefan, Tran, Thomy, Bereznai, Judith Lena, Meyer, Marie Lisa, Sütterlin, Stefan, Kinateder, Max , Lugo, Ricardo Gregorio und Shiban, Youssef (2021) Psychological Burden During the COVID-19 Pandemic in Germany. Frontiers in Psychology 12 (640518), S. 1-12.

Konzok, Julian , Henze, Gina‐Isabelle , Peter, Hannah, Giglberger, Marina, Bärtl, Christoph , Massau, Claudia, Kärgel, Christian, Schiffer, Boris, Eisenbarth, Hedwig, Wüst, Stefan und Kudielka, Brigitte M. (2021) Externalizing behavior in healthy young adults is associated with lower cortisol responses to acute stress and altered neural activation in the dorsal striatum. Psychophysiology 58, e13936.

Kroczek, Leon O. H. , Lingnau, Angelika , Schwind, Valentin, Wolff, Christian und Mühlberger, Andreas (2021) Angry facial expressions bias towards aversive actions. PLOS ONE 16 (9), S. 1-13.

Eigner, Bianca und Akkaya, Gülay (2021) Betreten der Baustelle erwünscht: Lego®-Based-Therapy. Spuren (3), S. 28-33.

Dreisbach, Gesine und Jurczyk, Vanessa (2021) The role of objective and subjective effort costs in voluntary task choice. Psychological Research 86, S. 1366-1381.

Dreisbach, Gesine und Jurczyk, Vanessa (2021) Data archive of "Dreisbach, G. & Jurczyk, V. (in press). The role of objective and subjective effort costs in voluntary task choice." IN Psychological Research. [Datensatz]

Drinova, Petya Ivanova (2021) Physiologie und Wahrnehmungsschwelle olfaktorischer Reize als Marker psychischer Störungen. Dissertation, Universität Regensburg.

Jost, Leonardo und Jansen, Petra (2021) Manual training of mental rotation performance: Visual representation of rotating figures is the main driver for improvements. Quarterly Journal of Experimental Psychology.

Berger, Anja (2021) Response conflict and fluency of processing as affective signals for control adaptation. Dissertation, Universität Regensburg.

Sabah, Katrina (2021) Training Executive Functions: Examining the Underlying Mechanisms for Effective Computerized Training Protocols. Dissertation, Universität Regensburg.

Wallner, Lisa und Bäuml, Karl-Heinz T. (2021) Self-paced part-list cuing. Psychonomic Bulletin & Review 28, S. 2012-2018.

Abel, Magdalena , Kuchler, Bettina, Meier, Elisabeth und Bäuml, Karl-Heinz T. (2021) List-method directed forgetting: Do critical findings generalize from short to long retention intervals? Memory & Cognition 49, S. 1677-1689.

Gruber, Nicole (2021) Detecting dynamics of action in text with a recurrent neural network. Neural Computing and Applications 33 (22), S. 15709-15718. Volltext nicht vorhanden.

Reissmann, Andreas , Stollberg, Ewelina , Hauser, Joachim, Kaunzinger, Ivo und Lange, Klaus W. (2021) The role of state feelings of loneliness in the situational regulation of social affiliative behavior: Exploring the regulatory relations within a multilevel framework. PLOS ONE 16 (6), e0252775.

Wirth, Michael, Pastötter, Bernhard und Bäuml, Karl-Heinz T. (2021) Oscillatory Correlates of Selective Restudy. Frontiers in Human Neuroscience 2021 (15), S. 679823.

Schoisswohl, Stefan , Langguth, Berthold , Hebel, Tobias , Abdelnaim, Mohamed A. , Volberg, Gregor und Schecklmann, Martin (2021) Heading for Personalized rTMS in Tinnitus: Reliability of Individualized Stimulation Protocols in Behavioral and Electrophysiological Responses. Journal of Personalized Medicine 2021 (11), S. 536. (Im Druck)

Wein, Simon , Deco, Gustavo, Tomé, Ana Maria, Goldhacker, Markus , Malloni, Wilhelm M., Greenlee, Mark W. und Lang, Elmar W. (2021) Brain Connectivity Studies on Structure-Function Relationships: A Short Survey with an Emphasis on Machine Learning. Computational Intelligence and Neuroscience 2021, S. 1-31.

Jansen, Petra, Schroter, Franziska Anna, Hofmann, Philipp und Rundberg, Ronja (2021) The Individual Green-Washing Effect in E-Mobility: Emotional Evaluations of Electric and Gasoline Cars. Frontiers in Psychology 2021 (12), S. 594844.

Hense, Katharina , Plank, Tina , Wendl, Christina, Greenlee, Mark W., Schmidt, Nils Ole , Proescholdt, Martin A. , Rosengarth, Katharina , Dodoo-Schittko, Frank und Bumes, Elisabeth (2021) fMRI Retinotopic Mapping in Patients with Brain Tumors and Space-occupying Brain Lesions in the Area of the Occipital Lobe. Cancers 2021 (13), S. 2439. (Eingereicht)

Henze, Gina-Isabelle, Konzok, Julian, Kreuzpointner, Ludwig, Bärtl, Christoph , Giglberger, Marina, Peter, Hannah, Streit, Fabian, Kudielka, Brigitte M., Kirsch, Peter und Wüst, Stefan (2021) Sex-Specific Interaction Between Cortisol and Striato-Limbic Responses to Psychosocial Stress. Social Cognitive and Affective Neuroscience 2021, S. 1-13.

Billeriß, Constanze (2021) Entwicklung und Validierung eines Methoden-Inventars zur Human-Factors-Evaluation von Flugzeug-Cockpit-Gestaltungen. Dissertation, Universität Regensburg.

Heinrich, Hanna (2021) Working with modern information and communication technologies (ICT): An investigation of the interplay of different factors to predict psychological outcomes of ICT usage at a digitalized workplace. Dissertation, Universität Regensburg.

Jansen, Petra , Hoja, Sabine und Meneghetti, Chiara (2021) Does repetitive thinking mediate the relationship between self-compassion and competition anxiety in athletes? Cogent Psychology 8 (190924), S. 1-17.

Hutmacher, Fabian (2021) Putting Stress in Historical Context: Why It Is Important That Being Stressed Out Was Not a Way to Be a Person 2,000 Years Ago. Frontiers in Psychology 2021 (12), S. 539799.

Fröber, Kerstin , Jurczyk, Vanessa und Dreisbach, Gesine (2021) Data archive of "Keep flexible – keep switching? Boundary conditions of the influence of forced task switching on voluntary task switching", Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory, and Cognition. [Datensatz]

Haggenmüller, Clara und Krieger, Pauline (2021) Studentische Compliance mit Anti-Corona-Maßnahmen. Projektbericht.

Wein, Simon , Malloni, Wilhelm, Tomé, Ana Maria, Frank, S., Henze, Gina-Isabelle, Wüst, S., Greenlee, Mark W. und Lang, Elmar (2021) A graph neural network framework for causal inference in brain networks. Scientific Reports 11 (8061).

Wang, Xi, Holmqvist, Kenneth und Alexa, Marc (2021) A consensus-based elastic matching algorithm for mapping recall fixations onto encoding fixations in the looking-at-nothing paradigm. Behavior Research Methods 53 (5), S. 2049-2068.

Henze, Gina-Isabelle (2021) Stress Regulation in the Brain: Association with Cortisol Release, Modulation by Exposure Time, and Gender Differences. Dissertation, Universität Regensburg.

Schuhmann, Petya (2021) Zusammenhänge zwischen sexuellen Übergriffen auf Kinder und Konsum von Kindesmissbrauchsabbildungen bei Offline- und Online-Tätern. Dissertation, Universität Regensburg.

Schröter, Franziska, Günther, Bianca und Jansen, Petra (2021) Losing Touch with Your Body: The Effects of Sadness Induction on the Sense of Body Ownership. Scientific Reports. (Eingereicht) Volltext nicht vorhanden.

Konzok, Julian, Henze, Gina-Isabelle, Kreuzpointner, Ludwig , Peter, Hannah, Giglberger, Marina, Bärtl, Christoph, Massau, Claudia, Kärgel, Christian, Schiffer, Boris, Eisenbarth, Hedwig , Wüst, Stefan und Kudielka, Brigitte M. (2021) Data archive of "Dissociation of behavioral and neural responses to provocation during reactive aggression in healthy adults with high versus low externalization". [Datensatz]

Reichenberger, Jonas (2021) The relevance of social-emotional learning processes for the development, maintenance, and therapy of social anxiety. Dissertation, Universität Regensburg.

Tallon, Miles, Greenlee, Mark W. , Wagner, Ernst, Rakoczy, Katrin und Frick, Ulrich (2021) How Do Art Skills Influence Visual Search? – Eye Movements Analyzed With Hidden Markov Models. Frontiers in Psychology 12 (594248), S. 1-17.

Fuchs, Magdalena Lavinia (2021) Decision Making in the Modern Workplace: The Impact of Team and Knowledge Structure. Dissertation, Universität Regensburg.

Sabah, Katrina , Meiran, Nachshon und Dreisbach, Gesine (2021) Examining the Trainability and Transferability of Working-Memory Gating Policies. Journal of Cognitive Enhancement 5 (3), S. 330-342.

Gaube, Susanne , Fischer, Peter und Lermer, Eva (2021) Hand(y) hygiene insights: Applying three theoretical models to investigate hospital patients’ and visitors’ hand hygiene behavior. PLOS ONE 16 (1), e0245543.

Mayrhofer, Roland, Kuhbandner, Christof und Lindner, Corinna (2021) The Practice of Experimental Psychology: An Inevitably Postmodern Endeavor. Frontiers in Psychology 11 (612805), S. 1-12.

Sabah, Katrina, Meiran, Nachshon und Dreisbach, Gesine (2021) Dataset for "Examining the Trainability and Transferability of Working-Memory Gating Policies". [Datensatz]

Kubowitsch, Simone (2021) Muskuläre Dysbalancen und motorische Kontrolle: der Einfluss kurzfristig wirksamer Stressoren. Dissertation, Universität Regensburg.

Bauer, Olivia, Milenkovic, Vladimir M., Hilbert, Sven, Sarubin, Nina, Weigl, Johannes, Bahr, Lisa-Marie, Wetter, Thomas C., Heckel, Barbara, Wetzel, Christian H. , Rupprecht, Rainer und Nothdurfter, Caroline (2021) Association of Chemokine (C-C Motif) Receptor 5 and Ligand 5 with Recovery from Major Depressive Disorder and Related Neurocognitive Impairment. Neuroimmunomodulation 27 (3), S. 152-162.

Rosengarth, Katharina, Pai, Delin, Dodoo-Schittko, Frank, Hense, Katharina, Tamm, Teele, Ott, Christian, Lürding, Ralf, Bumes, Elisabeth , Greenlee, Mark W , Schebesch, Karl Michael, Schmidt, Nils Ole und Doenitz, Christian (2021) A Novel Language Paradigm for Intraoperative Language Mapping: Feasibility and Evaluation. Journal of Clinical Medicine 10 (4), S. 655. Volltext nicht vorhanden.

Pavlova, Marina A., Kroczek, Leon O. H., Lingnau, Angelika, Schwind, Valentin, Wolff, Christian und Mühlberger, Andreas (2021) Angry facial expressions bias towards aversive actions. PLOS ONE 16 (9), e0256912. Volltext nicht vorhanden.

Gable, Philip A und Dreisbach, Gesine (2021) Approach motivation and positive affect. Current Opinion in Behavioral Sciences 39, S. 203-208. Volltext nicht vorhanden.

Jost, Leonardo und Jansen, Petra (2021) Are implicit affective evaluations related to mental rotation performance? Consciousness and Cognition 94, S. 103178. Volltext nicht vorhanden.

Siminski, N., Böhme, S., Zeller, J.B.M., Becker, M.P.I., Bruchmann, M., Hofmann, D., Breuer, F., Mühlberger, A., Schiele, M.A. , Weber, H., Schartner, C., Deckert, J., Pauli, P., Reif, A., Domschke, K., Straube, T. und Herrmann, M.J. (2021) BNST and amygdala activation to threat: Effects of temporal predictability and threat mode. Behavioural Brain Research 396, S. 112883. Volltext nicht vorhanden.

Jurczyk, V., Fröber, K. und Dreisbach, G. (2021) Bottom-up influences on voluntary task switching in different reward contexts? Acta Psychologica 217, S. 103312. Volltext nicht vorhanden.

Kliegl, Oliver und Bäuml, Karl-Heinz T. (2021) Buildup and release from proactive interference – Cognitive and neural mechanisms. Neuroscience & Biobehavioral Reviews 120, S. 264-278. Volltext nicht vorhanden.

Jost, Leonardo (2021) Concerns about cognitive performance at chance level. Scientific Reports 11 (1). Volltext nicht vorhanden.

Tahedl, Marlene, Chipika, Rangariroyashe H., Lope, Jasmin, Li Hi Shing, Stacey, Hardiman, Orla und Bede, Peter (2021) Cortical progression patterns in individual ALS patients across multiple timepoints: a mosaic-based approach for clinical use. Journal of Neurology 268 (5), S. 1913-1926. Volltext nicht vorhanden.

Ragni, Flavio , Lingnau, Angelika und Turella, Luca (2021) Decoding category and familiarity information during visual imagery. NeuroImage 241, S. 118428. Volltext nicht vorhanden.

Bergström, Fredrik, Wurm, Moritz, Valério, Daniela, Lingnau, Angelika und Almeida, Jorge (2021) Decoding stimuli (tool-hand) and viewpoint invariant grasp-type information. Cortex 139, S. 152-165. Volltext nicht vorhanden.

Bahr, Lisa-Marie, Maurer, Franziska, Weigl, Johannes, Weber, Kevin, Melchner, Doris, Dörfelt, Anett, Wechsler, Theresa F. , Bauer, Olivia, Reinders, Jörg, Milenkovic, Vladimir M., Wetzel, Christian H. , Wetter, Thomas C., Rupprecht, Rainer, Mühlberger, Andreas und Nothdurfter, Caroline (2021) Dissociation of endocrine responses to the Trier Social Stress Test in Virtual Reality (VR-TSST) by the benzodiazepine alprazolam and the translocator protein 18 kDa (TSPO) ligand etifoxine. Psychoneuroendocrinology 124, S. 105100. Volltext nicht vorhanden.

Gaube, Susanne, Suresh, Harini, Raue, Martina, Merritt, Alexander, Berkowitz, Seth J., Lermer, Eva, Coughlin, Joseph F., Guttag, John V., Colak, Errol und Ghassemi, Marzyeh (2021) Do as AI say: susceptibility in deployment of clinical decision-aids. npj Digital Medicine 4 (1). Volltext nicht vorhanden.

Hutmacher, Fabian (2021) Do you remember? Similarities and differences between the earliest childhood memories for the five senses. Memory 29 (3), S. 345-352. Volltext nicht vorhanden.

Lermer, Eva , Hudecek, Matthias F. C., Gaube, Susanne, Raue, Martina und Batz, Falk (2021) Early and Later Perceptions and Reactions to the COVID-19 Pandemic in Germany: On Predictors of Behavioral Responses and Guideline Adherence During the Restrictions. Frontiers in Psychology 12. Volltext nicht vorhanden.

Singer, Nina, Sommer, Monika, Wüst, Stefan und Kudielka, Brigitte M. (2021) Effects of gender and personality on everyday moral decision-making after acute stress exposure. Psychoneuroendocrinology 124, S. 105084. Volltext nicht vorhanden.

Awad, Sarah, Debatin, Tobias und Ziegler, Albert (2021) Embodiment: I sat, I felt, I performed – Posture effects on mood and cognitive performance. Acta Psychologica 218, S. 103353. Volltext nicht vorhanden.

Wolz, Ines, Biehl, Stefanie und Svaldi, Jennifer (2021) Emotional reactivity, suppression of emotions and response inhibition in emotional eaters: A multi-method pilot study. Appetite 161, S. 105142. Volltext nicht vorhanden.

Rank, Astrid , Deml, Isabell, Lenske, G., Schilcher, Anita, Wildemann, A., Bien-Miller, L. und Krauss, Stefan (2021) Eva-Prim: Evaluation von Sprachförderkompetenz und (bildungs)sprachlichen Leistungen von Schülerinnen und Schülern in Mathematik. In: Gentrup, S. und Henschel, S. und Schotte, K. und Beck, L. und Stanat, P., (eds.) Sprach- und Schriftsprachförderung gestalten: Evaluation von Qualität und Wirksamkeit umgesetzter Konzepte. Bildung durch Sprache und Schrift, 5. W. Kohlhammer, Stuttgart, S. 105-124. ISBN 978-3-17-037519-2 (print), 978-3-17-037521-5 (online). Volltext nicht vorhanden.

Zemblys, Raimondas , Niehorster, Diederick C. und Holmqvist, Kenneth (2021) Evaluating three approaches to binary event-level agreement scoring. A reply to Friedman (2020). Behavior Research Methods 53 (1), S. 325-334. Volltext nicht vorhanden.

Tahedl, Marlene, Murad, Aizuri, Lope, Jasmin, Hardiman, Orla und Bede, Peter (2021) Evaluation and categorisation of individual patients based on white matter profiles: Single-patient diffusion data interpretation in neurodegeneration. Journal of the Neurological Sciences 428, S. 117584. Volltext nicht vorhanden.

Singer, Nina , Binapfl, Julia, Sommer, Monika, Wüst, Stefan und Kudielka, Brigitte M. (2021) Everyday moral decision-making after acute stress exposure: do social closeness and timing matter? Stress 24 (4), S. 468-473. Volltext nicht vorhanden.

Canazei, Markus, Staggl, S., Pohl, W., Schüler, S., Betz, D., Ottersbach, J. und Popp, R. (2021) Feasibility and acute alerting effects of a daylight-supplementing in-vehicle lighting system – Results from two randomised controlled field studies during dawn and dusk. Lighting Research & Technology 53 (7), S. 677-695. Volltext nicht vorhanden.

Paul, Katharina, Pourtois, Gilles, van Steenbergen, Henk, Gable, Philip und Dreisbach, Gesine (2021) Finding a balance: modulatory effects of positive affect on attentional and cognitive control. Current Opinion in Behavioral Sciences 39, S. 136-141. Volltext nicht vorhanden.

Lange, Klaus W. (2021) Food science and COVID-19. Food Science and Human Wellness 10 (1), S. 1-5. Volltext nicht vorhanden.

Frank, Sebastian M., Bründl, Susanne, Frank, Ulrike I., Sasaki, Yuka, Greenlee, Mark W. und Watanabe, Takeo (2021) Fundamental Differences in Visual Perceptual Learning between Children and Adults. Current Biology 31 (2), 427-432.e5. Volltext nicht vorhanden.

Abel, Magdalena und Berntsen, Dorthe (2021) How do we remember public events? Pioneering a new area of everyday memory research. Cognition 214, S. 104745. Volltext nicht vorhanden.

Fröber, Kerstin und Thomaschke, Roland (2021) In the dark cube: Movie theater context enhances the valuation and aesthetic experience of watching films. Psychology of Aesthetics, Creativity, and the Arts 15 (3), S. 528-544. Volltext nicht vorhanden.

Ma, Lichen , Mor, Sonia, Anderson, Page L., Baños, Rosa M., Botella, Cristina , Bouchard, Stephane, Cárdenas-López, Georgina, Donker, Tara , Fernández-Álvarez, Javier, Lindner, Philip, Mühlberger, Andreas, Powers, Mark B., Quero, Soledad, Rothbaum, Barbara, Wiederhold, Brenda K. und Carlbring, Per (2021) Integrating virtual realities and psychotherapy: SWOT analysis on VR and MR based treatments of anxiety and stress-related disorders. Cognitive Behaviour Therapy 50 (6), S. 509-526. Volltext nicht vorhanden.

Niehorster, Diederick C. , Zemblys, Raimondas und Holmqvist, Kenneth (2021) Is apparent fixational drift in eye-tracking data due to filters or eyeball rotation? Behavior Research Methods 53 (1), S. 311-324. Volltext nicht vorhanden.

Lange, Klaus W. (2021) Lack of evidence for efficacy of omega‐3 fatty acids in depression. Acta Psychiatrica Scandinavica 144 (4), S. 415-416. Volltext nicht vorhanden.

Dotzler, Bernhard und Reimann, Sandra, eds. (2021) Mitteilungen des Regensburger Verbunds für Werbeforschung - RVW. Band 9. ISSN 2198-0500.

Choi, Su Young, Abel, Magdalena, Siqi-Liu, Audrey und Umanath, Sharda (2021) National identity can be comprised of more than pride: Evidence from collective memories of Americans and Germans. Journal of Applied Research in Memory and Cognition 10 (1), S. 117-130. Volltext nicht vorhanden.

Veldema, Jitka, Gharabaghi, Alireza und Jansen, Petra (2021) Non‐invasive brain stimulation in modulation of mental rotation ability: A systematic review and meta‐analysis. European Journal of Neuroscience 54 (10), S. 7493-7512. Volltext nicht vorhanden.

Voegel, Clarissa Daniela, Baumgartner, Markus R., Kraemer, Thomas, Wüst, Stefan und Binz, Tina Maria (2021) Simultaneous quantification of steroid hormones and endocannabinoids (ECs) in human hair using an automated supported liquid extraction (SLE) and LC-MS/MS – Insights into EC baseline values and correlation to steroid concentrations. Talanta 222, S. 121499. Volltext nicht vorhanden.

Nejati, Vahid, Moradkhani, Leila, Suggate, Sebastian und Jansen, Petra (2021) The impact of visual-spatial abilities on theory of mind in children and adolescents with autism spectrum disorder. Research in Developmental Disabilities 114, S. 103960. Volltext nicht vorhanden.

Kroczek, Leon O.H. und Gunter, Thomas C. (2021) The time course of speaker-specific language processing. Cortex 141, S. 311-321. Volltext nicht vorhanden.

Hutmacher, Fabian (2021) Understanding the Self of People With Dementia: Psychological and Philosophical Considerations. Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie 54, S. 161-166.

Grossmann, Klaus E. und Grossmann, Karin (2021) Universal and culturally specific aspects of sensitive responsiveness to young children. Attachment & Human Development 23 (2), S. 231-238. Volltext nicht vorhanden.

Gaube, Susanne, Schneider-Brachert, Wulf, Holzmann, Thomas, Fischer, Peter und Lermer, Eva (2021) Utilizing behavioral theories to explain hospital visitors’ observed hand hygiene behavior. American Journal of Infection Control 49 (7), S. 912-918. Volltext nicht vorhanden.

Frank, Sebastian M., Forster, Lisa, Pawellek, Maja, Malloni, Wilhelm M., Ahn, Sinyeob, Tse, Peter U. und Greenlee, Mark W. (2021) Visual Attention Modulates Glutamate-Glutamine Levels in Vestibular Cortex: Evidence from Magnetic Resonance Spectroscopy. The Journal of Neuroscience 41 (9), S. 1970-1981. Volltext nicht vorhanden.

Kliegl, Oliver und Bäuml, Karl-Heinz T. (2021) When retrieval practice promotes new learning – The critical role of study material. Journal of Memory and Language 120, S. 104253. Volltext nicht vorhanden.

Flörchinger, Carmen (2020) How Performance-Contingent Reward Prospect and Positive Affect Modulate Cognitive Control. Dissertation, Universität Regensburg.

Kuhbandner, Christof (2020) Real-World Objects Are Represented in Visual Long-Term Memory Both as Unbound Features and as Bound Objects. Frontiers in Psychology 2021 (11), S. 580667.

Mayrhofer, Roland und Hutmacher, Fabian (2020) The Principle of Inversion: Why the Quantitative-Empirical Paradigm Cannot Serve as a Unifying Basis for Psychology as an Academic Discipline. Frontiers in Psychology 11 (596425), S. 1-4.

Moßburger, Luis, Wende, Felix, Brinkmann, Kay und Schmidt, Thomas (2020) Exploring Online Depression Forums via Text Mining: A Comparison of Reddit and a Curated Online Forum. Proceedings of the Fifth Social Media Mining for Health Applications Workshop & Shared Task, S. 70-81.

Hutmacher, Fabian und Kuhbandner, Christof (2020) Does the Attentional Boost Effect Depend on the Intentionality of Encoding? Investigating the Mechanisms Underlying Memory for Visual Objects Presented at Behaviorally Relevant Moments in Time. Frontiers in Psychology 11 (584187), S. 1-8.

Reichardt, Regina, Rivers, Andrew M., Reichardt, Joerg und Sherman, Jeffrey W. (2020) Further Validation of Measures of Target Detection and Stereotype Activation in the Stereotype Misperception Task. Frontiers in Psychology 11 (573985), S. 1-12.

Jurczyk, Vanessa (2020) Modulation of cognitive flexibility: Context- and expectancy-based effects on voluntary task choice. Dissertation, Universität Regensburg.

Haselhuhn, Tristan (2020) Zur Erfassung kognitiver Lernstrategien mit Blickbewegungen:
Experimentelle Untersuchungen mit Studierenden beim Textlernen.
Dissertation, Universität Regensburg.

Stollberg, Ewelina und Lange, Klaus W. (2020) The effects of video racing games on risk-taking in consideration of the game experience. PLOS ONE 15 (10), e0240367.

Hudecek, Matthias, Blabst, Nicole, Morgan, Blaire und Lermer, Eva (2020) Measuring Gratitude in Germany: Validation Study of the German Version of the Gratitude Questionnaire-Six Item Form (GQ-6-G) and the Multi-Component Gratitude Measure (MCGM-G). Frontiers in Psychology 11 (590108), S. 1-11.

Bahr, Lisa-Marie (2020) Investigating the role of the central and the peripheral
benzodiazepine receptor on stress and anxiety related
parameters.
Dissertation, Universität Regensburg.

Schmidt, Thomas, Engl, Isabella, Herzog, Juliane und Judisch, Lisa (2020) Towards an Analysis of Gender in Video Game Culture: Exploring Gender specific Vocabulary in Video Game Magazines. In: Proceedings of the Digital Humanities in the Nordic Countries 5th Conference (DHN 2020), 2020, Riga, Latvia.

Lin, Yih-Shiuan, Chen, Chien-Chung und Greenlee, Mark W. (2020) Lateral modulation of orientation perception in center-surround sinusoidal stimuli: Divisive inhibition in perceptual filling-in. Journal of Vision 20 (9), S. 5.

Thim-Mabrey, Christiane und Brack, Matthias, eds. (2020) Verschiedene Rationalitäten im Diskurs von Wissenschaft und Gesellschaft? Am Beispiel der Atomenergie-Beschlüsse. V. Regensburger Symposium vom 21. bis 23. März 2012;
Wissen – Nichtwissen – Grenzen des Wissens in den Wissenschaften. VI. Regensburger Symposium vom 20. bis 22. März 2013.
Regensburger Symposium, 5 und 6. Universitätsbibliothek Regensburg, Regensburg.

Malania, Maka, Pawellek, Maja, Plank, Tina und Greenlee, Mark W. (2020) Training-Induced Changes in Radial–Tangential Anisotropy of Visual Crowding. Translational Vision Science & Technology 9 (9), S. 25.

Fröber, Kerstin und Dreisbach, Gesine (2020) Data archive of "How sequentially changing reward prospect modulates meta-control: Increasing reward prospect promotes cognitive flexibility", Cognitive, Affective, & Behavioral Neuroscience. [Datensatz]

Atzendorf, Josefine (2020) Riskantes Gesundheitsverhalten in der allgemeinen Erwachsenenbevölkerung in Deutschland. Dissertation, Universität Regensburg.

Kliegl, Oliver, Pastötter, Bernhard und Bäuml, Karl-Heinz T. (2020) Does Amount of Pre-cue Encoding Modulate Selective List Method Directed Forgetting? Frontiers in Psychology 11 (1403), S. 1-9.

Kuhbandner, Christof (2020) Long-Lasting Verbatim Memory for the Words of Books After a Single Reading Without Any Learning Intention. Frontiers in Psychology 11 (1780), S. 1-7.

Hutmacher, Fabian (2020) Exploring the Limits of Perceptual Long-Term Memory. Dissertation, Universität Regensburg.

Gruber, Nicole und Jockisch, Alfred (2020) Are GRU Cells More Specific and LSTM Cells More Sensitive in Motive Classification of Text? Frontiers in Artificial Intelligence 3 (40), S. 1-6.

Emmerdinger, Kathrin Johanna (2020) The Testing Effect and Emotions: Investigating Potentially Influencing Factors on the Mnemonic Benefits of Testing. Dissertation, Universität Regensburg.

Thim-Mabrey, Christiane und Brack, Matthias, eds. (2020) Erfahrung und Gewissheit – Orientierungen in den Wissenschaften und im Alltag. IV. Regensburger Symposium vom 24.-26. März 2011. Regensburger Symposium, 4. Universitätsbibliothek Regensburg, Regensburg.

Kroczek, Leon O. H. , Pfaller, Michael, Lange, Bastian, Müller, Mathias und Mühlberger, Andreas (2020) Interpersonal Distance During Real-Time Social Interaction: Insights From Subjective Experience, Behavior, and Physiology. Frontiers in Psychiatry 11 (561), S. 1-9.

Gräfenstein, Laura (2020) Psychoonkologischer Betreuungsbedarf und Lebensqualität von Lungenkarzinompatienten im klinischen Alltag – Zusammenhänge zwischen den Fragebögen EORTC QLQ-C30/-LC29 und dem Hornheider Screening-Instrument. Dissertation, Universität Regensburg.

Wagner, Gerit , Empl, Philip und Schryen, Guido (2020) Designing a novel strategy for exploring literature corpora. In: Proceedings of the 28th European Conference on Information Systems (ECIS 2020), 15-17 June 2020, Marrakesch.

Jurczyk, Vanessa , Fröber, Kerstin und Dreisbach, Gesine (2020) Data Archive of "Bottom-up influences on voluntary task switching in different reward contexts?". [Datensatz] Zugang zum Volltext eingeschränkt.

Beer, Anton L., Plank, Tina und Greenlee, Mark W. (2020) Aging and central vision loss: Relationship between the cortical macro-structure and micro-structure. NeuroImage 212, S. 116670.

Beer, Patrick und Mulder, Regina H. (2020) The Effects of Technological Developments on Work and Their Implications for Continuous Vocational Education and Training: A Systematic Review. Frontiers in Psychology 11 (918), S. 1-19.

Biehl, Stefanie C., Schmidmeier, Melissa, Wechsler, Theresa F., Kroczek, Leon O. H. und Mühlberger, Andreas (2020) Akzeptanz der Maßnahmen und Änderungen von Verhalten zum Infektionsschutz nach Eintritt der Kontaktbeschränkungen im Rahmen der COVID 19 Pandemie. Working Paper. (Unveröffentlicht)

Wein, Simon, Tomé, Ana M., Goldhacker, Markus , Greenlee, Mark W. und Lang, Elmar W. (2020) A Constrained ICA-EMD Model for Group Level fMRI Analysis. Frontiers in Neuroscience 14 (221), S. 1-10.

Tahedl, Marlene (2020) Towards individualized cortical thickness assessment for clinical routine. Journal of Translational Medicine 18 (1), S. 1-12.

Berger, Anja , Dolk, Thomas, Bogon, Johanna und Dreisbach, Gesine (2020) Data archive of: "Challenging Voices: Mixed evidence for context-specific control adjustments in the auditory domain". [Datensatz]

Sabah, Katrina, Dolk, Thomas, Meiran, Nachshon und Dreisbach, Gesine (2020) Enhancing Task-Demands Disrupts Learning but Enhances Transfer Gains in Short-Term Task Switching Training. [Datensatz]

Oelschläger, Judith (2020) Sexuell grenzverletzende Erfahrungen in der Kindheit und Jugend: eine triadische Perspektive auf Prävalenzen, Mitteilungsverhalten und Auswirkungen auf das psychosoziale und sexuelle Verhalten und Erleben Betroffener. Dissertation, Universität Regensburg.

Levine, Seth M., Alahäivälä, Aino L. I., Wechsler, Theresa F., Wackerle, Anja, Rupprecht, Rainer und Schwarzbach, Jens V. (2020) Linking Personality Traits to Individual Differences in Affective Spaces. Frontiers in Psychology 11 (448), S. 1-9.

Pfisterer, Johannes (2020) Theory of Mind-reasoning bei Patienten mit unipolar-depressiven Störungen. Dissertation, Universität Regensburg.

Lange, Klaus W. (2020) Micronutrients and Diets in the Treatment of Attention-Deficit/Hyperactivity Disorder: Chances and Pitfalls. Frontiers in Psychiatry 11 (102), S. 1-4.

Jurczyk, Vanessa , Mittelstädt, Victor und Fröber, Kerstin (2020) Does temporal predictability of tasks influence task choice? Psychological Research.

Ottmann, Solveig und Allouche, Ulrike und Roesler-Keilholz, Silke, eds. (2020) Schlaf(modus). Pause | Verarbeitung | Smartphone | Mensch. AugenBlick. Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft, 77. Schüren, Marburg. ISBN 978-3-7410-0207-6.

Reichenberger, Jonas, Pfaller, Michael und Mühlberger, Andreas (2020) Gaze Behavior in Social Fear Conditioning: An Eye-Tracking Study in Virtual Reality. Frontiers in Psychology 11 (35), S. 1-12.

Jurczyk, Vanessa , Fröber, Kerstin und Mittelstädt, Victor (2020) Data Archive of "Does temporal predictability of tasks influence task choice?". [Datensatz]

Thim-Mabrey, Christiane und Brack, Matthias und Fink, Alexander, eds. (2020) Der Mensch in der Zeit – die Zeit im Menschen. ‚Zukunft – Vergangenheit – Jetzt‘ im Verständnis der Wissenschaften : VII. Regensburger Symposium, 19. bis 21. März 2014 ; Kausalität: Die Frage nach dem ‚Wie, Warum und Wozu‘ in Wissenschaften und Gesellschaft. Anwendungsbeispiel: Gewaltbereitschaft – Gewaltbekämpfung : VIII. Regensburger Symposium, 25. bis 27. März 2015. Regensburger Symposium, 7 und 8. Regensburg.

Wirth, Michael und Bäuml, Karl-Heinz T. (2020) Category labels can influence the effects of selective retrieval on nonretrieved items. Memory & Cognition 48 (3), S. 481-493. Volltext nicht vorhanden.

Berger, Anja, Dolk, Thomas, Bogon, Johanna und Dreisbach, Gesine (2020) Challenging voices: Mixed evidence for context-specific control adjustments in the auditory domain. Quarterly Journal of Experimental Psychology 73 (10), S. 1684-1694. Volltext nicht vorhanden.

Niehorster, Diederick C. , Zemblys, Raimondas , Beelders, Tanya und Holmqvist, Kenneth (2020) Characterizing gaze position signals and synthesizing noise during fixations in eye-tracking data. Behavior Research Methods 52 (6), S. 2515-2534. Volltext nicht vorhanden.

Wang, Xi , Ley, Andreas, Koch, Sebastian, Hays, James, Holmqvist, Kenneth und Alexa, Marc (2020) Computational discrimination between natural images based on gaze during mental imagery. Scientific Reports 10 (1). Volltext nicht vorhanden.

De Castro, V., Smith, A. T., Beer, A. L. , Leguen, C., Vayssière, N., Héjja-Brichard, Y., Audurier, P., Cottereau, B. R. und Durand, J. B. (2020) Connectivity of the Cingulate Sulcus Visual Area (CSv) in Macaque Monkeys. Cerebral Cortex 31 (2), S. 1347-1364. Volltext nicht vorhanden.

Manigault, Andrew W. , Zoccola, Peggy M., Wüst, Stefan und Yim, Ilona S. (2020) Corroborative evidence for an association between initial hypothalamic-pituitary-adrenocortical axis reactivity and subsequent habituation in humans. Psychoneuroendocrinology 121, S. 104798. Volltext nicht vorhanden.

Ragni, Flavio , Tucciarelli, Raffaele , Andersson, Patrik und Lingnau, Angelika (2020) Decoding stimulus identity in occipital, parietal and inferotemporal cortices during visual mental imagery. Cortex 127, S. 371-387. Volltext nicht vorhanden.

Hutmacher, Fabian und Kuhbandner, Christof (2020) Detailed long-term memory for unattended, irrelevant, and incidentally encoded auditory information. Journal of Experimental Psychology: General 149 (2), S. 222-229. Volltext nicht vorhanden.

Biehl, Stefanie C., Keil, Julian, Naumann, Eva und Svaldi, Jennifer (2020) ERP and oscillatory differences in overweight/obese and normal-weight adolescents in response to food stimuli. Journal of Eating Disorders 8 (1). Volltext nicht vorhanden.

Zänkert, Sandra, Kudielka, Brigitte M. und Wüst, Stefan (2020) Effect of sugar administration on cortisol responses to acute psychosocial stress. Psychoneuroendocrinology 115, S. 104607. Volltext nicht vorhanden.

Ruhland, Stefanie, Hauser, Joachim, Kaunzinger, Ivo, Nakamura, Yukiko, Stollberg, Ewelina und Lange, Klaus W. (2020) Effects of omega-3 fatty acids on working memory in rats with increased sugar intake. Journal of Functional Foods 69, S. 103951. Volltext nicht vorhanden.

Sabah, Katrina, Dolk, Thomas, Meiran, Nachshon und Dreisbach, Gesine (2020) Enhancing Task-Demands Disrupts Learning but Enhances Transfer Gains in Short-Term Task-switching Training. Psychological Research.

Grossmann, Karin und Grossmann, Klaus E. (2020) Essentials when studying child-father attachment: A fundamental view on safe haven and secure base phenomena. Attachment & Human Development 22 (1), S. 9-14. Volltext nicht vorhanden.

Maldonado Moscoso, Paula A., Castaldi, Elisa, Burr, David C., Arrighi, Roberto und Anobile, Giovanni (2020) Grouping strategies in number estimation extend the subitizing range. Scientific Reports 10 (1). Volltext nicht vorhanden.

Steib, Nicole, Binder, Karin und Krauss, Stefan (2020) Hast du NETZ? Die Verbindung, mit der man Wahrscheinlichkeiten endlich versteht. In: Siller, Hans-Stefan und Weigel, Wolfgang und Wörler, Jan Franz, (eds.) Beiträge zum Mathematikunterricht 2020, Band 3. WTM-Verlag, Münster, S. 1537. ISBN 978-3-95987-139-6, 3-95987-139-2. Zugang zum Volltext eingeschränkt.

Lingnau, Angelika , Rumiati, Raffaella und Turella, Luca (2020) Hierarchical Action Encoding Within the Human Brain. Cerebral Cortex 30 (5), S. 2924-2938. Volltext nicht vorhanden.

Fröber, Kerstin und Dreisbach, Gesine (2020) How Sequentially Changing Reward Prospect Modulates Meta-control: Increasing Reward Prospect Promotes Cognitive Flexibility. Cognitive, Affective, & Behavioral Neuroscience.

Fröber, Kerstin, Pittino, Ferdinand und Dreisbach, Gesine (2020) How sequential changes in reward expectation modulate cognitive control: Pupillometry as a tool to monitor dynamic changes in reward expectation. International Journal of Psychophysiology 148, S. 35-49. Volltext nicht vorhanden.

Henze, Gina-Isabelle, Konzok, Julian, Kreuzpointner, Ludwig, Bärtl, Christoph, Peter, Hannah, Giglberger, Marina, Streit, Fabian , Kudielka, Brigitte M., Kirsch, Peter und Wüst, Stefan (2020) Increasing Deactivation of Limbic Structures Over Psychosocial Stress Exposure Time. Biological Psychiatry: Cognitive Neuroscience and Neuroimaging 5 (7), S. 697-704. Volltext nicht vorhanden.

Render, Anna und Jansen, Petra (2020) Influence of Arousal on Intentional Binding: Impaired Action Binding, Intact Outcome Binding. Attention, Perception, & Psychophysics.

Sandner, Magdalena, Lois, Giannis, Streit, Fabian, Zeier, Peter, Kirsch, Peter, Wüst, Stefan und Wessa, Michèle (2020) Investigating individual stress reactivity: High hair cortisol predicts lower acute stress responses. Psychoneuroendocrinology 118, S. 104660. Volltext nicht vorhanden.

Schmidt, Thomas, Schlindwein, Miriam, Lichtner, Katharina und Wolff, Christian (2020) Investigating the Relationship Between Emotion Recognition Software and Usability Metrics. i-com 19 (2), S. 139-151.

Chiu, Yu-Chin , Fröber, Kerstin und Egner, Tobias (2020) Item-specific priming of voluntary task switches. Journal of Experimental Psychology: Human Perception and Performance 46 (4), S. 434-441. Volltext nicht vorhanden.

(2020) Manfred Fahle (1950–2020). Perception 49 (6), S. 727-729. Volltext nicht vorhanden.

Auer, Simon , Kubowitsch, Simone, Süß, Franz, Renkawitz, Tobias, Krutsch, Werner und Dendorfer, Sebastian (2020) Mental stress reduces performance and changes musculoskeletal loading in football-related movements. Science and Medicine in Football, S. 1-7. Volltext nicht vorhanden.

Dotzler, Bernhard und Reimann, Sandra, eds. (2020) Mitteilungen des Regensburger Verbunds für Werbeforschung - RVW. Band 8. ISSN 2198-0500.

Pedersini, Caterina A. , Lingnau, Angelika , Cardobi, Nicolo, Sanchez-Lopez, Javier , Savazzi, Silvia und Marzi, Carlo A. (2020) Neural bases of visual processing of moving and stationary stimuli presented to the blind hemifield of hemianopic patients. Neuropsychologia 141, S. 107430. Volltext nicht vorhanden.

Delikishkina, Ekaterina , Lingnau, Angelika und Miceli, Gabriele (2020) Neural correlates of object and action naming practice. Cortex 131, S. 87-102. Volltext nicht vorhanden.

Rivers, Andrew M., Sherman, Jeffrey W., Rees, Heather R., Reichardt, Regina und Klauer, Karl C. (2020) On the Roles of Stereotype Activation and Application in Diminishing Implicit Bias. Personality and Social Psychology Bulletin 46 (3), S. 349-364. Volltext nicht vorhanden.

Wallner, Lisa und Bäuml, Karl-Heinz T. (2020) Part-list cuing with prose material: When cuing is detrimental and when it is not. Cognition 205, S. 104427. Volltext nicht vorhanden.

Hefer, Carmen und Dreisbach, Gesine (2020) Prospect of performance-contingent reward distorts the action relevance of predictive context information. Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory, and Cognition 46 (2), S. 380-399. Volltext nicht vorhanden.

Abel, Magdalena und Bäuml, Karl-Heinz T. (2020) Retrieval-induced forgetting in a social context: Do the same mechanisms underlie forgetting in speakers and listeners? Memory & Cognition 48 (1), S. 1-15. Volltext nicht vorhanden.

Bäuml, Karl-Heinz T. und Wallner, Lisa (2020) Selective retrieval in categorized lists: Detrimental, neutral, and beneficial effects on nonretrieved items. Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory, and Cognition 46 (7), S. 1372-1386. Volltext nicht vorhanden.

Sarubin, Nina, Goerigk, Stephan, Padberg, Frank, Übleis, Aline, Jobst, Andrea, Erfurt, Lena, Schumann, Christin, Nadjiri, Annekatrin, Dewald‐Kaufmann, Julia, Falkai, Peter , Bühner, Markus, Naumann, Felix und Hilbert, Sven (2020) Self‐esteem fully mediates positive life events and depressive symptoms in a sample of 173 patients with affective disorders. Psychology and Psychotherapy: Theory, Research and Practice 93 (1), S. 21-35. Volltext nicht vorhanden.

Holmqvist, Kenneth und Blignaut, Pieter (2020) Small eye movements cannot be reliably measured by video-based P-CR eye-trackers. Behavior Research Methods 52 (5), S. 2098-2121. Volltext nicht vorhanden.

Abel, Magdalena und Bäuml, Karl-Heinz T. (2020) Social interactions can simultaneously enhance and distort memories: Evidence from a collaborative recognition task. Cognition 200, S. 104254. Volltext nicht vorhanden.

Bruckmaier, Georg, Binder, Karin und Krauss, Stefan (2020) Strategien beim Lösen statistischer Aufgaben – Eine Eyetracking-Studie zur visuellen Durchmusterung von Baumdiagrammen und Vierfeldertafeln. In: Frank, Andreas und Binder, Karin und Krauss, Stefan, (eds.) Beiträge zum Mathematikunterricht 2019, 53. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik, Band 3. WTM-Verlag, Münster, S. 1235-1238. ISBN 978-3-95987-123-5, 3-95987-123-6. Zugang zum Volltext eingeschränkt.

Smidekova, Zuzana, Janik, Miroslav, Minarikova, Eva und Holmqvist, Kenneth (2020) Teachers' gaze over space and time in a real-world classroom. Journal of Eye Movement Research 13 (4). Volltext nicht vorhanden.

Gaube, Susanne , Fischer, Peter, Windl, Verena und Lermer, Eva (2020) The effect of persuasive messages on hospital visitors’ hand hygiene behavior. Health Psychology 39 (6), S. 471-481. Volltext nicht vorhanden.

Berger, Anja, Mitschke, Vanessa , Dignath, David, Eder, Andreas und Steenbergen, Henk (2020) The face of control: Corrugator supercilii tracks aversive conflict signals in the service of adaptive cognitive control. Psychophysiology 57 (4). Volltext nicht vorhanden.

Konzok, Julian, Kreuzpointner, Ludwig, Henze, Gina-Isabelle, Wagels, Lisa , Kärgel, Christian, Weidacker, Kathrin, Schiffer, Boris, Eisenbarth, Hedwig , Wüst, Stefan und Kudielka, Brigitte M. (2020) Validation of a monetary Taylor Aggression Paradigm: Associations with trait aggression and role of provocation sequence. Journal of Experimental Social Psychology 88, S. 103960. Volltext nicht vorhanden.

Holmqvist, Kenneth, Örbom, Saga Lee, Miller, Michael, Kashchenevsky, Albert, Shovman, Mark M. und Greenlee, Mark W. (2020) Validation of a prototype hybrid eye-tracker against the DPI and the Tobii Spectrum. In: ETRA '20: 2020 Symposium on Eye Tracking Research and Applications, June 2 - 5, 2020, Stuttgart Germany.

Klaus, Manuel P., Wyssen, Gerda C. , Frank, Sebastian M., Malloni, Wilhelm M., Greenlee, Mark W. und Mast, Fred W. (2020) Vestibular Stimulation Modulates Neural Correlates of Own-body Mental Imagery. Journal of Cognitive Neuroscience 32 (3), S. 484-496. Volltext nicht vorhanden.

Pedersini, Caterina A., Lingnau, Angelika , Sanchez-Lopez, Javier, Cardobi, Nicolo, Savazzi, Silvia und Marzi, Carlo A. (2020) Visuo-spatial attention to the blind hemifield of hemianopic patients: Can it survive the impairment of visual awareness? Neuropsychologia 149, S. 107673. Volltext nicht vorhanden.

Hilbert, Sven, Pargent, Florian, Kraus, Elisabeth, Naumann, Felix, Eichhorn, Kathryn, Ungar, Patrizia und Bühner, Markus (2020) What’s the measure? An empirical investigation of self-ratings on response scales. International Journal of Social Research Methodology, S. 1-20. Volltext nicht vorhanden.

Abel, Magdalena und Bäuml, Karl-Heinz T. (2020) Would you like to learn more? Retrieval practice plus feedback can increase motivation to keep on studying. Cognition 201, S. 104316. Volltext nicht vorhanden.

Fröber, Kerstin , Pittino, Ferdinand und Dreisbach, Gesine (2019) Data archive of "How sequential changes in reward expectation modulate cognitive control: Pupillometry as a tool to monitor dynamic changes in reward expectation", International Journal of Psychophysiology. [Datensatz]

Nothdurfter, Caroline, Milenkovic, Vladimir M. , Sarubin, Nina, Hilbert, Sven , Manook, André, Weigl, Johannes, Almeqbaali, Khalifa, Wetzel, Christian H. , Rupprecht, Rainer und Baghai, Thomas C. (2019) The cytokine IL‐17A as a marker of treatment resistance in major depressive disorder? European Journal of Neuroscience 53 (1), S. 172-182. Volltext nicht vorhanden.

Fröber, Kerstin und Thomaschke, Roland (2019) Data archive of "In the dark cube: Movie theater context enhances the valuation and aesthetic experience of watching films", Psychology of Aesthetics, Creativity, and the Arts. [Datensatz]

Hutmacher, Fabian (2019) Why Is There So Much More Research on Vision Than on Any Other Sensory Modality? Frontiers in Psychology 10 (2246), S. 1-12.

Wechsler, Theresa F., Kümpers, Franziska und Mühlberger, Andreas (2019) Inferiority or Even Superiority of Virtual Reality Exposure Therapy in Phobias?—A Systematic Review and Quantitative Meta-Analysis on Randomized Controlled Trials Specifically Comparing the Efficacy of Virtual Reality Exposure to Gold Standard in vivo Exposure in Agoraphobia, Specific Phobia, and Social Phobia. Frontiers in Psychology 10 (1758), S. 1-25.

Boehme, Stephanie, Biehl, Stefanie C. und Mühlberger, Andreas (2019) Effects of Differential Strategies of Emotion Regulation. Brain Sciences 9 (9), S. 225.

Schmidt, Thomas, Wittmann, Vera und Wolff, Christian (2019) The Influence of Participants' Personality on Quantitative and Qualitative Metrics in Usability Testing. In: Alt, Florian und Bulling, Andreas und Döring, Tanja, (eds.) MuC'19: Proceedings of Mensch und Computer 2019. Association for Computing Machinery, New York, NY, USA, S. 115-126. ISBN 9781450371988.

Kliegl, Oliver, Bjork, Robert A. und Bäuml, Karl-Heinz T. (2019) Feedback at Test Can Reverse the Retrieval-Effort Effect. Frontiers in Psychology 10 (1863), S. 1-10.

Reichenberger, Jonas, Pfaller, Michael, Forster, Diana, Gerczuk, Jennifer, Shiban, Youssef und Mühlberger, Andreas (2019) Men Scare Me More: Gender Differences in Social Fear Conditioning in Virtual Reality. Frontiers in Psychology 2019 (10), S. 1617.

Dolk, Thomas, Freigang, Claudia, Bogon, Johanna und Dreisbach, Gesine (2019) Data Archive of "Auditory (dis-)fluency triggers sequential processing adjustments". [Datensatz]

Wirth, Anna Maria (2019) Structural magnetic resonance imaging in amyotrophic lateral sclerosis: cortical morphometry, diffusion properties and lesion detection as potential biomarkers for the state and progression of amyotrophic lateral sclerosis. Dissertation, Universität Regensburg.

Berger, Anja , Fischer, Rico und Dreisbach, Gesine (2019) Data archive of: It's more than just conflict: The functional role of congruency in the sequential control adaptation. [Datensatz]

Hilbert, Sven, McAssey, Michaela, Bühner, Markus, Schwaferts, Patrick, Gruber, Monika, Goerigk, Stephan und Taylor, Paul Christopher John (2019) Right hemisphere occipital rTMS impairs working memory in visualizers but not in verbalizers. Scientific Reports 9 (6307), S. 1-8.

Mohammadi Jooyandeh, Somayeh (2019) Pharmaco-fMRI Challenges before and after short-term Treatment of Major Depression with Escitalopram, Mirtazapine, Agomelatine or Placebo and the Relation to the Hypothalamus-Pituitary-Adrenal-Axis Activity. Dissertation, Universität Regensburg.

Pavan, Andrea, Hobaek, Martine, Blurton, Steven P., Contillo, Adriano, Ghin, Filippo und Greenlee, Mark W. (2019) Visual short-term memory for coherent motion in video game players: evidence from a memory-masking paradigm. Scientific Reports 9 (6027), S. 1-16.

Singer, Nina , Kreuzpointner, Ludwig , Sommer, Monika, Wüst, Stefan und Kudielka, Brigitte M. (2019) Decision-making in everyday moral conflict situations: Development and validation of a new measure. PLOS ONE 14 (4), e0214747.

Hefer, Carmen und Dreisbach, Gesine (2019) Data archive of "Prospect of performance-contingent reward distorts the action-relevance of predictive context information". [Datensatz]

Jonason, Peter Karl , Render, Anna und Jansen, Petra (2019) Dopamine and sense of agency: Determinants in personality and substance use. PLOS ONE 14 (3), e0214069.

Sontag, Christine (2019) Selbstreguliertes Lernen am Ende der Grundschulzeit: Ausgangslage und Förderung im Unterricht. Dissertation, Universität Regensburg.

Benditz, Achim , Faber, Florian, Wenk, Gabriela, Fuchs, Tina, Salak, Natalie, Grifka, Joachim, Vogl, Matthias, Menke, Matthias und Jansen, Petra (2019) The Role of a Decision Support System in Back Pain Diagnoses: A Pilot Study. BioMed Research International 2019 (131402), S. 1-5.

Lehmann, Jennifer und Jansen, Petra (2019) The relationship between theory of mind and mental rotation ability in preschool aged children. Cogent Psychology.

Lehmer, Eva-Maria (2019) Effects of retrieval cues in episodic memory: the many faces of part-list cuing. Dissertation, Universität Regensburg.

Kunzelmann, Karl , Ousingsawat, Jiraporn , Cabrita, Inês, Doušová, Tereza, Bähr, Andrea, Janda, Melanie, Schreiber, Rainer und Benedetto, Roberta (2019) TMEM16A in Cystic Fibrosis: Activating or Inhibiting? Frontiers in Pharmacology 10 (3), S. 1-18.

Shiban, Ehab , Lehmberg, Jens, Hoffmann, Ute, Thiel, Jeff, Probst, Thomas , Friedl, Margret, Mühlberger, Andreas, Meyer, Bernhard und Shiban, Youssef (2019) Peritraumatic distress fully mediates the relationship between posttraumatic stress symptoms preoperative and three months postoperative in patients undergoing spine surgery. European Journal of Psychotraumatology 9 (1), S. 1423824.

Jansen, Petra , Scheer, Clara und Zayed, Kashef (2019) Motor ability and working memory in Omani and German primary school-aged children. PLOS ONE 14 (1), e0209848.

Krauss, Stefan und Puffer, Gabriele (2019) "Wurzeln" und "Brüche" in der Entwicklung eines Tonsystems. Musik und Mathematik. In: Puffer, Gabriele und Becker, Andreas und Körndle, Franz und Sprau, Kilian, (eds.) Musik - Pädagogik - Professionalität : Festschrift für Bernhard Hofmann zum 60. Geburtstag. Helbing, Innsbruck, S. 303-319. ISBN 978-3-99069-015-4, 3-99069-015-9. Zugang zum Volltext eingeschränkt.

Holmqvist, Kenneth und Orquin, Jacob L. (2019) A Primer on Eye-Tracking Methodology for Behavioral Science. In: Schulte-Mecklenbeck, M. und Kühberger, A. und Johnson, J. G., (eds.) A handbook of process tracing methods. 2nd. Ed. Routledge, New York, S. 53-64. ISBN 978-1-138-06421-8 (print), 978-1-351-66276-5 (online). Volltext nicht vorhanden.

Biehl, Stefanie C., Ansorge, U., Naumann, Eva und Svaldi, J. (2019) Altered processing of food stimuli in adolescents with loss of control eating. Nutrients 11, S. 210.

Frank, Sebastian M., Pawellek, Maja, Forster, Lisa, Langguth, Berthold, Schecklmann, Martin und Greenlee, Mark W. (2019) Attention Networks in the Parietooccipital Cortex Modulate Activity of the Human Vestibular Cortex during Attentive Visual Processing. The Journal of Neuroscience 40 (5), S. 1110-1119. Volltext nicht vorhanden.

Hartl, Philip, Fischer, Thomas, Hilzenthaler, Andreas, Kocur, Martin und Schmidt, Thomas (2019) AudienceAR - Utilising Augmented Reality and Emotion Tracking to Address Fear of Speech. In: Alt, Florian und Bulling, Andreas und Döring, Tanja, (eds.) MuC'19: Proceedings of Mensch und Computer 2019. Association for Computing Machinery, New York, NY, USA, S. 913-916. ISBN 9781450371988.

Nejati, Vahid, Fathi, Elham, Shahidi, Shahriar und Salehinejad, Mohammad Ali (2019) Cognitive training for modifying interpretation and attention bias in depression: Relevance to mood improvement and implications for cognitive intervention in depression. Asian Journal of Psychiatry 39, S. 23-28. Volltext nicht vorhanden.

Abel, Magdalena, Umanath, Sharda, Fairfield, Beth, Takahashi, Masanobu, Roediger, Henry L. und Wertsch, James V. (2019) Collective Memories across 11 Nations for World War II: Similarities and Differences Regarding the Most Important Events. Journal of Applied Research in Memory and Cognition 8 (2), S. 178-188. Volltext nicht vorhanden.

Roediger, Henry L., Abel, Magdalena, Umanath, Sharda, Shaffer, Ruth A., Fairfield, Beth, Takahashi, Masanobu und Wertsch, James V. (2019) Competing national memories of World War II. Proceedings of the National Academy of Sciences 116 (34), S. 16678-16686. Volltext nicht vorhanden.

Bäuml, Karl-Heinz T. (2019) Context Retrieval as a Critical Component in Selective Memory Retrieval. Current Directions in Psychological Science 28 (2), S. 177-182. Volltext nicht vorhanden.

Strotzer, Q. D. , Anthofer, Judith M., Faltermeier, Rupert, Brawanski, Alexander, Torka, Elisabeth, Fellner, Claudia , Beer, Anton L., Schlaier, Juergen, make_name_string expected hash reference und make_name_string expected hash reference (2019) Deep brain stimulation: Connectivity profile for bradykinesia alleviation. Annals of Neurology 85, S. 852-864. Volltext nicht vorhanden.

Fernández-Álvarez, Javier, Rozental, Alexander , Carlbring, Per , Colombo, Desirée, Riva, Giuseppe , Anderson, Page L., Baños, Rosa María, Benbow, Amanda A., Bouchard, Stéphane, Bretón-López, Juana María, Cárdenas, Georgina, Difede, JoAnn, Emmelkamp, Paul, García-Palacios, Azucena, Guillén, Verónica, Hoffman, Hunter, Kampann, Isabel, Moldovan, Ramona, Mühlberger, Andreas, North, Max, Pauli, Paul, Peñate Castro, Wenceslao, Quero, Soledad, Tortella-Feliu, Miquel, Wyka, Kataryzna und Botella, Cristina (2019) Deterioration rates in Virtual Reality Therapy: An individual patient data level meta-analysis. Journal of Anxiety Disorders 61, S. 3-17. Volltext nicht vorhanden.

Rahe, Martina, Ruthsatz, Vera, Jansen, Petra und Quaiser-Pohl, Claudia (2019) Different practice effects for males and females by psychometric and chronometric mental-rotation tests. Journal of Cognitive Psychology 31 (1), S. 92-103. Volltext nicht vorhanden.

Liu, Ao, Xia, Lirong, Duchowski, Andrew, Bailey, Reynold, Holmqvist, Kenneth und Jain, Eakta (2019) Differential Privacy for Eye-Tracking Data. In: Spencer, Stephen N., (ed.) Proceedings, ETRA 2019 : 2019 ACM Symposium on Eye Tracking Research & Applications : Denver, Colorado, June 25 – 28, 2019. ACM, New York, NY. ISBN 978-1-4503-6709-7.

Ghanavati, Elham, Salehinejad, Mohammad Ali , Nejati, Vahid und Nitsche, Michael A. (2019) Differential role of prefrontal, temporal and parietal cortices in verbal and figural fluency: Implications for the supramodal contribution of executive functions. Scientific Reports 9 (1). Volltext nicht vorhanden.

Kuhbandner, Christof und Emmerdinger, Kathrin J. (2019) Do students really prefer repeated rereading over testing when studying textbooks? A reexamination. Memory 27 (7), S. 952-961. Volltext nicht vorhanden.

Probst, Thomas , Jank, R., Dreyer, Nele, Seel, Stefanie, Mühlberger, Andreas, make_name_string expected hash reference, make_name_string expected hash reference, make_name_string expected hash reference, make_name_string expected hash reference und make_name_string expected hash reference (2019) Early Changes in Pain Acceptance Predict Pain Outcomes in Interdisciplinary Treatment for Chronic Pain. Journal of Clinical Medicine 8, S. 1373.

Probst, Thomas , O’Rourke, Teresa, Decker, Verena, Kießling, Eva, Meyer, Sascha, Bofinger, Christine, Niklewski, Günter, Mühlberger, Andreas und Pieh, Christoph (2019) Effectiveness of a 5-Week Inpatient Dialectical Behavior Therapy for Borderline Personality Disorder. Journal of Psychiatric Practice 25 (3), S. 192-198. Volltext nicht vorhanden.

Breidebach, Guido und Gruber, Nicole (2019) Erfolgssicherheit und -gewissheit (ESG). Diagnostica 65 (2), S. 75-85. Volltext nicht vorhanden.

Wagels, Lisa , Votinov, Mikhail , Kellermann, Thilo, Konzok, Julian, Jung, Sonja, Montag, Christian, Schneider, Frank, Eisert, Albrecht, Beyer, Cordian und Habel, Ute (2019) Exogenous testosterone and the monoamine-oxidase A polymorphism influence anger, aggression and neural responses to provocation in males. Neuropharmacology 156, S. 107491. Volltext nicht vorhanden.

Naumann, Eva, Biehl, Stefanie und Svaldi, Jennifer (2019) Eye‐tracking study on the effects of happiness and sadness on body dissatisfaction and selective visual attention during mirror exposure in bulimia nervosa. International Journal of Eating Disorders 52 (8), S. 895-903. Volltext nicht vorhanden.

Dickerson, Matthew T., Dadi, Prasanna K., Altman, Molly K., Verlage, Kenneth R., Thorson, Ariel S., Jordan, Kelli L. , Vierra, Nicholas C., Amarnath, Gautami und Jacobson, David A. (2019) Glucose-mediated inhibition of calcium-activated potassium channels limits α-cell calcium influx and glucagon secretion. American Journal of Physiology-Endocrinology and Metabolism 316 (4), E646-E659. Volltext nicht vorhanden.

Zänkert, Sandra, Bellingrath, Silja, Wüst, Stefan und Kudielka, Brigitte M. (2019) HPA axis responses to psychological challenge linking stress and disease: What do we know on sources of intra- and interindividual variability? Psychoneuroendocrinology 105, S. 86-97. Volltext nicht vorhanden.

Kliegl, Oliver, Carls, Tarek und Bäuml, Karl-Heinz T. (2019) How delay influences search processes at test. Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory, and Cognition 45 (12), S. 2174-2187. Volltext nicht vorhanden.

Dreisbach, Gesine und Fröber, Kerstin (2019) How to be flexible (or not): Modulation of the Flexibility-Stability-Balance. Current Directions in Psychological Science 28, S. 3-9. Volltext nicht vorhanden.

Wein, S., Tomé, A. M., Goldhacker, Markus , Greenlee, Mark W. und Lang, Elmar W. (2019) Hybridizing EMD with cICA for fMRI Analysis of Patient Groups. In: Barbieri, R., (ed.) Biomedical engineering ranging from wellness to intensive care : 2019 41st Annual International Conference of the IEEE Engineering in Medicine and Biology Society (EMBC) : 41st EMB Conference : July 23-27, Berlin. IEEE, Piscataway, NJ. Volltext nicht vorhanden.

Uji, Makoto , Lingnau, Angelika, Cavin, Ian und Vishwanath, Dhanraj (2019) Identifying Cortical Substrates Underlying the Phenomenology of Stereopsis and Realness: A Pilot fMRI Study. Frontiers in Neuroscience 13. Volltext nicht vorhanden.

Fröber, Kerstin , Pfister, Roland und Dreisbach, Gesine (2019) Increasing reward prospect promotes cognitive flexibility: Direct evidence from voluntary task switching with double registration. Quarterly Journal of Experimental Psychology. Volltext nicht vorhanden.

Frenzel, Anne C. , Taxer, Jamie L., Schwab, Carolin und Kuhbandner, Christof (2019) Independent and joint effects of teacher enthusiasm and motivation on student motivation and experiences: A field experiment. Motivation and Emotion 43 (2), S. 255-265. Volltext nicht vorhanden.

Schmidt, Thomas, Winterl, Brigitte, Maul, Milena, Schark, Alina, Vlad, Andrea und Wolff, Christian (2019) Inter-Rater Agreement and Usability: A Comparative Evaluation of Annotation Tools for Sentiment Annotation. In: Draude, Claude und Lange, Martin und Sick, Bernhard, (eds.) Informatik 2019: 50 Jahre Gesellschaft für Informatik – Informatik für Gesellschaft (Workshop-Beiträge). Gesellschaft für Informatik e.V., Bonn, S. 121-133. ISBN 978-3-88579-689-3.

Abel, Magdalena und Bäuml, Karl-Heinz T. (2019) List-method directed forgetting after prolonged retention interval: Further challenges to contemporary accounts. Journal of Memory and Language 106, S. 18-28. Volltext nicht vorhanden.

Meiran, N., Dreisbach, Gesine und von Bastian, Claudia C. (2019) Mechanisms of working-memory training: Insights from individual differences. Intelligence 73, S. 78-87. Volltext nicht vorhanden.

Lange, Klaus W., Guo, Jianjun, Kanaya, Shigehiko, Lange, Katharina M., Nakamura, Yukiko und Li, Shiming (2019) Medical foods in Alzheimer’s disease. Food Science and Human Wellness 8 (1), S. 1-7. Volltext nicht vorhanden.

Dotzler, Bernhard und Reimann, Sandra, eds. (2019) Mitteilungen des Regensburger Verbunds für Werbeforschung - RVW. Band 7. ISSN 2198-0500.

O’Reilly, Ken, O’Connell, Paul, O’Sullivan, Danny, Corvin, Aiden, Sheerin, James, O’Flynn, Padraic, Donohoe, Gary, McCarthy, Hazel, Ambrosh, Daniela, O’Donnell, Muireann, Ryan, Aisling und Kennedy, Harry G. (2019) Moral cognition, the missing link between psychotic symptoms and acts of violence: a cross-sectional national forensic cohort study. BMC Psychiatry 19 (1). Volltext nicht vorhanden.

Himi, Samsad Afrin , Bühner, Markus, Schwaighofer, Matthias, Klapetek, Anna und Hilbert, Sven (2019) Multitasking behavior and its related constructs: Executive functions, working memory capacity, relational integration, and divided attention. Cognition 189, S. 275-298. Volltext nicht vorhanden.

Weiss, Franziska, Greenlee, Mark W. und Volberg, Gregor (2019) No atypical white-matter structures in grapheme- or color-sensitive areas in synesthetes. biorxiv.

Hefer, Carmen und Dreisbach, Gesine (2019) Prospect of performance-contingent reward distorts the action-relevance of predictive context information. Journal of Experimental Psychology : Learning, Memory & Cognition. (Im Druck) Volltext nicht vorhanden.

Dreisbach, Gesine, Fröber, Kerstin , Berger, A. und Fischer, R. (2019) Prospect of performance-contingent reward distorts the action-relevance of predictive context information. Journal of Experimental Psychology : Learning, Memory & Cognition. Volltext nicht vorhanden.

Niehorster, Diederick C. , Cornelissen, Tim, Holmqvist, Kenneth und Hooge, Ignace (2019) Searching with and against each other: Spatiotemporal coordination of visual search behavior in collaborative and competitive settings. Attention, Perception, and Psychophysics 81, S. 666-683.

Ortloff, Anna-Marie, Güntner, Lydia, Windl, Maximiliane, Schmidt, Thomas, Kocur, Martin und Wolff, Christian (2019) SentiBooks: Enhancing Audiobooks via Affective Computing and Smart Light Bulbs. In: Alt, Florian und Bulling, Andreas und Döring, Tanja, (eds.) MuC'19: Proceedings of Mensch und Computer 2019. Association for Computing Machinery, New York, NY, USA, S. 863-866. ISBN 9781450371988.

Fuermaier, Anselm B.M., Piersma, Dafne, Huntjens, Rafaele J.C., de Waard, Dick, Westermann, Celina, Bossert, Magdalena, Lange, Klaus W., Weisbrod, Matthias, Bruggeman, Richard, Aschenbrenner, Steffen und Tucha, Oliver (2019) Simulated car driving and its association with cognitive abilities in patients with schizophrenia. Schizophrenia Research 204, S. 171-177. Volltext nicht vorhanden.

Abel, Magdalena, Haller, Valerie, Köck, Hanna, Pötschke, Sarah, Heib, Dominik, Schabus, Manuel und Bäuml, Karl-Heinz T. (2019) Sleep reduces the testing effect—But not after corrective feedback and prolonged retention interval. Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory, and Cognition 45 (2), S. 272-287. Volltext nicht vorhanden.

Dignath, David, Berger, Anja, Spruit, Iris M. und van Steenbergen, Henk (2019) Temporal dynamics of error-related corrugator supercilii and zygomaticus major activity: Evidence for implicit emotion regulation following errors. International Journal of Psychophysiology 146, S. 208-216. Volltext nicht vorhanden.

Pastötter, Bernhard und Bäuml, Karl-Heinz T. (2019) Testing enhances subsequent learning in older adults. Psychology and Aging 34 (2), S. 242-250. Volltext nicht vorhanden.

Emmerdinger, Kathrin J. und Kuhbandner, Christof (2019) Tests improve memory – no matter if you feel good or bad while taking them. Memory 27 (8), S. 1043-1053. Volltext nicht vorhanden.

Papeo, Liuba, Agostini, Beatrice und Lingnau, Angelika (2019) The Large-Scale Organization of Gestures and Words in the Middle Temporal Gyrus. The Journal of Neuroscience 39 (30), S. 5966-5974. Volltext nicht vorhanden.

Wang, Xi, Ley, Andreas, Koch, Sebastian, Lindlbauer, David, Hays, James und Holmqvist, Kenneth (2019) The Mental Image Revealed by Gaze Tracking. In: CHI Conference on Human Factors in Computing Systems Proceedings (CHI 2019), May 4–9, 2019, Glasgow, Scotland UK. ACM, New York, NY, paper 609. ISBN 978-1-4503-5970-2. Volltext nicht vorhanden.

Halbhuber, David, Fehle, Jakob, Kalus, Alexander, Seitz, Konstantin, Kocur, Martin, Schmidt, Thomas und Wolff, Christian (2019) The Mood Game - How to use the player’s affective state in a shoot’em up avoiding frustration and boredom. In: Alt, Florian und Bulling, Andreas und Döring, Tanja, (eds.) MuC'19: Proceedings of Mensch und Computer 2019. Association for Computing Machinery, New York, NY, USA, S. 867-870. ISBN 9781450371988.

Wang, Xi, Holmqvist, Kenneth und Alexa, Marc (2019) The mean point of vergence is biased under projection. Journal of Eye Movement Research 12, S. 2.

Tucciarelli, Raffaele , Wurm, Moritz , Baccolo, Elisa und Lingnau, Angelika (2019) The representational space of observed actions. eLife 8. Volltext nicht vorhanden.

Kosak, Ferdinand, Kuhbandner, Christof und Hilbert, Sven (2019) Time passes too fast? Then recall the past! – Evidence for a reminiscence heuristic in passage of time judgments. Acta Psychologica 193, S. 197-202. Volltext nicht vorhanden.

Avenanti, Alessio , Salehinejad, Mohammad Ali, Wischnewski, Miles, Nejati, Vahid, Vicario, Carmelo M. und Nitsche, Michael A. (2019) Transcranial direct current stimulation in attention-deficit hyperactivity disorder: A meta-analysis of neuropsychological deficits. PLOS ONE 14 (4), e0215095. Volltext nicht vorhanden.

Volkmer, Sara Alida und Lermer, Eva (2019) Unhappy and addicted to your phone? – Higher mobile phone use is associated with lower well-being. Computers in Human Behavior 93, S. 210-218. Volltext nicht vorhanden.

Wirth, Anna M., Johannesen, Siw, Khomenko, Andrei, Baldaranov, Dobri, Bruun, Tim‐Henrik, Wendl, Christina, Schuierer, Gerhard, Greenlee, Mark W. und Bogdahn, Ulrich (2019) Value of fluid‐attenuated inversion recovery MRI data analyzed by the lesion segmentation toolbox in amyotrophic lateral sclerosis. Journal of Magnetic Resonance Imaging 50 (2), S. 552-559. Volltext nicht vorhanden.

Andersson, Patrik, Ragni, Flavio und Lingnau, Angelika (2019) Visual imagery during real-time fMRI neurofeedback from occipital and superior parietal cortex. NeuroImage 200, S. 332-343. Volltext nicht vorhanden.

Pavan, Andrea, Hobaek, Martine, Blurton, Steven P., Contillo, Adriano, Ghin, Filippo und Greenlee, Mark W. (2019) Visual short-term memory for coherent motion in video game players: evidence from a memory-masking paradigm. Scientific Reports 9 (1), S. 6027.

Zemblys, Raimondas, Niehorster, Diederick C. und Holmqvist, Kenneth (2019) gazeNet: End-to-end eye-movement event detection with deep neural networks. Behavior Research Methods 51, S. 840-864. Volltext nicht vorhanden.

Brandl, Jana (2018) Der Einfluss individueller und sozialer Faktoren auf die Rechenleistung von Drittklässlerinnen und Drittklässlern. Dissertation, Universität Regensburg.

Hawelka, Birgit und Hiltmann, Stephanie (2018) Teaching Analysis Poll. Einsatz eines qualitativen Feedback-Instruments an der Universität Regensburg. In: What works – Modelle und Maßnahmen aus dem Qualitätspakt Lehre, 06. & 07.12.2018, Regensburg.

Zemma, Svenja Elisabeth (2018) Der Einfluss sozial-affektiver Kontextvariablen auf die kognitive Informationsverarbeitung. Dissertation, Universität Regensburg.

Wallner, Lisa Anne (2018) Retrieval-Induced Remembering of Episodic Memories. Dissertation, Universität Regensburg.

Fröber, Kerstin , Pfister, Roland und Dreisbach, Gesine (2018) Data archive of "Increasing reward prospect promotes cognitive flexibility: Direct evidence from voluntary task switching with double registration", Quarterly Journal of Experimental Psychology. [Datensatz]

Schüll, Alexandra (2018) Die Auswirkungen der Interdependenzen zwischen Einstellungen, Akzeptanz und Implementierung auf die Personalentwicklung im Unternehmen. Dissertation, Universität Regensburg.

Weigand, Dominik (2018) Objektive Tests: Empirische Untersuchung zu Integration und Kontrast direkter und indirekter Messverfahren. Dissertation, Universität Regensburg.

Jurczyk, Vanessa, Fröber, Kerstin und Dreisbach, Gesine (2018) Increasing reward prospect motivates switching to the more difficult task. Motivation Science. Volltext nicht vorhanden.

Dolk, Thomas und Liepelt, Roman (2018) The Multimodal Go-Nogo Simon Effect: Signifying the Relevance of Stimulus Features in the Go-Nogo Simon Paradigm Impacts Event Representations and Task Performance. Frontiers in Psychology 9 (2011), S. 1-10.

Tahedl, Marlene, Levine, Seth M., Greenlee, Mark W., Weissert, Robert und Schwarzbach, Jens V. (2018) Functional Connectivity in Multiple Sclerosis: Recent Findings and Future Directions. Frontiers in Neurology 9 (828), S. 1-18.

Jurczyk, Vanessa , Fröber, Kerstin und Dreisbach, Gesine (2018) Data Archive of "Increasing Reward Prospect Motivates Switching to the More Difficult Task". [Datensatz]

Fischer, Rico, Fröber, Kerstin und Dreisbach, Gesine (2018) Data Archive of "Shielding and Relaxation in Multitaksing: Prospect of Reward Counteracts Relaxation of Task Shielding in Multitasking". [Datensatz]

Hefer, Carmen und Dreisbach, Gesine (2018) Data archive of "The volatile nature of positive affect effects: opposite effects of positive affect and time on task on proactive control". [Datensatz]

Kliegl, Oliver, Abel, Magdalena und Bäuml, Karl-Heinz T. (2018) A (Preliminary) Recipe for Obtaining a Testing Effect in Preschool Children: Two Critical Ingredients. Frontiers in Psychology 9 (1446).

Mendl, Jonathan, Fröber, Kerstin und Dolk, Thomas (2018) Are You Keeping an Eye on Me? The Influence of Competition and Cooperation on Joint Simon Task Performance. Frontiers in Psychology 9 (1361).

Leeb, Theresa (2018) Lernmotivation, Lernregulation und emotionales Erleben beim E-Learning
Eine Untersuchung bei Lehramtsstudierenden.
Dissertation, Universität Regensburg.

Kattenbeck, Markus , Jänich, Thomas und Kreuzpointner, Ludwig (2018) 15. Do Spatial Abilities Have an Impact on Route Learning in Hypertexts? In: Creem-Regehr, S. und Schöning, J. und Klippel, A., (eds.) Spatial Cognition XI. Spatial Cognition 2018. Lecture Notes in Computer Science, 11034 (15). Springer, Cham (Switzerland), S. 211-227. ISBN 978-3-319-96384-6. Volltext nicht vorhanden.

Dreisbach, Gesine, Fröber, Kerstin , Berger, Anja und Fischer, Rico (2018) Data archive of "Unexpected conflict signals loom larger in a positive context: Evidence from context specific control adjustments". [Datensatz]

Hilbert, Sven , Bruckmaier, Georg, Binder, Karin , Krauss, Stefan und Bühner, Markus (2018) Prediction of elementary mathematics grades by cognitive abilities. European Journal of Psychology of Education 34 (3), S. 665-683. Zugang zum Volltext eingeschränkt.

Stiller, Klaus D. und Bachmaier, Regine (2018) Cognitive Loads in a Distance Training for Trainee Teachers. Frontiers in Education 2018 (3), S. 44.

Goldhacker, Markus, Tomé, Ana M. , Greenlee, Mark W. und Lang, Elmar W. (2018) Frequency-Resolved Dynamic Functional Connectivity Reveals Scale-Stable Features of Connectivity-States. Frontiers in Human Neuroscience 12 (253), S. 1-16.

Weiss, Franziska, Greenlee, Mark W. und Volberg, Gregor (2018) Gray Bananas and a Red Letter A — From Synesthetic Sensation to Memory Colors. i-Perception 9 (3), S. 204166951877751.

Gaube, Susanne , Tsivrikos, Dimitrios, Dollinger, Daniel und Lermer, Eva (2018) How a smiley protects health: A pilot intervention to improve hand hygiene in hospitals by activating injunctive norms through emoticons. PLOS ONE 13 (5), e0197465.

Bauer, Anna, Hagenburger, Julia, Plank, Tina, Busch, Volker und Greenlee, Mark W. (2018) Mechanical Pain Thresholds and the Rubber Hand Illusion. Frontiers in Psychology 9 (712), S. 1-8.

Lehmer, Eva-Maria und Bäuml, Karl-Heinz T. (2018) The Many Faces of Part-List Cuing—Evidence for the Interplay Between Detrimental and Beneficial Mechanisms. Frontiers in Psychology 9 (701), S. 1-7.

Reichardt, Regina (2018) Taking a Detour: Affective Stimuli Facilitate Ultimately (Not Immediately) Compatible Approach–Avoidance Tendencies. Frontiers in Psychology 9 (488), S. 1-8.

Binder, Karin , Krauss, Stefan , Bruckmaier, Georg und Marienhagen, Jörg (2018) Visualizing the Bayesian 2-test case: The effect of tree diagrams on medical decision making. PLoS ONE 13 (3), e0195029.

Wieneke, Leonie, Schmuck, Pauline, Zacher, Julia, Greenlee, Mark W. und Plank, Tina (2018) Effects of Congruent and Incongruent Stimulus Colour on Flavour Discriminations. i-Perception 9 (2), S. 1-11.

Haider, Michael und Haider, Marika (2018) How to Support the Process of Forming Analogies to Facilitate Model-Building in Science Education. Journal Of Education And Human Development 7 (1), S. 63-71.

Bruckmaier, Georg, Krauss, Stefan und Blum, Werner (2018) Aspekte des Modellierens in der COACTIV-Studie. In: Blum, Werner und Borromeo Ferri, Rita, (eds.) Lehrerkompetenzen zum Unterrichten mathematischer Modellierung : Konzepte und Transfer. Realitätsbezüge im Mathematikunterricht (REIMA). Springer Spektrum, Wiesbaden, S. 21-55. ISBN 978-3-658-22615-2, 978-3-658-22616-9. Zugang zum Volltext eingeschränkt.

Dolk, Thomas, Freigang, C. , Bogon, Johanna und Dreisbach, Gesine (2018) Auditory (dis-)fluency triggers sequential processing adjustments. Acta Psychologica 191, S. 69-75. Volltext nicht vorhanden.

Binder, Karin und Krauss, Stefan (2018) Bayesianische Aufgaben mit mehreren Testergebnissen – Wann sind Baumdiagramme in komplexeren medizinischen Entscheidungsfindungsprozessen hilfreich. In: Beiträge zum Mathematikunterricht 2018, Band 1. WTM-Verlag, Münster, S. 293-296. ISBN 978-3-95987-090-0, 978-3-95987-089-4. Zugang zum Volltext eingeschränkt.

Schwartz, Caroline, Hilbert, Sven, Schlegl, Sandra, Diedrich, Alice und Voderholzer, Ulrich (2018) Common change factors and mediation of the alliance–outcome link during treatment of depression. Journal of Consulting and Clinical Psychology 86 (7), S. 584-592. Volltext nicht vorhanden.

Dreisbach, Gesine, Reindl, Anna-Lena und Fischer, Rico (2018) Conflict and disfluency as aversive signals: context-specific processing adjustments are modulated by affective location associations. Psychological Research 82, S. 384-336. Volltext nicht vorhanden.

Bang, Ji Won, Shibata, Kazuhisa, Frank, Sebastian M., Walsh, Edward G., Greenlee, Mark W., Watanabe, Takeo und Sasaki, Yuka (2018) Consolidation and reconsolidation share behavioural and neurochemical mechanisms. Nature Human Behaviour 2 (7), S. 507-513. Volltext nicht vorhanden.

Veldema, Jitka, Bösl, Kathrin und Nowak, Dennis Alexander (2018) Cortico-spinal excitability and hand motor recovery in stroke: a longitudinal study. Journal of Neurology 265 (5), S. 1071-1078. Volltext nicht vorhanden.

Binder, Karin , Krauss, Stefan und Wassner, Christoph (2018) Der Häufigkeitsdoppelbaum als didaktisch hilfreiches Werkzeug von der Unterstufe bis zum Abitur. Stochastik in der Schule 38 (1), S. 2-11. Zugang zum Volltext eingeschränkt.

Binder, Karin , Krauss, Stefan , Hilbert, Sven , Brunner, Martin, Ander, Yvonne und Kunter, Mareike (2018) Diagnostic Skills of Mathematics Teachers in the COACTIV study. In: Leuders, Timo und Philipp, Kathleen und Leuders, Juliane, (eds.) Diagnostic Competence of Mathematics Teachers - Unpacking a complex construct in teacher education and teacher practice. Mathematics teacher education, 11. Springer, Cham, S. 33-53. ISBN 978-3-319-66327-2, 978-3-319-66325-8. Zugang zum Volltext eingeschränkt.

Binder, Karin , Krauss, Stefan , Hilbert, Sven und Blum, Werner (2018) Diagnostische Kompetenz von Lehrkräften in COACTIV und deren Auswirkung auf Unterrichtsqualität und den Lernzuwachs von Schülerinnen und Schülern. In: Beiträge zum Mathematikunterricht 2018, Band 1. WTM-Verlag, Münster, S. 297-300. ISBN 978-3-95987-090-0, 978-3-95987-089-4. Zugang zum Volltext eingeschränkt.

Krauss, Stefan und Lindl, Alfred (2018) Die Psychometrie des Lehrerprofessionswissens - Betrachtungen zur Validität verschiedener emprischer Zugänge. In: Beiträge zum Mathematikunterricht 2018, Band 3. WTM-Verlag, Münster, S. 1071-1074. ISBN 978-3-95987-090-0, 978-3-95987-089-4. Zugang zum Volltext eingeschränkt.

Aydin, Nilüfer, Gula, Bartosz , Albrecht, Julia, Obermeier, Marcel, Lermer, Eva und Pfundmair, Michaela (2018) Effects of a companion dog on associations of danger and threat with oriental-looking targets. European Journal of Social Psychology 49 (2), S. 439-446. Volltext nicht vorhanden.

Hauser, Joachim, Stollberg, Ewelina, Reissmann, Andreas, Kaunzinger, Ivo und Lange, Klaus W. (2018) Effects of omega-3 fatty acids and sugar on attention in the spontaneously hypertensive rat. Journal of Functional Foods 48, S. 676-681. Volltext nicht vorhanden.

Reichardt, Regina (2018) Farsighted and automatic: Affective stimuli facilitate ultimately compatible approach–avoidance tendencies even in the absence of evaluation goals. Motivation and Emotion 42 (5), S. 738-747. Volltext nicht vorhanden.

Pastötter, Bernhard, Oberauer, Klaus und Bäuml, Karl-Heinz T. (2018) Gedächtnis und Wissen. In: Kiesel, Andrea und Spada, Hans, (eds.) Lehrbuch Allgemeine Psychologie, 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Hogrefe, Bern, S. 121-195. ISBN 978-3-456-85606-3 ; 3-456-85606-7. Volltext nicht vorhanden.

Gromer, Daniel, Madeira, Octávia, Gast, Philipp, Nehfischer, Markus, Jost, Michael, Müller, Mathias, Mühlberger, Andreas und Pauli, Paul (2018) Height Simulation in a Virtual Reality CAVE System: Validity of Fear Responses and Effects of an Immersion Manipulation. Frontiers in Human Neuroscience 12. Volltext nicht vorhanden.

Dewhurst, R., Foulsham, T., Jarodzka, H., Johansson, R. und Holmqvist, Kenneth (2018) How task demands influence scanpath similarity in a sequential number-search task. Vision Research 149, S. 9-23. Volltext nicht vorhanden.

Wallner, Lisa A. und Bäuml, Karl-Heinz T. (2018) Hypermnesia and the Role of Delay between Study and Test. Memory & Cognition 46 (6), S. 878-894. Volltext nicht vorhanden.

Ticini, Luca F. , Dolk, Thomas, Waszak, Florian und Schütz-Bosbach, Simone (2018) IPL-M1 interaction shapes pre-reflective social differentiation in the human action system: new insights from TBS and TMS combined. Scientific Reports 8 (1). Volltext nicht vorhanden.

Hutmacher, Fabian und Kuhbandner, Christof (2018) Long-Term Memory for Haptically Explored Objects: Fidelity, Durability, Incidental Encoding, and Cross-Modal Transfer. Psychological Science 29 (12), S. 2031-2038. Volltext nicht vorhanden.

Preis, Mira A., Vögtle, Elisabeth, Dreyer, Nele, Seel, Stefanie, Wagner, Ruth, Hanshans, Klaus, Reyersbach, Renate, Pieh, Christoph, Mühlberger, Andreas und Probst, Thomas (2018) Long-Term Outcomes of a Multimodal Day-Clinic Treatment for Chronic Pain under the Conditions of Routine Care. Pain Research and Management 2018, S. 1-7. Volltext nicht vorhanden.

Preis, Mira A., Vögtle, Elisabeth, Dreyer, Nele, Seel, Stefanie, Wagner, Ruth, Hanshans, Klaus, Reyersbach, Renate, Pieh, Christoph, Mühlberger, Andreas und Probst, Thomas (2018) Long-Term Outcomes of a Multimodal Day-Clinic Treatment for Chronic Pain under the Conditions of Routine Care. Pain Research and Management 2018, S. 1-7. Volltext nicht vorhanden.

Bauer, Anna, Hagenburger, Julia, Plank, Tina, Busch, Volker und Greenlee, Mark W. (2018) Mechanical Pain Thresholds and the Rubber Hand Illusion. Frontiers in Psychology 9, S. 712.

Spray, Amy, Beer, Anton L., Bentall, Richard P., Sluming, Vanessa und Meyer, Georg (2018) Microstructure of the superior temporal gyrus and hallucination proneness - a multi-compartment diffusion imaging study. NeuroImage: Clinical 20, S. 1-6. Volltext nicht vorhanden.

Spray, Amy, Beer, Anton L., Bentall, R.P., Slumming, V. und Meyer, Georg (2018) Microstructure of the superior tmporal gyrus and hallucination proneness - a multi-compartment diffusion imaging study. NeuroImage: Clinical 20, S. 1-6.

Dotzler, Bernhard und Reimann, Sandra, eds. (2018) Mitteilungen des Regensburger Verbunds für Werbeforschung - RVW. Band 6. ISSN 2198-0500.

Weber, Patrick, Binder, Karin und Krauss, Stefan (2018) Natürliche Häufigkeiten zur Lösung Bayesianischer Aufgaben – Systematische Vermeidung statt effektiver Nutzung. In: Beiträge zum Mathematikunterricht 2018, Band 4. WTM-Verlag, Münster, S. 1927-1930. ISBN 978-3-95987-090-0, 978-3-95987-089-4. Zugang zum Volltext eingeschränkt.

Föcker, Julia, Cole, Daniel, Beer, Anton L. und Bavelier, Daphne (2018) Neural bases of enhanced attentional control: Lessons from action video game players. Brain and Behavior 8 (7), e01019. Volltext nicht vorhanden.

del Río, Magdalena, Greenlee, Mark W. und Volberg, Gregor (2018) Neural dynamics of breaking continuous flash suppression. NeuroImage 176, S. 277-289. Volltext nicht vorhanden.

Schoedel, Ramona, Hilbert, Sven, Bühner, Markus und Stachl, Clemens (2018) One way to guide them all: Wayfinding strategies and the examination of gender-specific navigational instructions in a real-driving context. Transportation Research Part F: Traffic Psychology and Behaviour 58, S. 754-768. Volltext nicht vorhanden.

Lehmer, Eva-Maria und Bäuml, Karl-Heinz T. (2018) Part-list cuing can impair, improve, or not influence recall performance: The critical roles of encoding and access to study context at test. Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory, and Cognition 44 (8), S. 1186-1200. Volltext nicht vorhanden.

Heinze, Jörg und Matt, Christian (2018) Reducing the Service Deficit in M-Commerce: How Service-Technology Fit Can Support Digital Sales of Complex Products. International Journal of Electronic Commerce 22 (3), S. 386-418. Volltext nicht vorhanden.

Raue, Martina, Kolodziej, Ronnie, Lermer, Eva und Streicher, Bernhard (2018) Risks Seem Low While Climbing High: Shift in Risk Perception and Error Rates in the Course of Indoor Climbing Activities. Frontiers in Psychology 9. Volltext nicht vorhanden.

Kliegl, Oliver, Wallner, Lisa und Bäuml, Karl-Heinz T. (2018) Selective directed forgetting in children. Journal of Experimental Child Psychology 167, S. 433-440. Volltext nicht vorhanden.

Scheer, Clara, Mattioni Maturana, Felipe und Jansen, Petra (2018) Sex differences in a chronometric mental rotation test with cube figures. NeuroReport 29 (10), S. 870-875. Volltext nicht vorhanden.

Kaltner, Sandra und Jansen, Petra (2018) Sex of human stimulus matters: female and male stimuli are processed differently in mental rotation tasks. Journal of Cognitive Psychology 30 (8), S. 854-862. Volltext nicht vorhanden.

Brañas-Garza, Pablo, Ceccato, Smarandita, Kettner, Sara E., Kudielka, Brigitte M., Schwieren, Christiane und Voss, Andreas (2018) Social preferences under chronic stress. PLOS ONE 13 (7), e0199528. Volltext nicht vorhanden.

Böhm, Patricia, Hansbauer, Andrea, Schmidt, Thomas und Wolff, Christian (2018) Subjektive Komplexität und Usability bei Webshops. In: Dachselt, Raimund und Weber, Gerhard, (eds.) Mensch und Computer 2018 - Tagungsband. Gesellschaft für Informatik e.V., Bonn, S. 267-271.

Probst, Thomas , Decker, Verena, Kießling, Eva, Meyer, Sascha, Bofinger, Christine, Niklewski, Günter, Mühlberger, Andreas und Pieh, Christoph (2018) Suicidal Ideation and Skill Use During In-patient Dialectical Behavior Therapy for Borderline Personality Disorder. A Diary Card Study. Frontiers in Psychiatry 9. Volltext nicht vorhanden.

Schmidt, Thomas und Wolff, Christian (2018) The Influence of User Interface Attributes on Aesthetics. i-com 17 (1), S. 41-55.

Haller, Daniela K., Fischer, Peter und Frey, Dieter (2018) The Power of Good: A Leader's Personal Power as a Mediator of the Ethical Leadership-Follower Outcomes Link. Frontiers in Psychology 9. Volltext nicht vorhanden.

Fröber, Kerstin , Raith, Lisa und Dreisbach, Gesine (2018) The dynamic balance between cognitive flexibility and stability: the influence of local changes in reward expectation and global task context on voluntary switch rate. Psychological Research 82, S. 65-77. Volltext nicht vorhanden.

Frank, Sebastian M. und Greenlee, Mark W. (2018) The parieto-insular vestibular cortex in humans: more than a single area? Journal of Neurophysiology 120 (3), S. 1438-1450. Volltext nicht vorhanden.

Reissmann, Andreas, Hauser, Joachim, Stollberg, Ewelina, Kaunzinger, Ivo und Lange, Klaus W. (2018) The role of loneliness in emerging adults’ everyday use of facebook – An experience sampling approach. Computers in Human Behavior 88, S. 47-60. Volltext nicht vorhanden.

Abel, Magdalena und Roediger, Henry L. (2018) The testing effect in a social setting: Does retrieval practice benefit a listener? Journal of Experimental Psychology: Applied 24 (3), S. 347-359. Volltext nicht vorhanden.

Hefer, Carmen und Dreisbach, Gesine (2018) The volatile nature of positive affect effects: Opposite effects of positive affect and time on task on proactive control. Psychological Research. Volltext nicht vorhanden.

Orquin, Jacob L. und Holmqvist, Kenneth (2018) Threats to the validity of eye-movement research in psychology. Behavior Research Methods 50 (4), S. 1645-1656. Volltext nicht vorhanden.

Aufschnaiter, S., Dreisbach, Gesine , Wenke, D. und Thomaschke, Roland (2018) Time-based expectancy in temporally structured task switching. Journal of Experimental Psychology : Human Perception and Performance 44, S. 856-870. Volltext nicht vorhanden.

Haager, Julia S., Kuhbandner, Christof und Pekrun, Reinhard (2018) To Be Bored or Not To Be Bored—How Task‐Related Boredom Influences Creative Performance. The Journal of Creative Behavior 52 (4), S. 297-304. Volltext nicht vorhanden.

Wang, Xi, Koch, Sebastian und Holmqvist, Kenneth (2018) Tracking the gaze on objects in 3D: how do people really look at the bunny? ACM Transactions on Graphics (TOG) 37, art 188. Volltext nicht vorhanden.

Sabah, Katrina, Dolk, Thomas, Meiran, N. und Dreisbach, Gesine (2018) When less is more: costs and benefits of varied vs. fixed content and structure in short-term task switching training. Psychological Research. Volltext nicht vorhanden.

Dahmen-Zimmer, Katharina und Jansen, Petra (2017) Karate and Dance Training to Improve Balance and Stabilize Mood in Patients with Parkinson’s Disease: A Feasibility Study. Frontiers in Medicine 4 (237), S. 1-7.

Holterman, Christoph (2017) The influence of sleep-associated memory consolidation on beneficial effects of retrieval practice. Dissertation, Universität Regensburg.

Neumann, Wilfried (2017) Team Learning at Work - Activities, Products, and Antecedents of Team Learning in Organizational Complex Decision-Making Teams. Dissertation, Universität Regensburg.

Kellner, Christina (2017) Multimediale Vermittlung des Themas „Kommunikation mit Patienten - speziell ängstlichen Patienten“ an Studierende der Zahnheilkunde. Dissertation, Universität Regensburg.

Reichenberger, Jonas, Porsch, Sonja, Wittmann, Jasmin, Zimmermann, Verena und Shiban, Youssef (2017) Social Fear Conditioning Paradigm in Virtual Reality: Social vs. Electrical Aversive Conditioning. Frontiers in Psychology 8 (1979), S. 1-15.

Steller, Lea-Katharina (2017) Portfólió. Abschlussarbeit zum Master, Eötvös-Loránd-Universität Budapest.

Kuhbandner, Christof, Rosas-Corona, Elizabeth A. und Spachtholz, Philipp (2017) High-Fidelity Visual Long-Term Memory within an Unattended Blink of an Eye. Frontiers in Psychology 8 (1859), S. 1-7.

Al-Subari, Karema S. A. (2017) A Study of Biomedical Time Series Using Empirical Mode Decomposition : Extracting event-related modes from EEG signals recorded
during visual processing of contour stimuli.
Dissertation, Universität Regensburg.

Fröber, Kerstin , Raith, Lisa und Dreisbach, Gesine (2017) Data archive of "The dynamic balance between cognitive flexibility and stability: the influence of local changes in reward expectation and global task context on voluntary switch rate", Psychological Research. [Datensatz]

Schmidt, Thomas und Wolff, Christian (2017) Der Einfluss von User Interface-Attributen auf die Ästhetik. In: Burghardt, Manuel und Wimmer, Raphael und Wolff, Christian und Womser-Hacker, Christa, (eds.) Mensch und Computer 2017 - Tagungsband. Gesellschaft für Informatik e.V., Regensburg, S. 61-72. ISBN 3746082102, 9783746082103.

Reißmann, Andreas (2017) The use of social web applications as a functional alternative in loneliness coping: investigating the plausibility of a model of compensatory Internet use. Dissertation, Universität Regensburg.

Hefer, Carmen, Cohen, Anna-Lisa, Jaudas, Alexander und Dreisbach, Gesine (2017) The flexible engagement of monitoring processes in non-focal and focal prospective memory tasks with salient cues. [Datensatz]

Pastötter, Bernhard, Eberle, Hanna, Aue, Ingo und Bäuml, Karl-Heinz T. (2017) Retrieval Practice Fails to Insulate Episodic Memories against Interference after Stroke. Frontiers in Psychology 8 (1074), S. 1-9.

Stiller, Klaus D. und Köster, Annamaria (2017) Cognitive Loads and Training Success in a Video-Based Online Training Course. The Open Psychology Journal 10 (1), S. 81-93.

Malania, Maka, Konrad, Julia, Jägle, Herbert, Werner, John S. und Greenlee, Mark W. (2017) Compromised Integrity of Central Visual Pathways in Patients With Macular Degeneration. Investigative Opthalmology & Visual Science 58 (7), S. 2939-2947.

Fröber, Kerstin , Stürmer, Birgit, Frömer, Romy und Dreisbach, Gesine (2017) Data archive of "The role of affective evaluation in conflict adaptation: An LRP study". [Datensatz]

Lürding, Ralf (2017) Die Stabilität neuroplastischer Veränderungen nach dem Lernen der Morse-Signal-Sprachübermittlung. Dissertation, Universität Regensburg.

Frey, Sandra (2017) Individualisierungsstrategien, Bedürfniserfüllung im Unterricht und Interesse in der Erwachsenenbildung. Dissertation, Universität Regensburg.

Rabl, Alexander Nikolaus (2017) Bewertung räumlicher Anzeigen im Flugzeugcockpit. Dissertation, Universität Regensburg.

Schuderer, Johannes Georg (2017) Lebensqualität bei Patienten mit intraoralen Tumoren. Dissertation, Universität Regensburg.

Aicher, Simone (2017) Förderung der Autonomie von Psychiatrie-Erfahrenen. Dissertation, Universität Regensburg.

Gruber, Nicole (2017) Is the achievement motive gender-biased? The validity of TAT/PSE in women and men. Frontiers in Psychology 8, S. 181.

Betz, Linda T., Mühlberger, Andreas, Langguth, Berthold und Schecklmann, Martin (2017) Stress Reactivity in Chronic Tinnitus. Scientific Reports 7 (41521), S. 1-9.

Goldhacker, Markus (2017) Frequency-resolved dynamic functional connectivity and scale stability of connectivity-states. Dissertation, Universität Regensburg.

Mühlbauer, Andreas , Shiban, Youssef, Diemer, Julia Elisabeth, Müller, Jana, Brütting-Schick, Johanna und Pauli, Paul (2017) Diaphragmatic Breathing during Virtual Reality Exposure Therapy for Aviophobia: Functional Coping Strategy or Avoidance Behavior? BMC Psychiatry 17 (29), S. 1-10.

Goldhacker, M. , Keck, P., Igel, A., Lang, E. W. und Tomé, A. M. (2017) A multi-variate blind source separation algorithm. Computer Methods and Programs in Biomedicine 151, S. 91-99. Volltext nicht vorhanden.

Singer, Nina, Sommer, Monika, Döhnel, Katrin, Zänkert, Sandra, Wüst, Stefan und Kudielka, Brigitte M. (2017) Acute psychosocial stress and everyday moral decision-making in young healthy men: The impact of cortisol. Hormones and Behavior 93, S. 72-81. Volltext nicht vorhanden.

Horstmann, G. und Dreisbach, Gesine (2017) Allgemeine Psychologie kompakt 2, Lernen, Emotion, Motivation, Gedächtnis. Beltz, Weinheim, S. 188-210. ISBN 978-3-621-28393-9 (print); 978-3-621-28489-9 (online). Volltext nicht vorhanden.

Bruckmaier, Georg, Blum, Werner, Krauss, Stefan und Schmeisser, Christine (2017) Aspekte professioneller Kompetenz: Ein empirischer Vergleich verschiedener Stichproben. In: Kortenkamp, Ulrich und Kuzle, Ana, (eds.) Beiträge zum Mathematikunterricht 2017, Band 1. WTM-Verlag, Münster, S. 131-134. ISBN 978-3-95987-072-6, 978-3-95987-071-9. Zugang zum Volltext eingeschränkt.

Wallner, Lisa und Bäuml, Karl-Heinz T. (2017) Beneficial effects of selective item repetition on the recall of other items. Journal of Memory and Language 95, S. 159-172. Volltext nicht vorhanden.

Bogon, Johanna, Thomaschke, Roland und Dreisbach, Gesine (2017) Binding time: Evidence for integration of temporal stimulus features. Attention, Perception, & Psychophysics 79 (5), S. 1290-1296. Volltext nicht vorhanden.

Schlichting, Andreas und Bäuml, Karl-Heinz T. (2017) Brief wakeful resting can eliminate directed forgetting. Memory 25 (2), S. 254-260.

Abel, Magdalena und Bäuml, Karl-Heinz T. (2017) Collaborative remembering revisited: Study context access modulates collaborative inhibition and later benefits for individual memory. Memory and Cognition 45 (8), S. 1319-1334. Volltext nicht vorhanden.

Surrey, Caroline, Dreisbach, Gesine und Fischer, Rico (2017) Context-Specific Adjustment of Cognitive Control: Transfer of Adaptive Control Sets. Quarterly Journal of Experimental Psychology 70 (11), S. 2386-2401. Volltext nicht vorhanden.

Marshall, Christian R., Howrigan, Daniel P., Merico, Daniele, Thiruvahindrapuram, Bhooma, Wu, Wenting, Greer, Douglas S. , Antaki, Danny, Shetty, Aniket , Holmans, Peter A., Pinto, Dalila, Gujral, Madhusudan , Brandler, William M., Malhotra, Dheeraj, Wang, Zhouzhi, Fajarado, Karin V. Fuentes, Maile, Michelle S., Ripke, Stephan, Agartz, Ingrid, Albus, Margot, Alexander, Madeline, Amin, Farooq, Atkins, Joshua, Bacanu, Silviu A., Belliveau, Richard A., Bergen, Sarah E., Bertalan, Marcelo , Bevilacqua, Elizabeth, Bigdeli, Tim B., Black, Donald W., Bruggeman, Richard , Buccola, Nancy G., Buckner, Randy L., Bulik-Sullivan, Brendan, Byerley, William, Cahn, Wiepke, Cai, Guiqing, Cairns, Murray J., Cantor, Rita M., Campion, Dominique , Carr, Vaughan J., Carrera, Noa, Catts, Stanley V., Chambert, Kimberley D., Cheng, Wei, Cloninger, C. Robert, Cohen, David, Cormican, Paul, Craddock, Nick, Crespo-Facorro, Benedicto, Crowley, James J., Curtis, David, Davidson, Michael , Davis, Kenneth L., Degenhardt, Franziska, Del Favero, Jurgen, DeLisi, Lynn E., Dikeos, Dimitris, Dinan, Timothy, Djurovic, Srdjan , Donohoe, Gary, Drapeau, Elodie, Duan, Jubao, Dudbridge, Frank, Eichhammer, Peter, Eriksson, Johan, Escott-Price, Valentina, Essioux, Laurent, Fanous, Ayman H., Farh, Kai-How, Farrell, Martilias S., Frank, Josef, Franke, Lude, Freedman, Robert, Freimer, Nelson B., Friedman, Joseph I., Forstner, Andreas J., Fromer, Menachem, Genovese, Giulio, Georgieva, Lyudmila, Gershon, Elliot S., Giegling, Ina, Giusti-Rodríguez, Paola, Godard, Stephanie , Goldstein, Jacqueline I., Gratten, Jacob, de Haan, Lieuwe, Hamshere, Marian L., Hansen, Mark, Hansen, Thomas , Haroutunian, Vahram , Hartmann, Annette M., Henskens, Frans A., Herms, Stefan, Hirschhorn, Joel N., Hoffmann, Per, Hofman, Andrea, Huang, Hailiang, Ikeda, Masashi, Joa, Inge, Kähler, Anna K. , Kahn, René S., Kalaydjieva, Luba, Karjalainen, Juha, Kavanagh, David, Keller, Matthew C., Kelly, Brian J., Kennedy, James L., Kim, Yunjung, Knowles, James A., Konte, Bettina, Laurent, Claudine, Lee, Phil, Lee, S. Hong , Legge, Sophie E. , Lerer, Bernard , Levy, Deborah L., Liang, Kung-Yee, Lieberman, Jeffrey, Lönnqvist, Jouko, Loughland, Carmel M., Magnusson, Patrik K. E., Maher, Brion S. , Maier, Wolfgang, Mallet, Jacques, Mattheisen, Manuel, Mattingsdal, Morten, McCarley, Robert W. , McDonald, Colm, McIntosh, Andrew M. , Meier, Sandra , Meijer, Carin J., Melle, Ingrid, Mesholam-Gately, Raquelle I., Metspalu, Andres, Michie, Patricia T., Milani, Lili, Milanova, Vihra , Mokrab, Younes, Morris, Derek W., Müller-Myhsok, Bertram, Murphy, Kieran C., Murray, Robin M., Myin-Germeys, Inez, Nenadic, Igor, Nertney, Deborah A., Nestadt, Gerald, Nicodemus, Kristin K., Nisenbaum, Laura, Nordin, Annelie, O'Callaghan, Eadbhard, O'Dushlaine, Colm, Oh, Sang-Yun, Olincy, Ann, Olsen, Line, O'Neill, F. Anthony, Van Os, Jim, Pantelis, Christos, Papadimitriou, George N. , Parkhomenko, Elena, Pato, Michele T., Paunio, Tiina, Perkins, Diana O., Pers, Tune H., Pietiläinen, Olli , Pimm, Jonathan, Pocklington, Andrew J., Powell, John, Price, Alkes , Pulver, Ann E., Purcell, Shaun M., Quested, Digby, Rasmussen, Henrik B., Reichenberg, Abraham, Reimers, Mark A., Richards, Alexander L., Roffman, Joshua L., Roussos, Panos , Ruderfer, Douglas M., Salomaa, Veikko, Sanders, Alan R., Savitz, Adam, Schall, Ulrich, Schulze, Thomas G., Schwab, Sibylle G., Scolnick, Edward M., Scott, Rodney J., Seidman, Larry J., Shi, Jianxin, Silverman, Jeremy M., Smoller, Jordan W., Söderman, Erik, Spencer, Chris C. A., Stahl, Eli A., Strengman, Eric, Strohmaier, Jana, Stroup, T. Scott, Suvisaari, Jaana, Svrakic, Dragan M., Szatkiewicz, Jin P., Thirumalai, Srinivas, Tooney, Paul A., Veijola, Juha, Visscher, Peter M., Waddington, John , Walsh, Dermot, Webb, Bradley T., Weiser, Mark , Wildenauer, Dieter B., Williams, Nigel M., Williams, Stephanie, Witt, Stephanie H., Wolen, Aaron R., Wormley, Brandon K., Wray, Naomi R., Wu, Jing Qin, Zai, Clement C. , Adolfsson, Rolf, Andreassen, Ole A. , Blackwood, Douglas H. R., Bramon, Elvira, Buxbaum, Joseph D. , Cichon, Sven , Collier, David A. , Corvin, Aiden, Daly, Mark J., Darvasi, Ariel, Domenici, Enrico, Esko, Tõnu , Gejman, Pablo V., Gill, Michael, Gurling, Hugh, Hultman, Christina M., Iwata, Nakao, Jablensky, Assen V., Jönsson, Erik G., Kendler, Kenneth S. , Kirov, George, Knight, Jo , Levinson, Douglas F. , Li, Qingqin S., McCarroll, Steven A., McQuillin, Andrew, Moran, Jennifer L., Mowry, Bryan J. , Nöthen, Markus M., Ophoff, Roel A., Owen, Michael J., Palotie, Aarno, Pato, Carlos N., Petryshen, Tracey L., Posthuma, Danielle , Rietschel, Marcella , Riley, Brien P., Rujescu, Dan, Sklar, Pamela, St Clair, David, Walters, James T. R., Werge, Thomas, Sullivan, Patrick F., O'Donovan, Michael C., Scherer, Stephen W. , Neale, Benjamin M. und Sebat, Jonathan (2017) Contribution of copy number variants to schizophrenia from a genome-wide study of 41,321 subjects. Nature Genetics 49 (1), S. 27-35. Volltext nicht vorhanden.

Hefer, Carmen und Dreisbach, Gesine (2017) Data archive of "How performance-contingent reward prospect modulates cognitive control: Increased cue maintenance at the cost of decreased flexibility". [Datensatz]

Fröber, Kerstin und Dreisbach, Gesine (2017) Data archive of "Keep flexible - keep switching! The influence of forced task switching on voluntary task switching". [Datensatz]

Smith, Andrew T., Greenlee, Mark W. , DeAngelis, Gregory C. und Angelaki, Dora E. (2017) Distributed Visual–Vestibular Processing in the Cerebral Cortex of Man and Macaque. Multisensory Research 30 (2), S. 91-120. Volltext nicht vorhanden.

Volberg, G. , Chockley, A. S. und Greenlee, Mark W. (2017) Do graphemes attract spatial attention in grapheme-color synesthesia? Neuropsychologia 99, S. 101-111. Volltext nicht vorhanden.

Dold, Markus , Bartova, Lucie, Rupprecht, Rainer und Kasper, Siegfried (2017) Dose Escalation of Antidepressants in Unipolar Depression: A Meta-Analysis of Double-Blind, Randomized Controlled Trials. Psychotherapy and Psychosomatics 86 (5), S. 283-291. Volltext nicht vorhanden.

Schlaffke, L., Schweizer, L., Rüther, N. N., Luerding, R., Tegenthoff, M., Bellebaum, C. und Schmidt-Wilcke, T. (2017) Dynamic changes of resting state connectivity related to the acquisition of a lexico-semantic skill. NeuroImage 146, S. 429-437. Volltext nicht vorhanden.

Andreatta, Marta , Neueder, Dorothea, Glotzbach-Schoon, Evelyn, Mühlberger, Andreas und Pauli, Paul (2017) Effects of context preexposure and delay until anxiety retrieval on generalization of contextual anxiety. Learning & Memory 24 (1), S. 43-54. Volltext nicht vorhanden.

Hauser, Joachim, Reissmann, Andreas, Sontag, Thomas A., Tucha, Oliver und Lange, Klaus W. (2017) Effects of methylphenidate on attention in Wistar rats treated with the neurotoxin N-(2-chloroethyl)-N-ethyl-2-bromobenzylamine (DSP4). Journal of Neural Transmission 124 (5), S. 643-654. Volltext nicht vorhanden.

Fuermaier, Anselm B. M., Tucha, Lara, Koerts, Janneke, Weisbrod, Matthias, Lange, Klaus W., Aschenbrenner, Steffen und Tucha, Oliver (2017) Effects of methylphenidate on memory functions of adults with ADHD. Applied Neuropsychology: Adult 24 (3), S. 199-211. Volltext nicht vorhanden.

Röhrl, Simone und Krauss, Stefan (2017) Erfolgreiches Erklären im Mathematikunterricht. In: Kortenkamp, Ulrich und Kuzle, Ana, (eds.) Beiträge zum Mathematikunterricht 2017, Band 3. WTM-Verlag, Münster, S. 1149-1152. ISBN 978-3-95987-072-6, 978-3-95987-071-9. Zugang zum Volltext eingeschränkt.

Krauss, Stefan , Lindl, Alfred , Schilcher, Anita und Blum, Werner (2017) Fachwissen und fachdidaktisches Wissen von Lehrkräften: Welche Befunde zeigen sich auch in anderen Fächern und welche nicht? In: Kortenkamp, Ulrich und Kuzle, Ana, (eds.) Beiträge zum Mathematikunterricht 2017, Band 2. WTM-Verlag, Münster, S. 569-572. ISBN 978-3-95987-072-6, 978-3-95987-071-9. Zugang zum Volltext eingeschränkt.

Zimmer, Alf C. (2017) Führt das autonome Fahrzeug zu mehr Sicherheit und Effizienz im Straßenverkehr? at - Automatisierungstechnik 65 (7). Volltext nicht vorhanden.

Deckert, J., Weber, H., Villmann, C., Lonsdorf, T. B., Richter, J., Andreatta, M., Arias-Vasquez, A., Hommers, L., Kent, L., Schartner, C., Cichon, S. , Wolf, C., Schaefer, N., von Collenberg, C. R., Wachter, B., Blum, R. , Schümann, D., Scharfenort, R., Schumacher, J., Forstner, A. J., Baumann, C., Schiele, M. A., Notzon, S., Zwanzger, P., Janzing, J. G. E., Galesloot, T., Kiemeney, L. A. , Gajewska, A., Glotzbach-Schoon, E., Mühlberger, A., Alpers, G., Fydrich, T., Fehm, L., Gerlach, A. L. , Kircher, T. , Lang, T., Ströhle, A., Arolt, V., Wittchen, H.-U., Kalisch, R., Büchel, C., Hamm, A., Nöthen, M. M., Romanos, M., Domschke, K., Pauli, P. und Reif, A. (2017) GLRB allelic variation associated with agoraphobic cognitions, increased startle response and fear network activation: a potential neurogenetic pathway to panic disorder. Molecular Psychiatry 22 (10), S. 1431-1439. Volltext nicht vorhanden.

Treutlein, Jens, Frank, Josef, Streit, Fabian, Reinbold, Céline, Juraeva, Dilafruz, Degenhardt, Franziska, Rietschel, Liz, Witt, Stephanie , Forstner, Andreas, Ridinger, Monika, Strohmaier, Jana , Wodarz, Norbert, Dukal, Helene, Foo, Jerome , Hoffmann, Per , Herms, Stefan , Heilmann-Heimbach, Stefanie , Soyka, Michael, Maier, Wolfgang, Gaebel, Wolfgang, Dahmen, Norbert, Scherbaum, Norbert, Müller-Myhsok, Bertram, Lucae, Susanne, Ising, Marcus, Stickel, Felix, Berg, Thomas, Roggenbuck, Ulla, Jöckel, Karl-Heinz, Scholz, Henrike, Zimmermann, Ulrich, Buch, Stephan, Sommer, Wolfgang , Spanagel, Rainer, Brors, Benedikt , Cichon, Sven, Mann, Karl, Kiefer, Falk, Hampe, Jochen , Rosendahl, Jonas, Nöthen, Markus und Rietschel, Marcella (2017) Genetic Contribution to Alcohol Dependence: Investigation of a Heterogeneous German Sample of Individuals with Alcohol Dependence, Chronic Alcoholic Pancreatitis, and Alcohol-Related Cirrhosis. Genes 8 (7), S. 183. Volltext nicht vorhanden.

Rietschel, Liz, Streit, Fabian, Zhu, Gu, McAloney, Kerrie, Frank, Josef, Couvy-Duchesne, Baptiste , Witt, Stephanie H., Binz, Tina M., McGrath, John , Hickie, Ian B., Hansell, Narelle K. , Wright, Margaret J. , Gillespie, Nathan A., Forstner, Andreas J., Schulze, Thomas G., Wüst, Stefan, Nöthen, Markus M., Baumgartner, Markus R., Walker, Brian R., Crawford, Andrew A. , Colodro-Conde, Lucía, Medland, Sarah E., Martin, Nicholas G. und Rietschel, Marcella (2017) Hair Cortisol in Twins: Heritability and Genetic Overlap with Psychological Variables and Stress-System Genes. Scientific Reports 7 (1). Volltext nicht vorhanden.

Schult, Johannes , Stadler, Matthias, Becker, Nicolas, Greiff, Samuel und Sparfeldt, Jörn R. (2017) Home alone: Complex problem solving performance benefits from individual online assessment. Computers in Human Behavior 68, S. 513-519. Volltext nicht vorhanden.

Adli, Mazda, Wiethoff, Katja, Baghai, Thomas C., Fisher, Robert, Seemüller, Florian, Laakmann, Gregor, Brieger, Peter, Cordes, Joachim, Malevani, Jaroslav, Laux, Gerd, Hauth, Iris, Möller, Hans-Jürgen, Kronmüller, Klaus-Thomas, Smolka, Michael N., Schlattmann, Peter, Berger, Maximilian, Ricken, Roland, Stamm, Thomas J., Heinz, Andreas und Bauer, Michael (2017) How Effective Is Algorithm-Guided Treatment for Depressed Inpatients? Results from the Randomized Controlled Multicenter German Algorithm Project 3 Trial. International Journal of Neuropsychopharmacology 20 (9), S. 721-730. Volltext nicht vorhanden.

Hefer, Carmen und Dreisbach, Gesine (2017) How performance-contingent reward prospect modulates cognitive control: Increased cue maintenance at the cost of decreased flexibility. Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory, and Cognition 43 (10), S. 1643-1658. Volltext nicht vorhanden.

Buckert, Magdalena, Schwieren, Christiane, Kudielka, Brigitte M. und Fiebach, Christian J. (2017) How stressful are economic competitions in the lab? An investigation with physiological measures. Journal of Economic Psychology 62, S. 231-245. Volltext nicht vorhanden.

Fröber, Kerstin und Dreisbach, Gesine (2017) Keep flexible – Keep switching! The influence of forced task switching on voluntary task switching. Cognition 162, S. 48-53. Volltext nicht vorhanden.

Heinze, Jörg, Thomann, Matthias und Fischer, Peter (2017) Ladders to m-commerce resistance: A qualitative means-end approach. Computers in Human Behavior 73, S. 362-374. Volltext nicht vorhanden.

Cohen, Anna-Lisa, Gordon, Aliza, Jaudas, Alexander, Hefer, Carmen und Dreisbach, Gesine (2017) Let it go: The flexible engagement and disengagement of monitoring processes in a nonfocal prospective memory task. Psychological Research 81, S. 366-377. Volltext nicht vorhanden.

Cohen, Anna-Lisa, Gordon, Aliza, Jaudas, Alexander, Hefer, Carmen und Dreisbach, Gesine (2017) Let it go: the flexible engagement and disengagement of monitoring processes in a non-focal prospective memory task. Psychological Research 81 (2), S. 366-377. Volltext nicht vorhanden.

Frank, Sebastian M., Greenlee, Mark W. und Tse, Peter U. (2017) Long Time No See: Enduring Behavioral and Neuronal Changes in Perceptual Learning of Motion Trajectories 3 Years After Training. Cerebral Cortex 28 (4), S. 1260-1271. Volltext nicht vorhanden.

Pastötter, Bernhard, Tempel, Tobias und Bäuml, Karl-Heinz T. (2017) Long-term memory updating: The reset-of-encoding hypothesis in list-method directed forgetting. Frontiers in Psychology 8 (2076).

Milenkovic, Vladimir M., Sarubin, Nina, Hilbert, Sven, Baghai, Thomas C., Stöffler, Friederike, Lima-Ojeda, Juan M., Manook, André, Almeqbaali, Khalifa, Wetzel, Christian H., Rupprecht, Rainer und Nothdurfter, Caroline (2017) Macrophage-Derived Chemokine: A Putative Marker of Pharmacological Therapy Response in Major Depression? Neuroimmunomodulation 24 (2), S. 106-112. Volltext nicht vorhanden.

Weiss, F., Otto, A., Beer, Anton L., Greenlee, Mark W. und Volberg, Gregor (2017) Microstructure of the superior tmporal gyrus and hallucination proneness - a multi-compartment diffusion imaging study. In: ECVP, Berlin. Volltext nicht vorhanden.

Gerstl, Doris und Greule, Albrecht und Sauer, Jan und Reimann, Sandra, eds. (2017) Mitteilungen des Regensburger Verbunds für Werbeforschung - RVW. Band 5. ISSN 2198-0500.

Voyer, Daniel und Jansen, Petra (2017) Motor expertise and performance in spatial tasks: A meta-analysis. Human Movement Science 54, S. 110-124. Volltext nicht vorhanden.

Del Rio, M., Tahedl, M., Greenlee, Mark W. und Volberg, Gregor (2017) Neural oscillations during breaking continuous flash suppression. In: ECVP, Berlin. Volltext nicht vorhanden.

Fuermaier, Anselm B. M., Tucha, Oliver, Koerts, Janneke, Lange, Klaus W., Weisbrod, Matthias, Aschenbrenner, Steffen und Tucha, Lara (2017) Noncredible cognitive performance at clinical evaluation of adult ADHD: An embedded validity indicator in a visuospatial working memory test. Psychological Assessment 29 (12), S. 1466-1479. Volltext nicht vorhanden.

Stachl, Clemens , Hilbert, Sven, Au, Jiew-Quay, Buschek, Daniel , De Luca, Alexander, Bischl, Bernd, Hussmann, Heinrich, Bühner, Markus und Wrzus, Cornelia (2017) Personality Traits Predict Smartphone Usage. European Journal of Personality 31 (6), S. 701-722. Volltext nicht vorhanden.

Paulzen, Michael, Schoretsanitis, Georgios , Stegmann, Benedikt, Hiemke, Christoph, Gründer, Gerhard, Schruers, Koen R. J., Walther, Sebastian , Lammertz, Sarah E. und Haen, Ekkehard (2017) Pharmacokinetic considerations in antipsychotic augmentation strategies: How to combine risperidone with low-potency antipsychotics. Progress in Neuro-Psychopharmacology and Biological Psychiatry 76, S. 101-106. Volltext nicht vorhanden.

Dechant, Martin, Trimpl, Sabine, Wolff, Christian, Mühlberger, Andreas und Shiban, Youssef (2017) Potential of virtual reality as a diagnostic tool for social anxiety: A pilot study. Computers in Human Behavior 76, S. 128-134. Volltext nicht vorhanden.

Volberg, Gregor und Thomaschke, Roland (2017) Preparatory brain activity in time-based expectations. In: ECVP, Berlin. Volltext nicht vorhanden.

Kliegl, Oliver und Bäuml, Karl-Heinz (2017) Retrieval-induced forgetting. In: Pohl, Rüdiger, (ed.) Cognitive illusions. A handbook on fallacies and biases in thinking, judgement, and memory.2nd ed. Routledge/Psychology Press, London; New York, S. 446-462. ISBN 978-1-138-90341-8. Volltext nicht vorhanden.

Bäuml, Karl-Heinz T. und Kliegl, Oliver (2017) Retrieval-induced remembering and forgetting. In: Wixted, John T. und Byrne, John H., (eds.) Learning and memory : a comprehensive reference; Band 2: Cognitive Psychology of Memory. Elsevier, Amsterdam. ISBN 9780128133781. Volltext nicht vorhanden.

Rupprecht, Julia und Bäuml, Karl-Heinz T. (2017) Retrieval-induced versus context-induced forgetting: Can restudy preceded by context change simulate retrieval-induced forgetting? Journal of Memory and Language 93, S. 259-275. Volltext nicht vorhanden.

Greenlee, Mark W. (2017) Self-Motion Perception: Ups and Downs of Multisensory Integration and Conflict Detection. Current Biology 27 (18), R1006-R1007. Volltext nicht vorhanden.

Liepelt, Roman, Dolk, Thomas und Hommel, Bernhard (2017) Self-perception beyond the body: the role of past agency. Psychological Research 81 (3), S. 549-559. Volltext nicht vorhanden.

Kerschbaum, Hubert, Hofbauer, Ildiko, Gföllner, Anna, Ebner, Birgit, Bresgen, Nikolaus und Bäuml, Karl-Heinz T. (2017) Sex, Age, and Sex Hormones Affect Recall of Words in a Directed Forgetting Paradigm. Journal of Neuroscience Research 95, S. 251-259. Volltext nicht vorhanden.

Streit, Fabian , Akdeniz, Ceren, Haddad, Leila, Kumsta, Robert , Entringer, Sonja, Frank, Josef, Yim, Ilona S., Zänkert, Sandra, Witt, Stephanie H., Kirsch, Peter , Rietschel, Marcella und Wüst, Stefan (2017) Sex-specific association between functional neuropeptide S receptor gene (NPSR1) variants and cortisol and central stress responses. Psychoneuroendocrinology 76, S. 49-56. Volltext nicht vorhanden.

Bogon, Johanna, Eisenbarth, Hedwig , Landgraf, Steffen und Dreisbach, Gesine (2017) Shielding Voices: The Modulation of Binding Processes between Voice Features and Response Features by Task Representations. Quarterly Journal of Experimental Psychology 70 (9), S. 1856-1866. Volltext nicht vorhanden.

Reichenberger, Jonas, Porsch, Sonja, Wittmann, Jasmin, Zimmermann, Verena und Shiban, Youssef (2017) Social Fear Conditioning Paradigm in Virtual Reality: Social vs. Electrical Aversive Conditioning. Frontiers in Psychology 8. Volltext nicht vorhanden.

Reichenberger, Jonas, Diemer, Julia, Zwanzger, Peter, Notzon, Swantje und Mühlberger, Andreas (2017) Soziales Kompetenztraining in Virtueller Realität bei sozialer Angst. Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 46 (4), S. 236-247. Volltext nicht vorhanden.

Schilcher, Anita, Röhrl, Simone und Krauss, Stefan (2017) Sprache im Mathematikunterricht – eine Bestandsaufnahme des aktuellen didaktischen Diskurses. In: Leiss, Dominik und Hagena, Maike und Neumann, Astrid und Schwippert, Knut, (eds.) Mathematik und Sprache : empirischer Forschungsstand und unterrichtliche Herausforderungen. Waxmann, Münster, S. 11-42. ISBN 978-3-8309-3611-4 (print), 978-3-8309-8611-9 (online). Zugang zum Volltext eingeschränkt.

Tucha, Lara, Fuermaier, Anselm B. M., Koerts, Janneke, Buggenthin, Rieka, Aschenbrenner, Steffen, Weisbrod, Matthias, Thome, Johannes, Lange, Klaus W. und Tucha, Oliver (2017) Sustained attention in adult ADHD: time-on-task effects of various measures of attention. Journal of Neural Transmission 124 (S1), S. 39-53. Volltext nicht vorhanden.

Albert, Nathalie L., Unterrainer, M., Fleischmann, D. F., Lindner, S., Vettermann, F., Brunegraf, A., Vomacka, L., Brendel, M., Wenter, V., Wetzel, C. , Rupprecht, R., Tonn, J.-C., Belka, C., Bartenstein, P. und Niyazi, M. (2017) TSPO PET for glioma imaging using the novel ligand 18F-GE-180: first results in patients with glioblastoma. European Journal of Nuclear Medicine and Molecular Imaging 44 (13), S. 2230-2238. Volltext nicht vorhanden.

Vomacka, Lena, Albert, Nathalie Lisa, Lindner, Simon, Unterrainer, Marcus, Mahler, Christoph, Brendel, Matthias, Ermoschkin, Larissa, Gosewisch, Astrid, Brunegraf, Anika, Buckley, Christopher, Kümpfel, Tania, Rupprecht, Rainer, Ziegler, Sibylle, Kerschensteiner, Martin, Bartenstein, Peter und Böning, Guido (2017) TSPO imaging using the novel PET ligand [18F]GE-180: quantification approaches in patients with multiple sclerosis. EJNMMI Research 7 (1). Volltext nicht vorhanden.

Abel, Magdalena und Bäuml, Karl-Heinz T. (2017) Testing the context-change account of list-method directed forgetting: The role of retention interval. Journal of Memory and Language 92, S. 170-182. Volltext nicht vorhanden.

Henze, Gina-Isabelle, Zänkert, Sandra, Urschler, David F., Hiltl, Tanja J., Kudielka, Brigitte M., Pruessner, Jens C. und Wüst, Stefan (2017) Testing the ecological validity of the Trier Social Stress Test: Association with real-life exam stress. Psychoneuroendocrinology 75, S. 52-55. Volltext nicht vorhanden.

Teige-Mocigemba, Sarah, Becker, Manuel, Sherman, Jeffrey W., Reichardt, Regina und Klauer, Karl Christoph (2017) The Affect Misattribution Procedure. Experimental Psychology 64 (3), S. 215-230. Volltext nicht vorhanden.

Kaltner, Sandra, Schulz, Anja und Jansen, Petra (2017) The association between obesity and mental rotation ability in an adolescent sample. Obesity Research & Clinical Practice 11 (1), S. 127-129. Volltext nicht vorhanden.

Dahm, Anne-Sophie, Schmierer, Phöbe, Veer, Ilya M., Streit, Fabian , Görgen, Anna, Kruschwitz, Johann, Wüst, Stefan, Kirsch, Peter , Walter, Henrik und Erk, Susanne (2017) The burden of conscientiousness? Examining brain activation and cortisol response during social evaluative stress. Psychoneuroendocrinology 78, S. 48-56. Volltext nicht vorhanden.

Hefer, Carmen, Cohen, Anna-Lisa, Jaudas, Alexander und Dreisbach, Gesine (2017) The flexible engagement of monitoring processes in non-focal and focal prospective memory tasks with salient cues. Acta Psychologica 179, S. 42-53. Volltext nicht vorhanden.

Zimmermann, Verena , Wittmann, Jasmin, Sparrer, Daniela, Mühlberger, Andreas und Shiban, Youssef (2017) The generalization of conditioned startle responses from known to unknown lies. Learning and Motivation 59, S. 64-69. Volltext nicht vorhanden.

Fröber, Kerstin, Stürmer, Birgit, Frömer, Romy und Dreisbach, Gesine (2017) The role of affective evaluation in conflict adaptation: An LRP study. Brain and Cognition 116, S. 9-16. Volltext nicht vorhanden.

Sarubin, Nina, Hilbert, Sven, Naumann, Felix, Zill, Peter, Wimmer, Anna-Maria, Nothdurfter, Caroline, Rupprecht, Rainer, Baghai, Thomas C., Bühner, Markus und Schüle, Cornelius (2017) The sex-dependent role of the glucocorticoid receptor in depression: variations in the NR3C1 gene are associated with major depressive disorder in women but not in men. European Archives of Psychiatry and Clinical Neuroscience 267 (2), S. 123-133. Volltext nicht vorhanden.

Bäuml, Karl-Heinz T., Aslan, Alp und Abel, Magdalena (2017) The two faces of selective memory retrieval - cognitive, developmental, and social processes. In: Ross, Brian, (ed.) The Psychology of Learning and Motivation. Psychology of Learning and Motivation, 66. Elsevier, Saint Louis, S. 167-210. ISBN 978-0-12-812169-6; 978-0-12-812118-4. Volltext nicht vorhanden.

Volberg, Gregor und Thomaschke, Roland (2017) Time-based expectations entail preparatory motor activity. Cortex 92, S. 261-270. Volltext nicht vorhanden.

Thomaschke, Roland, Bogon, Johanna und Dreisbach, Gesine (2017) Timing affect: Dimension-specific time-based expectancy for affect. Emotion 18, S. 646-669. Volltext nicht vorhanden.

Probst, Thomas , Geib, Corinna, Güroff, Erika und Mühlberger, Andreas (2017) Training the social skill “being able to demand” vs. training the social skill “being able to say no”. A randomized controlled trial with healthy individuals. Journal of Behavior Therapy and Experimental Psychiatry 57, S. 1-5. Volltext nicht vorhanden.

Lindl, Alfred und Krauss, Stefan (2017) 9. Transdisziplinäre Perspektiven auf domänenspezifische Lehrerkompetenzen. Eine Metaanalyse zentraler Resultate der Forschungsprojektes FALKO. In: Krauss, Stefan und Lindl, Alfred und Schilcher, Anita und Fricke, Michael und Göhring, Anja und Hofmann, Bernhard und Mulder, Regina H., (eds.) FALKO: Fachspezifische Lehrerkompetenzen. Konzeption von Professionswissenstests in den Fächern Deutsch, Englisch, Latein, Physik, Musik, Evangelische Religion und Pädagogik. Waxmann, Münster, S. 381-438. ISBN 978-3-8309-3445-5, 978-3-8309-8445-0. Zugang zum Volltext eingeschränkt.

Spachtholz, Philipp und Kuhbandner, Christof (2017) Visual long-term memory is not unitary: Flexible storage of visual information as features or objects as a function of affect. Cognitive, Affective, & Behavioral Neuroscience 17 (6), S. 1141-1150. Volltext nicht vorhanden.

Weeth, A., Mühlberger, A. und Shiban, Y. (2017) Was it less painful for knights? Influence of appearance on pain perception. European Journal of Pain 21 (10), S. 1756-1762. Volltext nicht vorhanden.

Frank, Andreas und Krauss, Stefan (2017) Wie kann Wissenschaftspropädeutik im Fach Mathematik aussehen? In: Kortenkamp, Ulrich und Kuzle, Ana, (eds.) Beiträge zum Mathematikunterricht 2017, Band 1. WTM-Verlag, Münster, S. 239-242. ISBN 978-3-95987-072-6, 978-3-95987-071-9. Zugang zum Volltext eingeschränkt.

Plank, Tina, Frolo, Jozef, Brandl-Rühle, Sabine, Renner, Agnes B., Jägle, Herbert und Greenlee, Mark W. (2017) fMRI with Central Vision Loss: Effects of Fixation Locus and Stimulus Type. Optometry and Vision Science 94 (3), S. 297-310. Volltext nicht vorhanden.

Rupprecht, Julia (2016) Testing the blocking and context change accounts of Retrieval-induced Forgetting using item recognition. Dissertation, Universität Regensburg.

Heinze, Jörg (2016) New Channels for Old Businesses: Examining the Drivers and Obstacles of Mobile Commerce Adoption for Complex Products. Dissertation, Universität Regensburg.

Langguth, Berthold , Schlee, Winfried , Pryss, Rüdiger C. , Probst, Thomas, Schobel, Johannes, Bachmeier, Alexander und Reichert, Manfred (2016) Measuring the Moment-to-Moment Variability of Tinnitus: The TrackYourTinnitus Smart Phone App. Frontiers in Aging Neuroscience 8 (294), S. 1-8.

Merk, Josef (2016) Die psychometrische Güte des Motivational Value Systems Questionnaire: Untersuchungen zu Objektivität, Reliabilität und Validität. Dissertation, Universität Regensburg.

Butz, Matthias (2016) Forensisch-psychiatrische Nachsorge in Bayern: Eine Untersuchung zu Deliktrückfällen und Prognosefaktoren bei bedingt entlassenen Maßregelvollzugspatienten (§§ 63, 64 StGB). Dissertation, Universität Regensburg.

Lehner, Astrid (2016) Repetitive transcranial magnetic stimulation for the treatment of chronic subjective tinnitus:
Optimization of treatment effects.
Dissertation, Universität Regensburg.

Dreisbach, Gesine, Reindl, A.-L. und Fischer, R. (2016) Data archive of "Conflict and disfluency as aversive signals: Context-specific processing adjustments are modulated by affective location associations", Psychological Research. [Datensatz]

Fürnrohr, Elena (2016) Analyse der Wirkung audiovisualisierter physiologischer Prozesse auf gesunde Probanden im Rahmen einer neuen Selbstwahrnehmungsmethode (Sensorium) zur Evaluation des möglichen therapeutischen Spektrums. Dissertation, Universität Regensburg.

Zunhammer, Matthias, Geis, Sandra, Busch, Volker, Eichhammer, Peter und Greenlee, Mark W. (2016) Pain modulation by intranasal oxytocin and emotional picture viewing — a randomized double-blind fMRI study. Scientific Reports 6 (31606), S. 1-10.

Probst, Thomas , Pryss, Rüdiger, Langguth, Berthold und Schlee, Winfried (2016) Emotion dynamics and tinnitus: Daily life data from the “TrackYourTinnitus” application. Scientific Reports 6 (31166), S. 1-9.

Schmidt, Thomas, Hansbauer, Andrea und Schreyer, Anna (2016) Das Zusammenwirken von intuitiver und reflektiver Ästhetik mit ästhetischen Attributen und personenbezogenen Faktoren. Eine empirische Studie zur ästhetischen Präferenz von Webseiten. Andere, Universität Regensburg.

Al-Baddai, Saad M. H. (2016) A study of information-theoretic metaheuristics applied to functional neuroimaging datasets. Dissertation, Universität Regensburg.

Pastötter, Julia (2016) Conflicts as aversive signals : Investigations on the affective valence of conflict stimuli. Dissertation, Universität Regensburg.

Urschler, David F. (2016) To help, or not to help, that is not the only question:
An investigation of the interplay of different factors to predict helping behavior in an accurate
and effective way.
Dissertation, Universität Regensburg.

Sekler, Anna (2016) Bindung von Auszubildenden in der Finanzdienstleistungsbranche - Strukturgleichungsmodellierung mittels der Partial Least Squares-Methode. Dissertation, Universität Regensburg.

Künzer, Laura (2016) „Alarmstufe Rot!“ oder „Alles im grünen Bereich!“
Farben im Kontext von Gefahr und Sicherheit.
Dissertation, Universität Regensburg.

Fröber, Kerstin und Dreisbach, Gesine (2016) Data archive of "How performance (non-)contingent reward modulates cognitive control", Acta Psychologica. [Datensatz]

Popp, Roland F. J., Fierlbeck, Anna K., Knüttel, Helge , König, Nicole, Rupprecht, Rainer, Weissert, Robert und Wetter, Thomas C. (2016) Daytime sleepiness versus fatigue in patients with multiple sclerosis: A systematic review on the Epworth sleepiness scale as an assessment tool. Sleep Medicine Reviews.

Sauer, Jan (2016) Promoting organizational citizenship behavior: effects of online self-disclosure in the context of employee selection and virtual leadership. Dissertation, Universität Regensburg.

Diemer, Julia Elisabeth, Mühlberger, Andreas, Peperkorn, Henrik M. und Alpers, Georg W. (2016) Representation of patients’ hand modulates fear reactions of patients with spider phobia in virtual reality. Frontiers in Psychology 7 (268), S. 1-11.

Model, Jochen (2016) Einfluss der sozialen Identität auf kooperatives Verhalten. Dissertation, Universität Regensburg.

Edtl, Corinna (2016) Erfassung psychischer Auffälligkeiten bei Studenten mit der SCL-90-R und der VDS90 und deren Bezug zu neuropsychologischen Leistungen. Dissertation, Universität Regensburg.

Probst, Thomas , Pryss, Rüdiger, Langguth, Berthold und Schlee, Winfried (2016) Emotional states as mediators between tinnitus loudness and tinnitus distress in daily life: Results from the “TrackYourTinnitus” application. Scientific Reports 6 (20382), S. 1-8.

Kuhbandner, Christof, Aslan, Alp , Emmerdinger, Kathrin und Murayama, Kou (2016) Providing Extrinsic Reward for Test Performance Undermines Long-Term Memory Acquisition. Frontiers in Psychology 7 (79), S. 1-12.

Walz, Nora, Mühlberger, Andreas und Pauli, Paul (2016) A Human Open Field Test Reveals Thigmotaxis Related to Agoraphobic Fear. Biological Psychiatry 80 (5), S. 390-397. Volltext nicht vorhanden.

Meconi, Federica, Anderl-Straub, Sarah, Raum, Heidelore, Landgrebe, Michael, Langguth, Berthold, Bäuml, Karl-Heinz T. und Hanslmayr, Simon (2016) Aberrant prefrontal beta oscillations predict episodic memory encoding deficits in schizophreni. NeuroImage: Clinical 12, S. 499-505.

Spachtholz, Philipp, Kuhbandner, Christof und Pekrun, Reinhard (2016) Affect influences feature binding in memory: Trading between richness and strength of memory representations. Emotion 16 (7), S. 1067-1073. Volltext nicht vorhanden.

Gmehlin, Dennis, Fuermaier, Anselm B. M., Walther, Stephan, Tucha, Lara, Koerts, Janneke, Lange, Klaus W., Tucha, Oliver, Weisbrod, Matthias und Aschenbrenner, Steffen (2016) Attentional Lapses of Adults with Attention Deficit Hyperactivity Disorder in Tasks of Sustained Attention. Archives of Clinical Neuropsychology 31 (4), S. 343-357. Volltext nicht vorhanden.

Kuhbandner, Christof, Spachtholz, Philipp und Pastötter, Bernhard (2016) Bad things come easier to the mind but harder to the body: Evidence from brain oscillations. Cognitive, Affective, & Behavioral Neuroscience 16 (4), S. 768-778. Volltext nicht vorhanden.

Werling, Anna Maria, Bobrowski, Elise, Taurines, Regina, Gundelfinger, Ronnie, Romanos, Marcel, Grünblatt, Edna und Walitza, Susanne (2016) CNTNAP2 gene in high functioning autism: no association according to family and meta-analysis approaches. Journal of Neural Transmission 123 (3), S. 353-363. Volltext nicht vorhanden.

Dreisbach, Gesine und Fischer, R. (2016) Conflicts as aversive signals: Motivation for control adaptation in the service of affect regulation. In: Braver, Todd S., (ed.) Motivation and cognitive control. Frontiers of cognitive psychology. Routledge, New York, N.Y., S. 188-210. ISBN 978-1-84872-645-1, 78-1-84872-646-8. Volltext nicht vorhanden.

Kuhn, Manuel , Haaker, Jan , Glotzbach-Schoon, Evelyn, Schümann, Dirk, Andreatta, Marta, Mechias, Marie-Luise, Raczka, Karolina, Gartmann, Nina, Büchel, Christian, Mühlberger, Andreas, Pauli, Paul, Reif, Andreas, Kalisch, Raffael und Lonsdorf, Tina B. (2016) Converging evidence for an impact of a functionalNOSgene variation on anxiety-related processes. Social Cognitive and Affective Neuroscience 11 (5), S. 803-812. Volltext nicht vorhanden.

Frank, Sebastian M., Sun, Liwei, Forster, Lisa, Tse, Peter U. und Greenlee, Mark W. (2016) Cross-Modal Attention Effects in the Vestibular Cortex during Attentive Tracking of Moving Objects. The Journal of Neuroscience 36 (50), S. 12720-12728.

Wurm, Moritz F., Ariani, Giacomo, Greenlee, Mark W. und Lingnau, Angelika (2016) Decoding Concrete and Abstract Action Representations During Explicit and Implicit Conceptual Processing. Cerebral Cortex 26 (8), S. 3390-3401. Volltext nicht vorhanden.

Probst, Thomas , Neumeier, Susanne, Altmeppen, Jürgen, Angerer, Michael, Loew, Thomas und Pieh, Christoph (2016) Depressed Mood Differentially Mediates the Relationship between Pain Intensity and Pain Disability Depending on Pain Duration: A Moderated Mediation Analysis in Chronic Pain Patients. Pain Research and Management 2016, S. 1-7. Volltext nicht vorhanden.

Besser, Michael und Krauss, Stefan (2016) Der Lehrer als Experte: Professionswissen als Expertisefacette von Lehrkräften verstehen und durch professionelle Lerngelegenheiten entwickeln. journal für lehrerInnenbildung 16 (4), S. 42-47.

Degner, Juliane, Essien, Iniobong und Reichardt, Regina (2016) Effects of diversity versus segregation on automatic approach and avoidance behavior towards own and other ethnic groups. European Journal of Social Psychology 46 (6), S. 783-791. Volltext nicht vorhanden.

Diemer, Julia, Lohkamp, Nora, Mühlberger, Andreas und Zwanzger, Peter (2016) Fear and physiological arousal during a virtual height challenge—effects in patients with acrophobia and healthy controls. Journal of Anxiety Disorders 37, S. 30-39. Volltext nicht vorhanden.

Ahrens, Lea M., Pauli, Paul , Reif, Andreas, Mühlberger, Andreas, Langs, Gernot, Aalderink, Tim und Wieser, Matthias J. (2016) Fear conditioning and stimulus generalization in patients with social anxiety disorder. Journal of Anxiety Disorders 44, S. 36-46. Volltext nicht vorhanden.

Al-Baddai, Saad, Neubauer, A., Tome, A. M. , Vigneron, V., Salas-Gonzales, Diego , Puntonet, C. G. und Lang, E. (2016) Functional Biomedical Images of Alzheimer's Disease a Green's Function based Empirical Mode Decomposition Study. Current Alzheimer Research 13 (6), S. 695-707. Volltext nicht vorhanden.

Greenlee, Mark W. (2016) Functional MRI studies of multisensory integration underlying self-motion perception. The Japanese Journal of Psychosomatic Science 35 (1), S. 54-58. Volltext nicht vorhanden.

Deppermann, S., Notzon, S., Kroczek, A., Rosenbaum, D., Haeussinger, F. B., Diemer, J., Domschke, K., Fallgatter, A. J., Ehlis, A.-C. und Zwanzger, P. (2016) Functional co-activation within the prefrontal cortex supports the maintenance of behavioural performance in fear-relevant situations before an iTBS modulated virtual reality challenge in participants with spider phobia. Behavioural Brain Research 307, S. 208-217. Volltext nicht vorhanden.

Fröber, Kerstin und Dreisbach, Gesine (2016) How performance (non-)contingent reward modulates cognitive control. Acta Psychologica 168, S. 65-77. Volltext nicht vorhanden.

Fröber, Kerstin und Dreisbach, Gesine (2016) How sequential changes in reward magnitude modulate cognitive flexibility: Evidence from voluntary task switching. Journal of Experimental Psychology : Learning, Memory & Cognition 42, S. 285-295. Volltext nicht vorhanden.

Ceccato, Smarandita, Kudielka, Brigitte M. und Schwieren, Christiane (2016) Increased Risk Taking in Relation to Chronic Stress in Adults. Frontiers in Psychology 6. Volltext nicht vorhanden.

Shiban, Youssef , Peperkorn, Henrik, Alpers, Georg W., Pauli, Paul und Mühlberger, Andreas (2016) Influence of perceptual cues and conceptual information on the activation and reduction of claustrophobic fear. Journal of Behavior Therapy and Experimental Psychiatry 51, S. 19-26. Volltext nicht vorhanden.

Gerth, Sabrina , Klassert, Annegret, Dolk, Thomas, Fliesser, Michael, Fischer, Martin H., Nottbusch, Guido und Festman, Julia (2016) Is Handwriting Performance Affected by the Writing Surface? Comparing Preschoolers', Second Graders', and Adults' Writing Performance on a Tablet vs. Paper. Frontiers in Psychology 7. Volltext nicht vorhanden.

Pastötter, Bernhard, Kliegl, Oliver und Bäuml, Karl-Heinz T. (2016) List-method directed forgetting: Evidence for the reset-of-encoding hypothesis employing item-recognition testing. Memory 24 (1), S. 63-74. Volltext nicht vorhanden.

Dotzler, Bernhard J. und Reimann, Sandra, eds. (2016) Mitteilungen des Regensburger Verbunds für Werbeforschung - RVW. Band 4. ISSN 2198-0500.

Greenlee, Mark W. , Frank, Sebastian M., Kaliuzhna, Mariia, Blanke, Olaf, Bremmer, Frank , Churan, Jan, Cuturi, Luigi F. , MacNeilage, Paul R. und Smith, Andrew T. (2016) Multisensory Integration in Self Motion Perception. Multisensory Research 29 (6-7), S. 525-556. Volltext nicht vorhanden.

Reavis, Eric A., Frank, Sebastian M., Greenlee, Mark W. und Tse, Peter U. (2016) Neural correlates of context-dependent feature conjunction learning in visual search tasks. Human Brain Mapping 37 (6), S. 2319-2330. Volltext nicht vorhanden.

Pitzianti, Mariabernarda, D’Agati, Elisa, Casarelli, Livia, Pontis, Marco, Kaunzinger, Ivo, Lange, Klaus W., Tucha, Oliver, Curatolo, Paolo und Pasini, Augusto (2016) Neurological soft signs are associated with attentional dysfunction in children with attention deficit hyperactivity disorder. Cognitive Neuropsychiatry 21 (6), S. 475-493. Volltext nicht vorhanden.

Kuhbandner, Christof und Haager, Julia S. (2016) Overcoming approach and withdrawal habits: Approaching former enemies is easier than withdrawing from former friends. Journal of Experimental Psychology: General 145 (11), S. 1438-1447. Volltext nicht vorhanden.

Zunhammer, Matthias, Geis, Sandra, Busch, Volker, Eichhammer, Peter und Greenlee, Mark W. (2016) Pain modulation by intranasal oxytocin and emotional picture viewing — a randomized double-blind fMRI study. Scientific Reports 6 (1), S. 31606.

Streit, Fabian , Memic, Amra, Hasandedić, Lejla, Rietschel, Liz, Frank, Josef, Lang, Maren , Witt, Stephanie H., Forstner, Andreas J., Degenhardt, Franziska, Wüst, Stefan, Nöthen, Markus M., Kirschbaum, Clemens, Strohmaier, Jana, Oruc, Lilijana und Rietschel, Marcella (2016) Perceived stress and hair cortisol: Differences in bipolar disorder and schizophrenia. Psychoneuroendocrinology 69, S. 26-34. Volltext nicht vorhanden.

Schmidt, Thomas und Wolff, Christian (2016) Personality and Information Behavior in Web Search. In: 79th Annual Meeting of the Association for Information Science & Technology (ASIST 2016), Copenhagen, Denmark.

Schuwerk, Tobias und Paulus, Markus (2016) Preschoolers, adolescents, and adults visually anticipate an agent's efficient action; but only after having observed it frequently. Quarterly Journal of Experimental Psychology 69 (4), S. 800-816. Volltext nicht vorhanden.

Frank, Sebastian M., Reavis, Eric A., Greenlee, Mark W. und Tse, Peter U. (2016) Pretraining Cortical Thickness Predicts Subsequent Perceptual Learning Rate in a Visual Search Task. Cerebral Cortex 26 (3), S. 1211-1220. Volltext nicht vorhanden.

Stonkus, R., Braun, Verena, Kerlin, Jess R., Volberg, Gregor und Hanslmayr, Simon (2016) Probing the causal role of prestimulus interregional synchrony for perceptual integration via tACS. Scientific Reports 12, S. 32065.

Abel, Magdalena und Bäuml, Karl-Heinz (2016) Retrieval practice can eliminate list-method directed forgetting. Memory and Cognition 44 (1), S. 15-23. Volltext nicht vorhanden.

Kliegl, Oliver und Bäuml, Karl-Heinz T. (2016) Retrieval practice can insulate items against intralist interference: Evidence from the list-length effect, output interference, and retrieval-induced forgetting. Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory, and Cognition 44 (2), S. 202-214. Volltext nicht vorhanden.

Rupprecht, Julia und Bäuml, Karl-Heinz (2016) Retrieval-induced forgetting in item recognition: Retrieval specificity revisited. Journal of Memory and Language 86, S. 97-118. Volltext nicht vorhanden.

Pastötter, Bernhard und Bäuml, Karl-Heinz T. (2016) Reversing the testing effect by feedback: Behavioral and electrophysiological evidence. Cognitive, Affective, and Behavioral Neuroscience 16 (3), S. 473-488. Volltext nicht vorhanden.

Brandstätter, Veronika, Jonas, Kai J., Koletzko, Svenja H. und Fischer, Peter (2016) Self-Regulatory Processes in the Appraisal of Moral Courage Situations. Social Psychology 47 (4), S. 201-213. Volltext nicht vorhanden.

Vingilis, Evelyn, Yıldırım-Yenier, Zümrüt, Fischer, Peter, Wiesenthal, David L., Wickens, Christine M. , Mann, Robert E. und Seeley, Jane (2016) Self-concept as a risky driver: Mediating the relationship between racing video games and on-road driving violations in a community-based sample. Transportation Research Part F: Traffic Psychology and Behaviour 43, S. 15-23. Volltext nicht vorhanden.

Akdeniz, Ceren, Schäfer, Axel, Streit, Fabian, Haller, Leila, Wüst, Stefan, Kirsch, Peter , Tost, Heike und Meyer-Lindenberg, Andreas (2016) Sex-Dependent Association of Perigenual Anterior Cingulate Cortex Volume and Migration Background, an Environmental Risk Factor for Schizophrenia. Schizophrenia Bulletin, sbw138. Volltext nicht vorhanden.

Fellner, Marie-Christin , Volberg, Gregor , Wimber, Maria , Goldhacker, Markus , Greenlee, Mark W. und Hanslmayr, Simon (2016) Spatial Mnemonic Encoding: Theta Power Decreases and Medial Temporal Lobe BOLD Increases Co-Occur during the Usage of the Method of Loci. eneuro 3 (6), e0184-16.2016.

Fellner, M.-C. , Volberg, Gregor , Mullinger, K. J., Goldhacker, Markus , Wimber, M. , Greenlee, Mark W. und Hanslmayr, S. (2016) Spurious correlations in simultaneous EEG-fMRI driven by in-scanner movement. NeuroImage 133, S. 354-366. Volltext nicht vorhanden.

Prins, Doety, Plank, Tina, Baseler, Heidi A. , Gouws, André D., Beer, Anton, Morland, Antony B. , Greenlee, Mark W. und Cornelissen, Frans W. (2016) Surface-Based Analyses of Anatomical Properties of the Visual Cortex in Macular Degeneration. PLoS ONE 11 (1), e0146684.

Aslan, Alp und Bäuml, Karl-Heinz T. (2016) Testing enhances subsequent learning in older but not in younger elementary school children. Developmental Science 19 (6), S. 992-998. Volltext nicht vorhanden.

Bearden, Carrie E., Fuermaier, Anselm B. M., Tucha, Oliver, Koerts, Janneke , Grabski, Meryem, Lange, Klaus W., Weisbrod, Matthias, Aschenbrenner, Steffen und Tucha, Lara (2016) The Development of an Embedded Figures Test for the Detection of Feigned Attention Deficit Hyperactivity Disorder in Adulthood. PLOS ONE 11 (10), e0164297. Volltext nicht vorhanden.

Mühlberger, Andreas, Jekel, K., Probst, Thomas , Schecklmann, Martin, make_name_string expected hash reference, make_name_string expected hash reference , make_name_string expected hash reference, make_name_string expected hash reference und make_name_string expected hash reference (2016) The Influence of Methylphenidate on Hyperactivity and Attention Deficits in Children With ADHD. A Virtual Classroom Test. Journal of Attention Disorders.

Hefer, Carmen und Dreisbach, Gesine (2016) The motivational modulation of proactive control in a modified version of the AX-Continuous Performance Task: Evidence from cue-based and prime-based preparation. Motivation Science 2, S. 116-134. Volltext nicht vorhanden.

Schuwerk, Tobias, Schurz, Matthias, Müller, Fabian, Rupprecht, Rainer und Sommer, Monika (2016) The rTPJ’s overarching cognitive function in networks for attention and theory of mind. Social Cognitive and Affective Neuroscience 12 (1), S. 157-168. Volltext nicht vorhanden.

Pavan, Andrea, Hocketstaller, Johanna , Contillo, Adriano und Greenlee, Mark W. (2016) Tilt aftereffect following adaptation to translational Glass patterns. Scientific Reports 6 (1), S. 23567.

Vierheilig, Nina, Mühlberger, Andreas, Polak, Thomas und Herrmann, Martin J. (2016) Transcranial direct current stimulation of the prefrontal cortex increases attention to visual target stimuli. Journal of Neural Transmission 123 (10), S. 1195-1203. Volltext nicht vorhanden.

Shiban, Youssef , Fruth, Martina B., Pauli, Paul , Kinateder, Max , Reichenberger, Jonas und Mühlberger, Andreas (2016) Treatment effect on biases in size estimation in spider phobia. Biological Psychology 121, S. 146-152. Volltext nicht vorhanden.

Shiban, Youssef , Diemer, Julia, Brandl, Simone, Zack, Rebecca, Mühlberger, Andreas und Wüst, Stefan (2016) Trier Social Stress Test in vivo and in virtual reality: Dissociation of response domains. International Journal of Psychophysiology 110, S. 47-55. Volltext nicht vorhanden.

Frank, Sebastian M., Wirth, Anna Maria und Greenlee, Mark W. (2016) Visual-vestibular processing in the human Sylvian fissure. Journal of Neurophysiology 116 (2), S. 263-271. Volltext nicht vorhanden.

Goldhacker, Markus (2015) Frequency-resolved dynamic functional connectivity and scale-invariant connectivity-state behavior. [Datensatz]

Gruber, Nicole und Kreuzpointner, Ludwig (2015) Assessing the implicit achievement motive: effects of input-condition, administration and picture-position. International Journal of Psychology and Educational Studies 2 (3), S. 10-19.

Shiban, Youssef, Wittmann, Jasmin, Weißinger, Mara und Mühlberger, Andreas (2015) Gradual extinction reduces reinstatement. Frontiers in Behavioral Neuroscience 9 (254), S. 1-11.

Gruber, Nicole und Kreuzpointner, Ludwig (2015) The influence of implicit achievement motive and graphological variables on learning variables. Psychology 2015 (6), S. 1478-1485.

Binder, Karin, Krauss, Stefan und Bruckmeier, Georg (2015) Effects of visualizing statistical information – An empirical study on tree diagrams and 2 x 2 tables. Frontiers in Psychology 2015 (6), S. 1-18.

Kugler, Lisa und Kuhbandner, Christof (2015) That’s Not Funny! – But It Should Be: Effects of Humorous Emotion Regulation on Emotional Experience and Memory. Frontiers in Psychology 6 (1296), S. 1-14.

Asal, Kathrin (2015) Der Einfluss finanzieller Kosten auf konfirmatorische Informationsverarbeitungsprozesse. Dissertation, Universität Regensburg.

Fröber, Kerstin und Dreisbach, Gesine (2015) Data archive of "How sequential changes in reward magnitude modulate cognitive flexibility: Evidence from voluntary task switching", Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory, and Cognition. [Datensatz]

Pavan, Andrea, Gallenberger, Martin G., Manassi, Mauro und Greenlee, Mark W. (2015) No priming for global motion in crowding. Journal of Vision 15(9) (25), S. 1-24.

Jansen, Petra und Kellner, Jan Peter Florian (2015) The role of rotational hand movements and general motor ability in children’s mental rotation performance. Frontiers in Psychology 2015 (6), S. 1-19.

Jung, Andreas (2015) Prävalenz von Suchtverhalten unter Extremsportlern. Dissertation, Universität Regensburg.

Stiller, Klaus D. und Kreuzpointner, Ludwig (2015) 9. Zimbardo und Co - Die Rolle von Lehrbüchern in der Psychologie. In: Kauder, Volker und Vogel, Peter, (eds.) Lehrbücher der Erziehungswissenschaft – ein Spiegel der Disziplin? Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn, S. 111-122. ISBN 978-3-7815-2038-7. Zugang zum Volltext eingeschränkt.

Niedernhuber, Julia (2015) Decision making in a chaotic world: The impact of randomness on confirmatory information processing in personal and economic decision making. Dissertation, Universität Regensburg.

Piendl, Torsten A. (2015) Auswirkungen von depressiven Störungen auf die kognitive Leistungsfähigkeit und die Fahrkompetenz. Dissertation, Universität Regensburg.

Wankerl, Benjamin (2015) Experimentelle Untersuchungen zu Spielerleben und Risikobereitschaft bei Videorennspielen. Dissertation, Universität Regensburg.

Shiban, Youssef, Reichenberger, Jonas, Neumann, Inga D. und Mühlberger, Andreas (2015) Social conditioning and extinction paradigm: A translational study in virtual reality. Frontiers in Psychology 6, S. 1-10.

Gold, Katharina (2015) Ein familien- und spieltherapeutisches Konzept für Kinder und Jugendliche vor und nach pädiatrischer Lebertransplantation an der Kinderuniklinik Ostbayern (KUNO). Dissertation, Universität Regensburg.

Kuhbandner, Christof, Spitzer, Bernhard, Lichtenfeld, Stephanie und Perkun, Reinhard (2015) Differential binding of colors to objects in memory: red and yellow stick better than blue and green. Frontiers in Psychologie 6, S. 1-11.

Fritz, Julia, Fischer, Rico und Dreisbach, Gesine (2015) The influence of negative stimulus features on conflict adaption: evidence from fluency of processing. Frontiers in Psychologie 6, S. 1-9.

Hiltmann, Stephanie (2015) Förderung selbstregulierten Lernens. Eine experimentelle Feldstudie in der beruflichen Bildung. Theorie und Forschung / Pädagogik, 77. Roderer, Regensburg. ISBN 978-3-89783-816-1.

Schmidt, Thomas und Wolff, Christian (2015) Genderspezifische Unterschiede im Informationsverhalten am Beispiel E-Commerce. Information - Wissenschaft & Praxis 66 (1), S. 65-76.

Pavan, Andrea und Greenlee, Mark W. (2015) Effects of crowding and attention on high-levels of motion processing and motion adaptation. PLoS ONE 10 (1), S. 1-27.

Rieder, Cornelia (2015) Evaluative Konditionierung als ätiologische Komponente normabweichender sexueller Präferenz. Dissertation, Universität Regensburg.

Winkler, A. D., Spillmann, L. und Werner, John S. (2015) Asymmetries in blue–yellow color perception and in the color of ‘the dress’. Current Biology 25, R547-R548. Volltext nicht vorhanden.

Waldhauser, Gerd T., Bäuml, Karl-Heinz T. und Hanslmayr, Simon (2015) Brain oscillations mediate successful suppression of unwanted memories. Cerebral Cortex 25, S. 4180-4190. Volltext nicht vorhanden.

Dreisbach, Gesine und Fischer, Rico (2015) Conflicts as Aversive Signals for Control Adaptation. Current Directions in Psychological Science 24, S. 255-260.

Blurton, Steven P. , Greenlee, Mark W. und Gondan, Matthias (2015) Cross-modal cueing in audiovisual spatial attention. Attention, Perception, & Psychophysics 77 (7), S. 2356-2376. Volltext nicht vorhanden.

Zunhammer, Matthias, Geis, Sandra, Busch, Volker, Greenlee, Mark W. und Eichhammer, Peter (2015) Effects of Intranasal Oxytocin on Thermal Pain in Healthy Men: A Randomized Functional Magnetic Resonance Imaging Study. Psychosomatic Medicine 77 (2), S. 156-166. Volltext nicht vorhanden.

Fischer, J., Plessow, F., Dreisbach, Gesine und Goschke, T. (2015) Individual differences in the context-dependent recruitment of cognitive control: Evidence from action versus state orientation. Journal of Personality 83, S. 575-583. Volltext nicht vorhanden.

Quaiser-Pohl, Claudia, Jansen, Petra, Lehmann, Jennifer und Kudielka, Brigitte M. (2015) Is there a relationship between the performance in a chronometric mental-rotations test and salivary testosterone and estradiol levels in children aged 9-14 years? Developmental Psychobiology 58 (1), S. 120-128. Volltext nicht vorhanden.

Dotzler, Bernhard J. und Reimann, Sandra, eds. (2015) Mitteilungen des Regensburger Verbunds für Werbeforschung - RVW. Band 3. ISSN 2198-0500.

Fischer, R. und Dreisbach, Gesine (2015) Predicting high levels of multitasking reduces between task interactions. Journal of Experimental Psychology : Human Perception and Performance 41, S. 1482-1487. Volltext nicht vorhanden.

Asthana, Manish Kumar , Brunhuber, Bettina, Mühlberger, Andreas, Reif, Andreas, Schneider, Simone und Herrmann, Martin J. (2015) Preventing the Return of Fear Using Reconsolidation Update Mechanisms Depends on the Met-Allele of the Brain Derived Neurotrophic Factor Val66Met Polymorphism. International Journal of Neuropsychopharmacology, pyv137. Volltext nicht vorhanden.

Schecklmann, Martin , Engelhardt, Kristina, Konzok, Julian, Rupprecht, Rainer, Greenlee, Mark W. , Mokros, Andreas, Langguth, Berthold und Poeppl, Timm B. (2015) Sexual motivation is reflected by stimulus-dependent motor cortex excitability. Social Cognitive and Affective Neuroscience 10 (8), S. 1061-1065.

Kliegl, Oliver, Pastötter, Bernhard und Bäuml, Karl-Heinz T. (2015) The contribution of encoding and retrieval processes to proactive interference. Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory, and Cognition 41 (6), S. 1778-1789. Volltext nicht vorhanden.

Fritz, J. und Dreisbach, Gesine (2015) The time course of the aversive conflict-signal. Experimental Psychology 62, S. 30-39. Volltext nicht vorhanden.

Thomaschke, Roland und Dreisbach, Gesine (2015) The time-event correlation effect is due to temporal expectancy, not to partial transition costs. Journal of Experimental Psychology : Human Perception and Performance 41, S. 196-218. Volltext nicht vorhanden.

Aslan, Alp, Schlichting, Andreas, John, Thomas und Bäuml, Karl-Heinz (2015) The two faces of selective memory retrieval: Earlier decline of the beneficial than the detrimental effect with older age. Psychology and Aging 30, S. 824-834. (Im Druck) Volltext nicht vorhanden.

Bäuml, Karl-Heinz und Dobler, Ina-Maria (2015) The two faces of selective memory retrieval: recall specificity of the detrimental but not the beneficial effect. Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory, and Cognition 41, S. 246-253. Volltext nicht vorhanden.

Andreatta, Marta, Mühlberger, Andreas und Pauli, Paul (2015) When does pleasure start after the end of pain? The time course of relief. Journal of Comparative Neurology 524 (8), S. 1653-1667. Volltext nicht vorhanden.

Schlichting, Andreas, Aslan, Alp, Holterman, Christoph und Bäuml, Karl-Heinz (2015) Working memory capacity predicts the beneficial effect of selective memory retrieval. Memory 23 (5), S. 786-794. Volltext nicht vorhanden.

Kaufmann, Sebastian (2014) Psychotherapieausbildung in Europa. Dissertation, Universität Regensburg.

Gruber, Nicole (2014) Ist eine Computerversion bei der Messung impliziter Motive der Papier-Bleistift-Version überlegen? Eine Untersuchung am Beispiel des TAT nach Heckhausen. Theorie und Forschung. Psychologie 268, Roderer, Regensburg. Volltext nicht vorhanden.

Zunhammer, Matthias (2014) Central modulators of human pain: Effects of oxytocin, exam stress, breathing exercises and transcranial magnetic stimulation. Dissertation, Universität Regensburg.

Dobler, Ina Maria (2014) Retrieval from episodic memory: beneficial and detrimental effects of selective memory retrieval. Dissertation, Universität Regensburg.

Bogon, Johanna, Finke, Kathrin und Stenneken, Prisca (2014) TVA-based assessment of visual attentional functions in developmental dyslexia. Frontiers in Psychology 5 (1172).

Gaßner, Heiko, Janzen, Annette, Schwirtz, Ansgar und Jansen, Petra (2014) Random Whole Body Vibration over 5 Weeks Leads to Effects Similar to Placebo: A Controlled Study in Parkinson’s Disease. Parkinson’s Disease 2014.

Zunhammer, Matthias, Eichhammer, Peter und Busch, Volker (2014) Sleep quality during exam stress: the role of alcohol caffeine and nicotine. PLoS ONE 9 (10), e109490.

König, Christoph und Mulder, Regina H. (2014) A change in perspective – Teacher education as an open system. Frontline Learning Research 2014 (6), S. 26-45.

Wolf, Renate (2014) Investigations on the shielding function of task sets and its underlying mechanism. Dissertation, Universität Regensburg.

Blurton, Steven (2014) Integration auditiv-visueller Reizinformation. Dissertation, Universität Regensburg.

Lange, Katharina M., Makulska-Gertruda, Ewelina, Hauser, Joachim, Reissmann, Andreas, Kaunzinger, Ivo, Tucha, Lara, Tucha, Oliver und Lange, Klaus W. (2014) Yoga and the Therapy of Children with Attention Deficit Hyperactivity Disorder. Yoga & Physical Therapy 4 (3), S. 1000168.

Brekle, Herbert E. (2014) Autobiographische Erinnerungen. Dokumentation. (Unveröffentlicht)

Bobrowski, Elise (2014) Endophänotypen beim Autismus - Untersuchung bei Kindern mit Autismus und ihren Geschwistern. Dissertation, Universität Regensburg.

Plankermann, Kai (2014) Human factors as causes for road traffic accidents in the Sultanate of Oman under consideration of road construction designs. Dissertation, Universität Regensburg.

Hetzner, Stefanie Bianca (2014) Reflection in professional practice. Dissertation, Universität Regensburg.

Schlotz, Wolff, Godfrey, Keith M. und Phillips, David I. (2014) Prenatal Origins of Temperament: Fetal Growth, Brain Structure, and Inhibitory Control in Adolescence. PLoS ONE 9 (5), e96715.

Volberg, Gregor und Greenlee, Mark W. (2014) Brain networks supporting perceptual grouping and contour selection. Frontiers in Perception Science 2014.

Pastötter, Bernhard und Bäuml, Karl-Heinz T. (2014) Retrieval Practice Enhances New Learning: the Forward Effect of Testing. Frontiers in Cognitive Science 2014.

Thomaschke, Roland und Haering, Carola (2014) Predictivity of system delays shortens human response time. International Journal of Human-Computer Studies 72 (3), S. 358-365. Volltext nicht vorhanden.

Lange, Klaus W., Fuermaier, Anselm B. M., Tucha, Lara, Koerts, Janneke, van Heuvelen, Marike J. G., van der Zee, Eddy A. und Tucha, Oliver (2014) Good Vibrations – Effects of Whole Body Vibration on Attention in Healthy Individuals and Individuals with ADHD. Plos One 9 (2), e90747.

Steller, Lea-Katharina (2014) Társadalmi változások és nehézségek - egy falusi esettanulmány Felsőbajorországból (= Gesellschaftliche Veränderungen und Belastungen - Fallstudie in einem Dorf in Oberbayern). In: Workshop XI.: a Közép-európai Német Kisebbségi Tudományos Gyűjtemény éves közgyűlése - 2014, 08.02.2014, Regensburg. Volltext nicht vorhanden.

Frank, Sebastian M. und Greenlee, Mark W. (2014) An MRI-compatible caloric stimulation device for the investigation of human vestibular cortex. Journal of Neuroscience Methods 235, S. 208-218.

Al-Baddai, Saad, Al-Subari, Karema, Tomé, A. M., Volberg, Gregor, Hanslmayr, Simon, Hammwöhner, Rainer und Lang, Elmar (2014) Bidimensional ensemble empirical mode decomposition of functional biomedical images taken during a contour integration task. Biomedical Signal Processing and Control 13, 218 - 236. Volltext nicht vorhanden.

Al-Baddai, Saad, Al-Subari, Karema, Tome, A. M., Volberg, Gregor und Lang, Elmar W. (2014) Combining EMD with ICA to analyze combined EEG-fMRI data. In: Medical Image Understanding and Analysis 2014. Proc. 18th conf. on Medical Image Understanding and Analysis, 9-11 July 2014, London. City University London, London, UK, S. 223-228. ISBN 9781901725513. Volltext nicht vorhanden.

Fischer, R., Gottschalk, C. und Dreisbach, Gesine (2014) Context-sensitive adjustment of cognitive control in dual task performance. Journal of Experimental Psychology : Learning, Memory & Cognition 40, S. 399-416. Volltext nicht vorhanden.

Anstis, S. und Greenlee, Mark W. (2014) Contour Erasure and Filling-in: New Observations. I-Perception 5, S. 79-86.

Pastötter, Bernhard und Bäuml, Karl-Heinz T. (2014) Distinct slow and fast cortical theta dynamics in episodic memory retrieval. NeuroImage 94, S. 155-161. Volltext nicht vorhanden.

Dreisbach, Gesine und Bäuml, Karl-Heinz (2014) Don't do it again...directed forgetting of habits. Psychological Science 25, S. 1242-1248. Volltext nicht vorhanden.

Dreisbach, Gesine und Bäuml, Karl-Heinz (2014) Don’t Do It Again! Directed Forgetting of Habits. Psychological Science 25, S. 1242-1248.

Gondan, Matthias , Blurton, Steven P. und Kesselmeier, Miriam (2014) Even faster and even more accurate first-passage time densities and distributions for the Wiener diffusion model. Journal of Mathematical Psychology 60, S. 20-22. Volltext nicht vorhanden.

Camilleri, R., Pavan, Andrea, Ghin, Filippo und Campana, G. (2014) Improving myopia via perceptual learning: is training with lateral masking the only (or the most) efficacious technique? Attention, Perception, & Psychophysics 76, S. 2485-2494. Volltext nicht vorhanden.

Gerber, Peter, Schlaffke, L., Heba, S., Greenlee, M. W. , Schultz, T. und Schmidt-Wilcke, T. (2014) Juggling revisited — A voxel–based morphometry study with expert jugglers. NeuroImage 95, S. 320-325. Volltext nicht vorhanden.

Aslan, Alp und Bäuml, Karl-Heinz (2014) Later maturation of the beneficial than the detrimental effect of selective memory retrieval. Psychological Science 25 (4), S. 1025-1030.

Dotzler, Bernhard J. und Reimann, Sandra, eds. (2014) Mitteilungen des Regensburger Verbunds für Werbeforschung - RVW. Band 2. ISSN 2198-0500.

Hernowo, Aditya T., Prins, Doety, Baseler, Heidi A., Plank, Tina, Gouws, Andre D., Hooymans, Johanna M. M., Morland, Antony B., Greenlee, Mark W. und Cornelissen, Frans W. (2014) Morphometric analyses of the visual pathways in macular degeneration. Cortex 56, S. 99-110. Volltext nicht vorhanden.

Blurton, Steven P. , Greenlee, Mark W. und Gondan, Matthias (2014) Multisensory processing of redundant information in go/no-go and choice responses. Attention, Perception, & Psychophysics 76 (4), S. 1212-1233. Volltext nicht vorhanden.

Frank, Sebastian M. , Reavis, Eric A., Tse, Peter U. und Greenlee, Mark W. (2014) Neural mechanisms of feature conjunction learning: Enduring changes in occipital cortex after a week of training. Human Brain Mapping 35 (4), S. 1201-1211. Volltext nicht vorhanden.

Plank, Tina, Rosengarth, Katharina, Schmalhofer, Carolin, Goldhacker, Markus , Brandl-Rühle, Sabine und Greenlee, Mark W. (2014) Perceptual learning in patients with macular degeneration. Frontiers in Psychology 5, art1189.

Greenlee, Mark W. und Magnussen, S. (2014) 8. Probing human vision with spatial adaptation. In: Geremek, Adam und Greenlee, Mark W. und Magnussen, S., (eds.) Perception Beyond Gestalt: Progress in Vision Research. Explorations in cognitive psychology (8). Psychology Press, New York, East Sussex, S. 98-117. ISBN 978–0–415–65801–0.

Abel, Magdalena und Bäuml, Karl-Heinz T. (2014) Sleep can reduce proactive interference. Memory 22, S. 332-339. Volltext nicht vorhanden.

Bäuml, Karl-Heinz T., Holterman, Christoph und Abel, Magdalena (2014) Sleep can reduce the testing effect: it enhances recall of restudied items but can leave recall of retrieved items unaffected. Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory, and Cognition 40, S. 1568-1581. Volltext nicht vorhanden.

Aydin, N., Krueger, J. I., Frey, Dieter, Kastenmüller, Andreas und Fischer, Peter (2014) Social exclusion and xenophobia: Intolerant attitudes toward ethnic and religious minorities. Group Processes and Intergroup Relations 17, S. 371-387.

Böttcher, Svenja und Dreisbach, Gesine (2014) Socially triggered negative affect impairs performance in simple cognitive tasks. Psychological Research 78 (2), S. 151-165. Volltext nicht vorhanden.

Fröber, Kerstin und Dreisbach, Gesine (2014) The differential influences of positive affect, random reward, and performance-contingent reward on cognitive control. Cognitive, Affective, and Behavioral Neuroscience 14 (2), S. 530-547. Volltext nicht vorhanden.

Goldhacker, Markus , Rosengarth, Katharina, Plank, Tina und Greenlee, Mark W. (2014) The effect of feedback on performance and brain activation during perceptual learning. Vision Research 99, S. 99-110. Volltext nicht vorhanden.

Greenlee, Mark W. (2014) 12. The neuronal base of perceptual learning and skill acquisition. In: Billett, Stephen und Harteis, Christian und Gruber, Hans, (eds.) International Handbook on Research in Professional and Practice-based Learning. Springer, New York, Berlin. ISBN 978-94-017-8902-8. Volltext nicht vorhanden.

Abel, Magdalena und Bäuml, Karl-Heinz T. (2014) The roles of delay and retroactive interference in retrieval-induced forgetting. Memory & Cognition 42, S. 141-150. Volltext nicht vorhanden.

Reisenauer, Renate und Dreisbach, Gesine (2014) The shielding function of task rules in the context of task switching. Quarterly Journal of Experimental Psychology 67 (2), S. 358-376. Volltext nicht vorhanden.

Frank, Sebastian M. , Baumann, Oliver , Mattingley, Jason B. und Greenlee, Mark W. (2014) Vestibular and visual responses in human posterior insular cortex. Journal of Neurophysiology 112 (10), S. 2481-2491. Volltext nicht vorhanden.

Greenlee, Mark W. und Sekuler, Allison B., eds. (2014) Visual perception and visual cognition in healthy and pathological ageing. Frontiers, Lausanne. ISBN 978-2-88919-253-3.

Zunhammer, Matthias, Eberle, Hanna, Eichhammer, Peter und Busch, Volker (2013) Somatic symptoms evoked by exam stress in university students: The role of alexithymia neuroticism anxiety and depression. PLoS ONE 8.

Baier, Andreas (2013) Stereoskopische 3D Anzeigen für Fluglotsenarbeitsplätze. Dissertation, Universität Regensburg.

Dotzler, Bernhard J. und Reimann, Sandra, eds. (2013) Mitteilungen des Regensburger Verbunds für Werbeforschung - RVW. Band 1. ISSN 2198-0500.

Gruber, Nicole und Kreuzpointner, Ludwig (2013) Measuring the Reliability of Picture Story Exercises like the TAT. PLoS One 8 (11), e79450.

Kreuzpointner, Ludwig (2013) IQ, EQ, ohne Q – Muss denn alles Intelligenz sein? In: Wisniewski, Benedikt und Vogel, Andreas, (eds.) Schule auf Abwegen: Mythen, Irrtümer und Aberglaube in der Pädagogik. Schneider Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler, S. 77-88. ISBN 978-3834012562.

Stiller, Klaus D. , Bachmaier, Regine und Köster, Annamaria (2013) NiceDesign4KMU. Online-Weiterbildung „Mediengestaltung“. Evaluationsbericht. Projektbericht, Univ., Institut für Pädagogik, Regensburg.

Gruber, Nicole und Kreuzpointner, Ludwig (2013) Der Einfluss von Leistungsmotiv und Intelligenz auf die Teilnahme bei Onlinefragebögen. In: 12. Arbeitstagung der Fachgruppe Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik, 23.09.-25.09.2013, Greifswald. Volltext nicht vorhanden.

Kliegl, Oliver (2013) On the cognitive processes mediating intentional memory updating. Dissertation, Universität Regensburg.

Rosengarth, Katharina, Keck, Ingo, Brandl-Rühle, Sabine, Frolo, Jozef, Hufendiek, Karsten, Greenlee, Mark W. und Plank, Tina (2013) Functional and structural brain modifications induced by oculomotor training in patients with age-related macular degeneration. Frontiers in psychology : Perception Sience 4, S. 428.

Lange, Klaus W., Makulska - Gertruda, Ewelina, Reisinger, Jakob, Sontag, Thomas A. und Hauser, Joachim (2013) Dietary omega-3 fatty acids and locomotor activity in an animal model of attention deficit hyperactivity disorder (ADHD). Functional Foods in Health and Disease 3 (6), S. 223-229.

Sommer, Kerstin Christine (2013) Vorausschauendes Fahren -
Erfassung, Beschreibung und Bewertung von Antizipationsleistungen im Straßenverkehr.
Dissertation, Universität Regensburg.

Gründl, Martin (2013) Determinanten physischer Attraktivität – der Einfluss von Durchschnittlichkeit, Symmetrie und sexuellem Dimorphismus auf die Attraktivität von Gesichtern. Habilitation, Universität Regensburg.

Hartl, Christian (2013) Wie erfolgreich ist die Behandlung im Maßregelvollzug nach §§ 63 und 64 StGB? Eine Untersuchung anhand verschiedener Erfolgsmaße. Dissertation, Universität Regensburg.

Volberg, Gregor, Wutz, Andreas und Greenlee, Mark W. (2013) Top-Down Control in Contour Grouping. PLoS One 8 (1), e54085.

Stiller, Klaus D. , Kreuzpointner, Ludwig und Lukesch, Helmut (2013) Description and evaluation of a didactical concept for online seminars. Journal of Contemporary Medical Education 1, S. 40-49.

Abel, Magdalena und Bäuml, Karl-Heinz T. (2013) Adaptive memory: The influence of sleep and wake delay on the survival-processing effect. European Journal of Cognitive Psychology 25 (8), S. 917-924. Volltext nicht vorhanden.

Walther, Christian, Schweinberger, Stefan R. und Kovacs, Gyula (2013) Adaptor identity modulates adaptation effects in familiar face identification and their neural correlates. PloS one 8 (8), e70525.

Wagner, Christoph und Greenlee, Mark W. und Wolff, Christian, eds. (2013) Aisthesis - Wahrnehmungsprozesse und Visualisierungsformen in Kunst und Technik. Regensburger Studien zur Kunstgeschichte, 12. Schnell & Steiner, Regensburg. ISBN 978-3-7954-2241-7. Volltext nicht vorhanden.

Poeppl, Timm B. , Nitschke, Joachim, Santtila, Pekka, Schecklmann, Martin , Langguth, Berthold , Greenlee, Mark W. , Osterheider, Michael und Mokros, Andreas (2013) Association between brain structure and phenotypic characteristics in pedophilia. Journal of Psychiatric Research 47 (5), S. 678-685.

Wagner, Christoph (2013) Bilder sehen - Perspektiven der Bildwissenschaft. Regensburger Studien zur Kunstgeschichte, 10. Schnell & Steiner, Regensburg. ISBN 978-3-7954-2242-4. Volltext nicht vorhanden.

Greenlee, Mark W. (2013) Bilder vom Gehirn – Bilder im Gehirn: Wie funktioniert die bildhafte Vorstellung? In: Greenlee, Mark W. und Hammwöhner, Rainer und Körber, Bernd und Wolff, Christian und Wagner, Christoph, (eds.) Bilder Sehen: Perspektiven der Bildwissenschaft. Regensburger Studien zur Kunstgeschichte, 10. Schnell & Steiner, Regensburg, S. 13-30. ISBN 978-3-7954-2242-4.

Fellner, Marie-Christin, Bäuml, Karl-Heinz T. und Hanslmayr, Simon (2013) Brain oscillatory subsequent memory effects differ in power and long-range synchronization between semantic and survival processing. NeuroImage 79, S. 361-370. Volltext nicht vorhanden.

Beer, Anton Ludwig, Plank, Tina, Meyer, Georg und Greenlee, Mark W. (2013) Combined diffusion-weighted and functional magnetic resonance imaging reveals a temporal-occipital network involved in auditory-visual object processing. Frontiers in integrative neuroscience 7, S. 5.

Fuermaier, Anselm B. M., Tucha, Lara, Koerts, Janneke, Aschenbrenner, Steffen, Westermann, Celina, Weisbrod, Matthias, Lange, Klaus W. und Tucha, Oliver (2013) Complex prospective memory in adults with attention deficit hyperactivity disorder. PloS one 8 (3), e58338.

Fritz, Julia und Dreisbach, Gesine (2013) Conflicts as aversive signals: Conflict priming increases negative judgments for neutral stimuli. Cognitive, Affective, and Behavioral Neuroscience 13 (2), S. 311-317. Volltext nicht vorhanden.

Kassubek, J., Danek, A., Del Tredici-Braak, K., Greenlee, M. W. und Pinkhardt, E. H. (2013) Das Auge als Zugang zur Pathophysiologie von Parkinson-Syndromen [The eye as a window to the pathophysiology in Parkinson's syndromes.]. Der Nervenarzt 84 (8), S. 909-917. Volltext nicht vorhanden.

Kaiser, Daniel, Walther, Christian, Schweinberger, Stefan R. und Kovács, Gyula (2013) Dissociating the neural bases of repetition-priming and adaptation in the human brain for faces. Journal of Neurophysiology 110, S. 2727-2738. Volltext nicht vorhanden.

Pastötter, Bernhard, Dreisbach, Gesine und Bäuml, Karl-Heinz T. (2013) Dynamic adjustments of cognitive control: Oscillatory correlates of the conflict-adaptation effect. Journal of Cognitive Neuroscience 25 (12), S. 2167-2178. Volltext nicht vorhanden.

Kovács, Gyula, Zimmer, Márta, Volberg, Gregor , Lavric, J. und Rossion, B. (2013) Electrophysiological correlates of visual adaptation and sensory competition. Neuropsychologia 51, S. 1488-1496. Volltext nicht vorhanden.

Hanslmayr, Simon, Backes, Heidelore, Straub, Sarah, Popov, Tzvetan, Langguth, Berthold, Hajak, Göran, Bäuml, Karl-Heinz T. und Landgrebe, Michael (2013) Enhanced resting-state oscillations in schizophrenia are associated with decreased synchronization during inattentional blindness. Human Brain Mapping 34 (9), S. 2266-2275. Volltext nicht vorhanden.

Gondan, Matthias und Blurton, Steven P. (2013) Generalizations of the race model inequality. Multisensory Research 26, S. 95-122. Volltext nicht vorhanden.

Fröber, Kerstin (2013) How positive affect modulates cognitive control: New insights into the specificity of positive affect effects. Dissertation, Universität Regensburg.

Weber, Florian, Haering, Carola und Thomaschke, Roland (2013) Improving the human computer dialogue with increased temporal predictability. Human Factors 55 (5), S. 881-892.

Käse, M., Dresler, Thomas, Andreatta, M., Ehlis, A.-C., Wolff, B., Kittel-Schneider, S., Polak, T., Fallgatter, A. J. und Mühlberger, Andreas (2013) Is There a Negative Interpretation Bias in Depressed Patients? An Affective Startle Modulation Study. Neuropsychobiology 67, S. 201-209.

Kreuzpointner, Ludwig (2013) Konstruktionsrational der Kurzversion des LPS-2 (LPS-2K).

Kreuzpointner, Ludwig , Lukesch, Helmut und Horn, Wolfgang (2013) Leistungsprüfsystem 2. LPS-2. Manual. Hogrefe, Göttingen. Volltext nicht vorhanden.

Pavan, Andrea und Baggio, Giosuè (2013) Linguistic Representations of Motion Do Not Depend on the Visual Motion System. Psychological Science 24, S. 181-188.

Kliegl, Oliver, Pastötter, Bernhard und Bäuml, Karl-Heinz T. (2013) List-method directed forgetting can be selective: Evidence from the 3-list and the 2-list tasks. Memory & Cognition 41 (3), S. 452-464. Volltext nicht vorhanden.

Aslan, Alp und Bäuml, Karl-Heinz T. (2013) Listwise directed forgetting is present in young-old adults, but is absent in old-old adults. Psychology and Aging 28 (1), S. 213-218. Volltext nicht vorhanden.

Pavan, Andrea, Contillo, Adriano und Mather, George (2013) Modelling adaptation to directional motion using the Adelson-Bergen energy sensor. PloS one 8 (3), e59298.

Pavan, Andrea, Skujevskis, Maris und Baggio, Giosuè (2013) Motion words selectively modulate direction discrimination sensitivity for threshold motion. Frontiers in human neuroscience 7, S. 134.

Pavan, Andrea, Marotti, Rosilari Bellacosa und Mather, George (2013) Motion-form interactions beyond the motion integration level: evidence for interactions between orientation and optic flow signals. Journal of vision 13 (6), S. 16.

Walther, Christian, Schweinberger, Stefan R., Kaiser, Daniel und Kovács, Gyula (2013) Neural correlates of priming and adaptation in familiar face perception. Cortex 49, S. 1963-1977. Volltext nicht vorhanden.

Alichniewicz, Karolina, Brunner, F., Klünemann, H. H. und Greenlee, Mark W. (2013) Neural correlates of saccadic inhibition in healthy elderly and patients with amnestic mild cognitive impairment. Frontiers in psychology: Perception Science 4, S. 467.

Raabe, Markus, Fischer, Volker, Bernhardt, Daniela und Greenlee, Mark W. (2013) Neural correlates of spatial working memory load in a delayed match-to-sample saccade task. NeuroImage 71, S. 84-91. Volltext nicht vorhanden.

Fischer, Peter, Reinweber, Matthias, Vogrincic, Claudia, Schäfer, Axel, Schienle, A. und Volberg, Gregor (2013) Neural mechanisms of selective exposure: An EEG study on the processing of decision-consistent and inconsistent information. International Journal of Psychophysiology 87, S. 13-18. Volltext nicht vorhanden.

Beer, Anton L., Vartak, Devavrat und Greenlee, Mark W. (2013) Nicotine facilitates memory consolidation in perceptual learning. Neuropharmacology 64, S. 443-451. Volltext nicht vorhanden.

Hanslmayr, Simon , Volberg, Gregor , Wimber, Maria, Dalal, Sarang S. und Greenlee, Mark W. (2013) Prestimulus Oscillatory Phase at 7 Hz Gates Cortical Information Flow and Visual Perception. Current Biology 23 (22), S. 2273-2278. Volltext nicht vorhanden.

Kovács, Gyula, Kaiser, Daniel, Kaliukhovich, D., Vidnyánszky, Zoltán und Vogels, R. (2013) Repetition Probability Does Not Affect fMRI Repetition Suppression for Objects. Journal of Neuroscience 33, S. 9805-9812.

Dobler, Ina-Maria und Bäuml, Karl-Heinz T. (2013) Retrieval-induced forgetting: Dynamic effects between retrieval and restudy trials when practice is mixed. Memory & Cognition 41 (4), S. 547-557. Volltext nicht vorhanden.

Volberg, Gregor , Karmann, Anna, Birkner, Stefanie und Greenlee, Mark W. (2013) Short- and Long-range Neural Synchrony in Grapheme–Color Synesthesia. Journal of Cognitive Neuroscience 25 (7), S. 1148-1162. Volltext nicht vorhanden.

Abel, Magdalena und Bäuml, Karl-Heinz T. (2013) Sleep can eliminate list-method directed forgetting. Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory, and Cognition 39 (3), S. 946-952. Volltext nicht vorhanden.

Fuermaier, Anselm B. M., Tucha, Lara, Koerts, Janneke, Aschenbrenner, Steffen, Weisbrod, Matthias, Lange, Klaus W. und Tucha, Oliver (2013) Source discrimination in adults with attention deficit hyperactivity disorder. PloS one 8 (5), e65134.

Sontag, Thomas-Alexander, Fuermaier, Anselm B. M., Hauser, Joachim, Kaunzinger, Ivo, Tucha, Oliver und Lange, Klaus W. (2013) Spatial Memory in Spontaneously Hypertensive Rats (SHR). PloS one 8 (8), e74660.

Thomaschke, Roland und Dreisbach, Gesine (2013) Temporal predictability facilitates action, not perception. Psychological Science 24, S. 1335-1340.

Feigl, Guenther C., Luerding, Ralf, Rosengarth, Katharina, Doenitz, Christian, Schebesch, Karl-Michael, Lange, Max, Brawanski, Alexander, Schlaier, Juergen R. und Hansen, Ernil (2013) The continuous awake craniotomy (CAC) protocol: a novel protocol for awake craniotomies. Innovative Neurosurgery 1 (2), S. 115-124. Volltext nicht vorhanden.

Bäuml, Karl-Heinz T. und Kliegl, Oliver (2013) The critical role of retrieval processes in release from proactive interference. Journal of Memory and Language 68 (1), S. 39-53. Volltext nicht vorhanden.

Reisenauer, Renate und Dreisbach, Gesine (2013) The impact of task rules on distracter processing: Automatic categorization of irrelevant stimuli. Psychological Research 77 (2), S. 128-138. Volltext nicht vorhanden.

Pavan, Andrea und Skujevskis, Maris (2013) The role of stationary and dynamic test patterns in rapid forms of motion after-effect. Journal of Vision 13 (1), S. 1-17.

Pastötter, Bernhard, Gleixner, Sabine, Neuhauser, Theresa und Bäuml, Karl-Heinz T. (2013) To push or not to push? Affective influences on moral judgment depend on decision frame. Cognition 126 (3), S. 373-377. Volltext nicht vorhanden.

Pastötter, Bernhard, Weber, Jasmin und Bäuml, Karl-Heinz T. (2013) Using testing to improve learning after severe traumatic brain injury. Neuropsychology 27 (2), S. 280-285. Volltext nicht vorhanden.

Pavan, Andrea , Langgartner, Dominik und Greenlee, Mark W. (2013) Visual short-term memory for global motion revealed by directional and speed-tuned masking. Neuropsychologia 51 (5), S. 809-817. Volltext nicht vorhanden.

Wagner, Christoph (2013) ›Mapping the eye‹. Blickbewegungen und Verstehensprozesse in der Kunst. In: Greenlee, Mark W. und Hammwöhner, Rainer und Körber, Bernd und Wolff, Christian und Wagner, Christoph, (eds.) Bilder sehen - Perspektiven der Bildwissenschaft. Regensburger Studien zur Kunstgeschichte, 10. Schnell & Steiner, Regensburg, S. 69-86. ISBN 978-3-7954-2242-4. Volltext nicht vorhanden.

Dreisbach, Gesine und Fischer, Rico (2012) The role of affect and reward in the conflict-triggered adjustment of cognitive control. Frontiers in Human Neuroscience 6, S. 342.

Powell, Daniel J. und Schlotz, Wolff (2012) Daily Life Stress and the Cortisol Awakening Response: Testing the Anticipation Hypothesis. PLoS ONE 7 (12), e52067.

Fuermaier, Anselm B. M., Tucha, Lara, Koerts, Janneke, Mueller, Anna K., Lange, Klaus W. und Tucha, Oliver (2012) Measurement of Stigmatization towards Adults with Attention Deficit Hyperactivity Disorder. PLoS ONE 7 (12), e51755.

Vakli, Pàl, Nèmeth, Kornèl, Zimmer, Màrta, Schweinberger, Stefan R. und Kovács, Gyula (2012) Face distortion aftereffects evoked by featureless first-order stimulus configurations. Frontiers in Psychology 3, S. 566.

Alichniewicz, Karolina K., Brunner, Florian, Klünemann, Hans H. und Greenlee, Mark W. (2012) Structural and functional neural correlates of visuospatial information processing in normal aging and amnestic mild cognitive impairment. Neurobiology of Aging 33 (12), S. 2782-2797. Volltext nicht vorhanden.

Thomaschke, Roland (2012) Investigating ideomotor cognition with motorvisual priming paradigms: key findings, methodological challenges, and future directions. Frontiers in Cognition 3, S. 519.

Jansen, Petra, Lehmann, Jennifer und Van Doren, Jessica (2012) Mental Rotation Performance in Male Soccer Players. PLoS One 7 (10), e48620.

Messmann, Gerhard (2012) Innovative work behaviour: Investigating the nature and facilitation of vocational teachers‘ contributions to innovation development. Dissertation, Universität Regensburg.

Jara Opazo, Cecilia (2012) Depression in narcolepsy – A comparative analysis of depression severity and daytime sleepiness in patients with narcolepsy and idiopathic hypersomnia. Dissertation, Universität Regensburg.

Kreuzpointner, Ludwig und Hristova, Sina (2012) Zeitvorgabeproblematik bei speeded Powertests am Beispiel LPS-2. In: 48. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, 22. bis 27. September 2012, Bielefeld.

Hanslmayr, Simon , Volberg, Gregor , Wimber, Maria, Oehler, Nora, Staudigl, Tobias, Hartmann, Thomas, Raabe, Markus, Greenlee, M. W. und Bäuml, Karl-Heinz T. (2012) Prefrontally Driven Downregulation of Neural Synchrony Mediates Goal-Directed Forgetting. Journal of Neuroscience 32 (42), S. 14742-14751.

Dreisbach, Gesine, Wendt, Mike, Luna-Rodriguez, Aquiles, Reisenauer, Renate und Jacobsen, Thomas (2012) Sequential modulation of cue use in the task switching paradigm. Frontiers in Psychology, Section Frontiers in Cognition 3, S. 287.

Fröber, Kerstin und Dreisbach, Gesine (2012) How positive affect modulates proactive control: reduced usage of informative cues under positive affect with low arousal. Frontiers in Cognition 3, S. 265.

Giermann, Ines (2012) Der Einfluss von Testmotivation auf die Leistung in einem Leistungstest. Diplomarbeit, Universität Regensburg.

Kreuzpointner, Ludwig und Giermann, Ines (2012) Need for achievement influences test-taking motivation influences achievement test performance. In: 8th Conference of the International Test Commission 2012, 03.-05. Juli 2012, University of Amsterdam, The Netherlands. Zugang zum Volltext eingeschränkt.

Kreuzpointner, Ludwig , Stiller, Klaus D. und Lukesch, Helmut (2012) 20. E-Learning in der Ausbildung zur Klinischen Psychologie und Verhaltenstherapie: Ein Best Practice Beispiel. In: Siegl, Judith und Schmelzer, Dieter und Mackinger, Herbert, (eds.) Horizonte der Klinischen Psychologie und Psychotherapie – Festschrift für Hans Reinecker. Papst, Lengerich, S. 153-162. ISBN 978-3-89967-799-7. Zugang zum Volltext eingeschränkt.

Nagy, Krisztina, Greenlee, Mark W. und Kovács, Gyula (2012) The Lateral Occipital Cortex in the Face Perception Network: An Effective Connectivity Study. Frontiers in Psychology 3, S. 141.

Abel, Magdalena (2012) Sleep-associated and retrieval-associated memory consolidation. Dissertation, Universität Regensburg.

Eiseler, Nicole (2012) Der Einfluss von Misserfolgsstress auf die Intelligenztestleistung in Abhängigkeit von dem Leistungsmotiv. Diplomarbeit, Universität Regensburg.

Kovács, Gyula, Iffland, Lara, Vidnyánszky, Zoltán und Greenlee, Mark W. (2012) Stimulus repetition probability effects on repetition suppression are position invariant for faces. NeuroImage 60 (4), S. 2128-2135. Volltext nicht vorhanden.

Pfister, Roland, Heinemann, Alexander, Kiesel, Andrea, Thomaschke, Roland und Janczyk, Markus (2012) Do endogenous and exogenous action control compete for perception? Journal of Experimental Psychology: Human Perception and Performance 38 (2), S. 279-284. Volltext nicht vorhanden.

Thomaschke, Roland, Hopkins, Brian und Miall, Christopher (2012) The Planning and Control Model (PCM) of motorvisual priming: Reconciling motorvisual impairment and facilitation effects. Psychological Review 119 (2), S. 388-407.

Blurton, Steven P. , Raabe, Markus und Greenlee, Mark W. (2012) Differential cortical activation during saccadic adaptation. Journal of Neurophysiology 107 (6), S. 1738-1747. Volltext nicht vorhanden.

Stadler, Maria (2012) Die Beeinflussbarkeit der Intelligenztestleistung durch Testdurchführungssituation, Leistungsmotiv und implizite Intelligenztheorie. Diplomarbeit, Universität Regensburg.

Aslan, Alp und Bäuml, Karl-Heinz T. (2012) Adaptive memory: Young children show enhanced retention of fitness-related information. Cognition 122 (1), S. 118-122. Volltext nicht vorhanden.

Dodoo-Schittko, Frank, Rosengarth, Katharina, Doenitz, Christian und Greenlee, Mark W. (2012) Assessing language dominance with functional MRI: The role of control tasks and statistical analysis. Neuropsychologia 50 (11), S. 2684-2691.

Antal, Andrea, Kovács, Gyula, Chaieb, Leila, Cziraki, Csaba, Paulus, Walter und Greenlee, Mark W. (2012) Cathodal stimulation of human MT+ leads to elevated fMRI signal: A tDCS-fMRI study. Restorative Neurology and Neuroscience 30 (3), S. 255-263. Volltext nicht vorhanden.

Dreisbach, Gesine und Fischer, Rico (2012) Conflicts as aversive signals. Brain & Cognition 78 (2), S. 94-98. Volltext nicht vorhanden.

Dobler, Ina-Maria und Bäuml, Karl-Heinz T. (2012) Dissociating the two faces of selective memory retrieval. Memory 20 (5), S. 478-486. Volltext nicht vorhanden.

Jansen, Petra und Dahmen-Zimmer, Katharina (2012) Effects of cognitive, motor, and karate training on cognitive functioning and emotional well-being of elderly people. Frontiers in psychology 3, S. 40.

Bäuml, Karl-Heinz T. und Samenieh, Anuscheh (2012) Influences of part-list cuing on different forms of episodic forgetting. Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory, and Cognition 38 (2), S. 366-375. Volltext nicht vorhanden.

Pastötter, Bernhard, Kliegl, Oliver und Bäuml, Karl-Heinz T. (2012) List-method directed forgetting: the forget cue improves both encoding and retrieval of postcue Information. Memory & Cognition 40 (6), S. 861-873. Volltext nicht vorhanden.

Dreisbach, Gesine (2012) Mechanisms of cognitive control: The functional role of task rules. Current Directions in Psychological Science 21 (4), S. 227-231.

Nagy, Krisztina, Zimmer, Márta, Greenlee, Mark W. und Kovács, Gyula (2012) Neural correlates of after-effects caused by adaptation to multiple face displays. Experimental Brain Research 220 (3-4), S. 261-275. Volltext nicht vorhanden.

Plank, Tina, Rosengarth, Katharina, Song, Wookeun, Ellermeier, Wolfgang und Greenlee, Mark W. (2012) Neural correlates of audio-visual object recognition: Effects of implicit spatial congruency. Human Brain Mapping 33 (4), S. 797-811. Volltext nicht vorhanden.

Plank, Tina, Frolo, Jozef, Farzana, Fatima, Brandl-Rühle, Sabine, Renner, Agnes B. und Greenlee, Mark W. (2012) Neural correlates of visual search in patients with hereditary retinal dystrophies. Human Brain Mapping 34 (10), S. 2607-2623. Volltext nicht vorhanden.

Pastötter, Bernhard, Berchtold, Franziska und Bäuml, Karl-Heinz T. (2012) Oscillatory correlates of controlled speed-accuracy tradeoff in a response-conflict task. Human Brain Mapping 33 (8), S. 1834-1849. Volltext nicht vorhanden.

Hanslmayr, Simon, Volberg, Gregor, Wimber, Maria, Oehler, Nora, Staudigl, Tobias, Hartmann, Thomas, Raabe, Markus, Greenlee, Mark W. und Bäuml, Karl-Heinz T. (2012) Prefrontally driven down-regulation of neural synchrony mediates goal-directed forgetting. The Journal of Neuroscience 32 (42), S. 14742-14751. Volltext nicht vorhanden.

Wuerger, Sophie, Parkes, Laura, Lewis, P. A., Crocker-Buque, A., Rutschmann, Roland M. und Meyer, Georg F. (2012) Premotor Cortex Is Sensitive to Auditory–Visual Congruence for Biological Motion. Journal of Cognitive Neuroscience 24 (3), S. 575-587.

Aslan, Alp und Bäuml, Karl-Heinz T. (2012) Retrieval-induced forgetting in old and very old age. Psychology and Aging 27 (4), S. 1027-1032. Volltext nicht vorhanden.

Abel, Magdalena und Bäuml, Karl-Heinz T. (2012) Retrieval-induced forgetting, delay, and sleep. Memory 20 (5), S. 420-428. Volltext nicht vorhanden.

Bäuml, Karl-Heinz T. und Samenieh, Anuscheh (2012) Selective memory retrieval can impair and improve retrieval of other memories. Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory, and Cognition 38 (2), S. 488-494. Volltext nicht vorhanden.

Koehler, Saskia, Egetemeir, Johanna, Stenneken, Prisca, Koch, Stefan P., Pauli, Paul, Fallgatter, Andreas J. und Herrmann, Martin J. (2012) The human execution/observation matching system investigated with a complex everyday task: A functional near-infrared spectroscopy (fNIRS) study. Neuroscience Letters 508 (2), S. 73-77. Volltext nicht vorhanden.

Thomaschke, Roland, Hopkins, Brian und Miall, Christopher (2012) The role of cue-response mapping in motorvisual impairment and facilitation: Evidence for different roles of action planning and action control in motorvisual dual-task priming. Journal of Experimental Psychology: Human Perception and Performance 38 (2), S. 336-349. Volltext nicht vorhanden.

Wagner, Christoph (2012) Themenverbund Sehen und Verstehen (des gesamten Heftes). Blick in die Wissenschaft : Forschungsmagazin der Universität Regensburg 21 (25), S. 1-48. Volltext nicht vorhanden.

Sneve, Markus H. , Alnæs, Dag , Endestad, Tor , Greenlee, Mark W. und Magnussen, Svein (2012) Visual short-term memory: Activity supporting encoding and maintenance in retinotopic visual cortex. NeuroImage 63 (1), S. 166-178. Volltext nicht vorhanden.

Kastner, Irina (2011) Aggressives Verhalten in der Psychiatrie - Prädiktoren und Epidemiologie. Dissertation, Universität Regensburg.

Eichinger, Armin (2011) Bewertung von Benutzerschnittstellen für Cockpits hochagiler Flugzeuge. Dissertation, Universität Regensburg.

Krawczyk, Jakub (2011) Effekte ambulanter Psychotherapie bei aggressiven männlichen Jugendlichen: eine prospektive kontrollierte randomisierte Studie. Dissertation, Universität Regensburg.

Stiller, Klaus D. (2011) Das Modalitätsprinzip im multimedialen Instruktionsdesign: Empirische Basis, theoretische Erklärungen und vernachlässigte Faktoren. Diskussionspapier. Zugang zum Volltext eingeschränkt.

Kreuzpointner, Ludwig und Čeplová, Zuzana (2011) Zusammenhang von kognitiver Leistungsfähigkeit (LPS-2) und Arbeitsgedächtnis (Working Memory Span Tasks). In: 11. Arbeitstagung der Fachgruppe Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik, 26.-28.09.2011, Saarbrücken. Zugang zum Volltext eingeschränkt.

Bachmaier, Regine (2011) Fortbildung Online. Entwicklung, Erprobung und Evaluation eines tutoriell betreuten Online-Selbstlernangebots für Lehrkräfte. Dissertation, Nicht ausgewählt.

Staudigl, Tobias (2011) Inhibition in selective memory retrieval: behavioral and electrophysiological insights. Dissertation, Universität Regensburg.

Rohenroth, Sabrina (2011) Studentenwohnheime als Umwelt - Zufriedenheit und Ausbaustandard. Diplomarbeit, Universität Regensburg.

Fischer, Volker (2011) Analysis of connectivity between local multi-variate patterns of functional MRI data. Dissertation, Universität Regensburg.

Fulda, Stephany (2011) Restless legs syndrome: diagnosis, treatment and pathophysiology. Dissertation, Universität Regensburg.

Thomaschke, Roland, Wagener, Annika, Kiesel, Andrea und Hoffmann, Joachim (2011) The scope and precision of specific temporal expectancy: Evidence from a variable foreperiod paradigm. Attention, Perception, & Psychophysics 73 (3), S. 953-964. Volltext nicht vorhanden.

Kiehl, Katrin (2011) Risikofaktoren für Essstörungen unter besonderer Berücksichtigung medialer Einflussfaktoren. Dissertation, Universität Regensburg.

Alichniewicz, Karolina (2011) Neuronale Korrelate der visuell-räumlichen Informationsverarbeitungsprozesse bei Mild Cognitive Impairment. Dissertation, Universität Regensburg.

Moritz, Steffen, Rietschel, Liz, Jelinek, Lena und Bäuml, Karl-Heinz T. (2011) Are patients with obsessive-compulsive disorder generally more doubtful? Doubt is warranted! Psychiatry Research 189 (2), S. 265-269. Volltext nicht vorhanden.

Heckel, Andreas, Rothmayr, Christoph, Rosengarth, Katharina, Hajak, Göran, Greenlee, Mark W. und Eichhammer, Peter (2011) Aversive faces activate pain responsive regions in the brain. NeuroReport 22 (11), S. 548-553. Volltext nicht vorhanden.

Pillai, Deepu R., Heidemann, Robin M., Kumar, Praveen, Shanbhag, Nagesh, Lanz, Titus, Dittmar, Michael S., Sandner, Beatrice, Beier, Christoph P., Weidner, Norbert, Greenlee, Mark W., Schuierer, Gerhard, Bogdahn, Ulrich und Schlachetzki, Felix (2011) Comprehensive small animal imaging strategies on a clinical 3 T dedicated head MR-scanner; adapted methods and sequence protocols in CNS pathologies. PloS one 6 (2), e16091.

Tucha, Lara, Tucha, Oliver, Sontag, Thomas A., Stasik, Dorota, Laufkötter, Rainer und Lange, Klaus W. (2011) Differential Effects of Methylphenidate on Problem Solving in Adults With ADHD. Journal of Attention Disorders 15 (2), S. 161-173.

Frank, Gabriele, Hennig-Fast, Kristina, Klünemann, Hans H., Schmitz, Gerd und Greenlee, Mark W. (2011) Differential Impact of ApoE ε4 on Cortical Activation During Famous Face Recognition in Cognitively Intact Individuals and Patients With Amnestic Mild Cognitive Impairment. Alzheimer Disease & Associated Disorders 25 (3), S. 250-261. Volltext nicht vorhanden.

Beer, Anton L., Plank, Tina und Greenlee, Mark W. (2011) Diffusion tensor imaging shows white matter tracts between human auditory and visual cortex. Experimental Brain Research 213 (2-3), S. 299-308. Volltext nicht vorhanden.

Schrauf, Michael, Sonnleitner, Andreas, Simon, Michael und Kincses, Wilhelm E. (2011) EEG Alpha Spindles as Indicators for Prolonged Brake Reaction Time During Auditory Secondary Tasks in a Real Road Driving Study. Proceedings of the Human Factors and Ergonomics Society Annual Meeting 55, S. 217-221.

Sontag, Thomas A., Hauser, Joachim, Tucha, Oliver und Lange, Klaus W. (2011) Effects of DSP4 and methylphenidate on spatial memory performance in rats. Attention deficit and hyperactivity disorders : ADHD 3 (4), S. 351-358.

Gondan, Matthias , Blurton, Steven P. , Hughes, Flavia und Greenlee, Mark W. (2011) Effects of spatial and selective attention on basic multisensory integration. Journal of Experimental Psychology: Human Perception and Performance 37 (6), S. 1887-1897. Volltext nicht vorhanden.

Egetemeir, Johanna, Stenneken, Prisca, Koehler, Saskia, Fallgatter, Andreas J. und Herrmann, Martin J. (2011) Exploring the neural basis of real-life joint action: Measuring brain activation during joint table setting with functional near-infrared spectroscopy (fNIRS). Frontiers in Human Neuroscience 5 (95).

Poeppl, Timm B. , Nitschke, Joachim, Dombert, Beate, Santtila, Pekka, Greenlee, Mark W. , Osterheider, Michael und Mokros, Andreas (2011) Functional Cortical and Subcortical Abnormalities in Pedophilia: A Combined Study Using a Choice Reaction Time Task and fMRI. The Journal of Sexual Medicine 8 (6), S. 1660-1674. Volltext nicht vorhanden.

Plank, Tina, Frolo, Jozef, Brandl-Rühle, Sabine, Renner, Agnes B., Hufendiek, Karsten, Helbig, Horst und Greenlee, Mark W. (2011) Gray matter alterations in visual cortex of patients with loss of central vision due to hereditary retinal dystrophies. NeuroImage 56 (3), S. 1556-1565. Volltext nicht vorhanden.

Dreisbach, Gesine und Böttcher, Svenja (2011) How the social-evaluative context modulates processes of cognitive control. Psychological Research 75 (2), S. 143-151. Volltext nicht vorhanden.

Dreisbach, Gesine und Fischer, Rico (2011) If it's hard to read... try harder! Processing fluency as signal for effort adjustments. Psychological Research 75 (5), S. 376-383. Volltext nicht vorhanden.

Aslan, Alp und Bäuml, Karl-Heinz T. (2011) Individual differences in working memory capacity predict retrieval-induced forgetting. Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory, and Cognition 37 (1), S. 264-269. Volltext nicht vorhanden.

Meyer, Georg F., Greenlee, Mark W. und Wuerger, Sophie (2011) Interactions between Auditory and Visual Semantic Stimulus Classes: Evidence for Common Processing Networks for Speech and Body Actions. Journal of Cognitive Neuroscience 23 (9), S. 2291-2308.

Mokros, Andreas, Butz, Matthias, Dombert, Beate, Santtila, Pekka, Bäuml, Karl-Heinz T. und Osterheider, Michael (2011) Judgment of age and attractiveness in a paired comparison task: Testing a picture set developed for diagnosing paedophilia. Legal and Criminological Psychology 16 (2), S. 323-334. Volltext nicht vorhanden.

Goschke, T. und Dreisbach, Gesine (2011) Kognitiv-affektive Neurowissenschaft: Emotionale Modulation des Denkens, Erinnerns und Handelns. In: Wittchen, U. und Hoyer, J., (eds.) Klinische Psychologie & Psychotherapie. 2. Aufl. Springer, Berlin, S. 129-168. ISBN 978-3-642-13017-5 (print), 78-3-642-13017-5 (online). Volltext nicht vorhanden.

Sneve, Markus H. , Alnæs, Dag, Endestad, Tor, Greenlee, Mark W. und Magnussen, Svein (2011) Modulation of Activity in Human Visual Area V1 during Memory Masking. PLoS ONE 6 (4), e18651.

Chandrasekaran, C., Lemus, L., Trubanova, A., Gondan, Matthias und Ghazanfar, A. A. (2011) Monkeys and Humans Share a Common Computation for Face/Voice Integration. PLoS Computational Biology 7 (9), e1002165.

Özyurt, Jale und Greenlee, Mark W. (2011) Neural correlates of inter- and intra-individual saccadic reaction time differences in the gap/overlap paradigm. Journal of Neurophysiology 105 (5), S. 2438-2447. Volltext nicht vorhanden.

Theodoni, P., Kovacs, G., Greenlee, Mark W. und Deco, G. (2011) Neuronal Adaptation Effects in Decision Making. Journal of Neuroscience 31 (1), S. 234-246.

Schecklmann, Martin, Volberg, Gregor, Frank, Gabriele, Hadersdorfer, Julia, Steffens, Thomas, Weisz, Nathan, Landgrebe, Michael, Hajak, Göran, Greenlee, Mark W., Classen, Joseph und Langguth, Berthold (2011) Paired associative stimulation of the auditory system: a proof-of-principle study. PloS one 6 (11), e27088.

Wimber, Maria, Schott, Björn H., Wendler, Franziska, Seidenbecher, Constanze I., Behnisch, Gusalija, Macharadze, Tamar, Bäuml, Karl-Heinz T. und Richardson-Klavehn, Alan (2011) Prefrontal dopamine and the dynamic control of human long-term memory. Translational Psychiatry 1 (e15). Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D., Petzold, Kirstin und Zinnbauer, Peter (2011) Presentation time concerning system-paced multimedia instructions and the superiority of learner pacing. Australasian Journal of Educational Technology 27 (4), S. 693-708.

Metzker, Manja und Dreisbach, Gesine (2011) Priming processes in the Simon Task: Evidence from the lexical decision task for a third route in the Simon effect. Journal of Experimental Psychology: Human Perception and Performance 37 (3), S. 892-902. Volltext nicht vorhanden.

Thomaschke, Roland, Kiesel, Andrea und Hoffmann, Joachim (2011) Response specific temporal expectancy: Evidence from a variable foreperiod paradigm. Attention, Perception, & Psychophysics 73 (7), S. 2309-2322. Volltext nicht vorhanden.

Pastötter, Bernhard, Schicker, Sabine, Niedernhuber, Julia und Bäuml, Karl-Heinz T. (2011) Retrieval during learning facilitates subsequent memory encoding. Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory, and Cognition 37 (2), S. 287-297. Volltext nicht vorhanden.

Nagy, Krisztina, Greenlee, Mark W. und Kovács, Gyula (2011) Sensory Competition in the Face Processing Areas of the Human Brain. PLoS ONE 6 (9), e24450.

Stenneken, Prisca, Egetemeir, Johanna, Schulte-Körne, Gerd, Müller, Herrmann J:, Schneider, Werner X. und Finke, Kathrin (2011) Slow perceptual processing at the core of developmental dyslexia: A parameter-based assessment of visual attention. Neuropsychologia 49 (12), S. 3454-3465. Volltext nicht vorhanden.

Alais, A., Apthorp, A., Karmann, Anna und Cass, J. (2011) Temporal Integration of Movement: The Time-Course of Motion Streaks Revealed by Masking. PLoS ONE 6 (12), e28675.

Hanslmayr, Simon , Volberg, Gregor , Wimber, Maria, Raabe, Markus, Greenlee, M. W. und Bäuml, Karl-Heinz (2011) The Relationship between Brain Oscillations and BOLD Signal during Memory Formation: A Combined EEG-fMRI Study. Journal of Neuroscience 31 (44), S. 15674-15680.

Hanslmayr, Simon, Volberg, Gregor, Wimber, Maria, Raabe, Markus, Greenlee, Mark W. und Bäuml, Karl-Heinz T. (2011) The relationship between brain oscillations and BOLD signal during memory formation: a combined EEG-fMRI study. The Journal of Neuroscience 31 (44), S. 15674-15680. Volltext nicht vorhanden.

Dreisbach, Gesine und Wenke, Dorit (2011) The shielding function of task sets and its relaxation during task switching. Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory, and Cognition 37 (6), S. 1540-1546. Volltext nicht vorhanden.

Thomaschke, Roland, Wagener, Annika, Kiesel, Andrea und Hoffmann, Joachim (2011) The specificity of temporal expectancy: Evidence from a variable foreperiod paradigm. The Quarterly Journal of Experimental Psychology 64 (12), S. 2289-2300. Volltext nicht vorhanden.

Kreuzpointner, Ludwig (2010) Self-regulated Learning - Basics and Application in Multimedia Learning. In: Invited Talk at the first project meeting of the Comenius Regio Project: Digital Media? ICT? - Know how!, 07.10.2010, ALP Dillingen. Volltext nicht vorhanden.

Kreuzpointner, Ludwig , Eiseler, Nicole und Stadler, Maria (2010) Einfluss der Instruktionssituation und des Leistungsmotivs auf das Ergebnis in einem Leistungstest. In: 47. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, 26.09.-30.09.2010, Bremen.

Kreuzpointner, Ludwig (2010) Bedingungen für die Äquivalenz von Papier‐Bleistift‐Version und Computerversion bei Leistungstests. Dissertation, Universität Regensburg.

Bauer, Rita (2010) Belastungen, Kontrollüberzeugungen, Bewältigungsverhalten, Befindlichkeit unter Medikation, Behandlungszufriedenheit und Lebensqualität von Patienten in stationärer Behandlung und ihren Angehörigen
- Eine Analyse wechselseitiger Bedingungen bei Patienten mit Schizophrenie, bipolar affektiven Störungen, Depressionen und Persönlichkeitsstörungen –.
Dissertation, Universität Regensburg.

Kreuzpointner, Ludwig (2010) Effects of different conditions for the translation of a test on the PC. In: The 7th Conference of the International Test Commission, 19.07.2010 - 21.07.2010, Chinese University of Hong Kong.

Kreuzpointner, Ludwig (2010) Zur Parallelität der beiden Versionen des LPS-neu. Technischer Bericht, Regensburg.

Kreuzpointner, Ludwig , Simon, Patricia und Theis, Fabian J. (2010) The ad coefficient as a descriptive measure of the within-group agreement of ratings. British Journal of Mathematical and Statistical Psychology 63 (2), S. 341-360.

Piechatzek, Michaela (2010) Exekutivfunktionen, Arbeitsgedächtnis, Motorik und Impulsivität bei geringem bis moderatem Ecstasy-, Cannabis- und Alkoholkonsum. Dissertation, Universität Regensburg.

Samenieh, Anuscheh (2010) Selektives Erinnern: Hemmende und fördernde Effekte auf den Abruf verwandter Gedächtnisinhalte. Dissertation, Universität Regensburg.

Moessnang, Carolin, Frank, Gabriele, Bogdahn, Ulrich , Winkler, Jurgen, Greenlee, Mark W. und Klucken, Jochen (2010) Altered Activation Patterns within the Olfactory Network in Parkinson's Disease. Cerebral Cortex 21 (6), S. 1246-1253.

Pastötter, Bernhard und Bäuml, Karl-Heinz (2010) Amount of postcue encoding predicts amount of directed forgetting. Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory, and Cognition 36 (1), S. 54-65. Volltext nicht vorhanden.

Hanslmayr, Simon, Leipold, Philipp und Bäuml, Karl-Heinz T. (2010) Anticipation boosts forgetting of voluntarily suppressed memories. Memory 18 (3), S. 252-257. Volltext nicht vorhanden.

Bäuml, Karl-Heinz, Pastötter, Bernhard und Hanslmayr, Simon (2010) Binding and inhibition in episodic memory - Cognitive, emotional, and neural processes. Neuroscience & Biobehavioral Reviews 34 (7), S. 1047-1054. Volltext nicht vorhanden.

Pastötter, Bernhard, Hanslmayr, Simon und Bäuml, Karl-Heinz T. (2010) Conflict processing in the anterior cingulate cortex constrains response priming. NeuroImage 50 (4), S. 1599-1605. Volltext nicht vorhanden.

Aslan, Alp, Staudigl, Tobias, Samenieh, Anuscheh und Bäuml, Karl-Heinz T. (2010) Directed forgetting in young children: Evidence for a production deficiency. Psychonomic Bulletin & Review 17 (6), S. 784-789. Volltext nicht vorhanden.

Schmidt-Wilcke, T. , Rosengarth, Katharina, Luerding, R., Bogdahn, Ulrich und Greenlee, M. W. (2010) Distinct patterns of functional and structural neuroplasticity associated with learning Morse code. NeuroImage 51 (3), S. 1234-1241. Volltext nicht vorhanden.

Tse, Peter U., Baumgartner, Florian J. und Greenlee, Mark W. (2010) Event-related functional MRI of cortical activity evoked by microsaccades, small visually-guided saccades, and eyeblinks in human visual cortex. NeuroImage 49 (1), S. 805-816. Volltext nicht vorhanden.

Bäuml, Karl-Heinz und Hanslmayr, Simon (2010) Forgetting in the no-think paradigm: interference or inhibition? Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America (PNAS) 107 (2), E3. Volltext nicht vorhanden.

Nortmann, Ulrich und Wagner, Christoph, eds. (2010) In Bildern denken? : kognitive Potentiale von Visualisierung in Kunst und Wissenschaft. Evidentia, 1. Fink, Paderborn. ISBN 978-3-7705-4896-5. Volltext nicht vorhanden.

Aslan, Alp, Samenieh, Anuscheh, Staudigl, Tobias und Bäuml, Karl-Heinz T. (2010) Memorial consequences of environmental context change in children and adults. Experimental Psychology 57 (6), S. 455-461. Volltext nicht vorhanden.

Szameitat, André J., Raabe, Markus, Müller, Hermann J., Greenlee, Mark W. und Mourão-Miranda, Janaina (2010) Motor imagery of voluntary coughing: a functional MRI study using a support vector machine. NeuroReport 21, S. 980-1004. Volltext nicht vorhanden.

Cziraki, Csaba, Greenlee, Mark W. und Kovács, Gyula (2010) Neural Correlates of High-Level Adaptation-Related Aftereffects. Journal of Neurophysiology 103 (3), S. 1410-1417. Volltext nicht vorhanden.

Kovács, Gyula, Cziraki, Csaba und Greenlee, Mark W. (2010) Neural correlates of stimulus-invariant decisions about motion in depth. NeuroImage 51 (1), S. 329-335. Volltext nicht vorhanden.

Gondan, Matthias , Götze, Christina und Greenlee, Mark W. (2010) Redundancy gains in simple responses and go/no-go tasks. Attention, Perception, & Psychophysics 72 (6), S. 1692-1709. Volltext nicht vorhanden.

Butz, Martin V., Thomaschke, Roland, Linhardt, Matthias J. und Herbort, Oliver (2010) Remapping motion across modalities: Tactile rotations influence visual motion judgments. Experimental Brain Research 207, S. 1-11. Volltext nicht vorhanden.

Pastötter, Bernhard und Bäuml, Karl-Heinz T. (2010) Retrieval inhibition in autobiographical memory. In: Mace, John H., (ed.) The act of remembering: Toward an understanding of how we recall the past. Wiley-Blackwell, S. 202-227. ISBN 9781405189040. Volltext nicht vorhanden.

Aslan, Alp und Bäuml, Karl-Heinz T. (2010) Retrieval-induced forgetting in young children. Psychonomic Bulletin & Review 17 (5), S. 704-709. Volltext nicht vorhanden.

Bäuml, Karl-Heinz T. und Samenieh, Anuscheh (2010) The two faces of memory retrieval. Psychological Science 21 (6), S. 793-795. Volltext nicht vorhanden.

Hanslmayr, Simon, Staudigl, Tobias, Aslan, Alp und Bäuml, Karl-Heinz T. (2010) Theta oscillations predict the detrimental effects of memory retrieval. Cognitive, Affective, and Behavioral Neuroscience 10 (3), S. 329-338. Volltext nicht vorhanden.

Staudigl, Tobias, Hanslmayr, Simon und Bäuml, Karl-Heinz T. (2010) Theta oscillations reflect the dynamics of interference in episodic memory retrieval. The Journal of Neuroscience 30 (34), S. 11356-11362. Volltext nicht vorhanden.

Bäuml, Karl-Heinz (2010) Warum Vergessen wichtig ist - wie sich unser Gedächtnis unerwünschte Erinnerungen vom Leibe hält. Blick in die Wissenschaft: Forschungsmagazin der Universität Regensburg 22, S. 3-9. Volltext nicht vorhanden.

Aslan, Alp, Zellner, Martina und Bäuml, Karl-Heinz T. (2010) Working memory capacity predicts listwise directed forgetting in adults and children. Memory 18 (4), S. 442-450. Volltext nicht vorhanden.

Acs, Ferenc (2009) Neuronal dynamics of visual movement processing areas: A fMRI investigation of the connectivity of visual processing areas for motion processing and attention in the human brain. Dissertation, Universität Regensburg.

Schmid, Rita, Helmbrecht, Marina J., Lukesch, Helmut und Spiessl, Hermann (2009) Unterstützungsbedarf und Möglichkeiten der (Selbst-)Hilfe erwachsener Kinder unipolar und bipolar affektiv Erkrankter. In: DGPPN Kongress 2009, 25.11.-28.11.2009, Berlin.

Helmbrecht, Marina J., Lukesch, Helmut und Schmid, Rita (2009) „Vielfach belastet und alleingelassen“ – Belastungen und positive Veränderungen durch die affektive Erkrankung eines Elternteils im Leben erwachsener Kinder. In: DGPPN Kongress 2009, 25.11. - 28.11.2009, Berlin. Volltext nicht vorhanden.

Arnold, Claus (2009) Surface color perception under different illuminants and surface collections. Dissertation, Universität Regensburg.

Frank, Gabriele (2009) Neurofunktionelle, neurostrukturelle und neuropsychologische Korrelate gesunden und pathologischen Alterns: der Einfluss des genetischen Risikofaktors ApoE epsilon4. Dissertation, Universität Regensburg.

Kreuzpointner, Ludwig (2009) Vorhersage des Umschulungserfolgs durch die Berufseignungsdiagnostik. Rehabilitation 48 (2), S. 103-110. Zugang zum Volltext eingeschränkt.

Lorenz, Jasmin (2009) Autismus im frühen Erwachsenenalter - Ein Konzept zur Ablösung vom Elternhaus. Dissertation, Universität Regensburg.

Wimber, Maria (2009) Neural correlates of inhibition in episodic memory. Dissertation, Universität Regensburg.

Bezzel, Adelheid (2009) Therapie im Maßregelvollzug - und dann? Eine Verlaufsuntersuchung an forensischen Patienten (§§ 63 und 64 StGB). Dissertation, Universität Regensburg.

Wimber, Maria, Rutschmann, Roland-Marcus, Greenlee, Mark W. und Bäuml, Karl-Heinz (2009) Retrieval from Episodic Memory: Neural Mechanisms of Interference Resolution. Journal of Cognitive Neuroscience 21 (3), S. 538-549. Volltext nicht vorhanden.

Dotzler, Bernhard (2009) "...die richtige Art wissenschaftlicher Objekte...". Ein Epilog mit Warren McCullochs Embodiments of Mind. Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 32, S. 100-108. Volltext nicht vorhanden.

Bachmaier, R. (2009) (Multi-)Medien in Veranstaltungen der Weiterbildung. In: Vortrag beim Referententreffen des Instituts für Bildung und Entwicklung (Caritasverband München und Freising e. V.) am 30. März 2009. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2009) Angst - Angsttheorien und Angstdiagnostik. In: Vortrag auf dem "Regionalen Weiterbildungskurs für Beratungslehrer 2008/2010 - Studientag 16" am 20.05.2009 in Pfreimd. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Hanslmayr, Simon, Leipold, Philipp, Pastötter, Bernhard und Bäuml, Karl-Heinz (2009) Anticipatory signatures of voluntary memory suppression. The Journal of Neuroscience 29 (9), S. 2742-2747. Volltext nicht vorhanden.

Kreuzpointner, Ludwig (2009) Bedingungen für die Äquivalenz von Papier-Bleistift- und Computer-Version eines Leistungstests. In: Schmitt, Manfred und Altstötter-Gleich, Christine und Baumert, Anna und Dislich, Friederike und Reither, Christine und Thomas, Nadine und Zinkernagel, Axel, (eds.) Beiträge zur 10. Arbeitstagung der Fachgruppe Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik. Lengerich, Pabst, S. 77. ISBN 978-3-89967-587-0.

Metzker, Manja und Dreisbach, Gesine (2009) Bidirectional priming processes in the Simon task. Journal of Experimental Psychology: Human Perception and Performance 35 (6), S. 1770-1783. Volltext nicht vorhanden.

Hanslmayr, Simon, Spitzer, Bernhard und Bäuml, Karl-Heinz (2009) Brain Oscillations Dissociate between Semantic and Nonsemantic Encoding of Episodic Memories. Cerebral Cortex (New York, N.Y. : 1991) 19 (7), S. 1631-1640. Volltext nicht vorhanden.

Bachmaier, R. und Zirm, W. (2009) Computerspielsucht. Volltext nicht vorhanden.

Stiller, K. D. (2009) David gegen Goliath - wann geschriebene Texte doch gegen gesprochene Texte siegen. Das Modalitätsprinzip im multimedialen Instruktionsdesign. In: Vortrag im Rahmen der Wiederbesetzung der W3-Professur für Pädagogische Psychologie an der TU Dortmund, 03.07.2009. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2009) Die dunklen Seiten der Medien. In: Vortrag auf der Fachtagung "Internet und Computer - Welche Risiken existieren tatsächlich?" am 20.03.2009 in Erlensee. (Unveröffentlicht)

Hornung, A. und Lukesch, Helmut (2009) Die unheimlichen Miterzieher - Internet und Computerspiele und ihre Wirkungen auf Kinder und Jugendliche. In: Verloren in virtuellen Welten. Computerspielsucht im Spannungsfeld von Psychotherapie und Pädagogik. Göttingen:Vandenhoeck & Ruprecht, S. 87-113. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2009) Die unheimlichen Miterzieher. Medien im Alltag von Kindern und Jugendlichen. In: Vortrag am 26.03.2009 in Immenstadt/Sein im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Im Netz der neuen Medien", veranstaltet vom BLLV-Kreisverband Oberallgäu. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2009) Diskussionsforum "Die Welt der Spiele. Zwischen Training für den Verstand und Motorik und der Eskalation sozialer Probleme". In: munichgaming - Fachkongress "Die Medien und Gamesbranche im Dialog", 03.04.2009 in München. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Volberg, Gregor , Kliegl, Katrin , Hanslmayr, Simon und Greenlee, Mark W. (2009) EEG alpha oscillations in the preparation for global and local processing predict behavioral performance. Human Brain Mapping 30 (7), S. 2173-2183. Volltext nicht vorhanden.

Baumann, Oliver und Greenlee, Mark W. (2009) Effects of Attention to Auditory Motion on Cortical Activations during Smooth Pursuit Eye Tracking. PLoS ONE 4 (9), e7110.

Kuhbandner, Christof, Hanslmayr, Simon, Maier, Markus A., Pekrun, Reinhard, Spitzer, Bernhard J., Pastötter, Bernhard und Bäuml, Karl-Heinz (2009) Effects of mood on the speed of conscious perception:
Behavioral and electrophysiological evidence.
Social Cognitive and Affective Neuroscience 4 (3), S. 286-293. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut und Zügner, C. (2009) Evaluation der Behandlung in kinder- und jugendpsychiatrischen Tagkliniken. In: Vortrag am 06.02.2009 in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2009) Finden Killerspiele und Gewaltdarstellungen in den Medien Nachahmer? In: Vortrag am 22.09.2009 im Rahmen des Forums der deutschen Polizeigesellschaft "Extremsituation Amoklauf" in Ingolstadt. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Bachmaier, R. (2009) Generation SMS. Praxis Schule 5-10 (5), S. 18-25. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2009) Grundlagen von Lernen - Lerntheorien. In: Vortrag auf dem "Regionalen Weiterbildungskurs für Beratungslehrer 2008/2010 - Studientag 14" am 22.04.2009 in Regensburg-Burgweinting. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Stiller, K. D., Freitag, A., Zinnbauer, P. und Freitag, C. (2009) How pacing of multimedia instructions can influence modality effects: A case of superiority of visual texts. Australasian Journal of Educational Technology (25), S. 184-203. Volltext nicht vorhanden.

Bäuml, Karl-Heinz (2009) How retrieval shapes episodic memories. In: Greenlee, Mark W., (ed.) New Issues in Experimental and Applied Psychology: A Festschrift for Alf Zimmer. Pabst Science Publishers, Lengerich, S. 26-51. ISBN 978-3-89967-564-1. Volltext nicht vorhanden.

Dreisbach, Gesine und Haider, Hilde (2009) How task representations guide attention: Further evidence for the shielding function of task sets. Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory, and Cognition 35 (2), S. 477-486. Volltext nicht vorhanden.

Bachmaier, R. (2009) Infowebsites für Eltern und Pädagogen zum sicheren Umgang mit dem Internet. Volltext nicht vorhanden.

Hornung, A. (2009) Internetsucht: Jugendliche gefangen im Netz?! Schwerpunkt Computerspielabhängigkeit. In: Vortrag zur Elterninformation am 30.05.2009 im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Aktivtage für die Familiengesundheit" des Wackersdorfer Eltern aktiv e.V. in Wackersdorf. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Hornung, A. (2009) Internetsucht: Jugendliche gefangen im Netz?! Schwerpunkt Computerspielabhängigkeit. In: Vortrag und Workshop am 23.04.2009 und 30.06.2009 im Rahmen des Fachtag �Ins Netz gegangen - im Netz gefangen" des Amtes für Jugend und Familie, Jugendschutzstelle in Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Hornung, A. (2009) Internetsucht: Jugendliche gefangen im Netz?! Schwerpunkt Computerspielabhängigkeit. In: Vortrag und Workshop am 16.06.2009 im Rahmen einer Fortbildung für Lehrkräfte an bayerischen Realschulen in Obertraubling. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Della-Monica, F., Lindberg, P., Pflugbeil, P., Rohenroth, S. und Stadler, M. (2009) Ist Lügen trainierbar? , Universität Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Bachmaier, R. (2009) Lehrer/-innen - ihr Fortbildungsverhalten und ihr Verhältnis zu Computer, Internet und E-Learning. Ausgewählte Ergebnisse der Studie. In: Vortrag bei der Fortbildungsveranstaltung 2009 für Schulaufsichtsbeamte und Seminarrektoren/-leiter des Regierungsbezirks Oberpfalz. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2009) Lernen und Lernbeeinträchtigungen in Zusammenhang mit neuen Medien. In: Vortrag auf der Fortbildungsveranstaltung für Schulaufsichtsbeamte/innen, Seminarrektoren/innen und Seminarleiter/innen des Regierungsbezirks Oberpfalz am 30.06.2009 in Spindlhof. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2009) Lizenz zum Lügen? Verbreitung, Akzeptanz und Erfolg von Lügen. In: Vortrag auf den Karlsruher Schlosskonzerten am 14.05.2009. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Schaller, P. (2009) Medieninduzierter Suizid bei Kindern- und Jugendlichen. In: Vortrag beim Fachtag �Ins Netz gegangen - im Netz gefangen� der Jugendschutzstelle Regensburg in Kooperation mit Pro Familia e.V. und Aktion Jugendschutz - Landesarbeitsstelle Bayern e.V. am 23.04. und 30.06.2009. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Schaller, P. (2009) Medieninduzierter Suizid und gefährliche Foren im Internet. In: Vortrag auf der "Fortbildungstagung für medienpädagogisch-informationstechnische Berater (MIB)" in Alteglofsheim am 27.01.2009. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut und Bachmaier, R. (2009) Medienwelten von Kindern und Jugendlichen heute. In: Workshop zur Nutzung und Wirkung digitaler Medien in Bozen (Amt für audiovisuelle Medien) am 24. und 25. August 2009. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Stiller, K. D. (2009) Mono- und bimodale Textpräsentationen zu Bildern in Hypermedia-Systemen. Psychologie in Erziehung und Unterricht (56), S. 49-63. Volltext nicht vorhanden.

Stiller, K. D. (2009) Multimedia Learning - Praktische Theorien, nützliche Erkenntnisse und ihre Anwendung auf die Gestaltung von Lehr-Lern-Materialien. In: Vortrag an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, 14.07.2009. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Greenlee, Mark W., Schrauf, Michael und Thomas, James P. (2009) 4. Neurocognitive Approach to Research on the Effects of Workload. In: Greenlee, Mark W., (ed.) New Issues in Experimental and Applied Psychology: A Festschrift for Alf Zimmer. Pabst Scientific Publishers, Lengerich, S. 76-103. ISBN 978-3-89967-564-1.

Bachmaier, R. (2009) Online lehren und lernen mit Moodle. In: Vortrag auf der Regionalen Lehrerfortbildung "E-Learning Plattform Moodle" am 27. Janaur 2009 in Plattling. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Spitzer, Bernhard, Hanslmayr, Simon, Opitz, Bertram, Mecklinger, Axel und Bäuml, Karl-Heinz (2009) Oscillatory Correlates of Retrieval-Induced Forgetting in
Recognition Memory.
Journal of Cognitive Neuroscience 21 (5), S. 976-990. Volltext nicht vorhanden.

Stiller, K. D., Petzold, K. und Zinnbauer, P. (2009) Pacing of multimedia instructions by system and learner. In: Poster presentation at the 6th Conference of the Media Psychology Division of the German Psychological Society in Duisburg-Essen, 09.-11.09.2009. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Stiller, K. D., Petzold, K. und Zinnbauer, P. (2009) Pacing of visual multimedia instructions by system and learner. In: Media Psychology. Focus theme: New media and interactive systems. Proceedings of the 6th Conference of the Media Psychology Division of the German Psychological Society, 09.-11. September 2009. Pabst, Lengerich, S. 74-75. Volltext nicht vorhanden.

Stiller, K. D. und Jedlicka, R. (2009) Personalisierungseffekte beim multimedialen Lernen in Abhängigkeit vom Vorwissen. In: Vortrag auf der 12. Fachtagung Pädagogische Psychologie in Saarbrücken, 07.-09.09.2009. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Bäuml, Karl-Heinz und Kuhbandner, Christof (2009) Positive moods can eliminate intentional forgetting. Psychonomic Bulletin & Review 16 (1), S. 93-98. Volltext nicht vorhanden.

Stiller, K. D. (2009) Psychologie und Ethik. In: Vortrag im Rahmen der Gottesdienstreihe �Wissenschaft und Ethik� der Katholische Hochschulgemeinde Dortmund in Dortmund, 13.12.2009. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Kuhbandner, Christof, Bäuml, Karl-Heinz und Stiedl, Fiona C. (2009) Retrieval-Induced Forgetting of Negative Stimuli: The Role
of Emotional Intensity.
Cognition and Emotion 23 (4), S. 817-830. Volltext nicht vorhanden.

Spitzer, Bernhard J. und Bäuml, Karl-Heinz (2009) Retrieval-induced forgetting in a category recognition task. Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory, and Cognition 35 (1), S. 286-291. Volltext nicht vorhanden.

Bachmaier, R. und Ellmann, K. (2009) Schuleingangsphase: Ein multimediales Bilderbuch. Volltext nicht vorhanden.

Chandrasekaran, C., Chaieb, L., Kovacs, Gyula, Cziraki, Csaba, Greenlee, Mark W. , Paulus, W. und Antal, Andrea (2009) Short-duration transcranial random noise stimulation induces blood oxygenation level dependent response attenuation in the human motor cortex. Experimental Brain Research 198 (4), S. 439-444. Volltext nicht vorhanden.

Stiller, K. D. (2009) Sicherheitsbewusster Umgang mit Daten. In: Vortrag auf der "1st International Workference of Security Awareness" (SecAware) in Düsseldorf, 27.-28.10.2009. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D., Hornung, Antje, Lukesch, Helmut, Kreuzpointner, Ludwig und Scherm, Sophia (2009) Sicherung der Nachhaltigkeit des E-Learning-Projekts "Teilvirtualisierung der Ausbildung zur Beratungslehrkraft in Bayern". In: Psychologiedidaktik und Evaluation VII. Shaker Verlag, Aachen, S. 315-324. Volltext nicht vorhanden.

Stiller, K. D., Freitag, A., Zinnbauer, P. und Freitag, C. (2009) Textmodalität und Präsentationssteuerung beim computervermittelten Lernen mit Texten und Bildern. In: Vortrag auf der 51. Tagung experimentell arbeitender Psychologen in Jena, 29.03.-01.04.2009. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Stiller, K. D., Freitag, A., Zinnbauer, P. und Freitag, C. (2009) Textmodalität und Präsentationssteuerung beim computervermittelten Lernen mit Texten und Bildern. In: 51. Tagung experimentell arbeitender Psycholog|innen in Jena. 29. März bis 01. April 2009. Tagungsband und Abstracts. Pabst, Lengerich, S. 109. Volltext nicht vorhanden.

Aslan, Alp und Bäuml, Karl-Heinz (2009) The role of item similarity in part-list cuing impairment. Memory 17 (7), S. 697-707. Volltext nicht vorhanden.

Lang, V., Lindberg, P. und Stadler, M. (2009) Thematischer Apperzeptionstest (TAT), Regensburger Leistungs-Motiv-Inventar für Erwachsene (RLMI-E) und Leistungsmotiv-Fragebogen: Drei Testverfahren zur Messung der Leistungsmotivation im Vergleich. , Universität Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Blauhuth, M., Jung, L., Stigloher, M. und Weinhöppel, A. (2009) Theologen, Politologen, beide logen ... , Universität Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Preidel, Julia, Weikamp, Julia und Werhand, Manuela (2009) Theorie & Praxis des Lehrer Angst und Stress Test: (Lehramts-)StudentInnen & Lehrkräfte im Vergleich. , Regensburg.

Bachmaier, R. (2009) Tipps und Tricks zu Powerpoint. In: Workshop an der Universität Regensburg im Rahmen des Programms "ProfiLehre" des ZHW der Universität Regensburg am 19. Juni 2009. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Laiu, A., Hornung, A. und Stiller, K. D. (2009) Ton oder Text? Die Gestaltung multimedialer Fallbeispiele aus einer motivationalen Perspektive. In: Posterpräsentation auf der 12. Fachtagung Pädagogische Psychologie in Saarbrücken, 07.-09.09.2009. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Bubl, Emanuel , Tebartz van Elst, Ludger , Gondan, Matthias , Ebert, Dieter und Greenlee, Mark W. (2009) Vision in depressive disorder. The World Journal of Biological Psychiatry 10 (4-2), S. 377-384. Volltext nicht vorhanden.

Bormann-Kischkel, C. und Zügner, C. (2009) Wie zufrieden sind Patienten, Eltern und Therapeuten mit der Behandlung? Eine Multi-Center-Studie an bayerischen Tageskliniken. In: Posterpräsentation auf dem 31. DGKJP Kongress in Hamburg, 05.03.2009. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Hornung, Antje, Lukesch, Helmut, Scherm, Sophia, Kreuzpointner, Ludwig und Stiller, Klaus D. (2009) Wie, wann, was und wer? - Nutzungsanalyse einer virtuellen Lernumgebung in der Ausbildung von Beratungslehrkräften in Bayern anhand von Logfiles. In: Krämer, Michael und Preiser, Siegfried und Brusdeylins, Kerstin, (eds.) Psychologiedidaktik und Evaluation VII. Shaker Verlag, Aachen, S. 307-313. ISBN 978-3-8322-7916-5. Volltext nicht vorhanden.

Brückner, E., Dorfner, T., Heydolph-Breindl, C. und Schiller, D. (2009) �Gibt es eine Neigung zum Lügen? � Ist Lügen eine Persönlichkeitseigenschaft?� Entwicklung eines Lügentests. , Universität Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Pastötter, Bernhard, Bäuml, Karl-Heinz und Hanslmayr, Simon (2008) Oscillatory brain activity before and after an internal context change — Evidence for a reset of encoding processes. NeuroImage 43 (1), S. 173-181. Volltext nicht vorhanden.

Vilimek, Roman (2008) Gestaltungsaspekte multimodaler Interaktion im Fahrzeug. Ein Beitrag aus ingenieurpsychologischer Perspektive. ISBN 978-3-18-302622-7.

Aslan, Alp und Bäuml, Karl-Heinz (2008) Memorial Consequences of Imagination in Children and Adults. Psychonomic Bulletin & Review 15 (4), S. 833-837. Volltext nicht vorhanden.

Bäuml, Karl-Heinz, Hanslmayr, Simon, Pastötter, Bernhard und Klimesch, Wolfgang (2008) Oscillatory correlates of intentional updating in episodic memory. NeuroImage 41 (2), S. 596-604. Volltext nicht vorhanden.

Lloyd-Jones, Toby J., Brandimonte, Maria A. und Bäuml, Karl-Heinz (2008) Verbalising visual memories. European Journal of Cognitive Psychology 20 (3), S. 387-395. Volltext nicht vorhanden.

Sauerland, Martin und Hammerl, Marianne (2008) Managing social affiliation: a psycho-evolutionary theory of interpersonal balance.

Hanslmayr, Simon, Pastötter, Bernhard, Bäuml, Karl-Heinz, Gruber, Sieglinde, Wimber, Maria und Klimesch, Wolfgang (2008) The electrophysiological dynamics of interference during the Stroop task. Journal of Cognitive Neuroscience 20 (2), S. 215-225. Volltext nicht vorhanden.

Pastötter, Bernhard (2008) Updating processes in episodic memory. Dissertation, Universität Regensburg.

Spitzer, Bernhard Johannes (2008) Retrieval-induced forgetting and recognition memory: insights from behavioral and electrophysiological experiments. Dissertation, Universität Regensburg.

Pastötter, Bernhard, Hanslmayr, Simon und Bäuml, Karl-Heinz (2008) Inhibition of return arises from inhibition of response processes: an analysis of oscillatory beta activity. Journal of Cognitive Neuroscience 20 (1), S. 65-75. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2008) "Korrelation oder Kausalität?" - Aussagemöglichkeiten der Medienwirkungsforschung. In: Vortrag im Rahmen des Internationalen Kongresses "Computerspiele und Gewalt" der LMU und FH München am 20.11.2008. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Beer, Anton L., Heckel, Andreas und Greenlee, Mark W. (2008) A Motion Illusion Reveals Mechanisms of Perceptual Stabilization. PLoS ONE 3 (7), e2741.

Schreppel, Theresa, Egetemeir, Johanna, Schecklmann, Martin, Plichta, MIchael M., Pauli, Paul, Ellgring, Heiner, Fallgatter, Andreas J. und Herrmann, Martin J. (2008) Activation of the prefrontal cortex in working memory and interference resolution processes assessed with near-infrared spectroscopy. Neuropsychobiology 57 (4), S. 188-193. Volltext nicht vorhanden.

Greenlee, Mark W. (2008) Amygdalar volume alterations in children with Tourette syndrome: are they due to ADHD comorbidity? Developmental Medicine & Child Neurology 50 (7), S. 485.

Cichecka, Alexandra, Eiseler, Nicole, Niedernhuber, Julia, Preidel, Saskia und Zupfer, Ramona (2008) Auswirkungen des Einsatzes von Humor in der Fernsehwerbung. , Regensburg.

Lukesch, Helmut (2008) Computer und Sport - eine pädagogische Herausforderung. In: Vortrag auf dem Europäischen Symposim "Spielewelten in der Zukunft" in Sonneberg am 25.09.2008. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Goschke, Thomas und Dreisbach, Gesine (2008) Conflict-triggered goal-shielding attenuates background-monitoring for prospective memory cues. Psychological Science 19 (1), S. 25-32. Volltext nicht vorhanden.

Acs, Ferenc und Greenlee, Mark W. (2008) Connectivity modulation of early visual processing areas during covert and overt tracking tasks. NeuroImage 41 (2), S. 380-388. Volltext nicht vorhanden.

Fischer, Rico, Dreisbach, Gesine und Goschke, Thomas (2008) Context-sensitive adjustments of cognitive control: Conflict-adaptation effects are modulated by processing demands of the ongoing task. Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory, and Cognition 34 (3), S. 712-718. Volltext nicht vorhanden.

Baumann, Oliver , Endestad, Tor , Magnussen, Svein und Greenlee, Mark W. (2008) Delayed discrimination of spatial frequency for gratings of different orientation: behavioral and fMRI evidence for low-level perceptual memory stores in early visual cortex. Experimental Brain Research 188 (3), S. 363-369. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut, Eder, Marianne, Hausbeck, Eva und Spießl, Hermann (2008) Depression und Leistungsmotivation – eine kontrollierte Therapiestudie. Regensburg.

Simon, Patricia und Kreuzpointner, Ludwig (2008) Die Verwässerung des Reliabilitätskonzepts der klassischen Testtheorie im Falle von Ratingskalen. In: Sarges, Werner und Scheffer, David, (eds.) Innovative Ansätze für die Eignungsdiagnostik. Hogrefe, Göttingen, S. 321-331. ISBN 978-3-8017-2182-4. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2008) Die unheimlichen Miterzieher - Internet und Computerspiele und ihre Wirkungen auf Kinder und Jugendliche. In: Vortrag auf der Fachtagung "Verloren in virtuellen Welten? Computerspielsucht im Spannungsfeld von Psychotherapie und Pädagogik" in Frankfurt am 06.09.2008. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2008) Die unheimlichen Miterzieher - Medien im Alltag von Kindern und Jugendlichen. In: Vortrag am 17.Juli 2008 in Salzburg auf der 57. internationalen pädagogischen Werktagung "Gemeinsam erziehen - Das umkämpfte Kind zwischen Familie, Bildungsinstitution und Gesellschaft". (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2008) Die unheimlichen Miterzieher - Medien im Alltag von Kindern und Jugendlichen. In: Vortrag am 03.12.2008 im Diözesanzentrum Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2008) Die unheimlichen Miterzieher. Medien im Alltag von Kindern und Jugendlichen. In: Gemeinsam erziehen. Das umkämpfte Kind zwischen Familie, Bildungssituation und Gesellschaft. 57. Internationale Pädagogische Werktagung Salzburg. G&& Verlagsgesellschaft, Wien, S. 139-173. Volltext nicht vorhanden.

Landgrebe, M., Nyuyki, K., Frank, E., Steffens, T., Hauser, S., Eichhammer, P., Hajak, G. und Langguth, B. (2008) Effects of colour exposure on auditory and somatosensory perception - hints for cross-modal plasticity. Neuroendocrinology Letters (29), S. 303-311. Volltext nicht vorhanden.

Hornung, Antje (2008) Ein Vergleich von deutschen und US-amerikanischen Komödien: Eine explorative Studie als Beitrag zur Medienamerikanisierungsdebatte in Deutschland. VDM Verlag, Saarbrücken. ISBN 3-8364-6067-X. Volltext nicht vorhanden.

Bachmaier, R. und Ellmann, K. (2008) Ein multimediales Bilderbuch - selbst gemacht! Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut, Kornprobst, Nicola, Köppl, Julia und Peters-Häderle, Kerstin-Elisabeth (2008) Entwicklung und Validierung des Regensburger Leistungs-Motiv-Inventars für Erwachsene (RLMI-E). Regensburg.

Lukesch, Helmut und Zügner, C. (2008) Evaluation der Behandlung in kinder- und jugendpsychiatrischen Tagkliniken. , Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Chow, Ho Ming, Kaup, Barbara, Raabe, Markus und Greenlee, Mark W. (2008) Evidence of fronto-temporal interactions for strategic inference processes during language comprehension. NeuroImage 40 (2), S. 940-954. Volltext nicht vorhanden.

Greenlee, Mark W. und Tse, Peter U. (2008) 8. Functional neuroanatomy of the human visual system: A review of functional MRI studies. In: Borrurat, François-Xavier und Lorenz, Birgit, (eds.) Pediatric Ophthalmology, Neuro-Ophthalmology, Genetics. Essentials in ophthalmology (8). Springer, New York, Berlin, S. 119-138. ISBN 3-540-33678-8; 978-3-540-33678-5.

Lukesch, Helmut (2008) Gesundheit und Medien. In: Vortrag am 22.11.2008 im Rahmen des Gesundheitstages an der Hauptschule Wasserburg am Inn. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2008) Gewalt im Spiel. In: Statement und Diskussion am 08.10.2008 auf Einladung der Ministerin für Justiz, Frau Prof. Dr. Angela Kolb, in der Landesvertretung des Landes Sachsen-Anhalt in Berlin. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2008) Gewaltwirkung elektronischer Medien - Eine Darstellung aus der Perspektive der psychologischen Medienwirkungsforschung. In: Vortrag am 21.05.2008 an der Universität Bayreuth. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2008) Gewaltwirkungen elektronischer Medien - Eine Darstellung aus der Perspektive der psychologischen Medienwirkungsforschung. In: Vortrag am 09.Juli 2008 an der Universität Fribourg/Schweiz vor Schweizer Schulpsychologen. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Bäuml, Karl-Heinz (2008) Inhibitory processes. In: Byrne, John H., (ed.) Learning and memory. Band 2: Roediger,Henry L.: Cognitive psychology of memory. Elsevier, Amsterdam, S. 195-220. ISBN 978-012-370504-4. Volltext nicht vorhanden.

Hornung, A. und Lukesch, Helmut (2008) Internetsucht - Jugendliche gefangen im Netz? In: Vortrag am 10.Juli 2008 an der Universität Fribourg/Schweiz vor Schweizer Schulpsychologen. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Hornung, A. (2008) Internetsucht: Jugendliche gefangen im Netz? In: Treffen der niederbayerischen MIB (medienpädagogisch-informationstechnischen BeraterINNEN) in Alteglofsheim, 12. März 2008. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Hornung, A. (2008) Internetsucht: Jugendliche gefangen im Netz?! In: Vortrag zur Elterninformation am 22.10.2008 am Gregor-Mendel-Gymnasiums in Amberg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Bachmaier, Regine (2008) Lehrer/-innen, ihr Fortbildungsverhalten und ihr Verhältnis zu Computer, Internet, E-Learning: Auswertung der Studie. Regensburg.

Meindl, Maria, Obitz, Désirée und Orendi, Andrea (2008) Leistungsmotivation in Zusammenhang mit Selbstständigkeit,
Geschlecht und elterlichem Einfluss.
, Regensburg. (Unveröffentlicht)

Lukesch, Helmut (2008) Lizenz zum Lügen? Verbreitung, Akzeptanz und Erfolg von Lügen. In: Vortrag auf den Karlsruher Schlosskonzerten, 14.05.2009. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Dotzler, Bernhard (2008) McLuhan im Labor. Medien, Wirkungen und Experimentalpsychologie. In: De Kerckhove, Derrick und Leeker, Martina und Schmidt, Kerstin, (eds.) McLuhan neu lesen : kritische Analysen zu Medien und Kultur im 21. Jahrhundert. Kultur- und Medientheorie. transcript, Bielefeld, S. 117-124. ISBN 3-89942-762-9, 978-3-89942-762-2. Volltext nicht vorhanden.

Beume, N., Danielsiek, H., Eichhorn, C., Naujoks, B., Preuss, M., Stiller, K. und Wessing, S. (2008) Measuring flow as concept for detecting game fun in the Pac-Man game. In: Oral presentation at the 2008 IEEE Congress on Evolutionary Intelligence (IEEE CEC 2008) within 2008 IEEE World Congress on Computational Intelligence (WCCI 2008) in Hong Kong, 01.06.-06.06.2008. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Beume, N., Danielsiek, H., Eichhorn, C., Naujoks, B., Preuss, M., Stiller, K. und Wessing, S. (2008) Measuring flow as concept for detecting game fun in the Pac-Man game. In: Proceedings of the 2008 IEEE Congress on Evolutionary Intelligence (CEC 2008). IEEE Press, Piscataway, NJ, S. 3448-3455. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2008) Medien und Körperselbstbild - Adipositas oder Schlankheitswahn? In: Vortrag am 10.Juli 2008 an der Universität Fribourg/Schweiz vor Schweizer Schulpsychologen. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2008) Medien und Suizid - Werther-Effekt und Suizidforen. In: Vortrag am 10.Juli 2008 an der Universität Fribourg/Schweiz vor Schweizer Schulpsychologen. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2008) Methodische Überlegungen zur Wirkung elektronischer Medien auf Kinder und Jugendliche aus der Perspektive der psychologischen Medienwirkungsforschung. In: Konsum und Wirkung elektronischer Medien bei Kindern und Jugendlichen. Landtag Baden-Württemberg, Stuttgart, S. 23-42. Volltext nicht vorhanden.

Wimber, Maria (2008) Neural correlates of inhibition in episodic memory. Dissertation, Universität Regensburg. Volltext nicht vorhanden.

Wimber, Maria, Bäuml, Karl-Heinz, Bergström, Zara, Markopoulos, Gerasimos, Heinze, Hans-Jochen und Richardson-Klavehn, Alan (2008) Neural markers of inhibition in human memory retrieval. The Journal of Neuroscience 28 (50), S. 13419-13427. Volltext nicht vorhanden.

Landgrebe, Michael, Barta, Winfried, Rosengarth, Katharina, Frick, Ulrich, Hauser, Simone, Langguth, Berthold , Rutschmann, Roland, Greenlee, Mark W. , Hajak, Goeran und Eichhammer, Peter (2008) Neuronal correlates of symptom formation in functional somatic syndromes: A fMRI study. NeuroImage 41 (4), S. 1336-1344. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2008) Nutzung von Medien bei Kindern und Jugendlichen - Ein Vergleich 2000-2007. In: Vortrag am 09.Juli 2008 an der Universität Fribourg/Schweiz vor Schweizer Schulpsychologen. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Hornung, A. (2008) Online-Sucht. In: Vortrag auf der "Fortbildungstagung für medienpädagogisch-informationstechnische Berater (MIB)" an der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung in Dillingen, 29.04.2008. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2008) Podiumsdiskussion: Gesellschaftliche Herausforderung Jugendmedienschutz - Welche Rolle spielt die Schule? In: Abschlussveranstaltung der "Medieninitiative für bayerische Schulen" an der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalentwicklung in Dillingen am 24.07.08 (gemeinsam mit Bernd Siebler - Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht u. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Kovács, Gyula, Cziraki, Csaba, Vidnyánszky, Zoltán, Schweinberger, Stefan R. und Greenlee, Mark W. (2008) Position-specific and position-invariant face aftereffects reflect the adaptation of different cortical areas. NeuroImage 43 (1), S. 156-164. Volltext nicht vorhanden.

Bachmaier, R. (2008) Präsentationen gestalten mit Powerpoint. In: Workshop an der Universität Regensburg im Rahmen des Programms "ProfiLehre" des ZHW der Universität Regensburg am 17. Oktober 2008. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D., Hornung, Antje, Lukesch, Helmut, Kreuzpointner, Ludwig und Scherm, Sophia (2008) Sicherung der Nachhaltigkeit des E-Learning-Projekts "Teilvirtualisierung der Ausbildung zur Beratungslehrkraft in Bayern". In: Vortrag auf der 7. Fachtagung für Psychologiedidaktik und Evaluation der Sektion AFW des BDP in Frankfurt am Main, 02.-03.05.2008. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2008) Sozialisation durch Massenmedien. In: Handbuch Sozialisationsforschung (7. Aufl.). Beltz, Weinheim, S. 384-395. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2008) Sozialpsychologische Aspekte der Akzeptanz von Lügen. Lügenarten - emotionale (soziale) Nähe - hedonistische Relevanz. In: Vortrag am 02.04.2008 am Institut für Psychologie der Universität Salzburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Kreuzpointner, Ludwig (2008) Statistische Analysen eignungsdiagnostischer Daten. Anwendung multivariater Verfahren im Rahmen einer Untersuchung der Eignungsdiagnostik des Berufsförderungswerks Eckert. VDM Verlag, Saarbrücken. ISBN 978-3-8364-6118-4; 3-8364-6118-8.

Dreisbach, Gesine und Haider, Hilde (2008) That's what task sets are for: Shielding against irrelevant information. Psychological Research 72 (4), S. 355-361. Volltext nicht vorhanden.

Dreisbach, Gesine (2008) Wie Stimmungen unser Denken beeinflussen. Report Psychologie 33, S. 289-298. Volltext nicht vorhanden.

Hornung, Antje, Lukesch, Helmut, Scherm, Sophia, Kreuzpointner, Ludwig und Stiller, Klaus D. (2008) Wie, wann, was und wer? Nutzungsanalyse einer virtuellen Lernumgebung in der Ausbildung von Beratungslehrkräften in Bayern anhand von Logfiles. In: 7. Fachtagung für Psychologiedidaktik und Evaluation der Sektion AFW des BDP, 02.-03.05.2008, Frankfurt am Main. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut und Bachmaier, R. (2008) Workshop zur Nutzung der neuen Medien. In: Workshop im Rahmen der Fortbildung für Schulpsychologen in Fribourg am 9. und 10. Juli 2008. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Kimmig, H., Ohlendorf, S., Speck, O., Sprenger, A., Rutschmann, Roland, Haller, S. und Greenlee, Mark W. (2008) fMRI evidence for sensorimotor transformations in human cortex during smooth pursuit eye movements. Neuropsychologia 46 (8), S. 2203-2213. Volltext nicht vorhanden.

Schuler, Catharina (2007) Wahrnehmung und Erkennung von Facial Asymmetry. Dissertation, Universität Regensburg.

Hanslmayr, Simon, Aslan, Alp, Staudigl, Tobias, Klimesch, Wolfgang, Herrmann, Christoph S. und Bäuml, Karl-Heinz (2007) Prestimulus oscillations predict visual perception performance between and within subjects. NeuroImage 37 (4), S. 1465-1473. Volltext nicht vorhanden.

Spitzer, Bernhard und Bäuml, Karl-Heinz (2007) Retrieval-induced forgetting in item recognition: evidence for a reduction in general memory strength. Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory, and Cognition 33 (5), S. 863-875. Volltext nicht vorhanden.

Pastötter, Bernhard und Bäuml, Karl-Heinz (2007) The crucial role of postcue encoding in directed forgetting and context-dependent forgetting. Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory, and Cognition 33 (5), S. 977-982. Volltext nicht vorhanden.

Kuhbandner, Christof (2007) Der Einfluss von Emotionen auf das abrufinduzierte Vergessen. Dissertation, Universität Regensburg.

Metzner, Cornelia Beate Isabel (2007) Eine Analyse des Zusammenhangs zwischen dem Konsum von Alkopops und dem Problemverhalten von Jugendlichen. Dissertation, Universität Regensburg.

Aslan, Alp und Bäuml, Karl-Heinz (2007) Part-list cuing with and without item-specific probes: the role of encoding. Psychonomic Bulletin & Review 14 (3), S. 489-494. Volltext nicht vorhanden.

Peters-Häderle, Kerstin-Elisabeth (2007) Erfolgsfurcht und Leistungsangst bei Schülern - eine Trainingsstudie. Dissertation, Universität Regensburg.

Vallines García, Ignacio (2007) Modulation of neural activity in human visual cortex during saccade programming. Dissertation, Universität Regensburg.

Aslan, Alp, Bäuml, Karl-Heinz und Grundgeiger, Tobias (2007) The role of inhibitory processes in part-list cuing. Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory, and Cognition 33 (2), S. 335-341. Volltext nicht vorhanden.

Bäuml, Karl-Heinz und Kuhbandner, Christof (2007) Remembering can cause forgetting - but not in negative moods. Psychological Science 18 (2), S. 111-115. Volltext nicht vorhanden.

Aslan, Alp, Bäuml, Karl-Heinz und Pastötter, Bernhard (2007) No Inhibitory Deficit in Older Adults' Episodic Memory. Psychological Science 18 (1), S. 72-78. Volltext nicht vorhanden.

Rosengarth, K., Rutschmann, R., Schöberl, C., Kroll, D., Schaller, P., Landgrebe, M., Eichhammer, P. und Greenlee, Mark W. (2007) A combined fMRI/VBM study in children with Attention Deficit Hyperactivity Disorder. In: 13th Annual Meeting of the Organization for Human Brain Mapping, Chicago, Illinois. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut und Ehlert, C. (2007) Aggression - Gewalt - Mobbing unter Schülern. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2007) Alltagserklärung und wissenschaftliche Erklärung: Methodik psychologisch-pädagogischer Forschung. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2007) Aufmerksamkeit - Konzentration. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2007) Beitrag zur Anhörung der Enquete-Kommission "Jungsein in Bayern - Zukunftsperspektiven für die kommenden Generationen" des Bayerischen Landtags zu Punkt F des Auftrags der Enquete-Kommission (Landtags-Drs. 15/3386): "Jugendinformation, Kultur und Medien". In: Bayerischer Landtag, 27.02.2007, München. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Scherm, S. (2007) Belastungen und Ressourcen von Lehrkräften im schulischen Alltag. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2007) Beratung von Schule und Lehrkräften - Einführung. Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D. (2007) Computerised multimedia learning. Modes of text presentation and access to text. Medienpädagogik und Mediendidaktik, 11. Kovac, Hamburg. ISBN 978-3-8300-2775-1; 3-8300-2775-3. Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D. (2007) Computerised multimedia learning. Modes of text presentation and access to text. In: Vortrag in Deutsch über die Habilitationsarbeit, 07.02.2007, Philosophischen Fakultät der Universität Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Baumann, Oliver , Frank, Gabriele, Rutschmann, Roland M. und Greenlee, Mark W. (2007) Cortical activation during sequences of memory-guided saccades: a functional MRI study. NeuroReport 18 (5), S. 451-455. Volltext nicht vorhanden.

Zwick, Sarah, Baudrexl, Birgit, Boden, Diana, Zügner, Cathrin und Pöppel, Kerstin (2007) Das Konfliktverhalten ehrenamtlich Tätiger in Parteien. In: 11. Tagung der Fachgruppe Sozialpsychologie der DGP in, 16. - 19. September 2007, Freiburg im Breisgau. (Unveröffentlicht)

Lukesch, Helmut (2007) Der Einfluss der Medien. In: Gasteiger-Klicpera, Barbara, (ed.) Sonderpädagogik der sozialen und emotionalen Entwicklung. Handbuch Sonderpädagogik, 3. Hogrefe, Göttingen, S. 128-143. ISBN 978-3-8017-1707-0. Volltext nicht vorhanden.

Kuhbandner, Christof (2007) Der Einfluss von Emotionen auf das abrufinduzierte Vergessen. Dissertation, Universität Regensburg. Volltext nicht vorhanden.

Kreuzpointner, Ludwig , Theis, Fabian J. und Simon, Patricia (2007) Der ad Koeffizient zur Schätzung der Übereinstimmung
von Ratingdaten in Gruppen.
In: 8. Tagung der Fachgruppe "Methoden und Evaluation" der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, 12. - 14.09.2007, Gießen. (Unveröffentlicht)

Stiller, Klaus D., Lukesch, Helmut, Berner, Michael, Bichler, Birgit und Knipfer, Kristin (2007) Description, Didactics and Evaluation of an Online-Course on Media Psychology. In: 9th International General Online Research Conference, 26. - 28.03.2007, Leipzig, Germany. (Unveröffentlicht)

Hornung, A. (2007) Die Bundesagentur für Arbeit und die Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit den Schulen in Bayern. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2007) Die Verbreitung rechtsradikaler Medien und Probleme der rechtlichen Bewertung dieser Angebote am Beispiel der sog. "Schulhof-CD". In: Workshop für die Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung, 06.12.2007, Dillingen. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Baumann, Oliver , Ziemus, B., Luerding, R., Schuierer, Gerhard, Bogdahn, Ulrich und Greenlee, M. W. (2007) Differences in cortical activation during smooth pursuit and saccadic eye movements following cerebellar lesions. Experimental Brain Research 181 (2), S. 237-247. Volltext nicht vorhanden.

Rothmayr, Christoph, Baumann, Oliver , Endestad, Tor , Rutschmann, Roland M., Magnussen, Svein und Greenlee, Mark W. (2007) Dissociation of neural correlates of verbal and non-verbal visual working memory with different delays. Behavioral and Brain Functions 3 (1), S. 56.

Müller, Johannes, Dreisbach, Gesine, Brocke, Burkhard, Lesch, Klaus-Peter, Strobel, Alexander und Goschke, Thomas (2007) Dopamine and cognitive control: The influence of spontaneous eyeblink rate, DRD4 exon III polymorphism and gender on flexibility in set-shifting. Brain Research 1131, S. 155-162. Volltext nicht vorhanden.

Müller, Johannes, Dreisbach, Gesine, Goschke, Thomas, Hensch, Tilman, Lesch, Klaus-Peter und Brocke, Burkhard (2007) Dopamine and cognitive control: The prospect of monetary gains influences the balance between flexibility and stability in a set-shifting paradigm. European Journal of Neuroscience 26 (12), S. 3661-3668. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2007) Fallbeispiele aus dem Alltag der Schulberatung. Volltext nicht vorhanden.

Crönlein, Tatjana, Stanggassinger, Daniela, Geisler, Peter, Popp, Roland, Zulley, Jürgen und Lukesch, Helmut (2007) Fernsehkonsum und Schlafstörungen bei Kindern. Psychiatrische Praxis 34 (Supple), S. 59-61. Volltext nicht vorhanden.

Vogt, Stefan und Thomaschke, Roland (2007) From visuo-motor interactions to imitation learning: Behavioural and brain imaging studies. Journal of Sports Sciences 25, S. 497-517. Volltext nicht vorhanden.

Strobel, Alexander, Dreisbach, Gesine, Müller, Johannes, Goschke, Thomas, Brocke, Burkhard und Lesch, Klaus-Peter (2007) Genetic variation of serotonin function and cognitive control. Journal of Cognitive Neuroscience 19 (12), S. 1923-1931. Volltext nicht vorhanden.

Zügner, C. (2007) Handlungsmöglichkeiten bei Lehrer-Schüler-Konflikten. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut und Zügner, Cathrin (2007) Im Fernsehen wird alles so gezeigt, wie es in Wirklichkeit ist? Die quantitative Evaluation der Unterrichtseinheiten. In: Götz, Maya, (ed.) Journalismus mit Jugendlichen für Jugendliche: Politische Medienbildung in der Schule. Edition Televizion. kopaed, München, S. 87-103. ISBN 978-3-86736-022-7; 3-86736-022-7. Volltext nicht vorhanden.

Ziemus, B., Baumann, Oliver , Luerding, Ralf, Schlosser, R., Schuierer, Gerhard, Bogdahn, Ulrich und Greenlee, Mark W. (2007) Impaired working-memory after cerebellar infarcts paralleled by changes in BOLD signal of a cortico-cerebellar circuit. Neuropsychologia 45 (9), S. 2016-2024. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2007) Intelligenz - Begabung - Hochbegabung. Volltext nicht vorhanden.

Hornung, A. (2007) Interinstitutionelle Zusammenarbeit mit anderen Beratungsdiensten. Volltext nicht vorhanden.

Ljubas, A. und Hornung, A. (2007) Kommunikation als Grundlage von Beratung und Zusammenarbeit. Volltext nicht vorhanden.

Maurer, Andrea, Bachmaier, Regine und Zügner, Cathrin (2007) Konflikte in Lehrerkollegien. Verhaltensweisen in kritischen Interaktionen und Zusammenhänge mit Merkmalen von Person und Arbeitssituation. In: 11. Tagung der Fachgruppe Sozialpsychologie der DGP, 16.-19. September 2007, Freiburg im Breisgau. (Unveröffentlicht)

Treml, Ines und Hornung, Antje (2007) Konfliktverhalten im Ehrenamt. Lösen Feuerwehrmänner Konflikte mit weiblichen Kollegen anders als mit männlichen? In: 11. Tagung der Fachgruppe Sozialpsychologie der DGP, 16. - 19. September 2007, Freiburg im Breisgau. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2007) Konsum und Wirkung elektronischer Medien bei Kindern und Jugendlichen - Eine Darstellung aus der Perspektive der psychologischen Medienwirkungsforschung. In: Parlamentsanhörung vor dem Ständigen Ausschuss des Landtags von Baden-Württemberg, 08.03.2007, Stuttgart. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2007) Konsum und Wirkung elektronischer Medien bei Kindern und Jugendlichen - Eine Darstellung aus der Perspektive der psychologischen Medienwirkungsforschung. In: Erzieherkonferenz am Sozialpädagogischen Zentrum St. Leonhard, 23.05.2007, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2007) Konsum und Wirkung elektronischer Medien bei Kindern und Jugendlichen - Eine Darstellung aus der Perspektive der psychologischen Medienwirkungsforschung. 14. Landtag von Baden-Württemberg (Hrsg.); Ständiger Ausschuß, 10. Sitzung, 08.03.2007; S. 28-36. Landtag, Stuttgart. Volltext nicht vorhanden.

Brunner, Eva, Völkl, Martina, Maar, Thomas, Filzmaier, Ruth, Poepperl, Maria, Schütz, Irmgard, François, Valerie, Zdravkovic, Jelena und Burges, Bernadette (2007) Lehrer Angst und Stress Test - LAST. , Universität Regensburg. (Unveröffentlicht)

Lukesch, Helmut (2007) Lehrer- und Lehrerinnenängste. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2007) Lehrkräfte und Alkoholismus - Lehrkräfte als Gewalttäter bzw. Mobbing gegen SchülerInnen. Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D. und Zinnbauer, Peter (2007) Lernen mit Lehrfilmen: Einfluss
von Vorwissen und Ablaufkontrolle.
In: 11. Fachtagung für Pädagogische Psychologie, 17. - 19.09.2007, Berlin. (Unveröffentlicht)

Bäuml, Karl-Heinz (2007) Making memories unavailable: the inhibitory power of retrieval. Zeitschrift für Psychologie / Journal of Psychology 215 (1), S. 4-11. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2007) Medieninhalte - Mediennutzungen - Medienwirkungen. Konsum und Wirkung elektronischer Medien bei Kindern und Jugendlichen. Eine Darstellung aus der Perspektive der empirischen Medienwirkungsforschung. In: 54. Tagung der österreichischen JugendamtspschologInnen, 03. - 05.10.2007, Wien. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2007) Medienpädagogische Maßnahmen zur Reduktion des Medienkonsums bzw. von Gewalteffekten. Fakten und Anregungen. In: 54. Tagung der österreichischen JugendamtspsychologInnen, 03. - 05.10.2007, Wien. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Seiser, K. (2007) Migrantenkinder im deutschen Schulsystem: Einflussfaktoren auf die Schulsituation �Besonderheiten der interkulturellen Elternarbeit. Volltext nicht vorhanden.

Zügner, C. (2007) Mobbing im Lehrerkollegium. Volltext nicht vorhanden.

Gondan, Matthias , Vorberg, Dirk und Greenlee, Mark W. (2007) Modality shift effects mimic multisensory interactions: an event-related potential study. Experimental Brain Research 182 (2), S. 199-214.

Lukesch, Helmut (2007) Modelle der Schulleistung - Teil 1. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2007) Modelle der Schulleistung - Teil 2. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2007) Motivationale Bedingungen der Schulleistung: Lernmotivation, Leistungsmotivation, Neugiermotivation, Interesse. Volltext nicht vorhanden.

Baumann, Oliver und Greenlee, Mark W. (2007) Neural Correlates of Coherent Audiovisual Motion Perception. Cerebral Cortex 17 (6), S. 1433-1443.

Kovács, Gyula, Raabe, Markus und Greenlee, Mark W. (2007) Neural Correlates of Visually Induced Self-Motion Illusion in Depth. Cerebral Cortex 18 (8), S. 1779-1787. Volltext nicht vorhanden.

Haller, Sven , Fasler, David, Ohlendorf, Sabine, Radue, Ernst W. und Greenlee, Mark W. (2007) Neural activation associated with corrective saccades during tasks with fixation, pursuit and saccades. Experimental Brain Research 184 (1), S. 83-94. Volltext nicht vorhanden.

Scherm, S. (2007) Persönlichkeitstheorien und ihre Bedeutung im Kontext der Schule. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut und Peters-Häderle, Kerstin-Elisabeth (2007) RLMI-E. Regensburger Leistungs-Motiv-Inventar für Erwachsene. Hogrefe, Göttingen. Volltext nicht vorhanden.

Spitzer, Bernhard J. (2007) Retrieval-induced forgetting and recognition memory: insights from behavioral and electrophysiological experiments. Dissertation, Universität Regensburg. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2007) Schul- und Leistungsangst - Schüchternheit. Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D. und Scherm, Sophia (2007) Teilvirtualisierung der Ausbildung zur Beratungslehrkraft in Bayern. In: Krämer, Michael, (ed.) Psychologiedidaktik und Evaluation. Band 6. Materialien der Sektion Aus-, Fort- und Weiterbildung, 9. V&R unipress, Göttingen, S. 267-277. ISBN 3-89971-369-9; 978-3-89971-369-5. Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D., Hornung, Antje, Kreuzpointner, Ludwig , Lukesch, Helmut und Scherm, Sophia (2007) Teilvirtualisierung der Ausbildung zur Beratungslehrkraft in Bayern. In: Krämer, Michael und Preiser, Siegfried und Brusdeylins, K., (eds.) Psychologiedidaktik und Evaluation VI. , S. 267-277. Volltext nicht vorhanden.

Auer, Elisabeth, Bontscheva, Hristina, Hughes, Flavia, Jakobi, Witali, Lübke, Johanna, Wohner, Sandra, Sidziuk, Volha und Sirek, Johanna (2007) Testanalyse und Validierung eines Fragebogens zur Erfassung von Empathie, Prosozialität, Aggressionslegitimation und Aggressionshemmung für Erwachsene (FEPAA- E). , Universität Regensburg. (Unveröffentlicht)

Kreuzpointner, Ludwig (2007) Testkonstruktion I: Testtheorie. Virtuelle Beratungslehrkräfteausbildung (VBA), Kurs 2: Grundlagen der pädagogisch-psychologischen Beratung und der Einzelfallhilfe: Diagnostik – Testtheorie / Statistik – Persönlichkeit. Modul 7, Working Paper. Volltext nicht vorhanden.

Kreuzpointner, Ludwig und Lukesch, Helmut (2007) Testkonstruktion II: Gütekriterien. Virtuelle Beratungslehrkräfteausbildung (VBA), Kurs 2: Grundlagen der pädagogisch-psychologischen Beratung und der Einzelfallhilfe: Diagnostik – Testtheorie / Statistik – Persönlichkeit. Modul 8, Working Paper. Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D. (2007) The modality principle in multimedia learning. An open question: When speech fails to foster learning? In: Oßwald, Achim und Stempfhuber, Maximilian und Wolff, Christian, (eds.) Open Innovation. Neue Perspektiven im Kontext von Information und Wissen; Beiträge des 10. Internationalen Symposiums für Informationswissenschaft und der 13. Jahrestagung der IuK-Initiative Wissenschaft. UVK, Konstanz, S. 129-144. ISBN 3867640203.

Stiller, Klaus D. (2007) The modality principle in multimedia learning. When does speech fail to foster learning? In: 10. Internationales Symposium für Informationswissenschaft, 30.05. - 01.06.2007, Köln, Germany. (Unveröffentlicht)

Dreisbach, Gesine, Goschke, Thomas und Haider, Hilde (2007) The role of task-rules and stimulus-response mappings in the task switching paradigm. Psychological Research 71 (4), S. 383-392. Volltext nicht vorhanden.

Schaller, P. (2007) Untersuchung des medikamentösen Einflusses von Stimulanzien auf die Inhibitionsleistung von Kindern mit Aufmerksamkeitsstörung mit und ohne Hyperaktivität anhand Transkranieller Magnetstimulation. Nicht ausgewählt, Nicht ausgewählt. Volltext nicht vorhanden.

Beblo, Julia, Bomba, Franziska, Grünberger, Eva, Huber, Magdalena, Hüpfl, Ursula, Knigge, Ingrid, Müller, Johanna, Opitz, Yvonne und Winklmaier, Lucia (2007) Vergleich der Leistungsmotivation von Hauptschülern und Gymnasiasten im Schul- und Freizeitbereich mit dem RLMI-K/J. , Universität Regensburg. (Unveröffentlicht)

Bäuml, Karl-Heinz (2007) Warum vergessen wir Dinge? In: Universität für Kinder - Regensburg - Sommersemester. Offsetdruck Christian Haas, Kneiting, S. 53-60.

Johansson, Mikael, Aslan, Alp, Bäuml, Karl-Heinz, Gäbel, Andrea und Mecklinger, Axel (2007) When remembering causes forgetting: electrophysiological correlates of retrieval-induced forgetting. Cerebral Cortex 17 (6), S. 1335-1341. Volltext nicht vorhanden.

Baumann, Oliver (2006) Kortikale Aktivierungsmuster auditiv-visueller Bewegungswahrnehmung während der Ausführung von Augenbewegungen und die Rolle des Neocerebellums in der Augenbewegungssteuerung. Dissertation, Universität Regensburg.

Sauerland, Martin (2006) Interpersonale Balance: Experimentelle Untersuchungen zu den regulativen Mechanismen sozialer Anschlussmotivation. Dissertation, Universität Regensburg.

Crönlein, Tatjana (2006) Untersuchungen zur Schlafwahrnehmung bei Insomniepatienten, Hypersomniepatienten, Narkolepsiepatienten und Gesunden. Dissertation, Universität Regensburg.

Reng, Barbara (2006) Nutzerorientiertes Webdesign von Hochschulsites am Beispiel der Universität Regensburg. Dissertation, Universität Regensburg.

Popp, Roland F. J. (2006) Gegenmaßnahmen bei Schläfrigkeit: Der Effekt von kurzwelligem Licht und olfaktorischer Stimulation. Dissertation, Universität Regensburg.

Plank, Tina (2006) Auditive Unterscheidung von zeitlichen Lautheitsprofilen. Dissertation, Universität Regensburg.

Findl, Renate (2006) Ein Schritt auf dem Weg zu einem verbesserten Methodenmix in der empirischen Sozialforschung. Dissertation, Universität Regensburg.

Lukesch, Helmut (2006) "Das Weltbild des Fernsehens". Ergebnisse einer inhaltsanalytischen Studie, erläutert anhand ausgewählter Beispiele. In: Marci-Boehncke, Gudrun, (ed.) Jugend-Werte-Medien: Der Diskurs. Beltz, Weinheim, S. 153-174. ISBN 978-3-407-25433-7; 3-407-25433-4. Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D., Lukesch, Helmut und Berner, Michael (2006) Beschreibung, Didaktik und Evaluation eines Internet-Seminars zu ausgewählten Themen der Medienpsychologie. In: Krampen, Günter, (ed.) Didaktik und Evaluation in der Psychologie. Hogrefe, Göttingen, S. 344-359. ISBN 3-8017-1984-7; 978-3-8017-1984-5. Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D. (2006) Computerpräsentierte und gedruckte Lerntexte mit Bildern. Empirische Pädagogik 20, S. 187-202. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2006) Das Konzept der Leistungsmotivation - Konzeptionelle Erweiterung und diagnostische Umsetzung. In: Universität, 12.07.2006, Bamberg. (Unveröffentlicht)

Lukesch, Helmut (2006) Das System der Schulberatung. Volltext nicht vorhanden.

Leurpendeur, A., Weikert, M., Fuhrmann, J. und Schaller, P. (2006) Diagnostik der Auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung. L.O.G.O.S. Interdisziplinär (14), S. 113-121. Volltext nicht vorhanden.

Hornung, A. (2006) Die Fachschule in Bayern. Volltext nicht vorhanden.

Scherm, Sophia (2006) Die Lernwirksamkeit eines hybriden und eines vollvirtuellen Lernszenariums in Abhängigkeit von ausgewählten Lernermerkmalen. In: 45. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, 17. - 21. September 2006, Nürnberg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2006) Die Lüge - psychologisch - Ihre Alltäglichkeit und ihre Erkennbarkeit. In: Tagung "Von Odysseus bis Pinocchio", 12.02.2006, Thomas-Morus-Akademie Bensberg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Ellmann, Katrin und Bachmaier, Regine (2006) Die Multimediawerkstatt im Kindergarten.
Kinder erstellen eine eigene multimediale Präsentation.
Wissen und Wachsen. Internetportal für Erzieherinnen, Tagespflegepersonen und Eltern. Volltext nicht vorhanden.

Simon, Patricia und Kreuzpointner, Ludwig (2006) Die Verwässerung des Reliabilitätskonzepts der klassischen
Testtheorie im Falle von Beobachtungsdaten.
In: Lösel, Friedrich und Bender, Doris, (eds.) Humane Zukunft gestalten: 45. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie; Nürnberg, 17. bis 21. September 2006. Abstracts / Deutsche Gesellschaft für Psychologie, 45. Pabst Science Publishers, Lengerich, S. 335. ISBN 978-3-89967-333-3; 3-89967-333-6.

Simon, Patricia und Kreuzpointner, Ludwig (2006) Die Verwässerung des Reliabilitätskonzepts der klassischen Testtheorie im Falle von Beobachtungsdaten. In: "Innovative Ansätze in der Eignungsdiagnostik?", 12.-13.09.2006, Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Weerda, Riklef, Vallines, Ignacio, Thomas, James P., Rutschmann, Roland M. und Greenlee, Mark W. (2006) Effects of nonspatial selective and divided visual attention on fMRI BOLD responses. Experimental Brain Research 173 (4), S. 555-563.

Lukesch, Helmut (2006) Einführung in die Pädagogische Psychologie (= Psychologie in der Lehrerausbildung, Band 1). Regensburg, Roderer. Volltext nicht vorhanden.

Weisweiler, Silke, Hammerl, Marianne, Zügner, Cathrin und Lukesch, Helmut (2006) Ergebnisse zur deutschen Version des Konfliktfragebogen ROCI-II-D. In: 45. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, 17. - 21. September 2006, Nürnberg. (Unveröffentlicht)

Bachmaier, Regine (2006) Erstellung einer Website mit JOOMLA. medieninfo bayern. Volltext nicht vorhanden.

Bachmaier, Regine (2006) Erstellung einer Website mit dem CMS Joomla (Workshop und Vortrag). In: Im Rahmen der RLFB für Systembetreuer an Gymnasien in der Oberpfalz, 15. März 2006, Goethe-Gymnasium Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D. und Held, C. (2006) Expertise reversal and modality reversal effect. In: 45. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, 19.09.2006, Nürnberg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D. und Held, C. (2006) Expertise reversal and modality reversal effect. In: Lösel, Friedrich und Bender, Doris, (eds.) Humane Zukunft gestalten: 45. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Nürnberg, 17. bis 21. September 2006. Abstracts: ... Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, 45. Pabst Science Publishers, Lengerich, S. 349-350. ISBN 3-89967-333-6; 978-3-89967-333-3. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2006) FEPAA. Fragebogen zur Erfassung von Empathie, Prosozialität, Aggressionsbereitschaft und aggressivem Verhalten. Göttingen, Hogrefe. Volltext nicht vorhanden.

Dreisbach, Gesine (2006) How positive affect modulates cognitive control: The costs and benefits of reduced maintenance capability. Brain & Cognition 60 (1), S. 11-19. Volltext nicht vorhanden.

Dreisbach, Gesine, Goschke, Thomas und Haider, Hilde (2006) Implicit task sets in task switching? Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory, and Cognition 32 (6), S. 1221-1233. Volltext nicht vorhanden.

Zellner, Martina und Bäuml, Karl-Heinz (2006) Inhibitory deficits in older adults - list-method directed forgetting revisited. Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory, and Cognition 32 (2), S. 290-300. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2006) Interdependenzen zwischen Medienkonsum und Gewaltbereitschaft bei Jugendlichen - Möglichkeiten zur Intervention durch Erzieher, Lehrer, Eltern. In: 4. Regionalen Bildungskongress der Akademie für Information und Management "Medienkonsum von Jugendlichen und Auswirkungen auf deren Entwicklung", 14.10.2006, Heilbronn. (Unveröffentlicht)

Lukesch, Helmut (2006) Mediengewaltforschung: Überblick und Probleme. In: Plass, Jürgen, (ed.) Bildschirmmedien. Wirkungen und Risiken für die seelische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen; 25. November 2005 im Bürgerhaus Gutleut Frankfurt/M. Jahrestagung der Landesarbeitsgemeinschaft für Erziehungsberatung in Hessen, 2005. LAG, Frankfurt, S. 35-57. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2006) Medienkonsum und Gewaltbereitschaft bei Jugendlichen - Möglichkeiten zur Intervention durch Eltern, Lehrer und andere Erzieher. In: Plenumsveranstaltung "Bündnis für Familien im Landkreis Erlangen-Höchstadt", 20.10.2006, Erlangen. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Zügner, Cathrin (2006) Motivation im Unterricht (Workshop und Referat). In: "Seminar für Zimmererausbilder an überbetrieblichen Ausbildungsstätten in Bayern und Sachsen", 22. Mai 2006, Regensburg (HWK). (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Bachmaier, Regine (2006) Motivation im Unterricht (Workshop und Vortrag). In: "Seminar für Zimmererausbilder an überbetrieblichen Ausbildungsstätten in Bayern und Sachsen", 22. Mai 2006, Regensburg (HWK). (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Bäuml, Karl-Heinz und Aslan, Alp (2006) Part-list cuing can be transient and lasting: The role of encoding. Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory, and Cognition 32 (1), S. 33-43. Volltext nicht vorhanden.

Dreisbach, Gesine und Haider, Hilde (2006) Preparatory adjustment of cognitive control in the task switching paradigm. Psychonomic Bulletin & Review 13 (2), S. 334-338. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2006) Pädagogisch-psychologische Grundlagen der Beratung. Volltext nicht vorhanden.

Meyer, L.-M. (2006) Redundanzeffekte beim selbstbestimmten Lernen mit dem Computer. Nicht ausgewählt, Nicht ausgewählt. Volltext nicht vorhanden.

Bäuml, Karl-Heinz (2006) Retrieval inhibition in episodic recall: effects on feature binding. In: Zimmer, Hubert D. und Mecklinger, Axel und Lindenberger, Ulman, (eds.) Binding in human memory: A neurocognitive approach. Oxford Univ. Press, Oxford, S. 545-568. Volltext nicht vorhanden.

Vallines, Ignacio und Greenlee, Mark W. (2006) Saccadic Suppression of Retinotopically Localized Blood Oxygen Level-Dependent Responses in Human Primary Visual Area V1. Journal of Neuroscience 26 (22), S. 5965-5969.

Zügner, Cathrin (2006) Selbst- und Fremdbild in Konflikten. Gegenüberstellung zweier Perspektiven von Verhaltensabsichten. In: 45. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Psychologie September 2006, 17. bis 21.September 2006, Nürnberg. (Unveröffentlicht)

Stiller, Klaus D. und Scherm, Sophia (2006) Teilvirtualisierung der Ausbildung zur Beratungslehrkraft in Bayern. , Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D., Lukesch, Helmut, Kreuzpointner, Ludwig , Hornung, Antje und Scherm, Sophia (2006) Teilvirtualisierung der Ausbildung zur Beratungslehrkraft in Bayern (§ 109 LPO I). In: 6. Fachtagung für Psychologiedidaktik und Evaluation der Sektion AFW des BDP, 27.05.2006, Frankfurt am Main.

Hornung, Antje, Stiller, Klaus D., Lukesch, Helmut, Scherm, Sophia und Kreuzpointner, Ludwig (2006) Teilvirtualisierung der Ausbildung zur Beratungslehrkraft in Bayern (§ 109 LPO I). In: "Learning communities. The cyberspace as a new learning and knowledge-platform", 09. - 11.11.2006, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Österreich.

Lukesch, Helmut (2006) Virtuelles Lernen in der Ausbildung zur Beratungslehrkraft (Eröffnungs-Vortrag). In: Einführung von E-Learning in dem Ausbildungsgang für Beratungslehrkräfte an der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung, 03.04.2006, Dillingen. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Bachmaier, Regine (2006) WebQuests - abenteuerliche Spurensuche im Internet. medieninfo bayern. Volltext nicht vorhanden.

Bäuml, Karl-Heinz, Zellner, Martina und Vilimek, Roman (2005) When remembering causes forgetting: retrieval-induced forgetting as recovery failure. Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory, and Cognition 31 (6), S. 1221-1234. Volltext nicht vorhanden.

Reichenauer, Arno (2005) LUCIA: Development of a comprehensive Information Architecture Process Model for websites. Dissertation, Universität Regensburg.

Berger, Oliver (2005) Aspekte der Zeugenkompetenz und Validierung der kriterienorientierten Aussageanalyse von Jugendlichen mit Intelligenzminderung. Dissertation, Universität Regensburg.

Gründl, Martin (2005) Fehler und Fehlverhalten als Ursache von Verkehrsunfällen und Konsequenzen für das Unfallvermeidungspotenzial und die Gestaltung von Fahrerassistenzsystemen. Dissertation, Universität Regensburg.

Hennenlotter, Andreas (2005) Neural systems for recognising emotion from facial expressions. Dissertation, Universität Regensburg.

Dotzler, Bernhard (2005) Wir sehen nicht die Wand (Rezension: Fritz Heider, Ding und Medium, Berlin 2005). Neue Zürcher Zeitung : NZZ. Volltext nicht vorhanden.

Donaubauer, Andreas (2005) Entwicklung und Validierung eines Analyse-Instruments zur Erfassung der Kompetenzen von Führungskräften und Problemlösespezialisten beim komplexen Problemlösen in Gruppen. Dissertation, Universität Regensburg.

Kissler, Johanna und Bäuml, Karl-Heinz (2005) Memory retrieval in schizophrenia - evidence from part-list cuing. Journal of the International Neuropsychological Society 11 (3), S. 273-280. Volltext nicht vorhanden.

Aslan, Alp (2005) Vergessen durch Hinweisreize: Inhibition oder Strategiestörung? Dissertation, Universität Regensburg.

Zellner, Martina und Bäuml, Karl-Heinz (2005) Intact retrieval inhibition in children's episodic recall. Memory & Cognition 33 (3), S. 396-404. Volltext nicht vorhanden.

Bredl, Klaus (2005) Kompetenz von Beratern. Analyse des Kompetenzerwerbs bei Unternehmensberatern im Kontext der Expertiseforschung. Dissertation, Universität Regensburg.

Zellner, Martina (2005) Abrufhemmungen über die Lebensspanne. Dissertation, Universität Regensburg. Volltext nicht vorhanden.

Hughes, K. und Stiller, Klaus D. (2005) Bildbezogener Textabruf in Computerlernprogrammen. In: 47. Tagung experimentell arbeitender Psychologen, 04. - 06. April 2005, Regensburg. (Unveröffentlicht)

Hughes, K. und Stiller, Klaus D. (2005) Bildbezogener Textabruf in Computerlernprogrammen. In: Lange, Klaus W., (ed.) Experimentelle Psychologie: Beiträge zur 47. Tagung experimentell arbeitender Psychologen; 04. April - 06. April 2005. Pabst Science Publ., Lengerich, S. 88. ISBN 3-89967-214-3. Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D. und Bartsch, Marion (2005) Computerbasiertes Lernen mit linearem vs. bildbezogenem Textabruf und Vorwissen. Psychologie in Erziehung und Unterricht 52 (3), S. 198-209. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2005) Computerspiele und die Ergebnisse der internationalen Gewaltwirkungsforschung. In: Forum der Süddeutschen Zeitung "Gewalt in Computerspielen", 28. April 2005, München. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Bachmaier, Regine (2005) Das Konzept der Neuen Lernkultur. In: MNU-Fortbildungstagung, 17. Februar 2005, Universität Regensburg. (Unveröffentlicht)

Lukesch, Helmut (2005) Das Suchtpotenzial von Medien und die Darstellung legaler und illegaler Drogen in den Medien. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2005) Das Weltbild des Fernsehens. In: "Pädagogischer Tag für Eltern, Lehrer und Erzieher der Hauptschule Wasserburg am Inn", 16. April 2005, Wasserburg am Inn. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2005) Das Weltbild des Fernsehens und Fragen des Jugendschutzes. In: Auftaktveranstaltung zur Aktion "Jugendschutz" der CSU-Frauenunion, 30. April 2005, Nürnberg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Crönlein, T., Lukesch, Helmut, Stangassinger, D., Geisler, Peter, Popp, Roland und Zulley, Jürgen (2005) Der Zusammenhang zwischen Fernsehen und Schlafstörungen bei Jugendlichen. In: Fachtagung, Irsee. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2005) Diskurs oder Selbstgespräch? Anmerkungen zu den Sottisen eines Rezensenten. TV-Diskurs: Verantwortung in audiovisuellen Medien 9 (33=3), S. 76-79. Volltext nicht vorhanden.

Dreisbach, Gesine, Müller, Johannes, Goschke, Thomas, Strobel, Alexander, Schulze, Katja, Lesch, Klaus-Peter und Brocke, Burkhard (2005) Dopamine and Cognitive Control: The influence of spontaneous eye-blink rate and dopamine gene polymorphisms on perseveration and distractibility. Behavioral Neuroscience 119 (2), S. 483-490. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2005) Effekte medialer Gewaltangebote - Fernsehen und Computerspiele. In: Landesarbeitsgemeinschaft für Erziehungsberatung in Hessen e.V., 25.11.2005, Frankfurt am Main. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Scherm, S. (2005) Einfluss der Medien auf das Körperselbstbild und die Entwicklung von Essstörungen. Volltext nicht vorhanden.

Pasternak, Tatiana und Greenlee, Mark W. (2005) Erratum: Working memory in primate sensory systems. Nature Reviews Neuroscience 6 (3), S. 258. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut, Zügner, Cathrin und Bachmaier, Regine (2005) Evaluation einer medienpädagogischen DVD "Die Realität der Medien. Eine Unterrichtseinheit zur politischen Medienbildung". Projektbericht. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lange, Klaus W., Bäuml, Karl-Heinz, Greenlee, Mark W., Hammerl, Marianne und Zimmer, Alf (2005) Experimentelle Psychologie: Beiträge zur 47. Tagung experimentell arbeitender Psychologen; 04. April-06. April 2005. Pabst Science Publ., Lengerich. ISBN 3-89967-214-3. Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D. (2005) Gesprochene/geschriebene Texte und Vorwissen beim computerunterstützten Lernen. In: 47. Tagung experimentell arbeitender Psychologen, 04. - 06. April 2005, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D. (2005) Gesprochene/geschriebene Texte und Vorwissen beim computerunterstützten Lernen. In: Lange, Klaus W., (ed.) Experimentelle Psychologie: Beiträge zur 47. Tagung experimentell arbeitender Psychologen; 04. April - 06. April 2005. Pabst Science Publ., Lengerich, S. 199. ISBN 3-89967-214-3. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2005) Gewalt in den Medien und unsere Kinder. In: "Kinder- und Jugendpsychiatrische Kolloquien und Nachmittage 2005" der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie in Marburg, 27. April 2005, Marburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Bachmaier, Regine (2005) Grundlagen der Gestaltung (multimedialer) Präsentationen mit PowerPoint (Workshop und Vortrag). In: Fachbereichsbesprechung der Schreiner- und Zimmererausbilder der HWK Niederbayern-Oberpfalz im BTZ, 8. September 2005, Pfarrkirchen. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Scherm, S. (2005) Grundlagen der Werbewirkungsforschung. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2005) Heimat ist, wo man verstanden wird. In: Raab, Harald, (ed.) Die Gegenwart der Zukunft: Regensburger Dialoge. MZ-Buchverlag, Regensburg, S. 35-44.

Bachmaier, Regine, ed. (2005) Info-Websites für Kinder und Jugendliche zum sicheren Umgang mit dem Internet. , Regensburg. Volltext nicht vorhanden.

Bachmaier, R. und Zügner, C. (2005) Internetnutzung und Medienkonvergenz. Volltext nicht vorhanden.

Zügner, Cathrin (2005) Konflikte in Arbeitsteams. Untersuchung zum beabsichtigten Verhalten in Konfliktsituationen. In: 4. Tagung der Fachgruppe A&O-Psychologie der DGPSeptember 2005, 19. - 21. September 2005, Bonn. (Unveröffentlicht)

Lukesch, Helmut (2005) Leistungstests als Instrumente einer Lernerfolgsdiagnostik - Adäquate Leistungstests bewerten Lernerfolg nach wissenschaftlichen Kriterien. Grundlagen der Weiterbildung (1), S. 7-10.

Lukesch, Helmut (2005) Lernerfolg und Lernerfolgsmessung. Lernerfolg und Transfer (Expertenstatements). In: VaLe (Variation von Lernumgebungen) der KBE, 30.11. - 01.12.2005, Freising. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2005) Lesekompetenz und die Bedeutung der AV-Medien. Volltext nicht vorhanden.

Bachmaier, Regine (2005) Mathematik-Lernsoftware evaluieren und im Unterricht einsetzen (Workshop und Vortrag). In: ALP Dillingen im Rahmen des Fortbildungslehrgangs Nr. 69/234, 29. September 2005, Dillingen. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Bachmaier, R. (2005) Medien und Datenschutz. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2005) Medien und Jugendschutz. Volltext nicht vorhanden.

Bachmaier, R. (2005) Medien und Urheberrecht. Volltext nicht vorhanden.

Ljubas, A. (2005) Medien zur Individualkommunikation. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2005) Medienwelten von Kindern in Jugendlichen. In: Wir schenken Kindern Zukunft. Medienkompetenz im digitalen Zeitalter. Stiftung Lesen (Books on Demand - Noderstedt), Mainz, S. 13-27. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2005) Medienwelten von Kindern und Jugendlichen. In: Kongress der Stiftung Lesen und der Stiftung Presse-grosso "Wir schenken Kindern Zukunft - Medienkompetenz im digitalen Zeitalter", 22. April 2005, Karlsruhe. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D. (2005) Modalitätseffekte im Wandel. Selbstbestimmtes
multimediales Lernen am Computer.
In: 10. Fachtagung Pädagogische Psychologie, 26.09. - 28.09.2005, Halle-Wittenberg. (Unveröffentlicht)

Bachmaier, Regine (2005) Multimedia im Deutsch- und Geschichtsunterricht. In: Medienpädagogischer Entwicklungstag, 16. Juni 2005, Pädagogisches Institut der Landeshauptstadt München. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Scherm, S. (2005) Nachrichtenproduktion und Nachrichteninhalte. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2005) Printmedien - Produkte, Verbreitung und Nutzung. Volltext nicht vorhanden.

Scherm, S. (2005) Product Placement. Volltext nicht vorhanden.

Scherm, Sophia, Stiller, Klaus D., Zügner, Cathrin, Bachmaier, Regine, Ljubas, Ana und Lukesch, Helmut (2005) Psychologische, kommunikationswissenschaftliche und rechtliche Grundlagen der Medienerziehung. Volltext nicht vorhanden.

Bachmaier, Regine (2005) Recherche im World Wide Web. medieninfo bayern. Volltext nicht vorhanden.

Kreuzpointner, Ludwig (2005) Statistische Analyse der Eignungsdiagnostik in der beruflichen Rehabilitation. Diplomarbeit, Universität Regensburg. Volltext nicht vorhanden.

Scherm, S. (2005) Traditionelle und innovative Werbeformen. Volltext nicht vorhanden.

Aslan, Alp (2005) Vergessen durch Hinweisreize: Inhibition oder Strategiestörung? Dissertation, Universität Regensburg. Volltext nicht vorhanden.

Bachmaier, Regine (2005) WebQuests - Eine Einführung (Workshop und Vortrag). In: ALP Dillingen im Rahmen der Weiterbildungsmaßnahme Medienpädagogik, 3. August 2005, Dillingen. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2005) Werteentwicklung und Wertewandel bei Jugendlichen und das Weltbild des Fernsehens. In: Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung "Welche Sendungen siehst Du? Medienwirkung und Aufbau der Wertwelt von Jugendlichen", 26.01.2005, Berlin. (Unveröffentlicht)

Lukesch, Helmut (2005) Wirkungen gewalthaltiger Video- und Computerspiele. In: Hänsel, Rudolf, (ed.) Da spiel ich nicht mit! Auswirkungen von "Unterhaltungsgewalt" in Fernsehen, Video- und Computerspielen - und was man dagegen tun kann; eine Handreichung für Eltern und Lehrer. Auer, Donauwörth, S. 119-135. ISBN 3-403-04268-5.

Pasternak, Tatiana und Greenlee, Mark W. (2005) Working memory in primate sensory systems. Nature Reviews Neuroscience 6 (2), S. 97-107.

Zügner, C. (2005) Zapping � Ergebnisse zum selektiven Fernsehverhalten. Volltext nicht vorhanden.

Bäuml, Karl-Heinz und Aslan, Alp (2004) Part-list cuing as instructed retrieval inhibition. Memory & Cognition 32 (4), S. 610-617. Volltext nicht vorhanden.

Theofanou, Dimitra (2004) Maße zur Erfassung von visueller Ablenkung bei verschieden komplexen Streckenabschnitten. Dissertation, Universität Regensburg.

Lukesch, Helmut (2004) "Das Weltbild des Fernsehens". Ergebnisse einer inhaltsanalytischen Studie erläutert anhand ausgewählter Beispiele. In: Expertentagung "Bilderwelten und ihre Wirkung" der Hanns-Seidel-Stiftung e.V., 10.11.2004, München. (Unveröffentlicht)

Rutschmann, Roland M. und Greenlee, Mark W. (2004) BOLD response in dorsal areas varies with relative disparity level. NeuroReport 15 (4), S. 615-619. Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D., Berner, Michael und Lukesch, Helmut (2004) Beschreibung, Didaktik und Evaluation eines Internet-Seminars. In: 5. Fachtagung für Psychologiedidaktik und Evaluation der Sektion AFW des BDP, 21.05.2004, Trier. (Unveröffentlicht)

Lukesch, Helmut, Bauer, Christoph, Eisenhauer, Rüdiger und Schneider, Iris (2004) Das Weltbild des Fernsehens. Eine Untersuchung der Sendungsangebote öffentlich-rechtlicher und privater Sender in Deutschland. Synopse der Weltbildstudie. Roderer, Regensburg.

Lukesch, Helmut (2004) Das Weltbild des Fernsehens. Ergebnisse einer inhaltsanalytischen Studie erläutert anhand ausgewählter Beispiele. In: "Jugend - Werte - Medien" der Stiftung Ravensburger Verlag, 06.11.2004, Ravensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut und Schneider, Iris (2004) Das Weltbild des Fernsehens: Eine Untersuchung der Sendungsangebote öffentlich-rechtlicher und privater Sender in Deutschland. Band 1: Ergebnisse der Inhaltsanalyse zum Weltbild des Fernsehens. Medienforschung, 12,1. Roderer, Regensburg. ISBN 3-89783-406-5. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut und Schneider, Iris (2004) Das Weltbild des Fernsehens: Eine Untersuchung der Sendungsangebote öffentlich-rechtlicher und privater Sender in Deutschland. Band 2: Theorie - Methode - Ergebnisse. Medienforschung, 12,2. Roderer, Regensburg. ISBN 3-89783-407-3. Volltext nicht vorhanden.

Bachmaier, Regine und Graßl, Albert (2004) Deutsch. Ein Arbeits- und Übungsheft für Schüler und Schülerinnen der 5. Jahrgangsstufe an der bayerischen Realschule. L+S Verlagsservice, Erding. Volltext nicht vorhanden.

Bachmaier, Regine (2004) Die medienpädagogisch-informationstechnische Beratung in Bayern. In: Tagung der Praktikumslehrer, 21. Oktober 2004, Universität Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D. (2004) E-Learning. Definitionen - Rahmenbedingungen - Beispiele. In: Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung im Rahmen der Weiterbildungsmaßnahme Medienpädagogik, 03.11.2004, Dillingen. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Müller, Rolf, Göpfert, Edith, Leineweber, Marcus und Greenlee, Mark W. (2004) Effect of adaptation direction on the motion VEP and perceived speed of drifting gratings. Vision Research 44 (20), S. 2381-2392. Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D. (2004) Evaluation und Bewertung medienbasierter Lernumgebungen (Workshop und Vortrag). In: Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung im Rahmen der Weiterbildungsmaßnahme Medienpädagogik, 04., 05. und 06.08.2004, Dillingen. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Jack, Mary (2004) Fragebogen zur Erfassung von Ressourcen und Selbstmanagemtfähigkeiten. FERUS Testmanual. , Klinik Buching. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Dreisbach, Gesine und Goschke, Thomas (2004) How positive affect modulates cognitive control: Reduced perseveration at the cost of increased distractibility. Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory, and Cognition 30 (2), S. 343-353. Volltext nicht vorhanden.

Hornung, Antje (2004) Inhaltsanalytischer Vergleich von deutschen und US-amerikanischen Fernsehangeboten des Spielfilmgenres Komödie. Eine explorative Studie als Beitrag zur Medienamerikanisierungsdebatte in Deutschland. Diplomarbeit, Universität Regensburg. Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D. und Becker, Susanne (2004) Interaktiver Textabruf in Computerlernprogrammen. In: 44. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, 26. - 30.09.2004, Göttingen. (Unveröffentlicht)

Stiller, Klaus D. und Becker, S. (2004) Interaktiver Textabruf in Computerlernprogrammen. In: Rammsayer, Thomas, (ed.) 100 Jahre Deutsche Gesellschaft für Psychologie: 44. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Göttingen, 26. bis 30.September 2004; [abstracts]. Pabst Science Publishers, Lengerich, S. 361. ISBN 3-89967-146-5. Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D. und Bartsch, M. (2004) Kontrolle über die Präsentationssequenz von Texten in Computerlernprogrammen. In: 46. Tagung experimentell arbeitender Psychologen, 04.04. - 07.04.2004, Giessen. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D. und Bartsch, Marion (2004) Kontrolle über die Präsentationssequenz von Texten in Computerlernprogrammen. In: Kerzel, Dirk und Franz, Volker und Gegenfurtner, Karl, (eds.) Experimentelle Psychologie: Beiträge zur 46. Tagung Experimentell Arbeitender Psychologen; Justus-Liebig-Universität Gießen, 04.April - 07.April 2004. Pabst Science Publ., Lengerich, S. 256. ISBN 3-89967-115-5. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2004) Mediengewaltforschung: Überblick und Probleme. In: "Bildung über die Lebenszeit" innerhalb der AG "Neue Ergebnisse der Mediengewalt-Wirkungsforschung und ihre Relevanz für die Medienpädagogik", 21. - 24.03.2004, Universität Zürich. (Unveröffentlicht)

Lukesch, Helmut (2004) Mediennutzungen und Lesekompetenz bei Kindern und Jugendlichen - Empirische Befunde und pädagogische Anregungen. In: Johann-Michael-Fischer Gymnasium Burglengenfeld, 08.07.2004, Burglengenfeld. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut und Stiller, Klaus D. (2004) Medienwelten von Kindern und Jugendlichen. , Universität Regensburg. Volltext nicht vorhanden.

Bachmaier, Regine (2004) Multimediales Lernen: Medienerziehung mit Hilfe der CD-ROM "Das Medienhaus". Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut, Mayrhofer, S. und Kormann, A. (2004) PSB-R 6-13. Revidierte Fassung des Prüfsystems für Schul- und Bildungsberatung für 6. bis 13. Klassen von W. Horn. Göttingen, Hogrefe. Volltext nicht vorhanden.

Dotzler, Bernhard und Schmidgen, Henning und Weber, Cornelia, eds. (2004) Parasiten und Sirenen : Zwei ZwischenRäume. Vorträge des 4. und 6. Kooperationstreffens: "Parasitäre Verhältnisse", 5. Juli 2002 in Berlin; Workshop über "Sirenen", 4. Juli 2003 in Berlin. Preprints des MPI für Wissenschaftsgeschichte, 253. Max-Planck-Inst. für Wissenschaftsgeschichte, Berlin. Volltext nicht vorhanden.

Zellner, Martina und Bäuml, Karl-Heinz (2004) Retrieval inhibition in episodic recall. In: Mecklinger, Axel und Zimmer, Hubert D. und Lindenberger, Ulman, (eds.) Bound in memory: insights from behavioral and neuropsychological studies. Berichte aus der Psychologie. Shaker, Aachen, S. 1-26. ISBN 3-8322-2871-3. Volltext nicht vorhanden.

Knipfer, Kristin (2004) Studieren im Netz: Eine Studie zum Einfluss von Instruktionsart und motivationalen/affektiven Lernermerkmalen auf Lernprozess und Lernergebnis. Diplomarbeit, Universität Regensburg. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2004) Verborgene Aspekte der Leistungsmotivation. Oder: Warum sollte Erfolg immer positiv konnotiert sein? In: Festvortrag anlässlich des 60. Geburtstags meines Freundes und Kollegen, Hans-Jörg Herber, Professor für Pädagogik, 06.10.2004, Universität Salzburg. (Unveröffentlicht)

Lukesch, Helmut (2004) Zum "Mehrwert" des E-Learnings? Konzept und Evaluation des Internetseminars "Medienwelten von Kindern und Jugendlichen". In: Arbeitsgruppe "Virtualisierung in der Lehrerausbildung" an der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung, 31.03.2004, Dillingen. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Praxenthaler, Michael (2003) Experimentelle Untersuchung zur Ablenkungswirkung von Sekundäraufgaben während zeitkritischer Fahrsituationen. Dissertation, Universität Regensburg.

Bäuml, Karl-Heinz und Kuhbandner, Christof (2003) Retrieval-induced forgetting and part-list cuing in associatively structured lists. Memory & Cognition 31 (8), S. 1188-1197. Volltext nicht vorhanden.

Zimmer, Alf (2003) Das Problem der Risikowahrnehmung von Verkehr - Das Beispiel Massenunfälle. In: Nicht ausgewählt.

Zimmer, Alf, Dahmen-Zimmer, Katharina und Ehrl, Kilian (2003) Validation of an economic and fast method to evaluate situationspecific parameters of traffic safety. In: Nicht ausgewählt.

Zimmer, Alf, Dahmen-Zimmer, Katharina und Flessa, Stephanie (2003) Wann fährt man schon 30 km/h in 30 km/h-Zonen? In: Nicht ausgewählt.

Zimmer, Alf (2003) Über die Ergonomie hinaus - Neue Wege zu einer menschgerechten Technikgestaltung. In: Nicht ausgewählt

Lukesch, Helmut (2003) Ergebnisse der Mediengewaltforschung: Überblick und Probleme. Organisationsberatung Supervision Coaching (OSC) 10 (1), S. 17-32. Volltext nicht vorhanden.

Hübner, Mike, Dreisbach, Gesine, Haider, Hilde und Kluwe, Rainer H. (2003) Backward Inhibition as a Means of Sequential Task-Set Control: Evidence for Reduction of Task Competition. Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory, and Cognition 29 (2), S. 289-297. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2003) Das Weltbild des Fernsehens. Ausgewählte Ergebnisse einer inhaltsanalytischen Studie zu geschlechtsspezifischen Aggressivitäts- und Prosozialitätsdarstellungen im Fernsehen. In: Lamnek, Siegfried, (ed.) Geschlecht - Gewalt - Gesellschaft. Otto-von-Freising-Tagungen der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, 4. Leske + Budrich, Opladen, S. 295-317. ISBN 3-8100-3949-7.

Bachmaier, Regine und Graßl, Albert (2003) Deutsch. Ein Übungsbuch für zukünftige Schüler und Schülerinnen am Gymnasium oder an der 6-stufigen Realschule. L+S Verlagsservice, Erding. Volltext nicht vorhanden.

Bachhuber, Doris, Haberkern, Detlev, Kreuzpointner, Ludwig und Prücklmeier, Christine (2003) Die Kultivierungshypothese: Eine Untersuchung zur Wirkung von Daily Soaps. , Universität Regensburg. (Unveröffentlicht)

Bachmaier, Regine (2003) Die medienpädagogisch-informationstechnische Beratung in Bayern. In: Schulleitertagung (Schulleiter des MB-Bezirks Oberbayern Süd, Realschulen), 19. März 2003, Fürstenfeldbruck. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Bachmaier, Regine (2003) Einführung in das Autorenprogramm "Hot Potatoes" (Workshop). In: "Schulinterne Lehrerfortbildung der Staatlichen Realschule Gauting" im SiemensForum, 2. Oktober 2003, München. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2003) Erkennbarkeit der Lüge: Alltagstheorien und empirische Befunde. In: Mayer, Mathias, (ed.) Kulturen der Lüge. Böhlau, Köln, S. 121-149. ISBN 3-412-05603-0.

Stiller, Klaus D. und Mate, Gergely (2003) Frei selektierbarer vs. linear vorgegebener Textabruf in Computerlernprogrammen. Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 17 (1), S. 43-54. Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D. und Fritsche-Kutzer, Ute (2003) Gedruckte und computerpräsentierte Lerntexte mit Bildern. In: 9. Fachtagung Pädagogische Psychologie, 21. - 24. September 2003, Bielefeld. (Unveröffentlicht)

Magnussen, Svein, Greenlee, Mark W. , Aslaksen, Per Matti und Kildebo, Ole Øystein (2003) High-Fidelity Perceptual Long-Term Memory Revisited—and Confirmed. Psychological Science 14 (1), S. 74-76.

Stiller, Klaus D. (2003) Internetdienste. In: Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung im Rahmen der Weiterbildungsmaßnahme Medienpädagogik, 13.02., 27.02., 13.03. und 27.03.2003, Dillingen. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Bachmaier, Regine (2003) Jugendliche und Medien. In: "Regionale Lehrerfortbildung für die Fachmitarbeiter des Ministerialbeauftragten für die Realschulen im Bezirk Oberbayern Süd", 30. September 2003. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D. (2003) Lernstrategien und Lernerfolg beim computerbasierten Wissenserwerb. Psychologie in Erziehung und Unterricht 50 (3), S. 258-269. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2003) Mediengewaltforschung - Überblick und Probleme. In: Bürgerforum für Gewaltfreiheit in den Medien "Mediengewalt und ihre Folgen. Was Eltern, Lehrer und Erzieher dagegen tun können", 14.03.2003, Erziehungswissenschaftliche Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D. (2003) Mono- und bimodale Textdarbietung in Computerlernprogrammen. In: 3. Tagung der Fachgruppe Medienpsychologie in der DGPs, 10.09. - 12.9.2003, Saarbrücken. (Unveröffentlicht)

Stiller, Klaus D. (2003) Navigation über Bilder und bimodale Textpräsentation in einem Lernprogramm zur Wahrnehmungspsychologie. In: Krampen, Günter und Krämer, Michael, (eds.) Psychologiedidaktik und Evaluation. Band 4: Neue Medien, Konzepte, Untersuchungsbefunde und Erfahrungen zur psychologischen Aus-, Fort- und Weiterbildung. Materialien der Sektion Aus-, Fort- und Weiterbildung / Berufsverband Deutscher Psychologen, 7. Deutscher Psychologen Verlag, Bonn, S. 23-45. ISBN 3-931589-55-2. Volltext nicht vorhanden.

Horn, Wolfgang (2003) Prüfsystem für Schul- und Bildungsberatung für 6. bis 13. Klassen (PSB-R 6-13). Revidierte Fassung. Neu bearbeitet von H. Lukesch, S. Mayrhofer & A. Kormann. Hogrefe, Göttingen. Volltext nicht vorhanden.

Bachmaier, Regine (2003) Rechtliche Aspekte beim Medieneinsatz im Unterricht. In: Schulinterne Lehrerfortbildung an der Staatlichen Realschule, 12. Mai 2003, Wasserburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Müller, Rolf, Bochmann, Gunder, Greenlee, Mark W. und Göpfert, Edith (2003) Relationship between motion VEP and perceived velocity of gratings: effects of stimulus speed and motion adaptation. Documenta Ophthalmologica 107 (2), S. 115-126.

Stiller, Klaus D. (2003) Sequence Control of Text in Computer Learning Systems. In: 8thEuropean Congress of Psychology, 6. - 11. Juli 2003, Wien. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D. (2003) Sequence Control of Text in Computer Learning Systems. In: Networking - psychology in dialogue with related disciplines: congress 2003; abstract book / 8th European Congress of Psychology, 6 - 11 July 2003, Vienna, Austria. Psychologie in Österreich, Jg. 23,2/3. FACULTAS Buchhandels- und Verlags AG, Wien, S. 147-148. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2003) Sozialmedizinische Aspekte der Frühgeburtlichkeit. In: Wulf, Karl-Heinrich und Schwalm, Horst und Künzel, Wolfgang und Diedrich, Klaus und Bender, Hans G. und Anthuber, Christoph und Baumann, Peter, (eds.) Klinik der Frauenheilkunde und Geburtshilfe: Band 7: Geburt II. 4. Auflage. Urban & Fischer, München, S. 97-113. ISBN 3-437-22370-4. Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D. (2003) Vernetzung von Informationen und Markupsprachen (HTML)(Workshop und Vortrag). In: Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung im Rahmen der Weiterbildungsmaßnahme Medienpädagogik, 14.02., 28.02., 14.03. und 28.03.2003, Dillingen. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2003) Violence and the Media. In: Heitmeyer, Wilhelm, (ed.) International Handbook of Violence Research. Kluwer Academic Publishers, Dordrecht, S. 511-541. ISBN 1-4020-1466-X. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut und Stiller, Klaus D. (2003) Vorstellung des Internet-Seminars "Medienwelten von Kindern und Jugendlichen". In: Rahmen des Workshops der Fächergruppe Lehrerbildung der Virtuellen Hochschule Bayern, 17.02.2003, Nürnberg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2003) Was ist Gewalt? Welche Facetten hat sie in den Medien? In: Frühjahrsvollversammlung des Landeskomitees der Katholiken in Bayern "Gewaltdarstellung in den Medien", 04.-05.04.2003, Neumarkt. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D. und Stiller, Sabine (2003) Zeichnen mit Word. LOG IN 23 (122/12), S. 88-92. Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D. (2002) E-Mail mit Pegasus Mail. Version 4.02. , Universität Regensburg.

Bäuml, Karl-Heinz, Kissler, J. und Rak, A. (2002) Part-list cuing in amnesic patients. Memory & Cognition 30 (6), S. 862-870. Volltext nicht vorhanden.

Augustin, Thomas (2002) Wahrscheinlichkeitsverteilungen psychologischer Merkmale als Meßergebnisse: Ein Beitrag zur probabilistischen Meßtheorie. Dissertation, Universität Regensburg.

Bäuml, Karl-Heinz (2002) Semantic generation can cause episodic forgetting. Psychological Science 13 (4), S. 356-360. Volltext nicht vorhanden.

Bäuml, Karl-Heinz (2002) Color appearance of spatial pattern: the role of increments and decrements. Vision Research 42 (13), S. 1627-1637. Volltext nicht vorhanden.

Bäuml, Karl-Heinz und Hartinger, Armin (2002) On the role of item similarity in retrieval-induced forgetting. Memory 10 (3), S. 215-224. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2002) Auswirkungen medienvermittelter Weltbilder auf Kinder und Jugendliche und die Aufgaben der Medienerziehung. In: Auftaktveranstaltung zur Weiterbildung Medienpädagogik. Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung, 11.Oktober 2002, Dillingen/Donau. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Greenlee, Mark W. , Schira, Mark M. und Kimmig, Hubert (2002) Coherent motion pops out during smooth pursuit. Neuroreport 13 (10), S. 1313-1316.

Stiller, Klaus D. (2002) E-Mail mit Pegasus Mail. Version 4.01.

Stiller, Klaus D. (2002) Eine hypermediale Einführung in die Wahrnehmungspsychologie. In: 4. Fachtagung für Psychologiedidaktik und Evaluation der Sektion AFW des BDP, 09.05.2002, Trier. (Unveröffentlicht)

Lukesch, Helmut (2002) Erfurt und das Geschäft mit der Gewalt - Auswirkungen von Gewalt in den Medien. In: Katholischen Bildungswerk der Stadt Regensburg, 15. Oktober 2002, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2002) Ergebnisse der Mediengewaltforschung - Überblick und Probleme. In: Symposion "Die Zukunft unserer Kinder zwischen Schule, Elternhaus, Medien und Gewalt", 12.12.2002, VHS Deggendorf. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Cornelissen, Frans W., Kimmig, Hubert, Schira, Mark, Rutschmann, Roland M., Maguire, R. Paul, Broerse, Annelies, Boer, Johan A. Den und Greenlee, Mark W. (2002) Event-related fMRI responses in the human frontal eye fields in a randomized pro- and antisaccade task. Experimental Brain Research 145 (2), S. 270-274.

Büchert, M., Greenlee, M. W. , Rutschmann, Roland M., Kraemer, F. M., Luo, Feng und Hennig, J. (2002) Functional magnetic resonance imaging evidence for binocular interactions in human visual cortex. Experimental Brain Research 145 (3), S. 334-339.

Lukesch, Helmut (2002) Gewalt und Medien. In: Heitmeyer, Wilhelm und Albrecht, Günter, (eds.) Internationales Handbuch der Gewaltforschung. Westdeutscher Verlag, Wiesbaden, S. 639-675. ISBN 3-531-13500-7. Volltext nicht vorhanden.

Reinvang, Ivar, Magnussen, Svein und Greenlee, Mark W. (2002) Hemispheric asymmetry in visual discrimination and memory: ERP evidence for the spatial frequency hypothesis. Experimental Brain Research 144 (4), S. 483-495.

Mayrhofer, Susanne (2002) Introduction to relaxation techniques. In: Vorlesungsreihe "lectures in psychology", 09. Januar 2002, Universität Regensburg, Institut für experimentelle Psychologie. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D. und Mate, G. (2002) Lineare und interaktive Navigation in Lernsoftware. In: Meer, Elke van der und Höge, Holger, (eds.) 43. Kongress / Deutsche Gesellschaft für Psychologie: Humboldt-Universität zu Berlin; 22. bis 26. September 2002; Programm, abstracts. Pabst Science Publishers, Lengerich, S. 277. ISBN 3-936142-88-2. Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D. und Mate, G. (2002) Lineare und interaktive Navigation in Lernsoftware. In: 43. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, 22. - 26. September 2002, Berlin. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2002) Machen Medien unsere Kinder gewaltbereiter? In: Fthenakis, Wassilios E. und Textor, Martin R. und Lachenmaier, Werner, (eds.) Das Online-Familienhandbuch. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2002) Mediengewaltforschung: Überblick und Probleme. In: Kongreß "Mediengewalt - Handeln statt Resignieren!", 17.07.2002, LMU München. (Unveröffentlicht)

Lukesch, Helmut, Kormann, A. und Mayrhofer, S. (2002) PSB-R 4-6. Revidierte Fassung des Prüfsystems für Schul- und Bildungsberatung für 4. bis 6. Klassen von W. Horn. Göttingen, Hogrefe. Volltext nicht vorhanden.

Dreisbach, Gesine, Haider, Hilde und Kluwe, Rainer H. (2002) Preparatory Processes in the Task Switching Paradigm: Evidence from the Use of Probability Cues. Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory, and Cognition 28 (3), S. 468-483. Volltext nicht vorhanden.

Horn, Wolfgang (2002) Prüfsystem für Schul- und Bildungsberatung für 4. bis 6. Klassen: PSB-R 4-6; Manual. Rev. Fassung. Neubearb. von Helmut Lukesch. Hogrefe, Göttingen. Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D. (2002) Psychologie der Wahrnehmung: Grundlagen. , Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Scherm, Sophia (2002) Ressourcen und Selbstmanagementfähigkeiten bei gesunden Menschen im Vergleich zu psychosomatischen Patienten - Eignet sich der FERUS, ein Evaluationsinstrument zur psychotherapeutischen Informationsgewinnung in der stationären Psychosomatik, auch für die Anwendung bei Gesunden? Diplomarbeit, Universität Regensburg. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2002) Risultati della ricerca sulla violenza nei media: panoramici e problemi. In: Symposium "Solidarismo e cultura della violenza negli scenari della comunicazione multimediale", 15.-17.11.2002, Accademia di studi italo-tedeschi in Meran. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Knauff, Markus, Mulack, Thomas, Kassubek, Jan, Salih, Helmut R. und Greenlee, Mark W. (2002) Spatial imagery in deductive reasoning: a functional MRI study. Cognitive Brain Research 13 (2), S. 203-212.

Spangler, Gottfried, Hofmann, Hubert, Pekrun, Reinhard und Kramer, Klaudia (2002) Students' emotions, physiological reactions, and coping at exams. Anxiety, Stress and Coping 15 (4), S. 413-432. Volltext nicht vorhanden.

Zimmer, Alf (2002) Über die Ergonomie hinaus - Neue Wege zu einer menschgerechten Technikgestaltung. In: Kubitzki, Jörg, (ed.) Der sichere Fahrer - ein Mythos? Erreichtes und Strittiges auf dem Gebiet der Verkehrssicherheit; Festschrift zum 70. Geburtstag von Prof. Dr. rer. nat. Walter Schneider. TÜV, Köln, S. 75-83.

Bäuml, Karl-Heinz (2001) Increments and decrements in color constancy. Journal of the Optical Society of America A 18 (10), 2419 -2429. Volltext nicht vorhanden.

Titz, Wolfram (2001) Emotionen von Studierenden in Lernsituationen: Explorative Analysen und Entwicklung von Selbstberichtskalen - Anhang.

Schneider, Iris (2001) Auditive, visuelle und bimodale Textpräsentation in multimedialen Lernprogrammen. Diplomarbeit, Universität Regensburg. Volltext nicht vorhanden.

Kochenstein, Paul (2001) Aufklärung tut Not (Editorial). Sexualmedizin 23 (12), S. 323. Volltext nicht vorhanden.

Seiser, Kismet (2001) Ausländische Schülerinnen und Schüler im deutschen Schulsystem. In: Lukesch, Helmut und Peez, Helmut, (eds.) Erziehung, Bildung und Sozialisation in Deutschland. Internationale pädagogische Studien. Roderer, Regensburg, S. 155-175. ISBN 3-89783-258-5. Volltext nicht vorhanden.

Biersack, F. und Stiller, Klaus D. (2001) Begriffsklärung und Definitionen. In: Lehner, Franz, (ed.) Einführung in Multimedia: Grundlagen, Technologien und Anwendungsbeispiele. Lehrbuch. Gabler, Wiesbaden, S. 1-3. ISBN 3-409-11870-5. Volltext nicht vorhanden.

Kassubek, Jan, Schmidtke, Klaus, Kimmig, Hubert, Lücking, Carl H. und Greenlee, Mark W. (2001) Changes in cortical activation during mirror reading before and after training: an fMRI study of procedural learning. Cognitive Brain Research 10 (3), S. 207-217.

Bäuml, Karl-Heinz, Zhang, X. und Wandell, Brian A. (2001) Color spaces and color metrics. In: Branden Lambrecht, Christian J. van den, (ed.) Vision models and applications to image and video processing. Kluwer Acad. Publ., Boston, S. 99-122. ISBN 0-7923-7422-3. Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D. (2001) Computerbasiertes Lernen mit Bildnavigation und bimodaler Textdarbietung. In: 8. Fachtagung Pädagogische Psychologie, 17. - 19. September 2001, Landau in der Pfalz. (Unveröffentlicht)

Lukesch, Helmut (2001) Das Psychologie-Curriculum nach der LPO I (neu) in Bayern. In: Kongreß für Pädagogische Psychologie (Vortrag und Poster), 24.09.2001, Landau. (Unveröffentlicht)

Zügner, Cathrin (2001) Der Einfluss einer formalen Softwareentwurfssprache auf die mentale Repräsentation objektorientierter Programme. Diplomarbeit, Universität Regensburg. Volltext nicht vorhanden.

Bauer, Christoph (2001) Die Effizienz der Tandemwerbung im Kontext der Werbefilmarten: klassisches Werbedrama, Vignette-Werbedrama und Vortragswerbung. Diplomarbeit, Universität Regensburg. Volltext nicht vorhanden.

Kochenstein, Paul (2001) Die Inflation am Sex-Buch-Markt. Sexualmedizin 23 (12), S. 339-341. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2001) Eltern und andere Erzieher. In: Lukesch, Helmut und Peez, Helmut, (eds.) Erziehung, Bildung und Sozialisation in Deutschland. Internationale pädagogische Studien. Roderer, Regensburg, S. 62-66. ISBN 3-89783-258-5.

Jack, Mary (2001) Entwicklung eines ressourcen- und selbstmanagementorientierten Evaluationsinstruments zur psychotherapeutischen Informationsgewinnung und Qualitätssicherung in der stationären Psychosomatik. Theorie und Forschung; 695 [Theorie u, Roderer, Regensburg. Volltext nicht vorhanden.

Smith, A. T., Singh, K. D., Williams, A. L. und Greenlee, Mark W. (2001) Estimating Receptive Field Size from fMRI Data in Human Striate and Extrastriate Visual Cortex. Cerebral Cortex 11 (12), S. 1182-1190.

Zimmer, Alf, Lange, Klaus, Bäuml, Karl-Heinz, Scheuchenpflug, Rainer, Tucha, Oliver, Schnell, Harald, Schneider, Carsten und Kürzel, G. (2001) Experimentelle Psychologie: Abstracts der 43. Tagung Experimentell Arbeitender Psychologen, Universität Regensburg, 9. - 11. April 2001. Pabst, Lengerich. ISBN 3-935357-58-3. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2001) Freizeit und Medienzeit. In: Lukesch, Helmut und Peez, Helmut, (eds.) Erziehung, Bildung und Sozialisation in Deutschland. Internationale pädagogische Studien. Roderer, Regensburg, S. 217-229. ISBN 3-89783-258-5.

Seiser, Kismet (2001) Fremdheit überwinden - Erziehungsberatung mit ausländischen Klienten. In: 75. Jahresfeier des Amtes für Jugend und Familie der Stadt Regensburg, 26. April 2001, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Spreer, J., Martin, P., Greenlee, M. W. , Wohlfarth, R., Hammen, A., Arnold, S. M. und Schumacher, M. (2001) Functional MRI in Patients with Band Heterotopia. NeuroImage 14 (2), S. 357-365.

Düker, Heinrich und Lienert, Gustav A. (2001) KLT-R Konzentrations-Leistungs-Test. Rev. Fassung - 1. Auflage. Neubearbeitung von H. Lukesch und S. Mayrhofer. Hogrefe, Göttingen. Volltext nicht vorhanden.

Mayrhofer, Susanne (2001) KLT-R. Konzentrations-Leistungs-Test - Revidierte Fassung. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut und Mayrhofer, S. (2001) KLT-R. Revidierte Fassung des Konzentrations-Leistungs-Test von H. Düker & G. A. Lienert. Göttingen, Hogrefe. Volltext nicht vorhanden.

Bäuml, Karl-Heinz (2001) Konkurrenz und Suppression als Vergessensmechanismen beim episodischen Erinnern. Psychologische Rundschau 52 (2), S. 96-103. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2001) Medien und Jugendschutz - rechtliche Aspekte der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen. In: Lukesch, Helmut und Peez, Helmut, (eds.) Erziehung, Bildung und Sozialisation in Deutschland. Internationale pädagogische Studien. Roderer, Regensburg, S. 244-252. ISBN 3-89783-258-5.

Lukesch, Helmut (2001) Medienkonsum und Medienwirkungen. In: Lukesch, Helmut und Peez, Helmut, (eds.) Erziehung, Bildung und Sozialisation in Deutschland. Internationale pädagogische Studien. Roderer, Regensburg, S. 230-243. ISBN 3-89783-258-5. Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D. (2001) Möglichkeiten und Grenzen des Medieneinsatzes in Lehr-Lern-Prozessen. In: Schweer, Martin K. W., (ed.) Aktuelle Aspekte medienpädagogischer Forschung: Interdisziplinäre Beiträge aus Forschung und Praxis. Westdeutscher Verlag, Wiesbaden, S. 119-148. ISBN 3-531-13586-4. Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D. (2001) Navigation über Bilder und bimodale Textdarbietung beim computerbasierten Lernen. Zeitschrift für Medienpsychologie 13, S. 177-187. Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D. und Kammerl, Silvia (2001) Nutzung von Computer und Internet in einer Realschule.

Lukesch, Helmut (2001) Psychologie des Lernens und Lehrens. Psychologie in der Lehrerausbildung, 2. Roderer, Regensburg. ISBN 3-89783-277-1. Volltext nicht vorhanden.

Jungnitsch, Georg (2001) Psychologische Interventionen bei rheumatischen Erkrankungen. Fortschritte der Psychotherapie. Volltext nicht vorhanden.

Kimmig, H., Greenlee, M. , Gondan, M., Schira, M., Kassubek, J. und Mergner, T. (2001) Relationship between saccadic eye movements and cortical activity as measured by fMRI: quantitative and qualitative aspects. Experimental Brain Research 141 (2), S. 184-194.

Lukesch, Helmut (2001) Revidierter Konzentrations-Leistungs-Test (KLT-R). In: Sarges, Werner, (ed.) Handbuch wirtschaftspsychologischer Testverfahren. Pabst Science Publishers, Lengerich, S. 331-334. ISBN 3-935357-55-9. Volltext nicht vorhanden.

Biersack, F. und Stiller, Klaus D. (2001) Sichten und Perspektiven auf Multimedia. In: Lehner, Franz, (ed.) Einführung in Multimedia: Grundlagen, Technologien und Anwendungsbeispiele. Lehrbuch. Gabler, Wiesbaden, S. 4-19. ISBN 3-409-11870-5. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2001) Werte, Wertewandel und Entwicklungsaufgaben bei deutschen Jugendlichen. In: Lukesch, Helmut und Peez, Helmut, (eds.) Erziehung, Bildung und Sozialisation in Deutschland. Internationale pädagogische Studien. Roderer, Regensburg, S. 307-323. ISBN 3-89783-258-5. Volltext nicht vorhanden.

Seiser, Kismet (2001) Werthaltungen türkischer Migrantenfamilien in Deutschland und Familien in der Türkei: Inter- und intragenerationale Unterschiede. In: Reihe "Kultur & Migration", 15. November 2001, Universität Bochum, AE Entwicklungspsychologie. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D. (2001) Zusammenhänge zwischen Lernstrategien und Lernerfolg beim computerbasierten Lernen. In: 2. Tagung der Fachgruppe Medienpsychologie, 09. - 11.09.2001, Landau in der Pfalz. (Unveröffentlicht)

Freitag, P., Greenlee, Mark W. , Wachter, K., Ettlin, Th. M. und Radue, E. W. (2001) fMRI Response During Visual Motion Stimulation in Patients with Late Whiplash Syndrome. Neurorehabilitation and Neural Repair 15 (1), S. 31-37.

Dotzler, Bernhard (2000) Meins ist völlig verdunstet (Rezension: Antonio R. Damasio, Ich fühle, also bin ich. Die Entschlüsselung des Bewußtseins, München 2000). FAZ. Literaturbeilage. Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D. (2000) Nutzung des Internets für Schule und Unterricht. Volltext nicht vorhanden.

Kissler, Johanna und Bäuml, Karl-Heinz (2000) Effects of the beholder’s age on the perception of facial attractiveness. Acta Psychologica 104 (2), S. 145-166. Volltext nicht vorhanden.

Smith, A. T., Singh, K. D. und Greenlee, Mark W. (2000) Attentional suppression of activity in the human visual cortex. NeuroReport 11 (2), S. 271-278.

Stiller, Klaus D. (2000) Bilder und Texte in multimedialen Lernprogrammen: eine empirische Studie zum Einfluß von gesprochenen Texten und Navigation über Bilder auf Lernprozeß und Lernergebnis. Medienforschung, 11. Roderer, Regensburg. ISBN 3-89783-134-1.

Rutschmann, Roland M., Schrauf, Michael und Greenlee, Mark W. (2000) Brain activation during dichoptic presentation of optic flow stimuli. Experimental Brain Research 134 (4), S. 533-537.

Greenlee, Mark W., Magnussen, Svein und Reinvang, Ivar (2000) Brain regions involved in spatial frequency discrimination: evidence from fMRI. Experimental Brain Research 132 (3), S. 399-403.

Knauff, Markus, Kassubek, Jan, Mulack, Thomas und Greenlee, Mark W. (2000) Cortical activation evoked by visual mental imagery as measured by fMRI. NeuroReport 11 (18), S. 3957-3962.

Lukesch, Helmut (2000) Die Medienrevolution entläßt ihre Kinder. In: Leitung einer Arbeitsgruppe auf dem internationalen Kongress "Gutenbergs Folgen, von der ersten Medienrevolution zur Wissensgesellschaft", 23.- 24.11.2000, Mainz. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D. (2000) Ein strukturiertes Hypermediasystem zur Wahrnehmungspsychologie. In: Lehner, Franz, (ed.) Electronic Business und Multimedia. Gabler Edition Wissenschaft: Multimedia und Telekooperation. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden, S. 143-164. ISBN 3-8244-7245-7. Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D. (2000) Ein strukturiertes Hypermediasystem zur Wahrnehmungspsychologie. In: "Informationstag 2000 Multimedia & Electronic Business" der Universität Regensburg, 07. Juli 2000, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D. (2000) Email mit Pegasus Mail. Version 3.12c. , Universität Regensburg.

Viehhauser, Ralph (2000) Förderung salutogener Ressourcen: Entwicklung und Evaluation eines gesundheitspsychologischen Trainingsprogramms. Theorie und Forschung; 669 [Theorie u, Roderer, Regensburg. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2000) Gewalt und Medien. In: Kempf, Wilhelm, (ed.) Konflikt und Gewalt: Ursachen - Entwicklungstendenzen - Perspektiven. Studien für europäische Friedenspolitik, 5. agenda-Verlag, Münster, S. 157-188. ISBN 3-89688-071-3. Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D. (2000) Interaktive Bilder und gesprochene Texte: Demonstration eines multimedialen Lernprogramms und seiner psychologischen Grundlagen. In: Arbeitskreis "Neue Medien in der Lehre" an der Katholischen Universität Eichstätt, 27. Juni 2000, Eichstätt. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2000) Irrwege im Esoterikgestrüpp. In: Vortrag, Gastvortrag am Psychologischen Institut der Universität Fribourg, Schweiz, 09.06.2000, Symposion der Akademie Graz "Falsche Propheten. Esoterik im High-Tech-Jahrhundert" in Graz, 18.05.2000. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Seitz, Oskar (2000) Jenaplan-Pädagogik für das neue Jahrtausend. In: Bockenheimer, Sonnhild und Lambrich, Jürgen, (eds.) Jenaplanschule Lübbenau: ein Schulversuch zur Reform der Grundschulen. Werkstatthefte / PLIB, Pädagogisches Landesinstitut Brandenburg, 58. Wissenschaft-und-Technik-Verlag, Berlin, S. 53-62. ISBN 3-89685-719-3.

Dreisbach, Gesine (2000) Kognitive Prozesse der Vorbereitung bei wechselnden Aufgabenstellungen. Tectum-Verl., Marburg, S. 188-210. ISBN 3-8288-0914-6 (Mikrofiche-Ausg.). Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D. und Söllner, Stefan (2000) Konzept der Praktika WWW Datenbank. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2000) Lernen ohne Anstrengung? Der Sirenengesang der geheimen Verführer. Zeitschrift für pädagogische Psychologie 14 (2/3), S. 59-62. Volltext nicht vorhanden.

Kochenstein, Paul (2000) Liebe, Vertrauen und Wertschätzung (I). Sexualmedizin 22 (10), S. 277-280. Volltext nicht vorhanden.

Kochenstein, Paul (2000) Liebe, Vertrauen und Wertschätzung (II). Sexualmedizin 22 (11), S. 303-308. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2000) Mediengewalt und Gewalt der Medien. In: Expertenseminar der Generalstaatsanwaltschaft Thüringen zum Thema "Gewalt durch Jugend, ausweglos?", 11.05.2000, Bad Köstritz. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Weiderer, Monika (2000) Mythos oder Wirklichkeit? PsychologInnen/PsychotherapeutInnen in Kino- und Fernsehfilmen. Eine inhaltsanalytische Untersuchung. In: 2nd World Congress for Psychotherapy, 4. - 8. Juli 1999, Wien. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D. (2000) Möglichkeiten und Grenzen des Medieneinsatzes in Lehr-Lern-Prozessen. In: Ringvorlesung "Perspektiven pädagogisch-psychologischer Forschung: Aspekte der Mediennutzung in Erziehung und Unterricht", 09.05.2000, Institut für Erziehungswissenschaften, Universität Vechta. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Seitz, Oskar (2000) Nicht nur für das Leben lernen: Schulisches Lernen in der Spannung zwischen Innovieren und Konservieren. Unterrichten, erziehen: u/e 19 (5), S. 229-232. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2000) Psychologie und Esoterik? Zur Verbreitung esoterischer Überzeugungen und verwandter Praktiken. In: Institut für angewandte Psychologie der Universität Leipzig, 14.12.2000, Leipzig. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Dotzler, Bernhard (2000) Rezension: Bettina Lindorfer, Roland Barthes: Zeichen und Psychoanalyse, München 1998. Romanistisches Jahrbuch 50/1999, S. 268-271. Volltext nicht vorhanden.

Hauser, Simone, Huber, Birgit, Schaller, Ulla und Scherm, Sophia (2000) Semantik der Lüge. , Universität Regensburg. (Unveröffentlicht)

Kochenstein, Paul (2000) Sexualität und Partnerschaft aus sexualtherapeutischer Sicht. In: Sulz, Serge K. D. und Braukhaus, Christoph, (eds.) Paartherapien: von unglücklichen Verstrickungen zu befreiter Beziehung. CIP-Medien, München. ISBN 3-932096-06-1. Volltext nicht vorhanden.

Hofmann, Hubert (2000) Sozialisationsinstanz Schule: zwischen Erziehungsauftrag und Wissensvermittlung. In: Schweer, K. W., (ed.) Psychologie der Lehrer-Schüler-Interaktion. Leske + Budrich, Opladen, S. 9-36. Volltext nicht vorhanden.

Singh, K. D., Smith, A. T. und Greenlee, Mark W. (2000) Spatiotemporal Frequency and Direction Sensitivities of Human Visual Areas Measured Using fMRI. NeuroImage 12 (5), S. 550-564.

Stiller, Klaus D. (2000) Teil- und Endprogrammierung der Praktika WWW Datenbank. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (2000) Veränderungen von Erfahrungen und Handlungsräumen durch Fernsehen. In: Hoppe-Graff, Siegfried, (ed.) Spielen und Fernsehen: über die Zusammenhänge von Spiel und Medien in der Welt des Kindes. Juventa Materialien. Juventa, Weinheim, 107 - 121. ISBN 3-7799-1405-0.

Cornelissen, Frans W. und Greenlee, Mark W. (2000) Visual memory for random block patterns defined by luminance and color contrast. Vision Research 40 (3), S. 287-299.

Greenlee, Mark W. , Berg, Helga, Stuhr, Volker und Mergner, Thomas (2000) Visual search and visual working memory in patients with chronic focal cortical lesions. Vision Research 40 (27), S. 3759-3773.

Thomas, James P., Magnussen, Svein und Greenlee, Mark W. (2000) What limits simultaneous discrimination accuracy? Vision Research 40 (23), S. 3169-3172.

Seitz, Oskar, Neumann, Rainer Maria, Hauptmann, Hannes und Heidel, Ingeborg (2000) Zehn Schritte auf dem Weg zum Jenaplan. In: Eichelberger, Harald und Wilhelm, Marianne, (eds.) Der Jenaplan heute: Eine Pädagogk für die Schule von morgen. Studien Verlag, Wien, S. 107-140. ISBN 3-7065-1310-2.

Bäuml, Karl-Heinz (1999) Color constancy: the role of image surfaces in illuminant adjustment. Journal of the Optical Society of America A 16 (7), S. 1521-1530. Volltext nicht vorhanden.

Bäuml, Karl-Heinz (1999) Simultaneous color constancy: how surface color perception varies with the illuminant. Vision Research 39 (8), S. 1531-1550. Volltext nicht vorhanden.

Jungnitsch, Georg (1999) Chronische Polyarthritis: Therapieziel Krankheits- und Lebensbewältigung. In: Kröner-Herwig, Birgit und Apelt, Mathias, (eds.) Praxisfeld Schmerztherapie: Psychologische Behandlung chronischer Schmerzsyndrome. Thieme, Stuttgart, S. 93-110. ISBN 3-13-117261-4.

Lukesch, Helmut (1999) Das Forschungsfeld "Mediensozialisation" - eine Übersicht. In: Roters, Gunnar und Brosius, Hans-Bernd, (eds.) Mediensozialisation und Medienverantwortung. Schriftenreihe / Forum Medienrezeption, 2. Nomos, Baden-Baden, S. 59-84. ISBN 3-7890-5987-0.

Weiderer, Monika (1999) Das Frauen- und Männerbild und seine Veränderungen im DeutschenFernsehen der letzten 25 Jahre. In: 10 Jahre Gleichstellungsstelle der Stadt Ingolstadt 1988-1998. Courier-Druck, Ingolstadt, S. 30-37. Volltext nicht vorhanden.

Dotzler, Bernhard (1999) Der Geist ist ein Brüller (Rezension: Steven Pinker, Wie das Denken im Kopf entsteht, München 1998). Büchertagebuch : Buchbesprechungen aus der FAZ. Volltext nicht vorhanden.

Kochenstein, Paul (1999) Der Weg zur gemeinsamen Lust: Verhaltenstherapeutische Behandlung funktioneller Sexualstörungen. Sexualmedizin 21 (3), S. 70-74.

Vilsmeier, Markus (1999) Diagnose- und Rehabilitationssystem für Patienten mit Planungsstörungen. In: Lehner, Franz, (ed.) Multimedia: Informationssysteme zwischen Bild und Sprache. Gabler Edition Wissenschaft: Multimedia und Telekooperation. Deutscher Universitäts-Verlag und Gabler-Verlag, Wiesbaden, S. 247-257. ISBN 3-8244-6762-3.

Vilsmeier, Markus und Lukesch, Helmut (1999) Die Tutorielle Tagesplanungsaufgabe (TTP). In: 8. Dillinger Beratungstag, 22.10.1999, Regensburg. (Unveröffentlicht)

Stiller, Klaus D. (1999) Ein strukturiertes Hypermediasystem zur Wahrnehmung. In: 8. Dillinger Beratungstag, 22.10.1999, Regensburg. (Unveröffentlicht)

Stiller, Klaus D. (1999) Ein strukturiertes Hypermediasystem zur Wahrnehmung. In: 8. Dillinger Beratungstag, 22.10.1999, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1999) Elitebildung oder Hochbegabtenförderung? In: Pollak, Guido, (ed.) Erziehungswissenschaft und Pädagogik zwischen kritischer Reflexion und Dienstleistung: Festschrift für Helmut Heid. Deutscher Studienverlag, Weinheim, S. 251-267. ISBN 3-89271-859-8.

Stiller, Klaus D. (1999) Email mit Pegasus Mail. Version 2.54.

Lukesch, Helmut (1999) Eröffnung und Grußwort am 8. Dillinger Beratungstag. In: 8. Dillinger Beratungstag, 22.10.1999, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1999) Esoterik und Psychotherapie. In: Beitrag zu einer Podiumsdiskussion auf dem Kongreß für Angewandte Psychologie des BDP, 08.10.1999, Berlin. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1999) Faszination durch Esoterik? Zur Verbreitung esoterischer Überzeugungen und verwandter Praktiken. In: Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg, 30.6.1999, Nürnberg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1999) Gewaltbereitschaft kann durch fiktionale Darstellungen gesteigert werden. Tendenz: Magazin für Funk und Fernsehen der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (III), S. 27.

Pekrun, Reinhard und Hofmann, Hubert (1999) Lern- und Leistungsemotionen: Erste Befunde eines Forschungsprogramms. In: Jerusalem, Matthias, (ed.) Emotion, Motivation und Leistung. Hogrefe, Göttingen, S. 247-267. ISBN 3-8017-0929-9. Volltext nicht vorhanden.

Hofmann, Hubert und Pekrun, Reinhard (1999) Lern- und leistungsthematische Emotionen. In: Friedlmeier, Wolfgang, (ed.) Emotionale Entwicklung: Funktion, Regulation und soziokultureller Kontext von Emotionen. Spektrum Psychologie. Spektrum Akad. Verlag, Heidelberg, S. 114-132. ISBN 3-8274-0487-8. Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D. (1999) Lernprogramm Wahrnehmungspsychologie. In: Messestand im Rahmen der Nachwuchsbörse des Multimedia Transfer '99 auf dem 7. Europäischen Kongreß mit Fachmesse für Bildungs- und Informationstechnologie LEARNTEC 99, 09.-11. Februar 1999, Karlsruhe. (Unveröffentlicht)

Stiller, Klaus D. (1999) Lernprogramm Wahrnehmungspsychologie. In: Teilnahme am Finale des Multimedia Transfer '99, 08. Februar 1999, Karlsruhe. (Unveröffentlicht)

Kimmig, H., Greenlee, Mark W. , Huethe, F. und Mergner, T. (1999) MR-Eyetracker: a new method for eye movement recording in functional magnetic resonance imaging. Experimental Brain Research 126 (3), S. 443-449.

Müller, Rolf, Göpfert, Edith, Breuer, David und Greenlee, Mark W. (1999) Motion VEPs with simultaneous measurement of perceived velocity. Documenta Ophthalmologica 97 (2), S. 121-134.

Biersack, F. und Stiller, Klaus D. (1999) Multimedia interdisziplinär. In: Lehner, Franz, (ed.) Multimedia: Informationssysteme zwischen Bild und Sprache. Gabler Edition Wissenschaft: Multimedia und Telekooperation. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden, S. 3-20. ISBN 3-8244-6762-3. Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D. (1999) Multimediale Förderung der Bildverarbeitung. In: Lehner, Franz, (ed.) Multimediales Lernen. Gabler-Edition Wissenschaft: Multimedia und Telekooperation. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden, S. 47-66. ISBN 3-8244-6993-6. Volltext nicht vorhanden.

Stiller, Klaus D. (1999) Multimodalität und Interaktivität in Lernprogrammen. Wie beeinflussen gesprochene Texte und Interaktivität über Bilder das Lernen mit dem Computer? In: Multimediatag der Universität Regensburg, 25. Juni 1999, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1999) Nationalismus - ein Beitrag aus psychologischer Sicht. Regensburger Universitätszeitung 24 (7), S. 18-19.

Lukesch, Helmut und Stiller, Klaus D. (1999) PSYTKOM: Datenbank Psychologischer und Pädagogischer Testverfahren. In: 8. Dillinger Beratungstag, 22.10.1999, Regensburg. (Unveröffentlicht)

Kochenstein, Paul (1999) Psychotherapeuten - Werbung im Internet: Möglichkeiten und Grenzen. Psychotherapeuten-Forum 6. Volltext nicht vorhanden.

Kochenstein, Paul (1999) Sexualtherapie und das Psychotherapeutengesetz (Editorial). Sexualmedizin 21 (3), S. 67.

Magnussen, Svein und Greenlee, Mark W. (1999) The psychophysics of perceptual memory. Psychological Research 62 (2-3), S. 81-92. Volltext nicht vorhanden.

Kochenstein, Paul (1999) Verhaltenstherapie bei Potenzstörungen. Neuro-psychiatrische Nachrichten (8). Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1999) Wertorientierungen unter Jugendlichen - ein Beitrag aus Sicht der empirischen Jugendforschung. In: Triangel Kolloquium der "Umgang mit Freiheit - Gott und Götzen unserer Kinder. Deutsch-polnische Begegnung" Hrsg. von Guardini-Stiftung. (im Druck). (Im Druck) Volltext nicht vorhanden.

Bäuml, Karl-Heinz (1998) Strong items get suppressed, weak items do not: The role of item strength in output interference. Psychonomic Bulletin & Review 5 (3), S. 459-463. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1998) "Die Medien sind an allem schuld ..." Die Bedeutung des TV-Jugendschutzes in der Gesellschaft. In: Beitrag zu einer Podiumsdiskussion am BLM-Rundfunkkongreß 1998, 14.10.1998, München. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Wensauer, Mirjam (1998) Bindungstheorethische Grundlagen subjektiver Lebenszufriedenheit und positiver Zukunftserwartung im höheren Erwachsenenalter. Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie 31 (5), S. 362-370.

Lukesch, Helmut (1998) Das Forschungsfeld "Mediensozialisation" - eine Übersicht. In: Kongreß "Mediensozialisation und Medienverantwortung", 23. - 24.10.1998, Stuttgart (SWR). (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Vilsmeier, Markus (1998) Diagnose- und Rehabilitationssystem für Patienten mit Planungsstörungen. In: Multimedia-Tag der Universität Regensburg, 26.6.1998, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Kochenstein, Paul (1998) Die Kostenerstattung in der Psychotherapie. Psychotherapie in Psychiatrie, Psychotherapeutischer Medizin und Klinischer Psychologie 3 (1), S. 4-7.

Kochenstein, Paul (1998) Die verhaltenstherapeutische Behandlung funktioneller Sexualstörungen. In: Bley, Johannes und Butzke-Bogner, Gertraud, (eds.) Leitfaden Psychotherapie in München. Goldschmidt, Werlte, S. 150-157. Volltext nicht vorhanden.

Freitag, P., Greenlee, Mark W. , Lacina, T., Scheffler, K. und Radü, E. W. (1998) Effect of eye movements on the magnitude of functional magnetic resonance imaging responses in extrastriate cortex during visual motion perception. Experimental Brain Research 119 (4), S. 409-414.

Lukesch, Helmut (1998) Einführung in die pädagogisch-psychologische Diagnostik. 2. Auflage. Psychologie in der Lehrerausbildung 3, Roderer, Regensburg. Volltext nicht vorhanden.

Reinvang, Ivar, Magnussen, S., Greenlee, Mark W. und Larsson, Paal G. (1998) Electrophysiological localization of brain regions involved in perceptual memory. Experimental Brain Research 123 (4), S. 481-484.

Lukesch, Helmut (1998) Elitebildung oder Hochbegabtenförderung? In: Katholisches Bildungswerk Regensburg (Einladung), 16.06.1998, Diözesanzentrum Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Hofmann, Hubert (1998) Emotionsregulation und Lernen: Befunde aus Tagebüchern von Examensstudenten. In: 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, 27.9. - 1.10.1998, TU Dresden. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Seitz, Oskar (1998) Gemeinschaftsfähigkeit oder Sozialkompetenz? Unterrichten, erziehen: u/e 17 (5), S. 5-9.

Lukesch, Helmut (1998) Gewalt und Medien. In: Symposium "Friedensmacht Europa" - Teilprojekt "Konflikt und Gewalt" des Österreichischen Studienzentrums für Friedens- und Konfliktforschung (ÖSFK), 12.- 13.09.1998, Stadtschlaining. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Seiser, Kismet (1998) Inter- und intragenerationelle Unterschiede in den Werthaltungen türkischer Migrantenfamilien in Deutschland und Familien in der Türkei: eine Untersuchung über Effekte der Migration auf Werthaltungen und den Wertewandel. Diplomarbeit, Universität Regensburg. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1998) Lehren unter Berücksichtigung von Metakognition und Visualisierung am Beispiel der Technik der Begriffslandschaften ("concept maps"). In: Popp, Susanne und Heid, Helmut, (eds.) Grundrisse einer humanen Schule: Festschrift für Rupert Vierlinger. Studien-Verlag, Innsbruck, S. 121-141. ISBN 3-7065-1337-4. Zugang zum Volltext eingeschränkt.

Stiller, Klaus D. (1998) Lernen mit dem Computer. In: Albrecht-Altdorfer-Gymnasium, 31. März 1998, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Greenlee, Mark W. und Magnussen, Svein (1998) Limited-capacity mechanisms of visual discrimination. Vision Research 38 (3), S. 375-385.

Schwab, S. und Vilsmeier, Markus (1998) Planungskompetenzen und Planungsdefizite bei Parkinsonpatienten: Diagnostik mittels tutorieller Tagesplanungsaufgabe. Zeitschrift für Neuropsychologie 9, S. 18-29. Volltext nicht vorhanden.

Wensauer, Mirjam (1998) Projektbericht über Möglichkeiten der Gruppenarbeit mit dementen Patienten in der Gerontopsychiatrie. Altenpflege (6), S. 38-39.

Kochenstein, Paul (1998) Ratgeber Sexualität: Leidenschaft neu entdecken, sexuelle Störungen beheben, Sexualität lustvoller erleben. Gräfe und Unzer, München. ISBN 3-932096-04-5. Volltext nicht vorhanden.

Göpfert, Edith, Müller, Rolf, Breuer, David und Greenlee, Mark W. (1998) Similarities and dissimilarities between pattern VEPs and motion VEPs. Documenta Ophthalmologica 97 (1), S. 67-79.

Müller, Rolf und Greenlee, Mark W. (1998) Simultaneous discrimination of velocity and contrast of drifting gratings. Journal of the Optical Society of America A 15 (8), S. 2023. Volltext nicht vorhanden.

Watten, Reidulf G., Magnussen, Svein und Greenlee, Mark W. (1998) Spatial-Frequency Discrimination, Brain Lateralisation, and Acute Intake of Alcohol. Perception 27 (6), S. 729-736. Volltext nicht vorhanden.

Vilsmeier, Markus und Belgardt, Katrin (1998) Störungen der Planungsleistung von Patienten mit Läsionen im Bereich des Frontalhirns bei der Bearbeitung einer computergestützten Tagesplanungsaufgabe. In: 41. Kongress der DGPs, 27.09. - 01.10.1998, Dresden. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Wolfersdorf, M. und Wensauer, Mirjam (1998) Suizidalität bei älteren Menschen. Die Landarztpraxis (1-2), S. 10-15. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1998) Systemy wartosci mlodziezy niemieckiej (Wertorientierungen unter deutschen Jugendlichen). Polonistyka (358=8), S. 528-534. Volltext nicht vorhanden.

Seitz, Oskar und Both, Kees (1998) Technik - erfahren, begreifen und verantwortlich nutzen. Unterrichten, erziehen: u/e 17 (1), S. 6-11.

Jungnitsch, Georg (1998) Verhaltensmedizin bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen. In: Verhaltensmedizin in der Rehabilitation: trägerübergreifende Arbeitstagung vom 23. bis 25. März 1998, Viktoriastift Bad Kreuznach. Verband Deutscher Rentenversicherungsträger, Frankfurt am Main, S. 98-103. ISBN 3-00-003766-7.

Kochenstein, Paul (1998) Viagra - Wundermittel, Lifestyle-Droge oder Flop? Psychotherapeuten-Forum 5, S. 21-22. Volltext nicht vorhanden.

Seiser, Kismet und Lukesch, Helmut (1998) Wertetransmission in türkischen Familien. Ein Vergleich von Migrantenfamilien mit nicht-gewanderten Familien in der Türkei. In: 1. Münchner Tagung für Familienpsychologie, 31.10. - 01.11.1998, München. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Seiser, Kismet und Lukesch, Helmut (1998) Wertetransmission in türkischen Familien: ein Vergleich von Migrantenfamilien mit nicht-gewanderten Familien in der Türkei. In: Schneewind, Klaus A., (ed.) Abstractband / 1. Münchner Tagung für Familienpsychologie: 30. Oktober bis 1. November 1998. IT press - Verlag, Bruchsal, München, S. 72. ISBN 3-929814-13-7. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1998) Wertorientierungen unter Jugendlichen - ein Beitrag aus Sicht der empirischen Jugendforschung. In: Triangel Kolloquium der Guardini-Stiftung "Umgang mit Freiheit - Gott und Götzen unserer Kinder. Deutsch-polnische Begegnung", 04.04.1998, Erfurt. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1998) Über die Fiktion der Wirkungslosigkeit der Medien. In: DFR-Kongreß ("Deutscher Frauen Ring"), 11.09.1998, Würzburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1998) Über die Fiktion der Wirkungslosigkeit der Medien. In: Kongreß "Jugend-Medien-Schutz 2000" (Deutsche Gesellschaft für Kinderschutz e.V. & Jugendamt Leipzig), 04.11.1998. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1998) Über die Fiktion der Wirkungslosigkeit der Medien. Kongreß des Deutschen Frauenrings, 11. - 12.09.1998 in Würzburg: Kommunikation und Medien im 3. Jahrtausend - Instrumente zur Mitwirkung von Frauen in der Medien- und Kommunikationsgesellschaft. Grüne Reihe: Deutscher Frauenring, DFR (41), S. 17-26. Volltext nicht vorhanden.

Jungnitsch, Georg und Köhler, Helmut (1997) Indikation und Grenzen ambulanter Verhaltenstherapie bei chronischen Schmerzzuständen. Der Schmerz 11 (5), S. 314-321.

Bäuml, Karl-Heinz, Schnelzer, Maria und Zimmer, Alf (1997) The influence of inversion on the judgment of facial and non-facial attributes. Acta Psychologica 96 (1-2), S. 27-42. Volltext nicht vorhanden.

Bäuml, Karl-Heinz, Schnelzer, Maria und Zimmer, Alf (1997) Discrimination and association processes for faces and non-faces: The effect of rotation. Acta Psychologica 95 (2), S. 107-118. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1997) "Magie und Teufelspakt" in psychologischer, volkskundlicher, rechts- und literaturgeschichtlicher Sicht. Marginalien aus psychologischer Sicht. Regensburger Universitätszeitung 22 (6), S. 30-31. Volltext nicht vorhanden.

Weiderer, Monika (1997) Aspekte des Alkoholkonsums und -mißbrauchs in Familien- und Krimiserien des Deutschen Fernsehens. Sucht 43 (4), S. 254-263.

Tebartz van Elst, L., Greenlee, Mark W. , Foley, John M. und Luecking, Carl H. (1997) Contrast detection, discrimination and adaptation in patients with Parkinson's disease and multiple system atrophy. Brain 120 (12), S. 2219-2228.

Weiderer, Monika (1997) Das Frauen- und Männerbild im Deutschen Fernsehen nach 1945. In: Völger, Gisela, (ed.) Sie und Er: Frauenmacht und Männerherrschaft im Kulturvergleich. Ethnologica, Neue Folge. Rautenstrauch-Joest-Museum, Köln, S. 237-242. ISBN 3-923158-33-5.

Zimmer, Alf (1997) Das Problem der Risikowahrnehmung von Verkehr - Das Beispiel Massenunfälle. In: Schlag, B., (ed.) Fortschritte der Verkehrspsychologie. Deutscher Psychologenverlag, Bonn, S. 347-357.

Vilsmeier, Markus und Marquardt, D. (1997) Diagnose der Planungsprozesse von Alkoholkranken mit Hilfe eines tutoriellen Planungstests. In: 39. Tagung experimentell arbeitender Psychologen, 24. - 27. März 1997, Berlin. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Weiderer, Monika (1997) Die Angst vor dem Unbekannten: Strategien zu ihrer Bewältigung bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung. Der Dialysepatient 22 (5), S. 12-18.

Grossmann, K. E. und Zimmermann, P. (1997) Die Bindungstheorie: Modell, entwicklungspsychologische Forschung und Ergebnisse. In: Keller, Heidi, (ed.) Handbuch der Kleinkindforschung. 2. Auflage. Aus dem Programm Huber: Psychologie-Lehrbuch. Huber, Bern, S. 51-95. ISBN 3-456-82860-8.

Lukesch, Helmut (1997) Einführung in die pädagogische Psychologie. 3. Auflage. Psychologie in der Lehrerausbildung 1, Roderer, Regensburg. Volltext nicht vorhanden.

Spangler, G. und Hofmann, Hubert (1997) Emotional, adrenocortical, and immunological responses of pupils and students during real and simulated exam situations. In: 18th International Conference of the Stress and Anxiety Research Society, 14. - 16. Juli 1997, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Hofmann, Hubert (1997) Emotionen im Examen: Inter- und intraindividuelle Befunde einer Tagebuchstudie. In: 6. Tagung der Fachgruppe Pädagogische Psychologie in der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, 29.09. - 01.10.1997, Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Hofmann, Hubert (1997) Emotionen in Lern- und Leistungssituationen: eine idiographisch-nomothetische Tagebuchstudie an Lehramtsstudenten im Examen. Dissertation, Nicht ausgewählt. Volltext nicht vorhanden.

Hofmann, Hubert und Pekrun, Reinhard (1997) Emotions, motivation and learning behavior when reaching an exam - a view from inter- and intraindividual perspectives. In: 18th International Conference of the Stress and Anxiety Research Society, 14. - 16. Juli 1997, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Jungnitsch, Georg (1997) Entzündlich-rheumatische Erkrankungen. In: Petermann, Franz, (ed.) Rehabilitation: ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin. 2. Auflage. Hogrefe, Göttingen, S. 131-164. ISBN 3-8017-0914-0.

Seitz, Oskar (1997) Fünf Zweifel an der Qualität herkömmlichen Unterrichts. mensenskinderen, Zeitschrift für Jenaplan-Unterricht in den Niederlanden (5), S. 25-26. Volltext nicht vorhanden.

Mayrhofer, Susanne (1997) Geschlechtsrollendarstellungen in neuen Fernsehserien: eine inhaltsanalytische Untersuchung deutscher und amerikanischer Krimiserien. Diplomarbeit, Universität Regensburg. Volltext nicht vorhanden.

Weiderer, Monika (1997) Kein Monopol des Körpers: Verhaltensmedizinische Beiträge zur Schmerztherapie. Ärztemagazin (5), S. 22. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1997) Mediennutzung durch Kinder und Jugendliche. Sammelwerk Medienzeit: Basisbaustein, Auer, Donauwörth. Volltext nicht vorhanden.

Ingrisch, Michaela (1997) Politisches Wissen, politisches Interesse und politische Handlungsbereitschaft bei Jugendlichen aus den alten und neuen Bundesländern: eine Studie zum Einfluß von Medien und anderen Sozialisationsbedingungen. Medienforschung, 9. Roderer, Regensburg. ISBN 3-89073-151-1. Volltext nicht vorhanden.

Jungnitsch, Georg (1997) Psychologische Behandlung von Rückenschmerzen: Generelle und spezifische Ansätze. Die Säule 7 (4), S. 16-21. Volltext nicht vorhanden.

Jungnitsch, Georg (1997) Schulungs-und Trainingsprogramme für Patienten mit chronischer Polyarthritis. In: Petermann, Franz, (ed.) Patientenschulung und Patientenberatung: ein Lehrbuch. 2. Auflage. Hogrefe, Göttingen, S. 347-374. ISBN 3-8017-0623-0.

Lukesch, Helmut (1997) Sozialmedizinische Aspekte. In: Künzel, Wolfgang und Baumann, P., (eds.) Frühgeburt. Urban & Schwarzenberg, München, S. 11-27. ISBN 3-541-30721-8. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1997) Sozialmedizinische Aspekte der Frühgeburtlichkeit. In: Wulf, Karl-Heinrich und Schwalm, Horst und Künzel, Wolfgang und Diedrich, Klaus und Bender, Hans G. und Anthuber, Christoph und Baumann, Peter, (eds.) Klinik der Frauenheilkunde und Geburtshilfe. 3. Auflage. Band 7: Geburt Band 2. Urban & Schwarzenberg, München, S. 109-128.

Bäuml, Karl-Heinz (1997) The list-strength effect: Strength-dependent competition or suppression? Psychonomic Bulletin & Review 4 (2), S. 260-264. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1997) Theoriebezogene Inhaltsanalyse als Instrument der Medien(wirkungs-)forschung. In: Friedrich-Schiller-Universität Jena, 25.01.1997, Jena. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Vilsmeier, Markus (1997) Tutorielle Tagesplanungsaufgabe. In: Datenbank Psychologischer undPädagogischer Testverfahren (ND:2761). DIMDI, Köln. Volltext nicht vorhanden.

Zimmer, Alf, Dahmen-Zimmer, Katharina und Ehrl, Kilian (1997) Validation of an economic and fast method to evaluate situationspecific parameters of traffic safety. In: Human Factors and Ergonomics Society Europe Chapter, Annual Conference, 1997, Bochum.

Greenlee, Mark W. , Koessler, M., Cornelissen, F. W. und Mergner, T. (1997) Visual discrimination and short-term memory for random patterns in patients with a focal cortical lesion. Cerebral Cortex 7 (3), S. 253-267.

Lukesch, Helmut (1997) Wandel von Ehe und Familie in der Bundesrepublik Deutschland - eine Analyse aufgrund sozio-demographischer Daten. In: Seminar der Hanns-Seidel-Stiftung "Familie - heute noch gefragt?", 12.12.97, Kloster Banz. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Zimmer, Alf, Dahmen-Zimmer, Katharina und Flessa, Stephanie (1997) Wann fährt man schon 30 km/h in 30 km/h-Zonen? In: Schlag, B., (ed.) Fortschritte der Verkehrspsychologie. Deutscher Psychologenverlag, Bonn, S. 365-372.

Seitz, Oskar (1997) Zur Friktion beim Übergang von der ersten in die zweite Phase der Lehrerausbildung in Bayern. In: Glumpler, Edith, (ed.) Perspektiven der universitären Lehrerbildung. Klinkhardt, Bad Heilbrunn, S. 137-144. ISBN 3-7815-0894-3.

Voigt, A. und Speierer, G.-W. (1997) Zwangsstörung. In: Eckert, Jochen und Hassebroek, Barbara, (eds.) Praxis der Gesprächspsychotherapie: störungsbezogene Falldarstellungen. Kohlhammer, Stuttgart, S. 131-148. ISBN 3-17-014402-2. Volltext nicht vorhanden.

Bäuml, Karl-Heinz und Wandell, Brian A. (1996) Color Appearance of Mixture Gratings. Vision Research 36 (18), S. 2849-2864. Volltext nicht vorhanden.

Bäuml, Karl-Heinz (1996) A markov model for measuring storage loss and retrieval failure in retroactive inhibition. Acta Psychologica 92 (3), S. 231-250. Volltext nicht vorhanden.

Seitz, Oskar (1996) "Alles fließt" - Welt und Kinder verändern sich. Unterrichten, erziehen: u/e 15 (4), S. 4-5. Volltext nicht vorhanden.

Pekrun, Reinhard und Hofmann, Hubert (1996) Affective and motivational processes when approaching an exam: Contrasting inter-individual and intra-individual Perspectives. In: Annual Meeting of the American Educational Research Association, 8. - 12. April 1996, New York. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Weiderer, Monika (1996) Bulimia nervosa: Die Eßstörung Nummer Eins. CliniCum (3), S. 32-35. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1996) Die Nutzung audiovisueller Medien durch Kinder und Jugendliche. Bildung und Erziehung 49, S. 403-417.

Lukesch, Helmut (1996) Die Nutzung von Medien durch Kinder und Jugendliche unter quantitativen Aspekten. Arbeitsberichte zur pädagogischen Psychologie 36, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Scheithe, Karl und Bäuml, Karl-Heinz (1996) Die Rolle der Reminiszenz bei der retroaktiven Hemmung. Zeitschrift für Psychologie 204, S. 135-148. Volltext nicht vorhanden.

Hofmann, Hubert und Pekrun, Reinhard (1996) Emotion, Motivation und Prüfungsleistung bei Studenten: eine idiographisch-nomothetische Tagebuchstudie. In: 40. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, 22. - 26.09.1996, Universität München. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1996) Erziehungsbilder im Wandel der Zeit. Neue Herausforderungen und Perspektiven vor dem Hintergrund des Wertewandels. In: Kooperationsseminar mit dem Kolpingwerk Deutschland über "Wertewandel und Erziehungsleitbilder", 28.09.1996, Kloster Banz. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Weiderer, Monika (1996) Eßstörungen bei Jugendlichen. Erscheinungsformen, Ursachen und Ansätze schulischer Prävention. Pädagogische Welt (50 (9)), S. 424-428.

Lukesch, Helmut (1996) Familienstrukturen in literatur-, rechts-, wirtschaftsgeschichtlicher und psychologischer Sicht: Beitrag der Psychologie. Regensburger Universitätszeitung 21 (2), S. 10-13. Volltext nicht vorhanden.

Weiderer, Monika (1996) Geschlechtsrollendarstellungen in Kindersendungen 1990 und 1995: ein Vergleich. In: 38. Tagung experimentell arbeitender Psychologen (TeaP), 1.4. - 4.4.1996, Eichstätt. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Jack, Mary (1996) Hausarbeit - Eine Analyse der Situation von Hausfrauen und Hausmännern im Kontext des salutogenetischen Modells von Antonovsky. Diplomarbeit, Universität Regensburg. Volltext nicht vorhanden.

Vilsmeier, Markus und Schwab, S. (1996) Kognitive Prozesse von Parkinson-Kranken in einer tutoriellen Planungsaufgabe. In: 40. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, 22. - 26.09.1996, München. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Seitz, Oskar (1996) Leistungskultur statt Leistungskult. Zur Kritik der Schulleistung. Kinderleben: Zeitschrift der Jenaplan-Initiative Nürnberg-Würzburg (5), S. 5-13.

Lukesch, Helmut (1996) Leitbilder in der Familienerziehung. In: Vaskovics, Laszlo A., (ed.) Familiale Lebenswelten und Bildungsarbeit: Interdisziplinäre Bestandsaufnahme I. Leske + Budrich, Opladen, S. 153-184. ISBN 3-8100-1684-5.

Lukesch, Helmut (1996) Medien und ihre Wirkungen: eine Einführung. Arbeitsberichte zur pädagogischen Psychologie 37, Regensburg. (Unveröffentlicht)

Lukesch, Helmut (1996) Medien und ihre Wirkungen: eine Einführung aus der Sicht der Wissenschaft. Sammelwerk Medienzeit: Basisbaustein. Auer, Donauwörth. ISBN 3-403-02997-2. Volltext nicht vorhanden.

Seitz, Oskar (1996) Medienkultur statt Medienkult. Unterrichten, erziehen: u/e 15 (5), S. 4-6. Volltext nicht vorhanden.

Magnussen, Svein, Greenlee, Mark W. und Thomas, James P. (1996) Parallel processing in visual short-term memory. Journal of Experimental Psychology: Human Perception and Performance 22 (1), S. 202-212. Volltext nicht vorhanden.

Bäuml, Karl-Heinz (1996) Revisiting an old issue: Retroactive interference as a function of the degree of original and interpolated learning. Psychonomic Bulletin & Review 3 (3), S. 380-384. Volltext nicht vorhanden.

Seitz, Oskar (1996) Stammgruppe - die scheinbar kuriose Normalität einer pädagogischen Verordnung. Kinderleben: Zeitschrift der Jenaplan-Initiative Nürnberg-Würzburg (6), S. 23-26.

Weiderer, Monika (1996) Suchtmittelkonsum und Suchtprävention in Familien- und Krimiserien des deutschen Fernsehens (Forschungsreferat). In: 40. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, 22. - 26. 09.1996, München. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Becker, B. und Vilsmeier, Markus (1996) Tutorielle Planungsaufgabe (TTP) (Computerdemonstration). In: 38. Tagung experimentell arbeitender Psychologen, 1. - 4. April 1996, Eichstätt. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Seitz, Oskar (1996) Zum Lehrerbild bei Hauptschülern: Ergebnisse einer Gesamtuntersuchung bei Hauptschülern der neunten Klassen im Raum Nürnberg und Nürnberger Land. In: Schumann, Wolfgang, (ed.) In der Hauptschule unterrichten: didaktische und pädagogische Aspekte der Hauptschule. Klinkhardt, Bad Heilbrunn, S. 50-123. ISBN 3-7815-0847-1.

Bormann-Kischkel, Christiane, Baude, Beate und Vilsmeier, Markus (1995) Development of emotional concepts in autism. Journal of Child Psychology and Psychiatry 36 (7), S. 1243-1259.

Bäuml, Karl-Heinz (1995) Illuminant changes under different surface collections: examining some principles of color appearance. Journal of the Optical Society of America A 12 (2), S. 261-271. Volltext nicht vorhanden.

Kochenstein, Paul (1995) Amors zweiter Pfeil: sexuelle Störungen beheben, Leidenschaft neu entdecken, Sexualität lustvoller erleben. Ratgeber Leben: Partnerschaft. Gräfe und Unzer, München. ISBN 3-7742-2618-0. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut und Scheungrab, M. (1995) Beiträge der Massenmedien zur Delinquenzgenese Jugendlicher. Gruppendynamik 26, S. 63-87.

Vilsmeier, Markus und Fries, M. (1995) Berufsbedingte Kriminalitätsfurcht: Zusammenhänge mit Opfererfahrung, Risikoexponierung und allgemeiner Ängstlichkeit. Psychologische Beiträge 37, S. 61-71.

Wensauer, Mirjam (1995) Bindung, soziale Unterstützung und Zufriedenheit im höheren Erwachsenenalter. In: Spangler, Gottfried, (ed.) Die Bindungstheorie: Grundlagen, Forschung und Anwendung. Klett Cotta, Stuttgart, S. 232-248. ISBN 3-608-91741-1.

Lukesch, Helmut (1995) Computerspiele: Qualität, Verbreitung, Wirkung. In: Credo-Bit '95, 18.02.1995, Friedberg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Weiderer, Monika (1995) Der große "kleine Unterschied". Neue Impulse 4, S. 4-7. Volltext nicht vorhanden.

Scheithe, Karl und Bäuml, Karl-Heinz (1995) Deutschsprachige Normen für Vertreter von 48 Kategorien. Sprache & Kognition 14 (1), S. 39-43. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1995) Einführung in die pädagogische Psychologie. 2. Auflage. Psychologie in der Lehrerausbildung 1, CH-Verlag, Regensburg. Volltext nicht vorhanden.

Jungnitsch, Georg (1995) Entzündlich-rheumatische Erkrankungen. In: Petermann, Franz, (ed.) Verhaltensmedizin in der Rehabilitation: Ansätze in der medizinischen Rehabilitation. Hogrefe, Göttingen, S. 131-164. ISBN 3-8017-0606-0.

Lukesch, Helmut (1995) Gewalt und Fernsehen. In: Vortragswoche auf Einladung des Katholischen Familienverbandes Südtirol, 20.3. - 23.3.1995, Taisten, Mals, Schlanders. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1995) Gewaltbotschaften in den Medien - historische und aktuelle Aspekte. In: Rahmen der Veranstaltung "Der Krieg in den Köpfen" des Stadtmuseums Erlangen, 24.6.1995, Erlangen,. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1995) Historische und aktuelle Aspekte von Gewalt in den Medien. In: Fortbildungsveranstaltung für Suchtberatungslehrer des Landes Baden-Württemberg, 22.4.1993, 22.6.1995, Burg Waldenstein. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Weiderer, Monika (1995) Inkongruenzanalyse als Hilfe für eine person- und störungsspezifische Intervention in der Gesprächspsychotherapie (Workshop). In: Kongreß der Gesellschaft für Wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie, Aachen. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1995) Kinder und Medien - Pädagogische Handlungserfordernisse und -möglichkeiten. In: 3-Tage-Seminar für Mittelschullehrer, 07. - 09.9.1995, Bruneck, Südtirol. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1995) Leitbilder in der Familienerziehung. Projektexpertise "Ehe und Familie im sozialen Wandel", Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke in der BR Deutschland. , Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1995) Medienwelten Jugendlicher und die Rolle von Videospielen. In: Franzmann, Bodo und Bonfadelli, Heinz, (eds.) Auf den Schultern von Gutenberg: medienökologische Perspektiven der Fernsehgesellschaft. Quintessenz, Berlin, S. 181-194. ISBN 3-86128-312-3.

Weiderer, Monika (1995) Mensch oder Mythos? Befunde zum Berufsbild MedizinerIn in Arztserien und Spielfilmen des Deutschen Fernsehens. Münchner Medizinische Wochenschrift 137 (40), S. 633-635. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1995) Phantasiefiguren bei Kindern und Jugendlichen. Eine Expertise für das ZDF/Abteilung Medienforschung über den Stellenwert von imaginären Figuren in der Phantasie von Kindern und Jugendlichen unter Berücksichtigung von werblichen Gesichtspunkten. Expertise, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Jungnitsch, Georg (1995) Psychologie in der rheumatologischen Rehabilitation: Generelle und spezifische Ansätze. Verhaltenstherapie und psychosoziale Praxis 27 (2), S. 181-196. Volltext nicht vorhanden.

Jungnitsch, Georg (1995) Psychologische Maßnahmen in der Behandlung von Personen mit rheumatischen Erkrankungen. In: Hoefert, Hans-Wolfgang und Barth, Jürgen, (eds.) Rheuma und Rückenschmerz. Psychomed, Sonderband. Quintessenz, Berlin, München, S. 54-75. ISBN 3-86128-282-8.

Lukesch, Helmut (1995) Psychosoziale Aspekte menschlicher Sexualität. In: Berufsfachschule für Krankenpflege am Kreiskrankenhaus Kelheim, 02.5.1995, Kelheim. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Wensauer, Mirjam (1995) Qualität der Bindungsrepräsentation, soziale Integration und Umgang mit Netzwerkressourcen im höheren Erwachsenenalter. Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie 28 (6), S. 444-456.

Weiderer, Monika (1995) Sexismus und Computerspiele. In: Credobit 95, 19.1.1995, Friedberg/Hessen. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Speierer, G.-W. und Weiderer, Monika (1995) Therapeutische Verhaltensweisen in der Gesprächspsychotherapie heute. GwG-Zeitschrift (99), S. 33-41. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1995) Veränderungen der Erfahrungs- und Handlungsräume des Kindes durch audiovisuelle Medien. In: Symposion der Werner Reimers Stiftung in Bad Homburg, "Phantasiespiel und audiovisuelle Medien", 04.5.1995, Bad Homburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Weiderer, Monika (1995) Von Gleichberechtigung noch weit entfernt. Die Frau in unserer Zeit 24, S. 21-27.

Weiderer, Monika (1995) Ärztinnen und Ärzte im deutschen Fernsehen: Eine inhaltsanalytische Untersuchung. In: 37. Tagung experimentell arbeitender Psychologen (TeaP), 09.04. - 13.04.1995, Bochum. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Schmalhofer, Franz (1994) Unifying knowledge acquisition and machine learning for applications. In: MLnet Workshop on Industrial Applications of ML, 02.-03. September 1994, Dourdan, France. Volltext nicht vorhanden.

Hinkelmann, Knut, Meyer, Manfred und Schmalhofer, Franz (1994) Knowledge-base evolution for product and production planning. AI communications: AICOM 7 (2), S. 98-113.

Bäuml, Karl-Heinz (1994) Color appearance: effect of illuminant changes under different surface collections. Journal of the Optical Society of America A 11 (2), S. 531-543.

Schmalhofer, Franz, Tschaitschian, B. und Reinartz, Thomas (1994) A cognitive science approach to learning in complex real world domains. In: Barthélemy, Jean-Pierre und Bisdorff, R., (eds.) Cognitive science in industry: proceedings of the first European Conference on Cognitive Science in Industry / first European Conference, 28th - 30th September 1994, Luxembourg. Centre de Recherche Public, Centre Universitaire, Luxembourg, S. 117-142. Volltext nicht vorhanden.

Schmalhofer, Franz (1994) A comparison of case-based and comprehension-based architectures. In: Kunze, Jürgen und Stoyan, Herbert, (eds.) KI-94 workshops: extended abstracts / 18. Deutsche Jahrestagung für Künstliche Intelligenz, KI-94, Saarbrücken, 18.-23. September 1994. Ges. für Informatik, Bonn, S. 426-427. Volltext nicht vorhanden.

Aitken, J. Stuart, Schmalhofer, Franz und Shadbolt, Nigel (1994) A knowledge level characterisation of multi-agent systems. In: Jennings, Nicholas R. und Woolridge, Michael J., (eds.) Intelligent agents: ECAI-94 Workshops on agent theories, architectures, and languages Amsterdam, The Netherlands August 8-9,1994; Proceedings. Lecture notes in artificial intelligence, 890. Springer, Berlin, S. 179-190. ISBN 3-540-58855-8.

Reinartz, Thomas und Schmalhofer, Franz (1994) An integration of knowledge acquisition techniques and EBL for realworld production planning. Knowledge acquisition: an international journal of knowledge acquisition for knowledge-based systems 6 (2), S. 115-136.

Droste, C., Kardos, A., Brody, S., Greenlee, Mark W., Roskamm, H. und Rau, H. (1994) Baroreceptor stimulation: Pain perception and sensory thresholds. Biological Psychology 37 (2), S. 101-113.

Schmalhofer, Franz, Aitken, J. Stuart und Bourne, Lyle E. (1994) Beyond the konwledge level: descriptions of rational behavior for sharing and reuse. In: Steels, Luc und Schreiber, Guus und Van de Velde, Walter, (eds.) A future for knowledge acquisition: proceedings / EKAW '94. Lecture notes in computer science: Lecture notes in artificial intelligence, 867. Springer, Berlin, S. 83-103. ISBN 3-540-58487-0.

Lange, Klaus W., Riederer, P. und Youdim, M. B. (1994) Biochemical actions of l-deprenyl (selegiline). Clinical pharmacology and therapeutics 56 (6 Pt 2), S. 734-741. Volltext nicht vorhanden.

Naumann, M., Supprian, T., Kornhuber, J., Lange, Klaus W. und Reiners, K. (1994) Bipolar affective psychosis after vigabatrin. Lancet 343 (8897), S. 606-607.

Robbins, T. W., James, M., Owen, A. M., Lange, Klaus W., Lees, A. J., Leigh, P. N., Marsden, C. D., Quinn, N. P. und Summers, B. A. (1994) Cognitive deficits in progressive supranuclear palsy, Parkinson's disease, and multiple system atrophy in tests sensitive to frontal lobe dysfunction. Journal of neurology, neurosurgery, and psychiatry 57 (1), S. 79-88.

Viehhauser, Ralph (1994) Creative Imagination Scale von Wilson und Barber -
deutsche Fassung.
, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Hofmann, Hubert (1994) Das Erwachsenenalter - Ende der Entwicklung? In: Schmitz, Edgar und Stiksrud, Arne, (eds.) Erziehung, Entfaltung und Entwicklung: ein Lern- und Lehrbuch für den Unterricht in Psychologie und Erziehungslehre an weiterführenden Schulen. 2. Auflage. Asanger, Heidelberg, S. 245-275. ISBN 3-89334-280-X. Volltext nicht vorhanden.

Weiderer, Monika (1994) Das Frauen- und Männerbild im deutschen Fernsehen. In: 39. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, 25. - 29. September 1994, Hamburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Weiderer, Monika (1994) Das Frauen- und Männerbild im deutschen Fernsehen: eine inhaltsanalytische Untersuchung der Sendungen mit Spielhandlung von ARD, ZDF und RTLplus. Medienpsychologie 6, S. 15-34. Volltext nicht vorhanden.

Weiderer, Monika und Faltenbacher, C. (1994) Das Frauen- und Männerbild in Familienserien des deutschen Fernsehens: Inhaltsanalytische Untersuchung und Folgerungen für die Pädagogik. Medien und Erziehung 38, S. 208-214.

Aitken, J. Stuart, Bourne, L. E. und Schmalhofer, Franz (1994) Descriptions of Rational Behavior for Sharing and Reuse: The Sisyphus Task. In: Proceedings of the 4th KADS Users Meeting, GMD, Bonn, 24-25th March 1994. Arbeitspapier der GMD, 832. Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung, Sankt Augustin. Volltext nicht vorhanden.

Weiderer, Monika (1994) Die gesprächspsychotherapeutische Behandlung von Personen mit chronifizierten Zwangsstörungen. In: Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde, 03.09. - 07.09.1994, Darmstadt. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Weiderer, Monika (1994) Die gesprächspsychotherapeutische Behandlung von Personen mit chronifizierten Zwangsstörungen: Erste Ergebnisse. In: Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie, Mai 1994, Magdeburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Müller, R. und Greenlee, Mark W. (1994) Effect of Contrast and Adaptation on the Perception of the Direction and Speed of Drifting Gratings. Vision Research 34 (16), S. 2071-2092.

Vilsmeier, Markus und Fries, M. (1994) Effekte differentieller Exponierung auf Viktimisierungsfurcht und Viktimisierung bei Bus- und TaxifahrerInnen. In: 39. Kongreß der DGPs, 25. - 29. September 1994, Hamburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1994) Einführung in die Sportpsychologie. 2. Auflage. Hogrefe, Verl. für Psychologie, Göttingen. ISBN 3-8017-0436-X. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1994) Einführung in die pädagogisch-psychologische Diagnostik. 1. Auflage. Psychologie in der Lehrerausbildung 3, CH-Verlag, Regensburg. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1994) Einleitung. In: Thomas, Alexander, (ed.) Psychologie und multikulturelle Gesellschaft: Problemanalysen und Problemlösungen. Ergebnisse des 14. Workshop-Kongresses der Sektion Politische Psychologie im Berufsverband Deutscher Psychologen (BDP) in Regensburg. Verl. für angewandte Psychologie, Göttingen, S. 9-13. ISBN 3-87844-112-6. Volltext nicht vorhanden.

Jungnitsch, Georg und Stöveken, D. (1994) Entwicklung und empirische Überprüfung eines psychologischen Schmerz- und Krankheitsbewältigungstrainings für Patienten mit Morbus Bechterew. In: Wahl, Rolf und Zimmermann, Manfred und Scholz, Oskar Berndt und Traue, Harald C., (eds.) Psychotherapeutische Medizin bei chronischem Schmerz: psychologische Behandlungsverfahren zur Schmerzkontrolle. Deutscher Ärzte-Verlag, Köln, S. 145-162. ISBN 3-7691-0265-7.

Stiller, Klaus D. (1994) Experimentelle Untersuchung des zeitlichen Verlaufs visueller Aufmerksamkeitsverlagerungen. Diplomarbeit, Universität Regensburg. Volltext nicht vorhanden.

Lesgold, Alan und Schmalhofer, Franz (1994) Expert- and tutoring systems as media for embodying and sharing knowledge. Dagstuhl-Seminar-Report, 94. Geschäftsstelle Schloß Dagstuhl, Saarbrücken. Volltext nicht vorhanden.

Weiderer, Monika und Komorek-Magin, Annegret (1994) Frau/Mann und Mädchen/Junge in Kindersendungen des deutschen Fernsehens. Televizion 7 (2), S. 31-36.

Lange, Klaus W., Kornhuber, J. und Riederer, Peter (1994) GLUTAMATERGIC MECHANISMS IN THE BRAIN IN MOVEMENT-DISORDERS AND SCHIZOPHRENIA. Neuropsychiatrie 8 (2), S. 107-119. Volltext nicht vorhanden.

Lindner, Viktoria und Lukesch, Helmut (1994) Geschlechtsrollenstereotype im deutschen Schulbuch: eine inhaltsanalytische Untersuchung von Schulbüchern für Grund-, Haupt- und Realschulen der Fächer Deutsch, Mathematik, Heimat- und Sachkunde sowie Religionslehre in Bayern, Nordrhein-Westfalen und der ehemaligen DDR, zugelassen im Zeitraum von 1970 bis 1992. Medienforschung 6, Roderer, Regensburg. Volltext nicht vorhanden.

Weiderer, Monika (1994) Gesprächspsychotherapie bei Zwangsstörungen (Workshop). In: Fachtagung "Störungslehre" der Gesellschaft für Wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie, Mai 1994, Köln. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1994) Gewalt - woher kommt sie, was können wir dagegen tun? (Podiumsbeitrag). In: Universität Salzburg, 25.01.1994, Salzburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1994) Gewalt im Fernsehen und ihre Auswirkungen auf die Kinder. In: Einladung des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Regensburg, 15.11.1994, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1994) Gewalt und Medienkonsum. Pädagogische Welt 48, S. 157-161.

Lange, Klaus W. und Riederer, Peter (1994) Glutamatergic drugs in Parkinson's disease. Life sciences 55 (25-26), S. 2067-2075.

Lukesch, Helmut (1994) Horror und Gewalt im Fernsehen. In: Fortbildungsseminar für Südtiroler Mittelschullehrer, 02.9. - 03.9.1994, Bruneck, Südtirol. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Viehhauser, Ralph (1994) Immunspezifische Immaginationsverfahren für Patienten mit einer entzündlich-rheumatischen Erkrankung: eine vergleichende Therapiestudie zum Einfluß auf Schmerz, Krankheitsbewältigung und Entzündungsaktivität. Diplomarbeit, Universität Regensburg. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1994) Interkulturelle Beziehungen. In: Rosenstiel, Lutz von und Hockel, Curt und Molt, Walter, (eds.) Handbuch der angewandten Psychologie: Grundlagen, Methoden, Praxis. ecomed, Landsberg/Lech, S. 1-14. ISBN 3-609-76120-2(Grundwerk). Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1994) Interkulturelle Kommunikation und interkulturelles Training. In: Klein, Nikolaus, (ed.) Interkulturelle Kommunikation und interkulturelles Training: Problemanalysen und Problemlösungen; Ergebnisse einer Arbeitstagung veranstaltet von der Evangelischen Akademie Bad Boll in Zusammenarbeit mit dem Institut für Auslandsbeziehungen Stuttgart. Materialien zum internationalen Kulturaustausch, 33. Inst. für Auslandsbeziehungen, Stuttgart. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1994) Interkulturelle Kommunikation: Sind wir darauf vorbereitet? Fremdsprachenunterricht, S. 321-323. Volltext nicht vorhanden.

Kornhuber, J., Lange, Klaus W., Kruzik, P., Rausch, W. D., Gabriel, E., Jellinger, K. und Riederer, P. (1994) Iron, copper, zinc, magnesium, and calcium in postmortem brain tissue from schizophrenic patients. Biological psychiatry 36 (1), S. 31-34.

Thomas, Alexander (1994) Ist Toleranz ein Kulturstandard? Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache 20, S. 153-175. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1994) Kulturelle Divergenzen in der deutsch-deutschen Wirtschaftskooperation. In: Kornbichler, Thomas und Hartwig, C.-J., (eds.) Kommunikationskultur und Arbeitswelt: psychologische Dimensionen der beruflichen Weiterbildung im Transformationsprozeß; Berichte - Erfahrungen - Trends. Akademie-Verlag, Berlin, S. 42-52. ISBN 3-05-002611-1. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1994) Kulturelle Identität und interkulturelles Lernen - Beiträge psychologischer Austauschforschung. In: Franke, Kurt und Knepper, H., (eds.) Aufbruch zur Demokratie: politische Bildung in den 90er Jahren; Ziele, Bedingungen, Probleme. Leske + Budrich, Opladen, S. 37-53. ISBN 3-8100-1013-8. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1994) Kunstfreiheit - ein interdisziplinäres Problem: Beitrag der Psychologie. Regensburger Universitätszeitung 19 (7), S. 18. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1994) Können interkulturelle Begegnungen Vorurteile verstärken? In: Thomas, Alexander, (ed.) Psychologie und multikulturelle Gesellschaft: Problemanalysen und Problemlösungen. Ergebnisse des 14. Workshop-Kongresses der Sektion Politische Psychologie im Berufsverband Deutscher Psychologen (BDP) in Regensburg. Verl. für angewandte Psychologie, Göttingen, S. 227-238. ISBN 3-87844-112-6. Volltext nicht vorhanden.

Löschmann, P. A., Lange, Klaus W., Wachtel, H. und Turski, L. (1994) MPTP-induced degeneration: interference with glutamatergic toxicity. Journal of neural transmission. Supplementum supl 43, S. 133-143.

Weiderer, Monika (1994) Medienerziehung in der Grundschule. Die Grundschule (38), S. 204-214. Volltext nicht vorhanden.

Lange, Klaus W., Rausch, W. D., Gsell, W., Naumann, M., Oestreicher, E. und Riederer, P. (1994) Neuroprotection by dopamine agonists. Journal of neural transmission. Supplementum supl 43, S. 183-201.

Lukesch, Helmut (1994) Norm, Wert und Wertung in interdisziplinärer Sicht: Beitrag der Psychologie. Regensburger Universitätszeitung 19 (2), S. 14-15. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander, ed. (1994) Psychologie und multikulturelle Gesellschaft: Problemanalysen und Problemlösungen. Ergebnisse des 14. Workshop-Kongresses der Sektion Politische Psychologie im Berufsverband Deutscher Psychologen (BDP) in Regensburg. Verl. für angewandte Psychologie, Göttingen. ISBN 3-87844-112-6. Volltext nicht vorhanden.

Geissner, Edgar, Schmitz, Jürgen und Jungnitsch, Georg (1994) Psychologische Behandlungsansätze bei Schmerz. Zeitschrift für klinische Psychologie, Psychopathologie und Psychotherapie 42 (4), S. 319-338.

Jungnitsch, Georg und Stöveken, D. (1994) Psychosoziale Maßnahmen in der Rehabilitation rheumatischer Erkrankungen. Spektrum (2), S. 14-16. Volltext nicht vorhanden.

Kardos, A., Rau, H., Greenlee, Mark W., Droste, C., Brody, S. und Roskamm, H. (1994) Reduced pain during baroreceptor stimulation in patients with symptomatic and silent myocardial ischaemia. Cardiovascular Research 28 (4), S. 515-518.

Jungnitsch, Georg (1994) Rheumatische Erkrankungen. In: Vaitl, Dieter und Petermann, Franz, (eds.) Handbuch der Entspannungsverfahren. Band 2: Anwendungen. Psychologie-Verlags-Union, Weinheim, S. 171-203. ISBN 3-621-27197-X.

Lukesch, Helmut (1994) Sozialisation durch Massenmedien. In: Schneewind, Klaus A., (ed.) Psychologie der Erziehung und Sozialisation. Enzyklopädie der Psychologie / D / 1, 1. Hogrefe, Göttingen, S. 553-582. ISBN 3-8017-0535-8.

Hofmann, Hubert und Stiksrud, A. (1994) Studenten als Evaluatoren: Eine Frage der Motivation? In: 39. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, 25. - 29. September 1994, Universität Hamburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Hofmann, Hubert und Stiksrud, Arne (1994) Studieren aus psychologischer Sicht: Kurz,- Mittel- und Langzeitperspektiven. Bericht / Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt 2, Eichstätt. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Vilsmeier, Markus und Becker, B. (1994) Störungen des Planungsprozesses bei Frontalhirnschädigung: ein computergestützter interaktiver Planungstest. In: 36.Tagung experimentell arbeitender Psychologen und Psychologinnen, 28. - 31. März 1994, München. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Hammerl, Marianne und Grabitz, H. J. (1994) Unbewusstes Lernen: Ein bewusster Vorgang? Bemerkungen zur Hoffmann-Markowitsch-Debatte. Psychologische Rundschau 45 (1), S. 37-39.

Bäuml, Karl-Heinz (1994) Upright versus upside-down faces: How interface attractiveness varies with orientation. Perception & Psychophysics 56 (2), S. 163-172.

Schmalhofer, Franz, Aitken, J. Stuart, Tschaitschian, B. und van Elst, L. (1994) User-guided machine learning for generating abstractions. In: ECAI-94 Workshop on "Integration of Knowledge Acquisition and Machine Learning, 08. - 12. August 1994, Amsterdam. Volltext nicht vorhanden.

Jungnitsch, Georg (1994) Verhaltenstherapeutische Interventionen bei rheumatischen Erkrankungen. In: Zielke, Manfred, (ed.) Handbuch Stationäre Verhaltenstherapie. Beltz, Psychologie Verlags Union, Weinheim, S. 176-189. ISBN 3-621-27195-3.

Dotzler, Bernhard (1994) Vom Gehirn lernen heißt siegen lernen (Rezension: Sören Brunak/Benny Lautrup, Neuronale Netze: Die nächste Computer-Revolution , München 1993). Ein Büchertagebuch : Buchbesprechungen aus der FAZ. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1994) Wertewandel und Familienrecht - Betrachtungen aus psychologischer Sicht. In: Einladung der Hanns-Seidel-Stiftung, 11.02.1994, Wildbad Kreuth. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Hofmann, Hubert und Stiksrud, Arne (1994) Zufriedenheit mit einem Psychologie-Lehrbetrieb: Aspekte der Evaluation von Evaluatoren. Zeitschrift für empirische Pädagogik 8 (2), S. 168-198. Volltext nicht vorhanden.

Schmalhofer, Franz und Auerswald, M. (1994) Zur Beschreibung von menschlichem und maschinellem Lernen auf der Wissensebene. In: Opwis, K., (ed.) Proceedings der 1. Fachtagung der Gesellschaft für Kognitionswissenschaft, Universität Freiburg. Psychologisches Institut der Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg, S. 100-102. Volltext nicht vorhanden.

Jauch, Monika und Vilsmeier, Markus (1993) Studieren trotz Behinderungen: von barrierefreier Architektur zu moderner Computertechnik für Sehgeschädigte. Regensburger Universitätszeitung 18 (3), S. 1-3.

Kopp, E., Jungnitsch, Georg, Pollock, M. und Viehhauser, Ralph (1993) Visualisierungstechniken in der (Schmerz-)Behandlung bei chronischer Polyarthritis: Psychologische und somatische Effekte. Der Schmerz 7 (Suppl.), S. 50-51. Volltext nicht vorhanden.

Aitken, J. Stuart, Kühn, Otto, Shadbolt, N. und Schmalhofer, Franz (1993) A conceptual model of hierarchical skeletal planning and its formalization. In: Löckenhoff, G., (ed.) Proceedings of the 3rd KADS User Meeting,Munich, Siemens AG, 8-9th March 1993. Volltext nicht vorhanden.

Bäuml, Karl-Heinz (1993) A ratio principle for a red/green and a yellow/blue channel? Perception & Psychophysics 53 (3), S. 338-344.

Lange, Klaus W., Wells, F. R., Jenner, P. und Marsden, C. D. (1993) Altered muscarinic and nicotinic receptor densities in cortical and subcortical brain regions in Parkinson's disease. Journal of neurochemistry 60 (1), S. 197-203.

Reinartz, Thomas und Schmalhofer, Franz (1993) An integration of knowledge acquisition techniques and EBL for a complex application. In: Kedar, S. und Kodratoff, Y. und Tecuci, Gheorghe, (eds.) Proceedings of the "Machine learning and knowledge acquisition: common issues, contrasting methods and integrated approches" Workshop at IJCAI 1993, 269 pages, Chambery, France, August 1993. Volltext nicht vorhanden.

Müller-Faßbender, Hans und Jungnitsch, Georg (1993) Annehmen und Verstehen. Gespräch mit Betroffenen und Angehörigen. Zeitschrift für Rheumatologie 52 (5), S. 339. Volltext nicht vorhanden.

Birk, A., Schmalhofer, Franz, Thüring, M. und Gertzen, Heiner (1993) Architecture and user-interface of the IDEAS intelligent documentation system. In: Schuler, Wolfgang und Hannemann, Jörg, (eds.) Workshop on Methodological Issues on the Design of Hypertext-Based User Interfaces: Darmstadt, Germany, July 13 - 14, 1993 / GMD-IPSI. GMD-IPSI, Darmstadt. Volltext nicht vorhanden.

Jungnitsch, Georg (1993) Belastungen der Familie bei chronisch rheumatischen Erkrankungen des Erwachsenen. Zeitschrift für Rheumatologie 52 (5), S. 338. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1993) Bericht über die 2. Tagung der Deutsch-Japanischen Gesellschaft für Sozialwissenschaft in Saarbrücken. Psychologische Rundschau. Volltext nicht vorhanden.

Hammerl, Marianne (1993) Bewusstes vs. unbewusstes Lernen: Neue Ergebnisse zu einer alten Kontroverse. In: Montada, Leo, (ed.) Bericht über den 38. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Trier 1992. Bd. 2. Hogrefe, Göttingen, S. 199-206. ISBN 3-8017-0667-2.

Hammerl, Marianne (1993) Blocking Observed in Human Instrumental Conditioning. Learning and Motivation 24 (1), S. 73-87.

Lukesch, Helmut (1993) Computerspiele, Zeichentrickfilme, Serien, Krimis, Horror. Action contra Stille? Medienverhalten Jugendlicher. In: Seminartag anläßlich eines Seminars zur Familienpolitik der Hanns-Seidel-Stiftung, 27.2.1993, Wildbad Kreuth. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Weiderer, Monika (1993) Das Frauen- und Männerbild im Deutschen Fernsehen: eine inhaltsanalytische Untersuchung der Programme von ARD, ZDF und RTL plus. Medienforschung, 4. Roderer, Regensburg. ISBN 3-89073-626-2.

Greenlee, Mark W., Rischewski, J., Mergner, T. und Seeger, W. (1993) Delayed Pattern Discrimination in Patients with Unilateral Temporal Lobe Damage. The Journal of Neuroscience 13 (6), S. 2565-2574.

Vilsmeier, Markus und Fiedler-Breuherr, G. (1993) Der Einfluss sensorischer Bildmerkmale auf Gedächtnisleistungen. In: 4. Tagung der Fachgruppe Pädagogische Psychologie, 22. - 24.09.1993, Mannheim. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Droste, C., Ruf, G., Greenlee, Mark W. und Roskamm, H. (1993) Development of angina pectoris pain and cardiac events in asymptomatic patients with myocardial ischemia. The American Journal of Cardiology 72 (2), S. 121-127.

Lukesch, Helmut (1993) Die Definition sozialer Beziehungen durch Namensgebung - mit einem Exkurs über Schüler- und Lehrerrufnamen. In: Debus, Friedhelm und Frank, Rainer, (eds.) Reader zur Namenkunde. Band 2: Anthroponymie. Germanistische Linguistik, 115/118. Georg Olms Verlag, Hildesheim, S. 443-470. ISBN 3-487-09711-7.

Hammerl, Marianne, Grabitz, H. J. und Gniech, G. (1993) Die kognitiv-physiologische Theorie der Emotion von Schachter. In: Frey, Dieter und Irle, Martin, (eds.) Theorien der Sozialpsychologie. Bd. 1: Kognitive Theorien. 2. Aufl. Huber, Bern, S. 123-133. ISBN 3-456-82038-0.

Lukesch, Helmut (1993) Eine monogenetische Intelligenztheorie als Grundlage für die Gestaltung des Schulsystems? Zeitschrift für pädagogische Psychologie 7, S. 185-190. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1993) Einleitung. In: Thomas, Alexander, (ed.) Kulturvergleichende Psychologie: eine Einführung. Hogrefe, Verl. für Psychologie, Göttingen, S. 13-26. ISBN 3-8017-0408-4. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1993) Entwicklungslinien und Erkenntniswert kulturvergleichender Psychologie. In: Thomas, Alexander, (ed.) Kulturvergleichende Psychologie: eine Einführung. Hogrefe, Verl. für Psychologie, Göttingen, S. 27-51. ISBN 3-8017-0408-4. Volltext nicht vorhanden.

Bauer, M. und Klein, H. (1993) Fortbildungsveranstaltungen und Belastungserleben von Pflegekräften in der stationären Psychiatrie. Deutsche Krankenpflegezeitschrift 46, S. 551-556. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1993) Fremdheitskonzepte in der Psychologie. In: Hahn, Heinz und Kagelmann, H. Jürgen, (eds.) Tourismuspsychologie und Tourismussoziologie: ein Handbuch zur Tourismuswissenschaft. Quintessenz, München, S. 148-154. ISBN 3-621-27861-3, 3-86128-153-8. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1993) Fremdheitskonzepte in der Psychologie als Grundlage der Austauschforschung und der interkulturellen Managerausbildung. In: Wierlacher, Alois, (ed.) Kulturthema Fremdheit: Leitbegriffe und Problemfelder kulturwissenschaftlicher Fremdheitsforschung. Kulturthemen, 1. iudicium, München, S. 257-281. ISBN 3-89129-037-3. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1993) Gewalt in den Medien - Gewalt in den Menschen. In: Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband, 20.1.1993, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1993) Gewalt, Horror und Pornographie im Video und im Fernsehen; Zustandsbeschreibung und pädagogische Maßnahmen. In: Lehrerfortbildung der AK Tirol, 06.5.1993, Innsbruck. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Gsell, W., Lange, Klaus W., Pfeuffer, R., Heckers, S., Heinsen, H., Senitz, D., Jellinger, K., Ransmayr, G., Wichart, I. und Vock, R. (1993) How to run a brain bank. A report from the Austro-German brain bank. Journal of neural transmission. Supplementum Supl. 39, S. 31-70.

Hammerl, Marianne und Grabitz, H. J. (1993) Human evaluative conditioning: Order of stimulus presentation. Integrative physiological and behavioral science 28 (2), S. 191-194.

Thomas, Alexander (1993) Interkulturelle Begegnung und Vorurteilsbildung. Psychology science 35 (2), S. 210-224. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander, ed. (1993) Kulturvergleichende Psychologie: eine Einführung. Hogrefe, Verl. für Psychologie, Göttingen. ISBN 3-8017-0408-4. Volltext nicht vorhanden.

Lange, Klaus W., Paul, G. M., Robbins, T. W. und Marsden, C. D. (1993) L-dopa and frontal cognitive function in Parkinson's disease. Advances in neurology 60, S. 475-478. Volltext nicht vorhanden.

Schmalhofer, Franz, Bergmann, Ralph, Boschert, Stefan und Thoben, Jörg (1993) 10. Learning program abstractions: Formal model and empirical validation. In: Strube, Gerhard und Wender, Karl F., (eds.) The cognitive psychology of knowledge. Advances in psychology, 101 (10). North Holland, Amsterdam, S. 203-232. ISBN 0-444-89942-1.

Lukesch, Helmut (1993) Medien - Fluch oder Segen? In: Katholisches Kreisbildungswerk Freyung-Grafenau, 12.11.1993, Grafenau. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1993) Mediennutzung und Mediennutzen bei Kinder. In: Markefka, Manfred, (ed.) Handbuch der Kindheitsforschung. Luchterhand, Neuwied, S. 481-489. ISBN 3-472-00961-6.

Jungnitsch, Georg und Schmitz, J. (1993) Patientengruppen bei der schmerztherapeutischen Versorgung. Der Schmerz 7 (Suppl.), S. 17-18. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1993) Podiumsdiskussion über "Wer erzieht unsere Kinder - Gewalt in den Medien". In: Einladung zu der CSU Landestagung über "Familie und Medien", 08.5.1993, Neusäß/Augsburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1993) Problemschüler oder Schülerprobleme? Die Rolle von Medien für abweichendes Verhalten von Jugendlichen. In: Seminartage auf der Hochschulwoche Brixen '93 der KEG, 08.3. und 09.3.1993, Brixen. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1993) Psychologie interkulturellen Lernens und Handelns. In: Thomas, Alexander, (ed.) Kulturvergleichende Psychologie: eine Einführung. Hogrefe, Verl. für Psychologie, Göttingen, S. 377-424. ISBN 3-8017-0408-4. Volltext nicht vorhanden.

Jungnitsch, Georg und Viehhauser, Ralph (1993) Psychologische Gruppenprogramme bei entzündlichen rheumatischen Erkrankungen. Zeitschrift für Rheumatologie 52 (5), S. 340. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1993) Psychologische Testverfahren. In: Schorr, Angela, (ed.) Handwörterbuch der Angewandten Psychologie: die Angewandte Psychologie in Schlüsselbegriffen. Deutscher Psychologen Verlag, Bonn, S. 560-565. ISBN 3-925559-62-0.

Riederer, Peter, Lange, Klaus W. und Youdim, M. B. (1993) Recent advances in pharmacological therapy of Parkinson's disease. Advances in neurology 60, S. 626-635. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1993) Schema und Attribution. In: Hahn, Heinz und Kagelmann, H. Jürgen, (eds.) Tourismuspsychologie und Tourismussoziologie: ein Handbuch zur Tourismuswissenschaft. Quintessenz, München, S. 215-220. ISBN 3-621-27861-3, 3-86128-153-8. Volltext nicht vorhanden.

Budde, H.-G. und Jungnitsch, Georg (1993) Schmerzen? Was kann ich selbst tun? In: Senn, Edward und Weber-Falkensammer, Hartmut, (eds.) Bewegungsübungen bei rheumatischen Erkrankungen. Deutscher Ärzte-Verlag, Köln, S. 9-14. ISBN 3-7691-0242-8. Volltext nicht vorhanden.

Greenlee, Mark W. und Thomas, J. P. (1993) Simultaneous discrimination of the spatial frequency and contrast of periodic stimuli. Journal of the Optical Society of America A: Optics, Image Science & Vision (JOSA A) 10 (3), S. 395-404. Volltext nicht vorhanden.

Hofmann, Hubert und Stiksrud, A. (1993) Some splinters of the 'whole thing': Psychologische Aspekte der Lehr-Evaluation. In: Diskussionsgruppe "Evaluation der Lehre als Aufgabe der Psychologie" im Rahmen der 4. Tagung "Pädagogische Psychologie", 22.9. - 24.9.1993, Universität Mannheim. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1993) Soziale und multikulturelle Identität. In: Hahn, Heinz und Kagelmann, H. Jürgen, (eds.) Tourismuspsychologie und Tourismussoziologie: ein Handbuch zur Tourismuswissenschaft. Quintessenz, München, S. 212-214. ISBN 3-621-27861-3, 3-86128-153-8. Volltext nicht vorhanden.

Bauer, M. und Lukesch, Helmut (1993) Streß bei Krankenpflegeschülern und examinierten Krankenpflegern in der stationären Psychiatrie. Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie 43, S. 245-253. Volltext nicht vorhanden.

Lachnit, Harald und Hammerl, Marianne (1993) Symposium: Classical and Instrumental Conditioning.
Presented at the 34th Annual German Experimental Psychology Meeting.Human Conditioning: Issues and Applications.
Integrative physiological and behavioral science 28 (2), S. 151-153.

Schmalhofer, Franz und Tschaitschian, B. (1993) The Acquisition of a procedure schema from text and experiences. In: Proceedings of the Fifteenth Annual Conference of the Cognitive Science Society / June 18 to 21, 1993, Inst. of Cognitive Science, Univ. of Colorado-Boulder. Erlbaum, Hillsdale, NJ, S. 883-888. ISBN 0-8058-1487-6. Volltext nicht vorhanden.

Lange, Klaus W., Löschmann, P. A., Sofic, E., Burg, M., Horowski, R., Kalveram, K. T., Wachtel, H. und Riederer, Peter (1993) The competitive NMDA antagonist CPP protects substantia nigra neurons from MPTP-induced degeneration in primates. Naunyn-Schmiedeberg's archives of pharmacology 348 (6), S. 586-592.

Grabitz, H. J. und Hammerl, Marianne (1993) Transfer effects as a function of sequential and quantitative schedule constraints. Integrative physiological and behavioral science 28 (2), S. 182-185.

Lukesch, Helmut (1993) Video im Alltag der Kinder und Jugend: zum Medienverhalten von Kindern und Jugendlichen. Zeichentrick, Computer, Serie und Horror (mit Filmbeispielen). In: Einladung der Hanns-Seidel-Stiftung, 14.4.1993, Kloster Banz. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1993) Video, Fernsehen und Computer: Horror und Gewalt im Spiel. In: AK Tirol, 05.5.1993, Kufstein. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1993) Video, Fernsehen und Computer: Horror und Gewalt im Spiel. In: Einladung der AK Tirol, 06.5.1993, Innsbruck. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander und Helfrich-Hölter, H. (1993) Wahrnehmungspsychologische Aspekte im Kulturvergleich. In: Thomas, Alexander, (ed.) Kulturvergleichende Psychologie: eine Einführung. Hogrefe, Verl. für Psychologie, Göttingen, S. 145-180. ISBN 3-8017-0408-4. Volltext nicht vorhanden.

Hofmann, Hubert und Stiksrud, Arne (1993) Wege und Umwege zum Studium der Psychologie III. Psychologische Rundschau 44, S. 250-256.

Lukesch, Helmut (1993) Wertewandel und Familienrecht - Betrachtungen aus psychologischer Sicht. In: Mut zur Ethik: eine Besinnung auf gesellschaftliche Grundnormen und moralische Grundhaltungen im Individuum; Kongress vom 24. bis 26. September 1993 in Bregenz. Verlag Menschenkenntnis, Zürich, S. 269-279. ISBN 3-906989-35-6. Volltext nicht vorhanden.

Bauer, M. und Lukesch, Helmut (1993) Zur Situation des Pflegepersonals in einer psychiatrischen Fachklinik - eine empirische Untersuchung. Krankenhauspsychiatrie 4, S. 1-7. Volltext nicht vorhanden.

Dotzler, Bernhard (1992) »Wittgensteins Neffe«. Rezension: Paul Watzlawick/Peter Krieg (Hg.), Das Auge des Betrachters. Beiträge zum Konstruktivismus, München 1991. FAZ. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1992) Adolescent media worlds and the role of video games. In: "On Gutenberg's Shoulders" - Second International Media Ecology Conference Organized by Stiftung Lesen, Mainz, 23. - 26.September 1992. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1992) Aktuelle Videokonsumgewohnheiten bei Kindern und Jugendlichen in den fünf neuen Bundesländern. BPjS-Kurz-Info: amtliches Mitteilungsblatt/Bundesprüfstelle für Jugendgefährdende Schriften 1, S. 3-5.

Thomas, Alexander (1992) Aspekte interkulturellen Führungsverhaltens. In: Bergemann, Niels und Sourisseaux, Andreas L. J., (eds.) Interkulturelles Management. Physica-Verl., Heidelberg, S. 35-38. ISBN 3-7908-0628-5. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander und Sandhaas, B., eds. (1992) Beiträge zur Integration und Reintegration von Studierenden aus Entwicklungsländern. SSIP-Bulletin, 64. Breitenbach, Saarbrücken. ISBN 3-88156-578-7. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1992) Beiträge zur Wirkung von Gewalt, Pornographie und blasphemischen Darstellungen aus der Perspektive der empirischen Medienforschung. In: Fortbildungslehrgang "Gefährdungen im Jugendalter - erzieherische Angebote" Einladung der Akademie für Lehrerfortbildung Dillingen, 26.03.1992, Hesselberg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1992) Bildbotschaften der Legitimation von Gewalt - historische und aktuelle Beispiele. In: Institut für Psychologie der Universität Bamberg, 02.12.1992, Bamberg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lange, Klaus W., Javoy-Agid, F., Agid, Y., Jenner, P. und Marsden, C. D. (1992) Brain muscarinic cholinergic receptors in Huntington's disease. Journal of neurology 239 (2), S. 103-104.

Robbins, T. W., James, M., Lange, Klaus W., Owen, A. M., Quinn, N. P. und Marsden, C. D. (1992) Cognitive performance in multiple system atrophy. Brain : a journal of neurology 115 Pt 1, S. 271-291.

Droste, C. und Greenlee, Mark W. (1992) Comments on Padawer and Levine, PAIN, 48 (1992) 132–135. Pain 50 (2), S. 241.

Schmalhofer, Franz (1992) Construction and integration inferences in sentence verification. International Journal of Psychology 27, S. 66. Volltext nicht vorhanden.

Schmalhofer, Franz, Strube, Gerhard und Wetter, Thomas (1992) Contemporary knowledge engineering and cognition. Lecture notes in computer science, 622. Springer, Berlin. ISBN 3-540-55711-3; 0-387-55711-3.

Wetter, Thomas und Althoff, K.-D. und Boose, J. und Gaines, B. R. und Linster, M. und Schmalhofer, Franz, eds. (1992) Current Developments in Knowledge Acquisition EKAW '92: 6th European Knowledge Acquisition Workshop, Heidelberg and Kaiserslautern, Germany, May 18 - 22, 1992; proceedings. Lecture Notes in Computer Science, 599. Springer, Berlin. ISBN 3-540-55546-3; 0-387-55546-3. Volltext nicht vorhanden.

Wetter, Thomas, Althoff, Klaus-Dieter, Boose, John, Gaines, Brian R., Linster, Marc und Schmalhofer, Franz (1992) Current developments in knowledge acquisition - EKAW '92, 6th European Knowledge Aquisition Workshop, Heidelberg and Kaiserslautern, Germany, May 18-22, 1992: proceedings. Lecture notes in artificial intelligence, 599. Springer, Berlin. ISBN 3-540-55546-3; 0-387-55546-3.

Bergmann, Ralph, Boschert, Stefan und Schmalhofer, Franz (1992) Das Erlernen einer Programmiersprache: Wissenserwerb aus Texten, Beispielen und komplexen Programmen. In: Reiss, Kristina und Reiss, Matthias und Spandl, Horst, (eds.) Maschinelles Lernen: Modellierung von Lernen mit Maschinen. Springer, Berlin, S. 204-224. ISBN 3-540-55641-9.

Hofmann, Hubert, Stiksrud, Arne und Schmatz, Stephan (1992) Defizite erfolgreicher Studenten? Studienorientierungen erfolgloser und erfolgreicher Pschologiestudenten. Psychologie in Erziehung und Unterricht 39 (3), S. 214-220.

Lukesch, Helmut (1992) Die Faszination des Grauens - zur Verbreitung und Wirkung von Gewalt- und Horrorfilmen. "Lust am Grauen - Verbreitung und Wirkung von Horrorvideos und Computerspielen". In: Tagung der Evangelischen Akademie Arnoldshain, 26.9.1992, Arnoldshain. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Bäuml, Karl-Heinz (1992) Diskriminationslernen bei rotierten Gesichtern: Eine Markov-Analyse von Kodierungs- und Assoziationsprozessen. Zeitschrift für experimentelle und angewandte Psychologie 39 (1), S. 1-17.

Greenlee, Mark W. und Thomas, J. P. (1992) Effect of pattern adaptation on spatial frequency discrimination. Journal of the Optical Society of America A: Optics, Image Science & Vision (JOSA A) 9 (6), S. 857-862. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1992) Einführung. In: Thomas, Alexander und Sandhaas, B., (eds.) Beiträge zur Integration und Reintegration von Studierenden aus Entwicklungsländern. SSIP-Bulletin, 64. Breitenbach, Saarbrücken, S. 1-8. ISBN 3-88156-578-7. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1992) Einführung in die Pädagogische Psychologie. Psychologie in der Lehrerausbildung 1, CH-Verlag, Regensburg. Volltext nicht vorhanden.

Jungnitsch, Georg und Köhler, H. (1992) Entspannungstherapie bei Schmerz. Praxis der Klinischen Verhaltensmedizin und Rehabilitation 5 (20), S. 294-300. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1992) Entwicklung sozialer Handlungskompetenz durch interkulturellen Austausch. Fremdsprachenunterricht (4), S. 193-194. Volltext nicht vorhanden.

Paul, G. M. und Lange, Klaus W. (1992) Epilepsy and criminal law: a supplementary comment. Medicine, science, and the law : Med., Sci. Law 32 (2), S. 160-166. Volltext nicht vorhanden.

Hofmann, Hubert und Stiksrud, A. (1992) Evaluation eines Psychologie-Studienganges durch Studenten im Grundstudium. In: Reissert, Reiner, (ed.) Evaluation der Lehre Band 2: Aktuelle Aktivitäten an deutschen Hochschulen. HIS, Hannover. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1992) Familie und Medien. In: Bayerischer Landesverbandstag des Deutschen Familien Verbandes, 15.3.1992, Burglengenfeld. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut und Ingrisch, Michaela (1992) Fernseh-, Print- und Videonutzung, politisches Interesse und zeitgeschichtliches Wissen, Lebensziele, Auto- und Heterostereotype bei Kindern und Jugendlichen in den neuen Bundesländern. Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut und Ingrisch, Michaela (1992) Fernsehen und Lesen: Ergebnisse aus einer Längsschnittstudie mit 6- bis 9jährigen Kindern. Projektbericht, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Owen, A. M., James, M., Leigh, P. N., Summers, B. A., Marsden, C. D., Quinn, N. P., Lange, Klaus W. und Robbins, T. W. (1992) Fronto-striatal cognitive deficits at different stages of Parkinson's disease. Brain : a journal of neurology 115 ( Pt 6, S. 1727-1751.

Thomas, Alexander (1992) Führen im Kontext internationaler Wirtschaftsbedingungen. VBB aktuell (8/9). Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1992) Führungsstilforschung und ihre Ergebnisse. VBB aktuell (6). Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1992) Führungstheorien. VBB aktuell (4). Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1992) Gewalt und Gewaltbotschaften in den Medien. Aktuelle und historische Aspekte. In: Institut für Pädagogische und Rehabilitationspsychologie an der Universität Rostock, 14.5.1992, Rostock. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Riederer, Peter, Lange, Klaus W., Kornhuber, J. und Danielczyk, W. (1992) Glutamatergic-dopaminergic balance in the brain. Its importance in motor disorders and schizophrenia. Arzneimittel-Forschung 42 (2A), S. 265-268.

Thomas, Alexander (1992) Grundriß der Sozialpsychologie, Band 2: Individuum, Gruppe, Gesellschaft. Verl. für Psychologie, Hogrefe, Göttingen. ISBN 3-8017-0407-6. Volltext nicht vorhanden.

Kühn, Otto und Schmalhofer, Franz (1992) Hierachical skeletal plan refinement: Task- and inference structures. In: Bauer, Christian und Karbach, W., (eds.) Interpretation Models for KADS: proceedings of the 2. KADS User Meeting (KUM '92). GMD-Studien, 212. GMD, Sankt Augustin. ISBN 3-88457-212-1. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1992) Historische und aktuelle Aspekte von Gewalt in den Medien. In: Aufbauseminar der Suchtberater von Baden-Württemberg, 01.04.1992, Freudenthal bei Heilbronn. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Hofmann, Hubert und Stiksrud, Arne (1992) Hochschulsozialisation und Hochschulevaluation im Psychologiestudium. Bericht / Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt 1, Eichstätt. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Schmalhofer, Franz, Reinartz, Th. und Tschaitschian, B. (1992) Intelligent documentation as a catalyst for developing cooperative knowledge-based systems. In: Wetter, Thomas und Althoff, K.-D. und Boose, J. und Gaines, Brian R. und Linster, M. und Schmalhofer, Franz, (eds.) Current developments in knowledge acquisition - EKAW '92. Lecture notes in computer science: Lecture notes in artificial intelligence, 599. Springer, Berlin, S. 406-424. ISBN 3-540-55546-3; 0-387-55546-3. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1992) Jugendliche im Umgang mit den Medien: die Qual der Wahl oder Räume für Träume. In: "Seminar zur Familienpolitik" der Hanns-Seidel-Stiftung, 17.10.1992 und 26.11.1992, Bildungszentrum Kloster Banz. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut und Ingrisch, Michaela (1992) Kinder und Jugendliche aus den Neuen und den Alten
Bundesländern: ein Vergleich von Fernseh-, Print- und Videonutzung, politischem Interesse und zeitgeschichtlichem Wissen, von Lebenszielen sowie Auto- und Heterostereotypen.
Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1992) Kinder, Jugend und Medien. In: Gutachterliche Stellungnahme bei der öffentlichen Anhörung des Bundesratsausschusses für Frauen und Jugend, 21.1.1992, Magdeburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1992) Konfrontation und Integration kulturspezifischer Formen produktiven Denkens bei ausländischen Studenten. In: Thomas, Alexander und Sandhaas, B., (eds.) Beiträge zur Integration und Reintegration von Studierenden aus Entwicklungsländern. SSIP-Bulletin, 64. Breitenbach, Saarbrücken, S. 37-52. ISBN 3-88156-578-7. Volltext nicht vorhanden.

Vilsmeier, Markus (1992) Konzepte und Befunde zur computerunterstützten Instruktion. Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 6, S. 221-232.

Lukesch, Helmut (1992) Kritischer Umgang mit Medien. In: Seminar "Forum der älteren Generation" der Hanns-Seidel-Stiftung, 25.8.1992, Wildbad Kreuth. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lange, Klaus W., Robbins, T. W., Marsden, C. D., James, M., Owen, A. M. und Paul, G. M. (1992) L-dopa withdrawal in Parkinson's disease selectively impairs cognitive performance in tests sensitive to frontal lobe dysfunction. Psychopharmacology 107 (2-3), S. 394-404.

Bergmann, R. und Schmalhofer, Franz (1992) Learning plan abstractions: Formal model and method. In: Biundo-Stephan, Susanne und Schmalhofer, Franz, (eds.) Workshop on Planning <1, 1992, Kaiserslautern>. DFKI D 92 07. Dt. Forschungszentrum für Künstl. Intelligenz, Kaiserslautern, S. 2-26. Volltext nicht vorhanden.

Bergmann, R. und Schmalhofer, Franz (1992) Learning plan abstractions: Formal model and method. In: Biundo-Stephan, Susanne und Schmalhofer, Franz, (eds.) Workshop on Planning <1, 1992, Kaiserslautern>. DFKI D 92 07. Dt. Forschungszentrum für Künstl. Intelligenz, Kaiserslautern, S. 2-26. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1992) Medienbewirkte Lerneffekte - Ergebnisse einer Längsschnittstudie. In: 38. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, 28.09. - 01.10.1992, Trier. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1992) Medienbewirkte Lerneffekte: Ergebnisse einer Längsschnittstudie. Arbeitsberichte zur pädagogischen Psychologie 34, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1992) Medienwelten Jugendlicher und die Rolle von Videospielen. Arbeitsberichte zur pädagogischen Psychologie 33, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Löschmann, P. A., Smith, L. A., Lange, Klaus W., Jähnig, P., Jenner, P. und Marsden, C. D. (1992) Motor activity following the administration of selective D-1 and D-2 dopaminergic drugs to MPTP-treated common marmosets. Psychopharmacology 109 (1-2), S. 49-56.

Lange, Klaus W., Youdim, M. B. und Riederer, Peter (1992) Neurotoxicity and neuroprotection in Parkinson's disease. Journal of neural transmission. Supplementum supl. 38, S. 27-44.

Riederer, Peter und Lange, Klaus W. (1992) Pathogenesis of Parkinson's disease. Current opinion in neurology and neurosurgery 5 (3), S. 295-300.

Hofmann, Hubert (1992) Psychologiestudium als Hochschulsozialisation? Prozessanalytische Auswertung schriftlicher Interviews bei Studenten im Grundstudium. Diplomarbeit, Nicht ausgewählt. Volltext nicht vorhanden.

Jungnitsch, Georg (1992) Psychologische Interventionen bei chronischen Schmerzen. In: Weber-Falkensammer, Hartmut, (ed.) Psychologische Therapieansätze in der Rehabilitation. Fischer, Stuttgart, S. 178-200. ISBN 3-437-11411-5. Volltext nicht vorhanden.

Jungnitsch, Georg (1992) Psychologische Maßnahmen in der Behandlung von Personen mit rheumatischen Erkrankungen. Psychomed 4, S. 163-173. Volltext nicht vorhanden.

Jungnitsch, Georg (1992) Psychologische Verfahren in der Therapie chronischer Schmerzen - Grundlagen und Überblick. In: Geissner, Edgar, (ed.) Psychologie des Schmerzes: Diagnose und Therapie. Psychologie Verlags Union, Weinheim, S. 227-241. ISBN 3-621-27125-2. Volltext nicht vorhanden.

Köhler, H. und Jungnitsch, Georg (1992) Psychotherapie bei Schmerz - Darstellung am Einzelfall. In: Geissner, Edgar, (ed.) Psychologie des Schmerzes: Diagnose und Therapie. Psychologie Verlags Union, Weinheim, S. 243-164. ISBN 3-621-27125-2. Volltext nicht vorhanden.

Sofic, E., Lange, Klaus W., Jellinger, K. und Riederer, Peter (1992) Reduced and oxidized glutathione in the substantia nigra of patients with Parkinson's disease. Neuroscience letters 142 (2), S. 128-130.

Schmalhofer, Franz (1992) Relations between knowledge engineering and cognitive science: from import/export to a truly interdisciplinary knowledge acquisition enterprise. In: Schmalhofer, Franz und Strube, Gerhard und Wetter, Th., (eds.) Contemporary knowledge engineering and cognition: first Joint Workshop, Kaiserslautern, Germany, February 21-22, 1991; proceedings. Lecture notes in computer science: Lecture notes in artificial intelligence, 622. Springer, Berlin, S. 3-5. ISBN 3-540-55711-3; 0-387-55711-3.

Magnussen, Svein und Greenlee, Mark W. (1992) Retention and disruption of motion information in visual short-term memor. Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory, and Cognition 18 (1), S. 151-156. Volltext nicht vorhanden.

Seiser, Kismet (1992) Sexualerziehung und Sexualität türkischer Mädchen und junger Frauen in der Bundesrepublik Deutschland. Diplomarbeit, Fachhochschule München. Volltext nicht vorhanden.

Greenlee, Mark W. (1992) Spatial Frequency Discrimination of Band-limited Periodic Targets: Effects of Stimulus Contrast, Bandwidth and Retinal Eccentricity. Vision Research 32 (2), S. 275-283.

Jungnitsch, Georg und Geissner, Edgar (1992) Stationäre Gruppenprogramme zur Schmerz- und Krankheitsbewältigung bei rheumatischen Schmerzen. In: Geissner, Edgar, (ed.) Psychologie des Schmerzes: Diagnose und Therapie. Psychologie Verlags Union, Weinheim, S. 265-294. ISBN 3-621-27125-2. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1992) Stellungnahme und Materialien zum Fragekatalog des Ausschusses für Frauen und Jugend des Bundesrates zu dem Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Strafgesetzbuches und des Gesetzes über die Verbreitung jugendgefährdender Schriften. Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut und Unterholzner, G. (1992) Streß bei Krankenpflegeschülern und examinierten Krankenpflegern in der stationären Psychiatrie. In: 38. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, 28.09. - 01.10.1992, Trier. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1992) TV learning: Incidental or a systematic process? TV watching and political awareness amongst children and young people in East and West Germany. Communications (17), S. 205-214.

Lange, Klaus W., Löschmann, P. A., Wachtel, H., Horowski, R., Jähnig, P., Jenner, P. und Marsden, C. D. (1992) Terguride stimulates locomotor activity at 2 months but not 10 months after 1-methyl-4-phenyl-1,2,3,6-tetrahydropyridine treatment of common marmosets. European journal of pharmacology 212 (2-3), S. 247-252.

Greenlee, Mark W. , Georgeson, Mark A., Magnussen, Svein und Harris, John P. (1992) The decay of adaptation to spatial contrast: a response to david rose. Vision Research 32 (9), S. 1785-1788. Volltext nicht vorhanden.

Schmalhofer, Franz und Thoben, Jörg (1992) The model-based construction of a case-oriented expert system. AI communications: AICOM 5 (1), S. 3-18.

Schmalhofer, Franz, Globig, Ch. und Thoben, J. (1992) The refitting of plans by a human expert. In: Schmalhofer, Franz und Strube, Gerhard und Wetter, Th., (eds.) Contemporary knowledge engineering and cognition: first Joint Workshop, Kaiserslautern, Germany, February 21-22, 1991; proceedings. Lecture notes in computer science: Lecture notes in artificial intelligence, 622. Springer, Berlin, S. 115-124. ISBN 3-540-55711-3; 0-387-55711-3.

Magnussen, Svein, Dyrnes, Stein, Greenlee, Mark W. , Nordby, Knut und Watten, Reidulf G. (1992) Time course of contrast adaptation to VDU-displayed text. Behaviour & Information Technology 11 (6), S. 334-337.

Thomas, Alexander und Hagemann, K. (1992) Training interkultureller Kompetenz. In: Bergemann, Niels und Sourisseaux, Andreas L. J., (eds.) Interkulturelles Management. Physica-Verl., Heidelberg, S. 173-199. ISBN 3-7908-0628-5. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1992) Verbreitung und Sehgewohnheiten von Horror- und Gewaltvideos in Zahlen. Pädagogik <Weinheim> 44, S. 33-35.

Dotzler, Bernhard (1991) Gescheite Deppen (Rezension: Howard Gardner, Abschied vom I.Q. Die Rahmen-Theorie der vielfachen Intelligenzen, Stuttgart 1991). FAZ. Literaturbeilage. Volltext nicht vorhanden.

Bäuml, Karl-Heinz (1991) Experimental analysis of storage and retrieval processes involved in retroactive inhibition: The effect of presentation mode. Acta Psychologica 77 (2), S. 103-119.

Bernardi, A., Boley, H., Klauck, C., Hanschke, P., Hinkelmann, K., Legleitner, R., Kühn, Otto, Meyer, M., Richter, M. M., Schmalhofer, Franz, Schmidt, G. und Sommer, W. (1991) ARC-TEC: Acquisition, representation and compilation of technical knowledge. In: AVIGNON 91 / 11. International Conference Expert Systems & Their Applications, Avignon, France, May 27 - 31, 1991. EC2, Nanterre, S. 133-145. ISBN 2-906899-55-0. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1991) Abbau von Vorurteilen durch internationale Jugendbegegnungen - Von der Kontakthypothese zur Theorie der Intergruppenbeziehung. Jahrbuch für Jugendreisen und internationalen Jugendaustausch, S. 7-14. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1991) Affektive und kognitive Lerneffekte des Fernsehens und der neuen Medien. In: Aufbauseminar der Suchtberater von Baden-Württemberg, 09.4.1991, Bartholomä. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1991) Aktuelle Beiträge zur Medienforschung. Arbeitsberichte zur pädagogischen Psychologie 28, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1991) Beiträge zur Wirkung von Gewalt, Pornographie und blasphemischen Darstellungen aus der Perspektive der empirischen Medienforschung. In: Fortbildungslehrgang "Gefährdungen im Jugendalter - erzieherische Angebote" der Akademie für Lehrerfortbildung, 10.10.1991, Dillingen. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Bergmann, Ralph und Schmalhofer, Franz (1991) CECoS: a case experience combination system for knowledge acquisition for expert systems. Behavior research methods, instruments & computers 23 (2), S. 142-148.

Lange, Klaus W., Wells, F. R., Rossor, M. N., Jenner, P. und Marsden, C. D. (1991) Cortical nicotinic receptors in Alzheimer's disease and Parkinson's disease. Journal of neurology, neurosurgery, and psychiatry 54 (4), S. 373-374.

Taschler-Pollacek, Heidrun und Lukesch, Helmut (1991) Does television viewing result in a fear of victimisation? Arbeitsberichte zur Pädagogischen Psychologie 30, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Hammerl, Marianne (1991) Effekte signalisierter Verstärkung : ein experimenteller Beitrag zu den Grundlagen der Lernpsychologie. Roderer, Regensburg. ISBN 3-89073-511-8. Volltext nicht vorhanden.

Jungnitsch, Georg und Langhof, S. (1991) Ein Krankheitsbewältigungstraining für Patienten mit chronischer Polyarthritis - Trends und erste Ergebnisse. Zeitschrift für Klinische Psychologie, Psychopathologie und Psychotherapie 39 (3), S. 283-299.

Bäuml, Karl-Heinz (1991) Eine einfache Beschreibung von Farbadaption beim Rot-Grün-System. Zeitschrift für experimentelle und angewandte Psychologie 38 (3), S. 343-364.

Lukesch, Helmut (1991) Einführung in die pädagogisch-psychologische Diagnostik: Skriptum zur gleichnamigen Vorlesung im SS 1991 an der Universität Regensburg. CH-Druckerei & Verlag, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1991) Einleitung. In: Thomas, Alexander, (ed.) Kulturstandards in der internationalen Begegnung. SSIP-Bulletin, 61. Breitenbach, Saarbrücken, S. 5-12. ISBN 3-88156-528-0. Volltext nicht vorhanden.

Kochenstein, Paul (1991) Ejakulatio praecox. Sexualmedizin 20, S. 402-408.

Lukesch, Helmut (1991) Ergebnisse des Forschungspraktikums über Medien-
und Gesundheitspsychologie im WS 1990/91.
Arbeitsberichte zur pädagogischen Psychologie 29, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Droste, C., Greenlee, Mark W., Schreck, M. und Roskamm, H. (1991) Experimental pain thresholds and plasma beta-endorphin levels during exercise. Medicine & Science in Sports & Exercise 23 (3), S. 334-342. Volltext nicht vorhanden.

Bäuml, Karl-Heinz (1991) Farbadaption bei einem Gelblich-Bläulich-System: Prüfung einer einfachen numerischen Relation. Zeitschrift für Psychologie 199, S. 251-265.

Lukesch, Helmut (1991) Fernsehen und Lesenlernen: eine Pilotstudie an 20
Familien mit Erst- und Zweitklässlern.
Projektbericht, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Riederer, Peter, Lange, Klaus W., Kornhuber, J. und Jellinger, K. (1991) Glutamate receptor antagonism: neurotoxicity, anti-akinetic effects, and psychosis. Journal of neural transmission. Supplementum supl. 34, S. 203-210.

Thomas, Alexander (1991) Grundriß der Sozialpsychologie, Band 1: Grundlegende Begriffe und Prozesse. Verl. für Psychologie, Hogrefe, Göttingen. ISBN 3-8017-0364-9. Volltext nicht vorhanden.

Schmalhofer, Franz, Kühn, O. und Schmidt, G. (1991) Integrated knowledge acquisition from text, previously solved cases and expert memories. Applied artificial intelligence: AAI 5 (4), S. 311-337. Zugang zum Volltext eingeschränkt.

Müller, Andrea und Thomas, Alexander (1991) Interkulturelles Orientierungstraining für die USA: Übungsmaterial zur Vorbereitung auf ein Studium in den Vereinigten Staaten. SSIP-Bulletin, 62. Breitenbach, Saarbrücken. ISBN 3-88156-529-9. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1991) Inzidentelles oder systematisches Lernen durch das Fernsehen? Fernsehnutzung und politisches Wissen bei Kindern und Jugendlichen aus Ost und West. Report Psychologie 16, S. 14-21.

Thomas, Alexander, ed. (1991) Kulturstandards in der internationalen Begegnung. SSIP-Bulletin, 61. Breitenbach, Saarbrücken. ISBN 3-88156-528-0. Volltext nicht vorhanden.

Schmatz, S., Stiksrud, A. und Hofmann, Hubert (1991) Leistungs-Motivation, -Attribution und Erfolg bei Psychologiestudenten. In: Arbeitsgruppe "Forschungsansätze im tertiären Bildungsbereich" anläßlich der 3. Tagung "Pädagogische Psychologie", 25. - 27.9.1991, Universität Köln. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1991) Mediennutzung und Mediennutzen bei Kindern. Arbeitsberichte zur pädagogischen Psychologie 32, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Löschmann, P. A., Smith, L. A., Lange, Klaus W., Jaehnig, P., Jenner, P. und Marsden, C. D. (1991) Motor activity following the administration of selective D-1 and D-2 dopaminergic drugs to normal common marmosets. Psychopharmacology 105 (3), S. 303-309.

Lukesch, Helmut (1991) Neure Ansätze und Ergebnisse der Medienforschung. In: Arbeitstagung Pädagogische Psychologie der Psychologieprofessoren an den Pädagogischen Akademien Österreichs, 30.1.1991, Wien. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Riederer, Peter, Lange, Klaus W., Kornhuber, J. und Danielczyk, W. (1991) Pharmacotoxic psychosis after memantine in Parkinson's disease. Lancet 338 (8773), S. 1022-1023.

Broderick, Alesia, Zitzmann, Josef, Brucker, Ambros und Stiller, Klaus D. (1991) Politische Einstellung und Medienverhalten. In: Ergebnisse des Forschungspraktikums über Medien- und Gesundheitspsychologie im WS 1990/91. Arbeitsberichte zur pädagogischen Psychologie, 29. Regensburg, S. 1-37. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1991) Pornographie oder Gewalt? Einblicke in aktuelle Videokonsumgewohnheiten bei Kindern und Jugendlichen der ehemaligen DDR. In: Jahrestagung der BPS, 04.12.1991, Bonn. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Bäuml, Karl-Heinz (1991) Präferenzen zwischen politischen Kandidaten: Versuch einer Repräsentation durch BTL-Modell, Präferenzbäume und Eliminierung-nach-Aspekten. Zeitschrift für Psychologie 199, S. 337-351.

Thomas, Alexander (1991) Psychologische Grundlagen interkultureller Kommunikation und interkulturellen Lernens im Zusammenhang mit Jugendaustausch. In: Gogolin, Ingrid, (ed.) Kultur- und Sprachenvielfalt in Europa (Kongreß Individuelle Zweisprachigkeit - Gesellschaftliche Mehrsprachigkeit, Universität Hamburg, November 1989). Waxmann, Münster, S. 188-202. ISBN 3-89325-070-0. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1991) Psychologische Grundlagen kultureller Identität und interkultureller Handlungskompetenz - Zwischen Kolonialismus, Binnenmarkt und Osteuropa. Evangelische Akademie Iserlohn. Volltext nicht vorhanden.

Jungnitsch, Georg (1991) Psychologische Interventionen für rheumatische Erkrankungen. Psychomed 3, S. 181-184.

Jungnitsch, Georg (1991) Psychologische Maßnahmen in der Rehabilitation bei Erkrankungen des Skeletts, der Muskeln und des Bindegewebes. In: Verband Deutscher Rentenversicherungsträger/ Kommission zur Weiterentwicklung der Medizinischen Rehabilitation in der Gesetzlichen Rentenversicherung: 3. Arbeitsbereich "Rehabilitationskonzepte" Teil 1. Verband Dt. Rentenversicherungsträger, Frankfurt/M., Darmstadt. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1991) Psychologische Wirksamkeit von Kulturstandards im interkulturellen Handeln. In: Thomas, Alexander, (ed.) Kulturstandards in der internationalen Begegnung. SSIP-Bulletin, 61. Breitenbach, Saarbrücken, S. 55-68. ISBN 3-88156-528-0. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1991) Psychologische Wirksamkeit von Kulturstandards im interkulturellen Handeln. Fremdsprachenunterricht (6), S. 321-327. Volltext nicht vorhanden.

Jungnitsch, Georg (1991) Psychologisches Krankheitsbewältigungstraining bei Patienten mit chronischer Polyarthritis. Prävention und Rehabilitation 3 (3), S. 93-103. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1991) Pädagogische Relevanz? Anmerkungen zu den Thesen Helga Theunerts. In: Bachmair, Ben, (ed.) Von Sinnen und Medien: Dialoge zur Medienpädagogik. Reihe Medienpädagogik, 1. Institut Jugend Film Fernsehen, München, S. 60-66. ISBN 3-927988-01-4.

Bäuml, Karl-Heinz (1991) Retroaktive Hemmung: Der Einfluss des interpolierten Kategorienmaterials auf die Verfügbarkeit von Information. Zeitschrift für experimentelle und angewandte Psychologie 38 (2), S. 169-187.

Bäuml, Karl-Heinz (1991) Retroaktive Hemmung: Kein Einfluss der Kategorisierungsart - konzeptuell versus phonetisch-visuell - auf die Verfügbarkeit von Informationen. Zeitschrift für Psychologie 199, S. 177-190.

Schmalhofer, Franz und Schmidt, G. (1991) Situated text-analysis with COKAM+. In: Woodward, B., (ed.) Sisyphus Working Papers: Text Analysis. European Knowledge Acquisition Workshop, Crieff, Scotland, May 1991. , S. 25-34. Volltext nicht vorhanden.

Magnussen, S., Greenlee, Mark W., Asplund, R. und Dyrnes, S. (1991) Stimulus-specific mechanisms of visual short-term memory. Vision Research 31 (7-8), S. 1213-1219.

Hofmann, Hubert und Stiksrud, Arne (1991) Studien-Orientierungen, -Bewertungen und -Erfolg bei Psychologiestudenten. In: II. Internationalen Kolloquium "Differentielle Lernpsychologie - Grundlagen und Anwendungsfelder", September 1991, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Weiderer, Monika (1991) Suchtverhalten bei Kindern und Jugendlichen. Pädagogische Welt (7), S. 291-294. Volltext nicht vorhanden.

Löschmann, P. A., Lange, Klaus W., Kunow, M., Rettig, K. J., Jähnig, P., Honoré, T., Turski, L., Wachtel, H., Jenner, P. und Marsden, C. D. (1991) Synergism of the AMPA-antagonist NBQX and the NMDA-antagonist CPP with L-dopa in models of Parkinson's disease. Journal of neural transmission. Parkinson's disease and dementia section 3 (3), S. 203-213.

Böckenholt, Ulf, Albert, Dietrich, Aschenbrenner, Michael und Schmalhofer, Franz (1991) The effects of attractiveness, dominance and attribute differences on information acquisition in multiattribute binary choice. Organizational Behavior and Human Decision Processes 49 (2), S. 258-281.

Schmalhofer, Franz und Kühn, Otto (1991) The psychological processes of constructing a mental model when learning by being told, from examples and by exploration. In: Tauber, Michael J. und Ackermann, David, (eds.) Mental models and human-computer interaction 2: [edited report of the 8th Interdisciplinary Workshop in Informatics and Psychology, held in Schärding, Austria in June 1989]. Human factors in information technology, 7. North-Holland, Amsterdam, S. 337-360. ISBN 0-444-88602-8.

Greenlee, Mark W., Georgeson, M. A., Magnussen, S. und Harris, J. P. (1991) The time course of adaptation to spatial contrast. Vision Research 31 (2), S. 223-236.

Lukesch, Helmut und Bauer, Manfred (1991) Tätigkeitsanalyse, Arbeitsbelastungen und Berufszufriedenheit von Beschäftigten im Pflegebereich der stationären Psychiatrie. Roderer, Regensburg. Volltext nicht vorhanden.

Schmalhofer, Franz, Bergmann, R., Kühn, Otto und Schmidt, G. (1991) Using integrated knowledge acquisition to prepare sophisticated expert plans for their re-use in novel situations. In: Christaller, Thomas, (ed.) GWAI-91, 15. Fachtagung für Künstliche Intelligenz: Bonn, 16.-20. September 1991; proceedings. Informatik-Fachberichte: Subreihe Künstliche Intelligenz, 285. Springer, Berlin, S. 62-73. ISBN 3-540-54558-1; 0-387-54558-1. Volltext nicht vorhanden.

Vilsmeier, Markus und Taschler-Polacek, Heidrun (1991) Viktimisierungsangst, der "Ruf nach Recht und Ordnung" und allgemeine Ängstlichkeit - eine Umfrage unter älteren Frauen. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 74, S. 174-181.

Lukesch, Helmut (1991) Was trägt das Fernsehen zum deutschlandpolitischen Wissen bei? Eine vergleichende Untersuchung über Medieneinflüsse bei Kindern und Jugendlichen aus der BRD und der ehemaligen DDR. In: 33. Tagung experimentell arbeitender Psychologen, 24.03. - 28.03.1991, Gießen. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1991) Zur Comicnutzung bei 12- bis 16jährigen Schülern. In: Kagelmann, H. Jürgen, (ed.) Comics Anno: Jahrbuch der Forschung zu populär-visuellen Medien. Band 1. Profil-Verlag, München, S. 1-4.

Kochenstein, Paul (1991) Zur Umsatzsteuerung der freiberuflich als Psychotherapeuten oder Sachverständige arbeitenden Diplompsychologen. Deutsches Steuerrecht: DStR 29 (45), S. 1481-1484. Volltext nicht vorhanden.

Roppel, Stephan und Wolff, Christian (1990) Der Prototyp 1a des kognitiv-graphischen Zugangswegs WING-KOGRA. Arbeitsbericht 8, Technischer Bericht, Universität Regensburg. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1990) Wirkungen von Massenmedien auf Erleben, Wissen und Verhalten von Jugendlichen. unterrichten/erziehen 9 (4), S. 50.

Kugler, J., Kalveram, K. T. und Lange, Klaus W. (1990) Acute, not chronic, exposure to unpredictable noise periods affects splenic lymphocytes and plasma corticosterone in the mouse. The International journal of neuroscience : Int. J. Neurosci. 51 (3-4), S. 233-234.

Schmalhofer, Franz, Kühn, Otto, Messamer, Paula und Charron, Rhona (1990) An experimental evaluation of different amounts of receptive and exploratory learning in a tutoring system. Computers in Human Behavior 6 (1), S. 51-68.

Schmalhofer, Franz, Kühn, Otto, Charron, Rhona und Messamer, Paula (1990) An implementation and empirical evaluation of an exploration environment with different tutoring strategies. Behavior research methods, instruments & computers 22 (2), S. 179-183.

Thomas, Alexander (1990) Anforderungen interkulturellen Lernens-Verstehens-Handelns im intereuropäischen Management. In: Methner, Helmut und Gebert, Alfred, (eds.) Psychologen gestalten die Zukunft: Anforderungen und Perspektiven; Bericht über die Fachtagung '90 der Sektion Arbeits-, Betriebs- und Organisationspschologie im BDP, Bad Dürkheim 1990. Dt. Psychologen-Verl., Bonn, S. 189-204. ISBN 3-925559-44-2. Volltext nicht vorhanden.

Lange, Klaus W. (1990) Behavioural effects and supersensitivity in the rat following intranigral MPTP and MPP+ administration. European journal of pharmacology 175 (1), S. 57-61.

Schmalhofer, Franz und Bergmann, R. (1990) Case-based knowledge acquisition: Extending expert problem solutions for technical planning tasks. In: Thakar, Sunil, (ed.) Tagungsband 2. Workshop Knowledge Engineering zum Thema Modellbegriff des Knowledge Engineering: am 26. - 27. April 1990. Berlin, S. 76-89. Volltext nicht vorhanden.

Schmidt, G. und Schmalhofer, Franz (1990) Case-oriented knowledge acquisition from texts. In: Wielinga, Bob und Boose, John und Gaines, Brain und Schreiber, Guus und van Someren, Maarten, (eds.) Current trends in knowledge acquisition. Frontiers in artificial intelligence and applications. IOS Press, Amsterdam, S. 302-312. ISBN 90-5199-036-7. Volltext nicht vorhanden.

Geissner, Edgar und Jungnitsch, Georg (1990) Chronischer Schmerz. In: 37. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, 23. - 27.09.1990, Kiel. (Unveröffentlicht)

Geissner, Edgar und Jungnitsch, Georg (1990) Chronischer Schmerz. In: Frey, Dieter, (ed.) Kurzfassungen in Kiel 1990 / im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Bericht über den Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, 37,1. Hogrefe, Göttingen, S. 560-563. ISBN 3-8017-0416-5; 3-8017-0418-1. Volltext nicht vorhanden.

Jungnitsch, Georg und Geissner, Edgar (1990) Den Schmerz besiegen. Psychologie Heute 17 (10), S. 48-53.

Schmalhofer, Franz, Boschert, Stefan und Kühn, Otto (1990) Der Aufbau allgemeinen Situationswissens aus Text und Beispielen. Zeitschrift für pädagogische Psychologie: ZfPP 4 (3), S. 177-186.

Körndle, H. und Lutter, H. und Thomas, Alexander, eds. (1990) Der Beitrag der Sportpsychologie zur Zielbestimmung einer modernen Erziehung und Ausbildung im Sport: Bericht über die 20. Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie vom 4. - 6. Mai 1989 in Regensburg. Betrifft Psychologie & Sport, 23. bps-Verlag, Köln. ISBN 3-922386-39-3. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1990) Der fehlgeschlagene Nachweis zur stellvertretenden Aggressionskatharsis durch gewalthaltige Filme: Ergänzungen zu Zumkleys kritischen Anmerkungen über "Symbolische Aggression und Katharsis". Psychologie in Erziehung und Unterricht 37, S. 306-308. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1990) Empirische Befunde über Medienerfahrungen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus dem Bereich der Sexualität. In: Kluge, Norbert, (ed.) Jugendsexualität im Spannungsfeld individueller, interaktionaler und gesellschaftlicher Bedingungen. dipa, Frankfurt a.M., S. 64-79. ISBN 3-7638-0454-4. Volltext nicht vorhanden.

Vilsmeier, Markus (1990) Empirische Untersuchung der Abschreckungswirkung strafrechtlicher Sanktionen. In: 32. Tagung experimentell arbeitender Psychologen, 09.04. - 12.04. 1990, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Vilsmeier, Markus (1990) Empirische Untersuchung der Abschreckungswirkung strafrechtlicher Sanktionen. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 73, S. 273-285. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1990) Erziehungsstile und Medienkonsum. In: Symposion der Bertelsmannstiftung über "Lesesozialisation", 09.3.1990, Gütersloh. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1990) Gewaltwirkungsforschung und Medienpädagogik. In: Lukesch, Helmut und Brosius, Hans-Bernd, (eds.) Wenn Gewalt zur Unterhaltung wird ... : Beiträge zur Nutzung und Wirkung von Gewaltdarstellungen in audiovisuellen Medien. Medienforschung, 3. Roderer, Regensburg, S. 161-172. ISBN 3-89073-494-4. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1990) Horrorvideos - Verbreitung und Wirkung. In: Kagelmann, Hans Jürgen, (ed.) Kinder und Medien. Psychosozial, 44 = Jg. 1. Psychologie-Verlags-Union, München, 33 - 41. ISBN 3-930096-15-3.

Lukesch, Helmut (1990) Informationsorientierter Medienkonsum, deutschlandpolitisches Wissen, Einstellungen und Vorurteile gegenüber der DDR bei Kindern und Jugendlichen aus der Bundesrepublik. Projektbericht, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1990) Interkulturelle Kommunikation und kulturelle Identität. Außerschulische Bildung: Materialien zur politischen Jugend- und Erwachsenenbildung, S. 119-124. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1990) Interkulturelles Handlungstraining als Personalentwicklungsmaßnahme. Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie: A & O, S. 149-154. Volltext nicht vorhanden.

Jungnitsch, Georg (1990) Krankheitsbewältigung von Rheumapatienten: Verfahren und Ergebnisse eines Krankheitsbewältigungstrainings für Patienten mit chronischer Polyarthritis. Natur- und Ganzheitsmedizin: Ngm; Forschung, Wissenschaft und Praxis (3), 36/282-45/288. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut und Schauf, M. (1990) Können Filme stellvertretende Aggressionskatharsis bewirken? Psychologie in Erziehung und Unterricht 37, S. 38-46. Volltext nicht vorhanden.

Kochenstein, Paul (1990) Libidostörung: Wie Sexualität wieder entdeckt werden kann. Sexualmedizin 19, S. 220-226. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut, Weiderer, Monika, Dammer, J. und Ingrisch, Michaela (1990) Mit Leib und Seele: Nachbefragung zu der ZDF-Serie über einen katholischen Pfarrer zu Akzeptanz, Einsatzmöglichkeiten für kirchliche Gemeindearbeit, vermutete Wirkungen sowie Anregungen für eine weitere Sendungsgestaltung. Projektbericht, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lange, Klaus W. (1990) Narcolepsie [Narcolepsy]. Deutsche medizinische Wochenschrift : DMW 115 (33), S. 1244-1250.

Lukesch, Helmut (1990) Nutzungsmuster von Videospielen. Medienpsychologie 2, S. 100-114.

Jungnitsch, Georg und Stöveken, D. (1990) Psychologisches Schmerz- und Krankheitsbewältigungstraining für Patienten mit Spondylitits ankylosans. Zeitschrift für Rheumatologie 49 (1), S. 18. Volltext nicht vorhanden.

Weiderer, Monika (1990) Psychosoziale Determinanten des Alkohol- und Nikotinkonsums bei Studierenden. Zeitschrift für Klinische Psychologie, Psychopathologie und Psychotherapie 38, S. 352-361.

Jungnitsch, Georg (1990) Psychotherapeutische Verfahren bei chronischen Schmerzen. Fortschritte der Medizin 108 (8), 50/152-58/156. Volltext nicht vorhanden.

Kintsch, Walter, Welsch, David, Schmalhofer, Franz und Zimny, Susan (1990) Sentence memory: A theoretical analysis. Journal of Memory and Language 29, S. 133-159.

Greenlee, Mark W., Gerling, J. und Waltenspiel, S. (1990) Spatial-frequency discrimination of drifting gratings. Vision Research 30 (9), S. 1331-1339.

Schmalhofer, Franz und Kühn, Otto (1990) The role of a mental model for building how-to-do-it knowledge. In: Wahlster, W. und Chin, D., (eds.) Proceedings of the Second International Workshop on user Modeling, Manoa, Hawai. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut und Taschler-Pollacek, H. (1990) Victimisierungsangst als Folge von Medienkonsum. In: 32. Tagung experimentell arbeitende Psychologen, 09.04. - 12.4.1990, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Taschler-Pollacek, H. und Lukesch, Helmut (1990) Viktimisierungsangst als Folge des Fernsehkonsums? Eine Studie an älteren Frauen. Publizistik 35, S. 443-453.

Jungnitsch, Georg und Schmitz, Jürgen (1990) Visualisierung zur psychologischen Schmerz- und Krankheitsbewältigung. Zeitschrift für Rheumatologie 49 (1), S. 22. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1990) Warum "Knight Rider" der "Sendung mit der Maus" keine Chance läßt. Televizion 3, S. 4-7.

Lukesch, Helmut (1990) Wirkungen gewalthaltiger Videos: Aggressivitätsstimulation, Katharsis oder Angstzunahme? In: Drogenberatungslehrer von Baden-Württemberg, 07.3.1990, Schloß Dettingen. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1990) Wirkungen unterschiedlicher Orientierungssysteme im Management von Ost-West-Unternehmen. In: Wedenskij, J. W., (ed.) Kongreßbericht zur Arbeits- und Organisationspsychologie, Bd. 2. Akademie der Wissenschaften der UdSSR, Rostov/Don. Volltext nicht vorhanden.

Schmalhofer, Franz, Schmidt, G. und Kühn, Otto (1990) Wissensakquisition für technische Expertensysteme aus wissenschaftlichen Erkenntnissen und der (Re)Konstruktion von Erfahrungswissen. In: Frey, Dieter, (ed.) Bericht über den 37. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Kiel 1990. Hogrefe, Göttingen, S. 551-552. ISBN 3-8017-0418-1. Volltext nicht vorhanden.

Greenlee, Mark W. und Breitmeyer, B. G. (1989) A choice reaction time analysis of spatial frequency discrimination. Vision Research 29 (11), S. 1575-1586.

Lukesch, Helmut (1989) Aids-Aufklärung im Fernsehen: eine Untersuchung
über Rezeption und Bewertung bundesdeutscher und ausländischer Aids-Spots sowie über aidsbezogene Verhaltensweisen, Maßnahmenkataloge und Wissensbestände bei der Disco-Jugend. Teil I und II.
Projektbericht, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1989) An action psychological approach to cross-cultural understanding. In: Funke, P., (ed.) Understanding the USA: a cross-cultural perspective. Narr, Tübingen, S. 287-304. ISBN 3-87808-336-X. Volltext nicht vorhanden.

Kühn, Otto und Schmalhofer, Franz (1989) An integrative model of learning by being told, from examples and by exploration. In: Metzing, Dieter W., (ed.) Proceedings / GWAI-89, 13. German Workshop on Artificial Intelligence: Eringerfeld, 18.-22. September 1989. Informatik-Fachberichte; Subreihe künstliche Intelligenz, 216. Springer, Berlin, S. 433-437. ISBN 3-540-51743-X; 0-387-51743-X. Volltext nicht vorhanden.

Charron, R. und Schmalhofer, Franz (1989) Automatic error-correction in learning LISP. In: Proceedings of the Sixth Canadian Symposium on Instructional Technology: Halifax, NS, Canada, May 3-5, 1989. Proceedings of the Canadian Symposium on Instructional Technology, 6. Ottawa, Canada. ISBN 0-660-54794-5. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1989) Außerschulische Medien - Feinde, Konkurrenten oder Helfer bei der schulischen Bildungsarbeit. In: Vierlinger, Rupert, (ed.) Eine gute Schule - Was ist das? 10. Europ. Pädagog. Symposion an d. Univ. Passau vom 27. Juli bis 4. Aug. 1989. Universitätsverlag, Passau, S. 187-197.

Lukesch, Helmut (1989) Außerschulische Medien - Feinde, Konkurrenten oder Helfer bei der schulischen Bildungsarbeit? In: 10. Europäisches Pädagogisches Symposium, EPSO '89, 27. Juli bis 5. August 1989, Universität Passau. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lange, Klaus W. (1989) Bedeutung des Neurotoxins MPTP für Ätiologie und Therapie der idiopathischen Parkinsonkrankheit [Significance of the neurotoxin 1-methyl-4-phenyl-1,2,3,6-tetrahydropyridine for the etiology and therapy of idiopathic Parkinson disease]. Fortschritte der Neurologie-Psychiatrie 57 (4), S. 142-148.

Lange, Klaus W., Wells, F. R., Rossor, M. N., Jenner, P. und Marsden, C. D. (1989) Brain muscarinic receptors in Alzheimer's and Parkinson's diseases. Lancet 2 (8674), S. 1279.

Lange, Klaus W. (1989) Circling behavior in old rats after unilateral intranigral injection of 1-methyl-4-phenyl-1,2,3,6-tetrahydropyridine (MPTP). Life sciences 45 (18), S. 1709-1714.

Albert, Dietrich, Aschenbrenner, K. Michael und Schmalhofer, Franz (1989) 3. Cognitive choice processes and the attitude-behavior relation. In: Upmeyer, Arnold, (ed.) Attitudes and behavioral decisions. Springer series in social psychology (3). Springer, Berlin, S. 61-100. ISBN 0-387-96727-3; 3-540-96727-3.

Lange, Klaus W., Wells, F. R., Rossor, M. N., Jenner, P. und Marsden, C. D. (1989) Cortical muscarinic receptors in demented patients with Alzheimer's disease or Parkinson's disease. British journal of pharmacology 98 Suppl, 817P. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut und Habereder, S. (1989) Die Nutzung indizierter und konfiszierter Videofilme durch Jugendliche nach Änderung der Jugendschutzbestimmungen. Psychologie in Erziehung und Unterricht 36, S. 134-139.

Lukesch, Helmut (1989) Die Verbreitung AIDS-relevanter Verhaltensweisen bei jungen Erwachsenen. In: Rüdiger, Dietrich, (ed.) Gesundheitspsychologie - Konzepte und empirische Beiträge: Förderung von Gesundheit u. Bewältigung von Krankheit. Theorie und Forschung; 85, Theorie un. Roderer, Regensburg, S. 141-150. ISBN 3-89073-437-5. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1989) Die Verbreitung AIDS-relevanter Verhaltensweisen bei jungen Erwachsenen. In: Regensburger Symposium zur Gesundheitspsychologie, 20.4.1989, Regensburg. (Unveröffentlicht)

Lukesch, Helmut (1989) Empirische Befunde über Medienerfahrungen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus dem Bereich der Sexualität. In: III. Arbeitstagung der Deutschen Gesellschaft für Geschlechtserziehung an der EWH Landau, 23. - 24.10.1989, Landau. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1989) Entwicklungspsychologische Potentiale der Massenmedien bei Jugendlichen. In: 9. Tagung für Entwicklungspsychologie, 20.9.1989, München. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Kochenstein, Paul (1989) Erotika in Diagnostik und Therapie. Sexualmedizin 18, S. 234-240.

Thomas, Alexander (1989) Ethnische und rassische Vorurteile. In: Greif, Siegfried und Holling, H. und Nicholson, N., (eds.) Arbeits- und Organisationspsychologie: internationales Handbuch in Schlüsselbegriffen. Psychologie-Verl.-Union, München, S. 212-218. ISBN 3-621-27047-7. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1989) Felduntersuchung und Laborexperiment als sich ergänzende Forschungsstrategien in der Medienforschung. Mediennutzung und Medienwirkung - empirische Befunde und Handlungsmöglichkeiten. In: Pädagogisches Institut der Universität Salzburg (Vorträge), 16.3.1989, Salzburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1989) Gewaltwirkungsforschung und Medienpädagogik. In: 40-Jahr-Feier des Instituts Jugend Film Fernsehen, 10.11.1989, München. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1989) Horrorvideos - Nutzung und Wirkung. In: Einladung des Thomas-Dehler-Instituts, 22.11.1989, München. (Unveröffentlicht)

Thomas, Alexander (1989) Interkulturelles Handlungstraining in der Managerausbildung. Wirtschaftswissenschaftliches Studium: Wist (6), S. 281-289. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1989) Interkulturelles Lernen im Schüleraustausch. In: Lukesch, Helmut und Nöldner, Wolfgang und Peez, Helmut, (eds.) Beratungsaufgaben in der Schule: psychologisch-pädagogische Hilfen aus Theorie und Praxis für erzieherische und unterrichtliche Beratungsanlässe. Reinhardt, München, S. 188-198. ISBN 3-497-01168-1. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut und Schuller, H. (1989) Jugendmedienstudie: Verbreitung, Nutzung und ausgewählte Wirkungen von Massenmedien bei Kindern und Jugendlichen; eine Multi-Medien-Untersuchung über Fernsehen, Video, Kino, Video- und Computerspiele sowie Printprodukte. Medienforschung 1, Roderer, Regensburg. Volltext nicht vorhanden.

Jungnitsch, Georg (1989) Krankheitsbewältigungstraining für Patienten mit chronischer Polyarthritis. In: Rüdiger, Dietrich, (ed.) Gesundheitspsychologie - Konzepte und empirische Beiträge: Förderung von Gesundheit u. Bewältigung von Krankheit. Theorie und Forschung; 85, Theorie un. Roderer, Regensburg, S. 162-170. ISBN 3-89073-437-5. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1989) Kulturelle Bedingungen. In: Roth, Erwin, (ed.) Enzyklopädie der Psychologie; Themenbereich D: Praxisgebiete; Ser. 3:Wirtschafts-, Organisations- und Arbeitspsych.; Bd. 3: Organisationspsychologie. Hogrefe, Verl. für Psychologie, Göttingen, S. 186-201. ISBN 3-8017-0518-8. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1989) Lücken im GjS - Vollzugsdefizite und ihre Behebung. "Aus Verantwortung für die Jugend". In: Symposium des BMJFFG zusammen mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V., BPS-Jahrestagung, 05.9.1989, Bonn. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1989) Medienforschung, Medienwirkungen, Medienpädagogik: Sechs Vorträge. Arbeitsberichte zur pädagogischen Psychologie 27, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1989) Mit Leib und Seele: eine qualitative und quantitative Studie über Erwartungen und Bewertungen zu einer ZDF-Serie mit einem katholischen Pfarrer. Projektbericht, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lange, Klaus W. (1989) Modification by apomorphine of the circling behaviour in the rat due to unilateral intranigral injection of 1-methyl-4-phenylpyridine (MPP+). Journal de toxicologie clinique et expérimentale 9 (1), S. 21-25. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1989) Nutzungsmuster von Videospielen. In: Zweite Arbeitstagung der Fachgruppe Pädagogische Psychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, 22.9.1989, München. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Bäuml, Karl-Heinz (1989) On the relationship between the menstrual cycle and the body weight and food intake of women (Die Beziehung zwischen Monatszyklus, Körpergewicht und Nahrungsaufnahme (Essverhalten) bei Frauen). Archiv für Psychologie 141 (4), S. 237-251.

Schmalhofer, Franz, Kühn, Otto und Messamer, P. (1989) Receptive and exploratory learning in intelligent tutoring systems. In: Alexander, J., (ed.) Proceedings of the Fourth Annual Rocky Mountain Conference on Artificial Intelligence, Denver, USA. , S. 71-82. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1989) Sozialisationsprobleme im Akkulturationsprozeß. In: Trommsdorff, Gisela, (ed.) Sozialisation im Kulturvergleich. Der Mensch als soziales und personales Wesen, 10. Enke, Stuttgart, S. 174-195. ISBN 3-432-97771-9. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut und Schauf, Marianne (1989) Stellvertretende Aggressionskatharsis. In: 31. Tagung experimentell arbeitender Psychologen, 20.03. - 23.03.1989, Bamberg. (Unveröffentlicht)

Coleman, R. J., Lange, Klaus W., Quinn, N. P., Loper, A. E., Bondi, J. V., Hichens, M., Stahl, S. M. und Marsden, C. D. (1989) The antiparkinsonian actions and pharmacokinetics of transdermal (+)-4-propyl-9-hydroxynaphthoxazine (+PHNO): preliminary results. Movement disorders 4 (2), S. 129-138.

Lukesch, Helmut (1989) The relevance of culture-specific elements of TV-series for the process of cross-cultural understanding - general consideratios, some proposals and preliminary results. In: Funke, Peter, (ed.) Understanding the USA: a cross-cultural perspective. Narr, Tübingen, S. 241-267. ISBN 3-87808-336-X.

Lukesch, Helmut (1989) Verbreitung, Nutzung und ausgewählte Wirkungen von Massenmedien bei Kindern und Jugendlichen. Bayerische Schule 42 (9), S. 4-9.

Lukesch, Helmut (1989) Video im Alltag der Jugend: quantitative und qualitative Aspekte des Videokonsums, des Videospielens und der Nutzung anderer Medien bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Medienforschung 2, Roderer, Regensburg. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1989) Video violence and aggression. German Journal of Psychology 13, S. 293-300.

Lukesch, Helmut (1988) Auswüchse des Video-Booms. Schulreport: Tatsachen u. Meinungen zur aktuellen Bildungspolitik in Bayern (3), S. 14-15.

Schmalhofer, Franz und Kühn, Otto (1988) Acquiring computer skills by exploration versus demonstration. In: Program of the Tenth Annual Conference of the Cognitive Science Society: 17-19 August 1988, Montreal, Quebec, Canada. Erlbaum, Hillsdale, N.J., S. 724-730. ISBN 0-8058-0436-6. Volltext nicht vorhanden.

Kochenstein, Paul (1988) Bulimie: Welche Verhaltenstherapeutischen Maßnahmen gibt es? Der Allgemeinarzt (10), S. 392-397. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1988) Contribution about the situation in the FRG to R. Selden's lecture about "Consensus Building in Planning and Developing an Assessment". In: Symposium "Large-Scale Assessments in an International Perspective", 16. - 18. Juni 1988, Deideshein. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Schmalhofer, Franz und Boschert, St. (1988) Differences in verbalizations during knowledge acquisition from texts, and discovery learning from example situations. Text 8, S. 369-393. Volltext nicht vorhanden.

Droste, C., Meyer-Blankenburg, H., Greenlee, Mark W. und Roskamm, H. (1988) Effect of physical exercise on pain thresholds and plasma beta-endorphins in patients with silent and symptomatic myocardial ischaemia. European Heart Journal (suppl N) 9, S. 25-33.

Lukesch, Helmut (1988) Ehe, nichteheliche Lebensgemeinschaft und Ehescheidung, Gesellschaftlicher Wandel und psycho-soziale Folgen. In: Kontaktstudium der Katholisch-Theologischen Fakultät, 1988, 7.3. und 19.10.1988, Regenstauf und Windischeschenbach. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1988) Ehe, nichteheliche Lebensgemeinschaft und Scheidung: gesellschaftlicher Wandel und psychosoziale Folgen. In: Beinert, Wolfgang und Angerstorfer, Andreas, (eds.) Braucht Liebe (noch) die Ehe? Pustet, Regensburg, S. 66-93. ISBN 3-7917-1180-6. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1988) Einleitung. In: Thomas, Alexander, (ed.) Interkulturelles Lernen im Schüleraustausch. SSIP-Bulletin, 58. Breitenbach, Saarbrücken, S. 7-13. ISBN 3-88156-398-9. Volltext nicht vorhanden.

Jungnitsch, Georg und Scharffenberg, E. (1988) Einschätzung ergotherapeutischer Maßnahmen durch Patienten einer Rheumaklinik. Beschäftigungstherapie und Rehabilitation 27 (4), S. 221-226. Volltext nicht vorhanden.

Kugler, J., Lange, Klaus W. und Kalveram, K. T. (1988) Influence of bleeding order on plasma corticosterone concentration in the mouse. Experimental and clinical endocrinology 91 (2), S. 241-243.

Greenlee, Mark W. und Magnussen, S. (1988) Interactions among spatial frequency and orientation channels adapted concurrently. Vision Research 28 (12), S. 1303-1310.

Thomas, Alexander, ed. (1988) Interkulturelles Lernen im Schüleraustausch. SSIP-Bulletin, 58. Breitenbach, Saarbrücken. ISBN 3-88156-398-9. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1988) Interkulturelles Lernen im Schüleraustausch - Abschlußbericht über eine Beobachtungsstudie. In: Thomas, Alexander, (ed.) Interkulturelles Lernen im Schüleraustausch. SSIP-Bulletin, 58. Breitenbach, Saarbrücken, S. 15-76. ISBN 3-88156-398-9. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1988) Interkulturelles Lernen im Schüleraustausch aus der Sicht der Austauschforschung. In: Thomas, Alexander, (ed.) Interkulturelles Lernen im Schüleraustausch. SSIP-Bulletin, 58. Breitenbach, Saarbrücken, S. 289-300. ISBN 3-88156-398-9. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1988) Kinder und Jugendliche als Videokonsumenten - eine Synopse aus der Sicht der empirischen Medienforschung. In: Hell, Peter, (ed.) Gefährdung durch Video: pädagogische Handlungsmöglichkeiten: Modellversuch. Manzbuch, 764. Manz, München, S. 29-37.

Wetter, Th. und Schmalhofer, Franz (1988) Knowledge acquisition from text-based think-aloud protocols: Situational specifications for a legal expert system. In: Boose, John und Gaines, B. und Linster, M., (eds.) Proceedings of the European Knowledge Acquisition Workshop: (EKAW '88). GMD-Studien, 143. GMD, Sankt Augustin, S. 331-345. ISBN 3-88457-143-5. Volltext nicht vorhanden.

Schmalhofer, Franz und Wetter, Thomas (1988) Kognitive Modellierung: Menschliche Wissensrepräsentationen und Verarbeitungsstrategien. In: Christaller, Thomas und Hein, H.-W. und Richter, M. M., (eds.) Künstliche Intelligenz: theoretische Grundlagen und Anwendungsfelder / Frühjahrsschulen, Dassel, 8.-16. März 1985 und 8.-16. März 1986. Informatik-Fachberichte; 159: Subreihe Künstliche Intelligenz. Springer, Berlin, S. 245-291. ISBN 3-540-18903-3; 0-387-18903-3.

Lukesch, Helmut (1988) Mass media use, deviant behavior and delinquency. Communications (14), S. 53-64. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1988) Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen unter besonderer Berücksichtigung sexueller Inhalte. In: Kluge, Norbert, (ed.) Medien als Sexualaufklärer - Projekte, Probleme, Prognosen: Bericht über d. 2. Arbeitstagung d. "Arbeitsgemeinschaft Sexual- pädagogische Forschung" vom 22. bis 23. Okt. 1987 in Landau/Pfalz. dipa-Verlag, Frankfurt, S. 15-24. ISBN 3-7638-0446-3. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1988) Medienkonsum, abweichendes Verhalten und Delinquenz bei Jugendlichen. In: 36. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, 6.10.1988, Berlin. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Kochenstein, Paul (1988) Mit 25 noch unberührt: Verhaltenstherapie einer Libidostörung. Sexualmedizin 17, S. 392-397.

Thomas, Alexander (1988) Persönliche und soziale Identität im Prozeß der kulturellen Integration. In: Braun, Günther, (ed.) Lernen in einer fremden Kultur: Festschrift zum 25-jährigen Bestehen des Staatlichen Studienkollegs an der Johannes-Gutenberg-Universität. Staatliches Studienkolleg, Mainz, S. 33-55. Volltext nicht vorhanden.

Läpple, M. und Lukesch, Helmut (1988) Psychische und psychosoziale Faktoren sowie relevante therapeutische Maßnahmen bei Spontanaborten (SA) und rezidivierenden Spontanaborten (RSA) bzw. habituellen Aborten (HA). Zentralblatt für Gynäkologie 110, S. 1185-1194.

Lukesch, Helmut (1988) Psychologie des Widerstandes. In: Beitrag zur Ringvorlesung der gemeinsamen Kommission für Didaktik an der Universität Regensburg über "Widerstand im Nationalsozialismus", SS 1988, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1988) Psychologisch-pädagogische Aspekte interkulturellen Lernens im Schüleraustausch. In: Thomas, Alexander, (ed.) Interkulturelles Lernen im Schüleraustausch. SSIP-Bulletin, 58. Breitenbach, Saarbrücken, S. 77-99. ISBN 3-88156-398-9. Volltext nicht vorhanden.

Jungnitsch, Georg (1988) Psychologische Aspekte zur Fibromyalgie. In: Albrecht, Hans Jürgen, (ed.) Muskelkrankheiten und Rheuma. Band 1: am 16. Mai 1987. Colloquia Rheumatologica, 40. Werk-Verlag Banaschewski, München-Gräfelfing, S. 16-24. ISBN 3-8040-0368-0. Volltext nicht vorhanden.

Nyman, G., Greenlee, Mark W. und Laurinen, P. (1988) Sampling irregularity perturbs visual reconstruction. Journal of the Optical Society of America A: Optics, Image Science & Vision (JOSA A) 5 (4), S. 628-635. Volltext nicht vorhanden.

Greenlee, Mark W. , Magnussen, S. und Nordby, K. (1988) Spatial vision of the achromat: Spatial frequency and orientation-specific adaptation. The Journal of Physiology 395, S. 661-678.

Greenlee, Mark W. und Magnussen, S. (1988) Spatial waveform discrimination following higher-harmonic adaptation. Journal of the Optical Society of America A: Optics, Image Science & Vision (JOSA A) 5 (10), S. 1744-1748. Volltext nicht vorhanden.

Schmalhofer, Franz (1988) Stand der Forschung auf dem Gebiet der Intelligenz des Menschen zur Erforschung künstlich intelligenter Systeme. In: Dies Academicus, 1988, Mannheim. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1988) Study on the academic performance of fosterchildren. C.S.I.-Council for Child Care, Bangalore (India). Volltext nicht vorhanden.

Greenlee, Mark W. und Heitger, F. (1988) The functional role of contrast adaptation. Vision Research 28 (7), S. 791-797.

Lukesch, Helmut (1988) The impact of culture-specific elements of TV-series for the process of cross-cultural understandig - general considerations, some proposals and preliminary results. In: Symposium on "The Process of Cross-Cultural Understanding and Basic Cultural Elements of the USA", 05. - 09. Juli 1988, Bielefeld. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1988) Untersuchungen zur Entwicklung eines interkulturellen Handlungstrainings in der Managerausbildung. Psychology science 30, S. 147-165. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1988) Videogewaltkonsum und Aggressivität Jugendlicher. In: 30. Tagung experimentell arbeitender Psychologen, 27.03. - 30.3.1988, Marburg/Lahn. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1988) Von der "radiohörenden" zur "verkabelten" Familie: mögliche Einflüsse der Entwicklung von Massenmedien auf das Familienleben und die familiale Sozialisation. In: Nave-Herz, Rosemarie, (ed.) Wandel und Kontinuität der Familie in der Bundesrepublik Deutschland. Der Mensch als soziales und personales Wesen, 8. Enke, Stuttgart, S. 173-197. ISBN 3-432-96691-1. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1987) Das neue Jugendmagazin im ZDF: eine qualitative und quantitative Studie über Rezeption und Bewertung der Pilotsendungen "Suchst Du Liebe oder schnelle Lust - Jugendliche über Sex und Enthaltsamkeit" sowie "Traumreisen oder die Jagd des weißen Mannes nach dem Glück". Projektbericht, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1987) Ansätze einer handlungsorientierten Theorie interkulturellen Lernens. In: Interkulturelles Lernen: eine kommentierte Materialsammlung; 6. Gesprächsrunde Januar 1987. Dt. Entwicklungsdienst, Berlin. Volltext nicht vorhanden.

Gertzen, Heiner und Schmalhofer, Franz (1987) Auswirkungen von gleichzeitiger oder sequentieller Darbietung am Bildschirm auf Entscheidungen. In: Schönpflug, Wolfgang und Wittstock, Marion, (eds.) Software-Ergonomie '87, nützen Informationssysteme dem Benutzer? Berichte des German Chapter of the ACM: Tagung ... des German Chapter of the ACM, 29; 1987,2. Teubner, Stuttgart, S. 187-196. ISBN 3-519-02670-8. Volltext nicht vorhanden.

Jungnitsch, Georg und Weiss-Segerer, H. (1987) Bezugssysteme optisch und haptisch vorgegebener Längen bei Geburtsblinden und Vollsinnigen. Psychologische Beiträge 29 (4), S. 628-641.

Lukesch, Helmut (1987) Die Berufseignung des Lehrers. In: Referatsfolge anläßlich einer Fortbildungsveranstaltung von Seminar- und Beratungslehrern sowie Schulleitern von Realschulen der Oberpfalz, 12.3. und 29.4.1987, Schwandorf. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1987) Die Gesamtschule - Praxis und Stand der wissenschaftlichen Diskussion. In: Schulpolitische Fachtagung des DGB, Landesbezirk Bayern, 10.10.1987, München. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1987) Die Verbreitung indizierter und konfiszierter Video-Filme bei Kindern und Jugendlichen. Jugendschutz 32 (2), S. 2-9.

Schmalhofer, Franz und Kühn, Otto (1987) Die erste Stunde beim Erwerb von Programmierkenntnissen. In: Amelang, Manfred, (ed.) Bericht über den 35. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Heidelberg 1986. Bericht über den Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, 35. Hogrefe, Göttingen, S. 199. ISBN 3-8017-0284-7. Volltext nicht vorhanden.

Kühn, Otto und Schmalhofer, Franz (1987) Erlernen der Computerbenutzung: durch gezielt sequenzierte Instruktion oder durch Explorieren. In: Schönpflug, Wolfgang und Wittstock, Marion, (eds.) Software-Ergonomie '87, nützen Informationssysteme dem Benutzer? Berichte des German Chapter of the ACM: Tagung ... des German Chapter of the ACM, 29; 1987,2. Teubner, Stuttgart, S. 387-397. ISBN 3-519-02670-8. Volltext nicht vorhanden.

Schmalhofer, Franz (1987) Experts systems as cognitive tools for human decision making. In: Mumpower, Jeryl L. und Phillips, Lawrence D. und Renn, Ortwin und Uppuluri, V. R. R., (eds.) Expert judgement and expert systems. NATO ASI series: Series F, 35. Springer, Berlin, S. 269-288. ISBN 0-387-17986-0.

Lukesch, Helmut (1987) Frühgeburtlichkeit - psychosoziale Ursachen und Konsequenzen. In: Fortbildungsreihe der Universitäts-Frauenklinik Ulm, 14.10.1987, Ulm. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1987) Handlungs- und erlebnispsychologische Aspekte des Freizeitsports am Beispiel der Gymnastik. In: Bäumler, Günther und Brengelmann, Johannes C., (eds.) Verhalten und Verhaltensmodifikation im Sport. Texte aus der Wissenschaft, 2. Röttger, München, S. 253-262. ISBN 3-920190-94-7. Volltext nicht vorhanden.

Greenlee, Mark W. und Magnussen, S. (1987) Higher-harmonic adaptation and the detection of squarewave gratings. Vision Research 27 (2), S. 249-255.

Thomas, Alexander (1987) Interkulturelle Kommunikation und Ausländerstudium aus der Sicht der Austauschforschung. In: Illy, Hans F. und Schmidt-Streckenbach, W., (eds.) Studenten aus der Dritten Welt in beiden deutschen Staaten (1. Tagung d. Fachgruppe "Entwicklungspolitik" vom 14. bis 17. Juni 1985). Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung, 20. Duncker & Humblot, Berlin, S. 15-25. ISBN 3-428-06234-5. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1987) Interkulturelles Handlungstraining als Personalentwicklungsmaßnahme. In: Schuler, H., (ed.) Personalentwicklung: 3. Hohenheimer Gesprächstage zur Organisationspsychologie. Hogrefe, Göttingen. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1987) Interkulturelles Handlungstraining in der Managerausbildung / Psychology of Intercultural Training for Managers. In: Bericht über das VIII.th Meeting of Psychologists from the Danubian Countries. , Tutzing. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1987) Kinder und Jugendliche als Videokonsumenten. Arbeitsberichte zur pädagogischen Psychologie 26, Inst. für Psychologie, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1987) Kinder und Jugendliche als Videokonsumenten: Verbreitung - Nutzung - Motivation. In: Im Rahmen eines vom Bundesministerium für Wissenschaft und Bildung geförderten Modellversuchs über "Gefährdung durch Video - pädagogische Handlungsmöglichkeiten", 02.6.1987, Akademie für Lehrerfortbildung in Dillingen. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1987) Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen unter besonderer Berücksichtigung sexueller Inhalte. In: 2. Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft sexualpädagogische Forschung der Deutschen Gesellschaft für Geschlechtserziehung e.V. Bonn, 22.10.1987, EWH Landau/Pfalz. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1987) Medienökologie, Mediennutzung und Medienwirkung. In: Psychologisches Institut der Universität, 19.6.1987, Fribourg, Schweiz. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Schmalhofer, Franz (1987) Mental model and procedural elements approaches as guidelines for designing word processing instructions. In: Bullinger, Hans-Jörg und Shakel, Brian, (eds.) Human computer interaction 2. INTERACT '87, Univ. of Stuttgart, Fed. Republic of Germany, 1 - 4. Sept., 1987. Human computer interaction, 2. Elsevier, Amsterdam, S. 269-274. ISBN 0-444-70304-7. Volltext nicht vorhanden.

Fink, M. und Albrecht, H.-J. (1987) Physische und psychische Effekte einer stationären Heilbehandlung bei Patienten mit Spondylitis ankylosans. Zeitschrift für Rheumatologie 46 (5), S. 294. Volltext nicht vorhanden.

Greenlee, Mark W. und Magnussen, S. (1987) Saturation of the tilt aftereffect. Vision Research 27 (6), S. 1041-1043.

Lukesch, Helmut (1987) Schulsystemevaluation - ein hoffnungsloses Unterfangen? Zur Entgegnung Kurt Aurins zu vorgebrachten Mängeln an der baden-württembergischen Vergleichsuntersuchung. Empirische Pädagogik 1 (3), S. 271-275.

Kochenstein, Paul (1987) Sexualtherapie: Strategien für die tägliche Praxis. Sexualmedizin 16, S. 60-65.

Hoppe, H. und Schmalhofer, Franz (1987) Software-Ergonomie und "Cognitive Science": Die Bedeutung von Experimenten und Modellen. In: Schönpflug, Wolfgang und Wittstock, Marion, (eds.) Software-Ergonomie '87, nützen Informationssysteme dem Benutzer? Berichte des German Chapter of the ACM: Tagung ... des German Chapter of the ACM, 29; 1987,2. Teubner, Stuttgart, S. 507-509. ISBN 3-519-02670-8. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1987) Sozialmedizinische und psychosomatische Aspekte der Frühgeburtlichkeit. In: Wulf, Karl-Heinrich und Schwalm, Horst, (eds.) Klinik der Frauenheilkunde und Geburtshilfe. 2. Auflage. Band 6: Frühgeburt, Mehrlingsschwangerschaft. Urban & Schwarzenberg, München, S. 11-40.

Lukesch, Helmut und Kischkel, K.-H. (1987) Strukturen linearer Zusammenhänge: Faktorenanalysen - FAM. In: Nagl, Willi, (ed.) Statistische Verfahren der empirischen Sozialforschung in einem Programmpaket: d. Konstanzer Statist. Analysesystem KOSTAS. Universität, Zentrum I Bildungsforschung, Forschungsberichte 47/1, Konstanz, Kapitel XI.

Lukesch, Helmut (1987) Subjektive Begründungen für den Konsum von Video-Filmen aus der Sicht von Kindern und Jugendlichen. Psychologie in Erziehung und Unterricht 34, S. 33-39.

Bäuml, Karl-Heinz (1987) The effect of a daily information about body weight upon the eatin behavior (die Wirkung einer täglichen Rückmeldung des Körpergewichts auf das Essverhalten). Archiv für Psychologie 139 (2), S. 95-106.

Lukesch, Helmut und Kischkel, K.-H. (1987) Unterrichtsformen an Gymnasien - Ergebnisse einer retrospektiven Erhebung über die schulstufen- und fachspezifische Verbreitung von Lehrverfahren. Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Forschung 21, S. 237-256.

Lukesch, Helmut (1987) Videorecorder und Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen. Rundfunk und Fernsehen 35, S. 92-98.

Lukesch, Helmut und Nöldner, W. (1987) Zur Beurteilung von Informationsquellen und Medien im Zusammenhang mit dem Reaktorunfall von Tschernobyl. Publizistik 32, S. 154-158. Volltext nicht vorhanden.

Droste, C., Greenlee, Mark W. und Roskamm, H. (1986) A defective angina pectoris pain warning system: Experimental findings of ischemic and electrical pain test. Pain 26 (2), S. 199-209.

Schmalhofer, Franz und Polson, P. G. (1986) A production system model for human problem solving. Psychological Research 48, S. 113-122.

Schmalhofer, Franz (1986) Bericht über die Conference on human factors in computing systems - CHI'85 in San Franzisko. Psychologische Rundschau, S. 114. Volltext nicht vorhanden.

Gertzen, Heiner und Schmalhofer, Franz (1986) Cognitive choice processes for sequentially or simultaneously presented alternatives. In: Scholz, Roland W., (ed.) Current issues in West German decision research. Psychologie des Entscheidungsverhaltens und des Konfliktes, 4. Lang, Frankfurt am Main, S. 79-94. ISBN 3-8204-9734-X.

Magnussen, S. und Greenlee, Mark W. (1986) Contrast threshold elevation following continuous and interrupted adaptation. Vision Research 26 (4), S. 673-675.

Lukesch, Helmut (1986) Diagnostizierbarkeit von Prüfungsangst. Psychologie in Erziehung und Unterricht 33, S. 126-132.

Lukesch, Helmut, Kischkel, Karl-Heinz und Nöldner, Wolfgang (1986) Die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl: eine Untersuchung subjektiver Einschätzungen über Betroffenheit, Maßnahmen und Folgen des Reaktorunfalls an Erwachsenen und Studenten in Bayern. Arbeitsberichte zur pädagogischen Psychologie 25, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1986) Die Schwierigkeiten der systemvergleichenden Schulforschung: eine Kritik der baden-württembergischen Gesamtschulstudie. Süddeutscher Pädagogischer Verlag, Ludwigsburg. Volltext nicht vorhanden.

Jungnitsch, Georg und Scharffenberg, E. (1986) Einschätzung ergotherapeutischer Maßnahmen im Rahmen eines stationären Aufenthaltes in einer Rheumaklinik durch Patienten mit chronischer Polyarthritis. Zeitschrift für Rheumatologie 45 (4), S. 236. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1986) Empirische Befunde zur Verbreitung von Video-Filmen. In: Einladung des Jugendamtes Regensburg und des Kreisjugendamtes Schwandorf, Schwandorf 09.4.1986, Regensburg 05.3.1986. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander und Vedanayagam, E. (1986) Evaluation of Wardens Training Programs. C.S.I.-Council for Child Care, Bangalore (India). Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1986) Familie. In: Sarges, Werner, (ed.) Psychologie für die Erwachsenenbildung, Weiterbildung: ein Handbuch in Grundbegriffen. Hogrefe, Göttingen, S. 214-219. ISBN 3-8017-0231-6.

Schmalhofer, Franz und Gertzen, Heiner (1986) Judgment as a component decision process for choosing between sequentially available alternatives. In: Brehmer, Berndt und Jungermann, Helmut und Lourens, Peter und Sevon, Guje, (eds.) New directions in research on decision making. North-Holland, Amsterdam, S. 139-150. ISBN 0-444-70002-1.

Schmalhofer, Franz und Schäfer, Iris (1986) Lautes Denken bei der Wahl zwischen beschrieben und benannt
dargebotenen Alternativen.
Sprache & Kognition 5 (2), S. 73-81.

Schmalhofer, Franz und Wetter, T. (1986) Learnability and usability of application software. In: Work with Display Units: proceedings of the International Scientific Conference, Stockholm May 12-15 1986. Band 1. Swedish National Board of Occupational Safety and Health Research Department, Stockholm, S. 435-438. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1986) Mass media and the family. In: Centre de Recherche et d'Innovation en Sociopedagogie familiale et scolaire der Universite de l'Etat a Mons, 02.9.1986, Universite de l'Etat a Mons, Belgien. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Huston, J. P., Morgan, S., Lange, Klaus W. und Steiner, H. (1986) Neuronal plasticity in the nigrostriatal system of the rat after unilateral removal of vibrissae. Experimental neurology 93 (2), S. 380-389.

Schmalhofer, Franz, Albert, Dietrich, Aschenbrenner, K. Michael und Gertzen, Heiner (1986) Process traces in binary choices: Evidence for adaptive and selective decision heuristics. The Quarterly Journal of Experimental Psychology Section A 38, S. 59-76.

Lukesch, Helmut (1986) Prüfungsangst: Zeitlicher Verlauf, Diagnostizierbarkeit und Beziehung zu Leistungskriterien. In: Österreichischen Gesellschaft für Psychologie, Psychologisches Institut der Universität, 13.3.1986, Graz. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1986) Sozialpsychologische Aspekte des Älterwerdens. In: Symposium über "Die verlängerte Lebenszeit: Auswirkungen auf unser Zusammenleben, oder: Werden wir ein Volk von Einzelgängern?" am Friedrick-Meinecke-Institut der FU Berlin, 28.11.1986, Berlin. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Schmalhofer, Franz (1986) The construction of programming knowledge from system explorations and explanatory text: a cognitive model. In: Rollinger, Claus-Rainer und Horn, W., (eds.) GWAI-86 und 2. Österreichische Artificial-Intelligence-Tagung: Ottenstein/Niederösterreich, September 22 - 26, 1986. Informatik-Fachberichte: Subreihe Künstliche Intelligenz, 124. Springer, Berlin, S. 152-163. ISBN 3-540-16808-7; 0-387-16808-7. Volltext nicht vorhanden.

Aschenbrenner, K. Michael, Boeckenholt, Ulf, Albert, Dietrich und Schmalhofer, Franz (1986) The selection of dimensions for choosing between multiattribute alternatives. In: Scholz, Roland W., (ed.) Current issues in West German decision research. Psychologie des Entscheidungsverhaltens und des Konfliktes, 4. Lang, Frankfurt am Main, S. 63-78. ISBN 3-8204-9734-X.

Schmalhofer, Franz und Glavanov, Doris (1986) Three components of understanding a programmer's manual: Verbatim, propositional and situational representations. Journal of Memory and Language 25, S. 279-294.

Welzl, Hans und Lange, Klaus W. (1986) Unilateral intranigral injection of MPTP in the rat induces contraversive turning. European journal of pharmacology 132 (2-3), S. 295-297.

Schmalhofer, Franz (1986) Verlaufscharakteristiken des Informationsabruf beim Wiedererkennen und Verifizieren von Sätzen. Zeitschrift für experimentelle und angewandte Psychologie 33 (1), S. 133-149.

Lukesch, Helmut (1986) Video- und Fernsehkonsum und das Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen. Zeitschrift für Sozialisationsforschung und Erziehungssoziologie 6, S. 265-283.

Lukesch, Helmut (1986) Von der "radiohörenden" zur "verkabelten" Familie. In: Symposion über Wandel und Kontinuität der Familie in der Bundesrepublik Deutschland, 27.10.1986, Universität Bamberg. (Unveröffentlicht)

Lukesch, Helmut (1986) Von der "radiohörenden" zur "verkabelten" Familie: mögliche Einflüsse aufgrund der Entwicklung von Massenmedien auf das Familienleben und die familiale Sozialisation. Arbeitsberichte zur Pädagogischen Psychologie 24, Regensburg. (Unveröffentlicht)

Lukesch, Helmut und Kandlbinder, R. (1986) Zeitlicher Verlauf und Bedingungsfaktoren der Prüfungsangstkomponenten Besorgtheit und Aufgeregtheit. Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und pädagogische Psychologie 18, S. 56-69. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1985) Aspekte eines rahmentheoretischen Konzepts für die Austauschforschung. In: Thomas, Alexander, (ed.) Interkultureller Austausch als interkulturelles Handeln: theoretische Grundlagen der Austauschforschung. SSIP-Bulletin, 56. Breitenbach, Saarbrücken, S. 207-217. ISBN 3-88156-313-X. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1985) Beiträge der Austauschforschung zur Wirkung landeskundlicher Informationen. Zeitschrift für Kultur-Austausch 35 (3), S. 406-418. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1985) Die Leistungsfähigkeit unterschiedlicher Schulsysteme: eine kritische Würdigung der rheinland-pfälzischen Evaluationsstudien über Schulversuche mit integrierten und kooperativen Gesamtschulen. Zeitschrift für Sozialisationsforschung und Erziehungssoziologie 5, S. 325-335.

Lukesch, Helmut (1985) Die Leistungsfähigkeit unterschiedlicher Schulsysteme: eine kritische Würdigung der rheinland-pfälzischen Evaluationsstudien über Schulversuche mit integrierten und kooperativen Gesamtschulen. In: Eröffnungsreferat anläßlich der Jahrestagung der süddeutschen Landesverbände der GGG, 08.2.1985, Frankenstein/Pfalz. (Unveröffentlicht)

Lukesch, Helmut (1985) Die bayerischen und rheinland-pfälzischen Gesamtschulstudien - eine kritische Würdigung. Arbeitsberichte zur pädagogischen Psychologie 21, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1985) Einleitung. In: Thomas, Alexander, (ed.) Interkultureller Austausch als interkulturelles Handeln: theoretische Grundlagen der Austauschforschung. SSIP-Bulletin, 56. Breitenbach, Saarbrücken, S. 5-9. ISBN 3-88156-313-X. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander und Jayapaul, M. (1985) Employment of Former Hostel Students. C.S.I.-Council for Child Care, Bangalore (India). Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1985) Ergebnisse und "Ergebnisse": Bemerkungen zu den Begleituntersuchungen über die bayerischen Schulversuche mit Gesamtschulen. Zeitschrift für Pädagogik 31, S. 525-541.

Lukesch, Helmut, Zorzi, Heidi und Mayer, Margit (1985) Gefühlsmäßige Reaktionen gegenüber Fällen von Kindesmißhandlung: ein internationaler Vergleich. Arbeitsberichte zur pädagogischen Psychologie 23, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1985) Grunddaten zum Besitz von Mediengeräten, Video-Spielapparaten und Heimcomputern bei Kindern und Jugendlichen. , Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1985) Grunddaten zum Fernsehkonsum bei Kindern und Jugendlichen. , Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1985) Grunddaten zum Kinobesuch von Kindern und Jugendlichen. , Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1985) Grunddaten zur Nutzung und Bewertung von Video- (Tele-, Computer-) Spielen durch Kinder und Jugendliche. , Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1985) Grunddaten zur Nutzung und Bewertung von Video-Filmen durch Kinder und Jugendliche. , Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1985) Grunddaten zur Verbreitung von Printmedien und zur Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen. , Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander, ed. (1985) Interkultureller Austausch als interkulturelles Handeln: theoretische Grundlagen der Austauschforschung. SSIP-Bulletin, 56. Breitenbach, Saarbrücken. ISBN 3-88156-313-X. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1985) Kritische Würdigung der Erziehungsstilforschung. Angst und Leistung. Schwangerschaftspsychologie: Frühgeburtlichkeit, Wochenbettaufenthalt. Konzeption eines Testkompendiums. In: Sektion für Psychologie der Karl-Marx-Universität Leipzig (Vortragsreihe), 15.4. - 19.4.1985, Leipzig. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Droste, C. und Greenlee, Mark W. (1985) Letter to the Editor. Two seperate components of pain produced by the submaximal effort tourniquet technique. Pain 23 (1), S. 95-96.

Magnussen, S. und Greenlee, Mark W. (1985) Marathon adaptation to spatial contrast: Saturation in sight. Vision Research 25 (9), S. 1409-1411.

Greenlee, Mark W. und Akita, M. (1985) Transcutaneous partial oxygen tension and skin blood flow monitoring: Continuous, noninvasive measures of cardiorespiratory change. Biological Psychology 20 (4), S. 285-294.

Thomas, Alexander (1985) Vorwort. In: Rosch, Marita, (ed.) Ausländische Arbeitnehmer und Immigranten: sozialwiss. Beitr. zur Diskussion e. aktuellen Problems. Beltz, Weinheim, S. 2-4. ISBN 3-407-57107-0. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1984) Aspekte der Integration von wissenschaftlichem Erkennen und praktischem Handeln im Bereich des interkulturellen Personenaustausches. In: Thomas, Alexander, (ed.) Interkultureller Personenaustausch in Forschung und Praxis. SSIP-Bulletin, 54. Breitenbach, Saarbrücken, S. 27-39. ISBN 3-88156-272-9. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1984) Aspekte der Menschenführung. In: Schulleiterfortbildungstagung (Realschulen) in der Oberpfalz, 13.3.1984, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Schmalhofer, Franz (1984) Distinct characteristics of verbatim, propositional and situational representations in text comprehension. In: Proceedings of the sixth annual conference of the cognitive science society: June 28-30, 1984 Boulder, Colorado. Chicago. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut und Helmke, A. (1984) Eine Pilot-Studie zum zeitlichen Verlauf der Angstemotion in einer Prüfungssituation. Psychologie in Erziehung und Unterricht 31, S. 274-279. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1984) Einleitung. In: Thomas, Alexander, (ed.) Interkultureller Personenaustausch in Forschung und Praxis. SSIP-Bulletin, 54. Breitenbach, Saarbrücken, S. 5-10. ISBN 3-88156-272-9. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1984) Entwicklung der Forschung in Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie. Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie: A & O 28, S. 174-177. Volltext nicht vorhanden.

Vilsmeier, Markus (1984) Experimentelle Untersuchung des Erlernens einer hierarchischen Begriffsstruktur. Zeitschrift für experimentelle und angewandte Psychologie 31, S. 507-519.

Thomas, Alexander, ed. (1984) Interkultureller Personenaustausch in Forschung und Praxis. SSIP-Bulletin, 54. Breitenbach, Saarbrücken. ISBN 3-88156-272-9. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1984) Kritische Würdigung der wissenschaftlichen Begleituntersuchungen zu den Schulversuchen mit Gesamtschulen in Bayern. In: Einladung des BLLV und MLLV, 16.5.1984, München. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Kochenstein, Paul (1984) Psychische und psychosoziale Faktoren der Frühgeburtlichkeit und Frühgeburtlichkeitsgefährdung. Causa-Fachbuch. Causa-Verlag, München. ISBN 3-88887-500-5. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1984) Psychologische Grundlagen des sozialen Lernens. In: Arbeitstagung der niederbayerischen Seminarrektoren, 11.7.1984, Passau. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Myrtek, M. und Greenlee, Mark W. (1984) Psychophysiology of type A behavior pattern: A critical analysis. Journal of Psychosomatic Research 28 (6), S. 455-466.

Lukesch, Helmut und Böttger, S. (1984) Psychosoziale Aspekte der Frühgeburtlichkeit. Gynäkologische Praxis 9, S. 68-76. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1984) Sozialpsychologisch - kognitionspsychologische Ansätze der Erforschung von Einsamkeit. In: Albert, Dietrich, (ed.) Bericht über den 34. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Wien 1984, Bd.1. Bericht über den Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, 43,1. Hogrefe, Göttingen, S. 482-485. ISBN 3-8017-0239-1. Volltext nicht vorhanden.

Aschenbrenner, K. Michael, Albert, Dietrich und Schmalhofer, Franz (1984) Stochastic choice heuristics. Acta Psychologica 56, S. 153-166.

Thomas, Alexander (1984) Thesen zur Entwicklung der Austauschforschung. In: Thomas, Alexander, (ed.) Interkultureller Personenaustausch in Forschung und Praxis. SSIP-Bulletin, 54. Breitenbach, Saarbrücken, S. 263-271. ISBN 3-88156-272-9. Volltext nicht vorhanden.

Jungnitsch, Georg (1984) Vergleichende Untersuchung bei vollsinnigen und geburtsblinden Personen an einer Form der Symmetrietäuschung. Psychologia universalis, 45. Hain, Königstein/Ts.. ISBN 3-445-02342-5. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1984) Was hat die Erziehungsstilforschung für die Praxis gebracht. Zeitschrift für personenzentrierte Psychologie und Psychotherapie 3, S. 5-18.

Lukesch, Helmut (1984) Zeitliche Aspekte der Prüfungsangst bei Studenten. In: Psychologisches Institut der Universität Trier, 30.10.1984, Trier. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1984) Zum Stand und zur Entwicklung arbeits- und betriebspsychologischer Forschung in der Bundesrepublik Deutschland. In: Arbeit in moderner Technik: Referate d.26. Fachtagg. z. Arbeits- u. Betriebspsychologischen Fortbildung in der Bundesrepublik Deutschland - Lübeck 1984 zum Leitthema "Arbeits- und Betriebspsychologie im Feld neuer Technologien u. Organisationsstrukturen. Sekt. Arbeits- u. Betriebspsychologie im Berufsverb. Dt. Psychologen, Duisburg, S. 19-33. ISBN 3-9800923-1-3. Volltext nicht vorhanden.

Schmalhofer, Franz (1983) Comprehension of a technical text as a function of expertise. Dissertation, Boulder, Univ. of Colorado. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1983) Der Einfluß sozialer Beziehungen auf das Schwangerschaftserleben. In: Prill, Hans-Joachim, (ed.) Der psychosomatische Weg zur gynäkologischen Praxis: Vorträge der Mainzer Seminartagungen über psychosomatische Geburtshilfe und Gynäkologie (1974-1981). Schattauer, Stuttgart, S. 106-110. ISBN 3-7945-0842-4.

Thomas, Alexander (1983) Die Wirkungen mentaler Trainingsmethoden beim Erlernen komplexer Arbeitsverrichtungen. Wirtschaftswissenschaftliches Studium: Wist (11), S. 561-565. Volltext nicht vorhanden.

Budde, H.-G. und Jungnitsch, Georg (1983) Do the prelingual deaf code verbal material visually in short-term memory? International Journal of Rehabilitation Research 6, S. 190-191.

Lukesch, Helmut und Helmke, Andreas (1983) Eine Pilot-Studie zum zeitlichen Verlauf der Angstemotion in einer Prüfungssituation. Arbeitsberichte zur pädagogischen Psychologie 18, Regensburg. (Unveröffentlicht)

Thomas, Alexander (1983) Einleitung. In: Thomas, Alexander, (ed.) Erforschung interkultureller Beziehungen - Forschungsansätze und Perspektiven. SSIP-Bulletin, 51. Breitenbach, Saarbrücken, S. 5-9. ISBN 3-88156-241-9. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1983) Empirische Befunde zur Stellung des Ausländerkindes im deutschen Schulsystem und ihre Bedeutung für die Entwicklung der Erziehungswissenschaft. In: Benner, Dietrich, (ed.) Beiträge zum 8. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 22.-24. März 1982 in der Universität Regensburg. Zeitschrift für Pädagogik / Beih.; 18, Deutsche G. Beltz, Weinheim, S. 262-272. ISBN 3-407-41118-9. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1983) Erfahrungen deutscher Studenten während eines Studienaufenthaltes in den USA - Ergebnisse einer Erkundungsstudie und Konsequenzen für die Austauschforschung. In: Thomas, Alexander, (ed.) Erforschung interkultureller Beziehungen. SSIP-Bulletin, 51. Breitenbach, Saarbrücken, S. 113-121. ISBN 3-88156-241-9. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander, ed. (1983) Erforschung interkultureller Beziehungen: Forschungsansätze und Perspektiven. SSIP-Bulletin, 51. Breitenbach, Saarbrücken. ISBN 3-88156-241-9. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1983) Erziehungsstil. In: Lenzen, Dieter, (ed.) Enzyklopädie Erziehungswissenschaft. Band 1: Theorien und Grundbegriffe der Erziehung und Bildung. Klett - Cotta, Stuttgart, S. 403-405. ISBN 3-12-932210-8.

Lukesch, Helmut (1983) Eröffnungsansprache und Begrüßung. In: 3. Weltkongreß für Logotherapie, 16. - 19. Juni 1983, Universität Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1983) Geburts-Angst-Skala. Hogrefe, Göttingen. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1983) Probleme der Erforschung psychologischer Bedingungen und Wirkungen vaterloser Erziehung. In: Grossmann, Klaus E. und Lütkenhaus, P., (eds.) Bericht über die 6. Tagung Entwicklungspsychologie: (Regensburg, 1.- 3.10.1983). Univ. Regensburg, Regensburg, S. 172-174. ISBN 3-88246-087-3. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1983) Problemschüler in der Schulklasse. Arbeitsberichte zur pädagogischen Psychologie 14, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1983) Problemschüler in der Schulklasse. In: Festvortrag auf dem Amberger Seminar 1983 des BLLV, 19.3.1983. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1983) Psychologische Aspekte des Sports. In: Schulke, Hans-Jürgen, (ed.) Kritische Stichwörter zum Sport: ein Handbuch. Uni-Taschenbücher, 1190. Fink, München, S. 20-28. ISBN 3-7705-2082-3. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1983) Psychologische Aspekte interkulturellen Handelns. In: Thomas, Alexander, (ed.) Erforschung interkultureller Beziehungen - Forschungsansätze und Perspektiven. SSIP-Bulletin, 51. Breitenbach, Saarbrücken, S. 33-41. ISBN 3-88156-241-9. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1983) Psychosoziale Aspekte der Frühgeburtlichkeit und Frühgeburtlichkeitsgefährdung. Arbeitsberichte zur Pädagogischen Psychologie 17, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1983) Psychosoziale Aspekte der extrakorporalen Befruchtung und des Embryotransfers beim Menschen. In: Jüdes, Ulrich und Diedrich, Klaus, (eds.) In-vitro-Fertilisation und Embryotransfer (Retortenbaby): Grundlagen, Methoden, Probleme und Perspektiven. Bücher der Zeitschrift Naturwissenschaftliche Rundschau. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Stuttgart, S. 199-222. ISBN 3-8047-0699-1. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1983) Untersuchungen zum Frühgeburtenproblem. In: Bayerwald-Treffen für klinisch tätige Geburtshelfer aus der Oberpfalz und Niederbayern und dem süddeutschen Raum, 22.10.1983, Grafenau. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1983) Zur Beziehung zwischen psychologischer Forschung und der Anwendung ihrer Ergebnisse in der arbeits- und betriebspsychologischen Praxis. Psychologie und Praxis, Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie 27, S. 87-93. Volltext nicht vorhanden.

Zecha, Gerhard und Lukesch, Helmut (1982) Die Methodologie der Aktionsforschung: Analyse, Kritik, Konsequenzen. In: Patry, Jean-Luc, (ed.) Feldforschung: Methoden und Probleme sozialwissenschaftlicher Forschung unter natürlichen Bedingungen. Huber, Bern, S. 367-387. ISBN 3-456-81086-5. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1982) Empirische Befunde zur Stellung des Ausländerkindes im deutschen Schulsystem und ihre Bedeutung für die Entwicklung der Erziehungswissenschaft. In: Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, 23.3.1982, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1982) Entwicklung der Sportpsychologie. In: Thomas, Alexander, (ed.) Sportpsychologie: ein Handbuch in Schlüsselbegriffen. Urban & Schwarzenberg, München, S. 1-12. ISBN 3-541-10481-3. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1982) Fachspezifische Prüfungsängste: Eine deskriptive Analyse der schulsystem- und schulartbezogenen Verbreitung der Ängste von Schülern vor mündlichen und schriftlichen Prüfungen. Psychologie in Erziehung und Unterricht 29, S. 257-267.

Budde, H.-G. und Jungnitsch, Georg (1982) Kurzzeit-Kodierung von verbalem Material bei prälingual Gehörlosen. Zeitschrift für experimentelle und angewandte Psychologie 29 (4), S. 568-581.

Lukesch, Helmut, Fend, H., Haenisch, Hans und Kischkel, Karl-Heinz (1982) Lehrerverhaltensinventar - LVI - Handanweisung. Westermann, Braunschweig. Volltext nicht vorhanden.

Dieckmann, Dieter (1982) Merkmale des Lehrerverhaltens im Zusammenhang mit sozialen Orientierungsmustern von Schülern: e. Unters. über intrapersonale Prozesse bei Lehrern u. Schülern d. 5. Jahrgangsstufe d. Hauptschule. Dissertation, Nicht ausgewählt. Volltext nicht vorhanden.

Kochenstein, Paul (1982) Methodenkritische Betrachtung zur Rheobasendiagnostik. Geburtshilfe und Frauenheilkunde 42, S. 361-366.

Thomas, Alexander (1982) Probleme der Anwendung wissenschaftlicher Ergebnisse der Psychologie in der arbeits- und betriebspsychologischen Praxis. In: Anwendungsbezogene Forschung und theoretisch fundierte Praxis in der Arbeits- und Betriebspsychologie: Bericht über die Referate und Arbeitsgruppen der 24. Fachtagungzur arbeits- und betriebspsychologischen Fortbildung in der BRD, München 1982. BDP, Duisburg, S. 545-558. Volltext nicht vorhanden.

Irtel, Hans und Schmalhofer, Franz (1982) Psychodiagnostik auf Ordinalskalenniveau: Meßtheoretische Grundlagen, Modelltest und Parameterschätzung. Archiv für Psychologie 134, S. 197-218.

Lukesch, Helmut (1982) Psychosoziale Aspekte der extrakorporalen Befruchtung und des Embryotransfers beim Menschen. Arbeitsberichte zur pädagogischen Psychologie 12, Regensburg. (Unveröffentlicht)

Lukesch, Helmut (1982) Rückmeldungshilfen für Lehrer. In: Gastvortrag auf Einladung des / der, Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln, 13.5.1982, Pädagogisches Institut der Universität Fribourg, Oktober 1982. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander, ed. (1982) Sportpsychologie: ein Handbuch in Schlüsselbegriffen. Urban & Schwarzenberg, München. ISBN 3-541-10481-3. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut und Kochenstein, Paul (1982) Verhaltenstherapeutische Behandlungsmöglichkeiten von Schwangerschaftsproblemen im Rahmen eines integrierten Angebots der Schwangerenbetreuung. Arbeitsberichte zur pädagogischen Psychologie 11, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut und Kochenstein, Paul (1982) Verhaltenstherapeutische Behandungsmöglichkeiten von Schwangerschaftsproblemen im Rahmen eines integrierten Angebots der Schwangerenbetreuung. In: Kongreß für Klinische Psychologie der dgvt und der gwg, 14. bis 19.2.1982, Berlin. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1981) Bericht über die "5th International Conference of the International Association for Cross-Cultural Psychology" in Bhubaneswar (Indien). Psychologische Rundschau, S. 156-160. Volltext nicht vorhanden.

Haenisch, Hans und Lukesch, Helmut (1981) Bruch- und Dezimalrechentest 6: Handanweisung für die Durchführung, Auswertung und Interpretation. Westermann Test, Westermann, Braunschweig. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut und Kischkel, K.-H. (1981) Das Programmelement FAM. In: Konstanzer statistisches Analyse-System: KOSTAS; Einf. in d. Konstanzer statist. Analyse-System; e. Anleitung zur Verarbeitung sozialwiss. Daten. Forschungsberichte / Universität Konstanz, Zentrum 1 Bildungsforschung,, Sonderfors. Zentrum I Bildungsforschung, Konstanz, S. 206-248. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1981) Die Angst von Schülern vor mündlichen und schriftlichen Prüfungen: Ergebnisse einer fach- und schulsystemvergleichenden Analyse. Arbeitsberichte zur pädagogischen Psychologie 5, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1981) Die Bedeutung psychischer Faktoren für Schwangerschaftsverlauf, Geburt und Kindesentwicklung. In: Schindler, Sepp, (ed.) Geburt: Eintritt in eine neue Welt; Beiträge zu einer Ökologie der perinatalen Situation. Hogrefe, Göttingen, S. 65-86. ISBN 3-8017-0177-8.

Garbe, U. und Strasser, E.-M. (1981) Die Beziehungen zwischen Schulnoten, leistungsbezogenen Merkmalen der Schülerpersönlichkeit und mütterlichen Erziehungsmaßnahmen am Ende der Grundschulzeit. Psychologie in Erziehung und Unterricht 28, S. 65-71.

Lukesch, Helmut (1981) Die Definition sozialer Beziehungen durch Namensgebung - mit einem Exkurs über Schüler- und Lehrerrufnamen. Arbeitsberichte zur pädagogischen Psychologie 7, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1981) Die Psychologie des interkulturellen Handelns. In: Haase, Henning und Molt, Walter, (eds.) Handbuch der angewandten Psychologie, Bd. 3: Markt und Umwelt. Verl. Moderne Industrie, München, S. 720-733. ISBN 3-478-11880-8. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1981) Erziehungsstile. In: Schiefele, Hans, (ed.) Handlexikon zur pädagogischen Psychologie. Ehrenwirth, München, S. 112-116. ISBN 3-431-02360-6. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1981) Geburts-Angst-Skala: GAS. Arbeitsberichte zur pädagogischen Psychologie 3, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1981) Psychology of Intercultural Action. In: 5th International Conference of the International Association for Cross- Cultural Psychology. Bhubaneswar (Indien). Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut und Kochenstein, Paul (1981) Schwangerschafts- und Geburtsängste: Verbreitung, Genese, Therapie. Klinische Psychologie und Psychopathologie 18, Enke, Stuttgart. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander und Vedanayagam, E. (1981) Schülerheimerziehung und Entwicklung: eine empirische Analyse der pädagogischen und psychologischen Auswirkungen der Schülerheimerziehung auf dem Hintergrund von Entwicklungsproblemen in Indien. Europäische Hochschulschriften: Reihe 11, Pädagogik, 119. Lang, Frankfurt am Main. ISBN 3-8204-6972-9. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1981) Sozialpsychologische Aspekte der Entwicklungspolitik. In: Moser, Helmut, (ed.) Fortschritte der politischen Psychologie, Bd. 1. Beltz-Forschungsberichte. Beltz, Weinheim, S. 123-140. ISBN 3-407-58093-2. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1981) Sport als individuelles Handlungs- und Erlebnisfeld. In: Haase, Henning und Molt, Walter, (eds.) Handbuch der angewandten Psychologie, Bd. 3: Markt und Umwelt. Verl. Moderne Industrie, München, S. 591-573. ISBN 3-478-11880-8. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1981) Unterrichtsformen an Gymnasien: Ergebnisse einer retrospektiven Erhebung über die schulstufen- und fachspezifische Verbreitung von Lehrverfahren. Arbeitsberichte zur pädagogischen Psychologie 6, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1981) Zur Situation von Ausländerkindern an deutschen Schulen: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in Nordrhein-Westfalen und Hessen. Zeitschrift für Pädagogik 27, S. 879-892.

Dieckmann, Dieter (1980) Autoritäre Einstellungen von Lehrern und soziale Strukturen von Schulklassen. Diplomarbeit, Nicht ausgewählt. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1980) Entwicklung einer Parallelform des Bruch- und Dezimalrechentests für die 6. Schulstufe (BDT 6). Arbeitsberichte zur pädagogischen Psychologie 1, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1980) Entwicklung und Erziehung. Zum Problem der Förderung von Schülerheimerziehung in Entwicklungsländern am Beispiel Indien. Europäische Hochschulschriften: Reihe 11, Pädagogik, 89. Lang, Frankfurt am Main. ISBN 3-8204-6043-8. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1980) Erziehungsstile. In: Balmer, Heinrich, (ed.) Psychologie des 20. Jahrhunderts. Band 12: Konsequenzen für die Pädagogik; 2. Entwicklungsstörungen und therapeutische Modelle. Kindler, Zürich, S. 329-356. ISBN 3-463-24012-2.

Lukesch, Helmut (1980) Forschungsstrategien im Bereich der Erziehungsstilforschung. In: Schneewind, Klaus A. und Brandtstädter, Jochen, (eds.) Erziehungsstilforschung: Theorien, Methoden und Anwendung der Psychologie elterlichen Erziehungsverhaltens. Huber, Bern, S. 57-88. ISBN 3-456-80967-0.

Lukesch, Helmut (1980) Gastarbeiterkinder an deutschen Schulen: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung an nordrhein-westfälischen und hessischen Schulen. Arbeitsberichte zur pädagogischen Psychologie 2, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Haenisch, Hans und Lukesch, Helmut (1980) Ist die Gesamtschule besser? Gesamtschulen und Schulen des gegliederten Schulsystems im Leistungsvergleich; 62 Tabellen. U-&-S-Pädagogik, Urban & Schwarzenberg, München. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1980) Methodische Aspekte der familiären Erziehungsstilforschung. In: Schweizerische Gesellschaft für Bildungsforschung, 07. und 08.11.1980, Fribourg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1980) Perspektiven für eine Schulentwicklung. In: Seminar der Evangelischen Akademie Bad Boll über "Schulreform und Bildungspolitik", 07. bis 09.3.1980, Bad Boll. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1980) Psychology of Intercultural Action. In: Research on Exchanges: Proceeding of the German-American Conference at Wissenschaftszentrum, Bonn, Nov. 24 - 28, 1980. DAAD, Bonn, S. 115-121. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1980) Symposium "Psychologie interkulturellen Handelns". In: Michaelis, Wolfgang, (ed.) Bericht über den 32. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Zürich 1980. Hogrefe, Göttingen. ISBN 3-8017-0174-3. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut und Holz, C. (1980) Therapeutische Interventionen bei Erstgebärenden mit Geburtsängsten. Zeitschrift für Geburtshilfe und Perinatologie 184, S. 303-309. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1980) Untersuchungen zum Problem der vaterlosen Erziehung in ihrem Einfluß auf die psycho-soziale Entwicklung des Kindes. Psychology science 22, S. 27-48. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander und Brackhane, Rainer, eds. (1980) Wahrnehmen, urteilen, handeln: Forschungen im Spannungsfeld von allgemeiner und angewandter Psychologie. Huber, Bern. ISBN 3-456-80938-7. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut und Schneewind, Klaus A. (1980) Zum gegenwärtigen Stand der familiären Sozialisationsforschung. In: Lukesch, Helmut, (ed.) Familiäre Sozialisation und Intervention. Huber, Bern, S. 15-31. ISBN 3-456-80857-7.

Thomas, Alexander (1980) Zur Entwicklung und Bedeutung der Handlungspsychologie im Spannungsfeld von Wissenschaft und Praxis. In: Thomas, Alexander und Brackhane, Rainer, (eds.) Wahrnehmen, urteilen, handeln: Forschungen im Spannungsfeld von allgemeiner und angewandter Psychologie. Huber, Bern, S. 253-287. ISBN 3-456-80938-7. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1980) Zur Psychologie des Vorurteils. In: Konrad Adenauer Stiftung, April 1980, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Dreher, E. und Lukesch, Helmut (1979) Chancengleichheit und Schullaufbahnveränderungen in unterschiedlichen Schulsystemen. In: Lukesch, Helmut, (ed.) Gesamtschule und dreigliedriges Schulsystem in Nordrhein-Westfalen: Chancengleichheit und Offenheit der Bildungswege. Schule und Weiterbildung: Reihe: Arbeitsmaterialien und Berichte zur Sekundarstufe I;, 9. Schöningh, Paderborn, S. 1-84. ISBN 3-506-88909-5.

Thomas, Alexander (1979) Der "Faktor Mensch" als zentrales Problem in der Entwicklungshilfe. Die Dritte Welt <St. Michael> 4, S. 497-521. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1979) Der Einfluß sozialer Beziehungen auf das Schwangerschaftserleben. In: VIII. Seminar-Kongreß für Fachärzte der Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Februar 1979, Mainz. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut und Schmitt, W. (1979) Die Beziehung zwischen Arzt und Schwangerer. Münchner Medizinische Wochenschrift 121, S. 1415-1418. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut und Klaghofer, R. (1979) Gesamtschule und dreigliedriges Schulsystem in Nordrhein-Westfalen: Chancengleichheit und Offenheit der Bildungswege. Schule und Weiterbildung: Reihe: Arbeitsmaterialien und Berichte zur Sekundarstufe I 9, Schoeningh, Paderborn. Volltext nicht vorhanden.

Haenisch, Hans und Krüger-Haenisch, E.-M. (1979) Gesamtschule und dreigliedriges Schulsystem in Nordrhein-Westfalen: Schulleistungsvergleiche in Deutsch, Mathematik, Englisch und Physik. Schule und Weiterbildung: Reihe: Arbeitsmaterialien und Berichte zur Sekundarstufe I 8, Schoeningh, Paderborn. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1979) Grundlagen einer Technologie erzieherischen Handelns. In: Brandtstädter, Jochen, (ed.) Pädagogische Psychologie: Probleme und Perspektiven. Klett, Stuttgart, S. 329-352. ISBN 3-12-926611-9.

Lukesch, Helmut (1979) Leistungsvergleich zwischen Gesamtschulen und herkömmlichen Schulen am Ende der Pflichtschulzeit in Nordrhein-Westfalen. In: Haenisch, Hans, (ed.) Gesamtschule und dreigliedriges Schulsystem in Nordrhein-Westfalen: Schulleistungsvergleiche in Deutsch, Mathematik, Englisch und Physik. Schule und Weiterbildung: Reihe: Arbeitsmaterialien und Berichte zur Sekundarstufe I;, 8. Schoeningh, Paderborn, S. 227-364. ISBN 3-506-88908-7.

Lukesch, Helmut (1979) Schulleistungsvergleiche zwischen Gesamtschulen in Hessen und Schulen des gegliederten Schulwesens am Ende der Pflichtschulzeit. Zentrum Bildungsforschung <Konstanz>. Projekt Wissenschaftliche Begleitung von Gesamtschulen in Hessen: Arbeitsbericht 13, Projektbericht, Konstanz. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Väth-Szusdziara, R. und Lukesch, Helmut (1979) Trends in der Erziehungsstilforschung. In: Eckensberger, Lutz E., (ed.) Bericht über den 31. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Mannheim 1978. Band 1. Hogrefe, Göttingen, S. 327-330. ISBN 3-8017-0153-0.

Thomas, Alexander (1979) Vaterlose Erziehung in Kinderdörfern: Auswirkungen auf die psycho-soziale Entwicklung des Kindes. SOS-Kinderdorf-Verlag, Innsbruck. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1979) Zur Bedeutung des elterlichen Erziehungsstils für die Schulleistung von Schülern in unterschiedlichen Schulsystemen. In: Gastvortrag am Pädagogischen Institut der Universität Fribourg, Mai 1979, Fribourg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1979) Zur Sozialpsychologie des Frauenfußballs. Eine empirische Untersuchung. In: Albrecht, Dirk, (ed.) Fußballsport: Ergebnisse sportwissenschaftlicher Forschung. Theorie und Praxis der Sportspiele, 2. Bartels & Wernitz, Berlin, S. 218-235. ISBN 3-87039-026-3. Volltext nicht vorhanden.

Haenisch, Hans und Lukesch, Helmut (1978) Bestandsaufnahme schulsystemvergleichender
Schulleistungsstudien: Ergebnisse, Analyse, Kritik. Arbeitsbericht.
Konstanz. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1978) Der Einfluß des Schwangerschaftserlebens auf die pränatale Entwicklung des Kindes. In: Tagung der ISPP, März 1978, Salzburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1978) Der Einfluß des Schwangerschaftserlebens auf die pränatale Entwicklung des Kindes. In: Tagung für Entwicklungspsychologie, März 1978, Marburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1978) Der Einfluß des Schwangerschaftserlebens auf die pränatale Entwicklung des Kindes. In: Psychologisches Institut der Universität München, November 1978, München. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Schmalhofer, Franz (1978) Die gleichzeitige Messung von sensorischer Beanspruchung und Aufmerksamkeit. Diplomarbeit, Universität Regensburg. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1978) Handlungspsychologische Analyse des Freizeitsports: eine empirische Untersuchung am Hochschulsport. Dokumente zum Hochschulsport, 5. Czwalina, Ahrensburg bei Hamburg. ISBN 3-88020-067-X. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1978) Leistungsvergleich zwischen Gesamtschulen und herkömmlichen Schulen am Ende der Pflichtschulzeit in Nordrhein-Westfalen. Arbeitsbericht. Konstanz. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut und Zecha, G. (1978) Neue Handlungsforschung? Programm und Praxis gesellschaftlicher Sozialforschung. Soziale Welt 29, S. 26-43.

Haenisch, Hans und Lukesch, Helmut (1978) Probleme und Möglichkeiten schulsystemvergleichender Leistungsmessung. Projektbericht, Konstanz. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1978) Schulsystemvergleichende Leistungsmessung. In: Gastvortrag an der Fernhochschule Hagen, Mai 1978, Hagen. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1978) Sozioökonomische Bedingungen im Schwangerschaftserleben und in Erziehungseinstellungen. In: Schneewind, Klaus A. und Bastine, Ingrid, (eds.) Familiäre Sozialisation: Probleme - Ergebnisse - Perspektiven. Klett-Cotta: Psychologie: Forschung. Klett, Stuttgart, S. 90-113. ISBN 3-12-927890-7.

Lukesch, Helmut und Schneewind, Klaus A. (1978) Themen und Probleme der familiären Sozialisationsforschung. In: Schneewind, Klaus A. und Bastine, Ingrid, (eds.) Familiäre Sozialisation: Probleme - Ergebnisse - Perspektiven. Klett-Cotta: Psychologie: Forschung. Klett, Stuttgart, S. 11-23. ISBN 3-12-927890-7.

Lukesch, Helmut (1977) Das Auftreten von Couvade-Symptomen. Wiener Medizinische Wochenschrift 127, S. 198-201.

Lukesch, Helmut (1977) Das Marburger Zweikomponenten-Konzept des elterlichen Erziehungsstils: Vier kritische Anmerkungen. Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und pädagogische Psychologie 9, S. 192-197.

Lukesch, Helmut (1977) Das Marburger Zweikomponenten-Konzept: Erwiderung auf Herrmann & Stapf. Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und pädagogische Psychologie 9, S. 205-206.

Lukesch, Helmut (1977) Das Schwangerschaftserleben werdender Väter. Psychologie und Praxis 21, S. 123-131.

Lukesch, Helmut und Zecha, G. (1977) Die "Handlungsforschung": Ein Tummelplatz für Papiertiger und Chaoten: Bemerkungen zu einer aufkommenden pädagogisch-politoiden Unsitte anhand einiger ihrer Produkte. , Konstanz. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1977) Handlungspsychologische Analyse sportlicher Übungsprozesse. Eine empirische Längsschnittuntersuchung über das Erlernen bewegungszentrierter Sportarten. Schriftenreihe des Bundesinstituts für Sportwissenschaft, 14. Hofmann, Schorndorf. ISBN 3-7780-3961-X. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1977) Handlungspsychologische und psychomotorische Prozesse beim Training bewegungszentrierter Sportarten. Sportwissenschaft 7 (3), S. 285-296. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1977) Implizite Persönlichkeitstheorien von Lehrern und die Beurteilung von Schülern. In: Gastvortrag, an der Universität Salzburg, April 1977, am Fachbereich Psychologie/Pädagogik/Philosophie der Universität Trier, Januar 1977. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1977) Mutterliebe oder frühe Stimulierung? In: Antrittsvorlesung an der Universität, Februar 1977, Konstanz. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Schetter, U. und Thomas, Alexander (1977) Psychologische Beratung und Therapie im Kinderdorf. In: Wetjen, Renate, (ed.) Nicht ausgewählt Beiträge zu aktuellen Erziehungsproblemen, 1977,1. SOS-Kinderdorf-Verl., Innsbruck/München, S. 19-35. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1977) Sportpsychologische Aspekte der Ausbildung von Sportstudenten im Wasserspringen. Sportunterricht, S. 338-343. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1976) ATI-Forschung: Zur Wechselwirkung zwischen Schülermerkmalen und Unterrichtsmethoden. In: Gastvortrag am Fachbereich Psychologie/Pädagogik/Philosophie der Universität Trier, Juli 1976, Trier. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut und Rottmann, G. (1976) Bedeutung sozio-familiärer Faktoren für die Einstellung von Müttern zur Schwangerschaft. Psychologie und Praxis 20, S. 4-18.

Mueller, Ernst F. und Thomas, Alexander (1976) Einführung in die Sozialpsychologie. 2. Auflage. Verl. für Psychologie Hogrefe, Göttingen. ISBN 3-8017-0123-9. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1976) Elterliche Erziehungsstile: psychologische und soziologische Bedingungen. Kohlhammer, Stuttgart. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1976) Forschungsstrategien im Bereich der Erziehungsstilforschung: Paradigmata oder Paradoxa? In: Vortrag, Gastvortrag am Institut für Pädagogik der Universität Fribourg, Mai 1976, Trierer Symposium über Erziehungsstilforschung Mai 1976. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1976) Handlung und Bewegung als Gegenstand psychologischer Forschung. In: Thomas, Alexander, (ed.) Psychologie der Handlung und Bewegung. Psychologia universalis, 32. Hain, Meisenheim am Glan, S. 1-10. ISBN 3-445-01408-6. Volltext nicht vorhanden.

Dieckmann, Dieter (1976) Implizite Persönlichkeitstheorien von Lehrern und soziometrisch erfasste Indizes ihrer Klasse. Diplomarbeit, Nicht ausgewählt. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1976) Konstruktion und Validierung eines Schwangerschaftseinstellungsfragebogens. Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und pädagogische Psychologie 8, S. 142-144.

Lukesch, Helmut (1976) Pränatale Determinanten der menschlichen Entwicklung. In: Habilitationsvortrag vor dem Gemeinsamen Ausschuß der Sozialwissenschaftlichen Fachbereiche der Universität Konstanz, Mai 1976, Konstanz. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander, ed. (1976) Psychologie der Handlung und Bewegung. Psychologia universalis, 32. Hain, Meisenheim am Glan. ISBN 3-445-01408-6. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut und Lukesch, Monika (1976) S-S-G. Ein Fragebogen zur Erfassung von Einstellungen zu Schwangerschaft, Sexualität und Geburt. Hogrefe, Göttingen. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1976) Sexualität während der Schwangerschaft. Geburtshilfe und Frauenheilkunde 36, S. 1081-1090. Volltext nicht vorhanden.

Eckel, K. und Lukesch, Helmut (1975) Depression und Merkfähigkeit. Wiener Medizinische Wochenschrift 125 (25-27), S. 395-398.

Wimmer, H. und Lukesch, Helmut (1975) Die Bedeutung soziokultureller, sprachlicher und kognitiver Merkmale für die Schulleistung von Schulanfängern. Psychologie in Erziehung und Unterricht 22, S. 199-208.

Thomas, Alexander (1975) Die Erfassung der sportlichen Betätigung als Handlung in ihrer Bedeutung für die sportpsychologische Forschung und Praxis. In: Tack, Werner H., (ed.) Bericht über den 29. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Salzburg 1974. Hogrefe, Göttingen. ISBN 3-8017-0097-6. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1975) Die Identifikation von Familientypen. In: Lukesch, Helmut und Czerwenka, Kurt, (eds.) Auswirkungen elterlicher Erziehungsstile. Hogrefe, Göttingen, S. 50-60. ISBN 3-8017-0105-0.

Lukesch, Helmut (1975) Diskussion und Ergebnis der Arbeitsgruppe "Erziehungsstilforschung". In: Tack, Werner H., (ed.) Bericht über den 29. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Salzburg 1974. Hogrefe, Göttingen, S. 204-205.

Lukesch, Helmut (1975) Einleitung: Erziehungsstile als abhängige und unabhängige Variable. In: Tack, Werner H., (ed.) Bericht über den 29. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Salzburg 1974. Hogrefe, Göttingen, S. 163-164.

Lukesch, Helmut (1975) Elternposition, Familienkonsens und Erziehungseinstellungen. Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Forschung 9, S. 77-111.

Lukesch, Helmut (1975) Erziehungsstile als abhängige und unabhängige Variable. In: Lukesch, Helmut und Czerwenka, Kurt, (eds.) Auswirkungen elterlicher Erziehungsstile. Hogrefe, Göttingen, S. 8-13. ISBN 3-8017-0105-0.

Lukesch, Helmut (1975) Erziehungsstile: pädagogische und psychologische Konzepte. Kohlhammer, Stuttgart. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut und Tischler, A. (1975) Kreuzvalidierung der Marburger Skalen zur Erfassung des elterlichen Erziehungsstils. Psychologie und Praxis 19, S. 19-30.

Lukesch, Helmut (1975) Kriterien sozialer Schichtung und ihre Beziehung zu Merkmalen des Erziehungsstils. Zeitschrift für experimentelle und angewandte Psychologie 22, S. 55-78.

Lukesch, Helmut (1975) Schein und Sein in der Sozialisationsforschung: zur Kritik einiger Thesen zur schichtspezifischen Sozialisation. In: Gastvortrag am Psychologischen Institut der Universität Regensburg, Juli 1975, Regensburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut und Tischler, A. (1975) Selbst- und fremdperzipierter elterlicher Erziehungsstil. Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und pädagogische Psychologie 7, S. 88-99.

Lukesch, Helmut und Tischler, A. (1975) Überprüfung und Revision des Fragebogens zur Diagnostik elterlicher Erziehungseinstellungen von E. Littmann und E. Kasielke. Probleme und Ergebnisse der Psychologie 51, S. 19-54.

Lukesch, Helmut (1974) Depression und Intelligenz. Zeitschrift für klinische Psychologie und Psychotherapie 22, S. 293-317.

Lukesch, Helmut und Kleiter, G. (1974) Die Anwendung der Faktorenanalyse: Darstellung und Kritik der Praxis einer Methode. Archiv für Psychologie 126, S. 265-307.

Thomas, Alexander (1974) Die Entwicklung handlungspsychologisch-psychomotorischer Verhaltensanalysen in ihrer Bedeutung für Sport und Leibeserziehung. Sportwissenschaft 4 (3), S. 258-275. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1974) Erziehungsstile als abhängige und unabhängige Variable. In: 29. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, 22. - 26. September 1974, Salzburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1974) Testkriterien des Depressionsinventars von A.T. Beck. Psychologie und Praxis 18, S. 60-78.

Lukesch, Helmut (1974) Zur Validitätsfrage in der psychologischen Diagnostik: die Reformulierung eines Problems. Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 22, S. 197-217.

Lukesch, Helmut (1973) Besprechung zu Nowotny, Ernst: Psychologie: Einführung und Übersicht. Wien 1970. Conceptus: Zeitschrift für Philosophie 7, S. 107-108.

Lukesch, Helmut (1973) Besprechung zu Schlange, Hildburg: Göttinger Formreproduktionstest (G-F-T). Göttingen 1972. Zeitschrift für klinische Psychologie und Psychotherapie 21, S. 378-379.

Lukesch, Helmut (1973) Die Anwendung der Faktorenanalyse. In: Gastvortrag im Fachbereich Erziehungswissenschaften der Freien Universität Berlin, Januar 1973, Berlin. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1973) Die Struktur von Handlungszielen im Sport. In: Bericht über den Internationalen Sportwissenschaftlichen Kongreß, München 1972. Springer, Berlin. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1973) Skalierungsversuche mit den Rorschach-Tafeln. , Konstanz. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1972) Besprechung zu Horst, Paul: Messung und Vorhersage. Weinheim 1971. Zeitschrift für klinische Psychologie und Psychotherapie 20, S. 82-83.

Lukesch, Helmut (1972) Besprechung zu Nissen, Gerhardt: Depressive Syndrome im Kindes- und Jugendalter. Berlin 1971. Zeitschrift für klinische Psychologie und Psychotherapie 20, S. 376.

Thomas, Alexander (1972) Constant Performances in Psychomotor-System. In: Bericht über den XX. Internat. Congress of Psychology, Tokyo. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1972) Einführung in die Psychologische Diagnostik. , Salzburg. (Unveröffentlicht) Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1971) (Stichwörter zur Arbeits- und Betriebspsychologie). In: Arnold, Wilhelm, (ed.) Lexikon der Psychologie, Bd. 1-3. Herder, Freiburg. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1971) Besprechung zu Adams, Alfred E.: Informationstheorie und Psychopathologie des Gedächtnisses. Berlin 1971. Zeitschrift für klinische Psychologie und Psychotherapie 19, S. 184.

Lukesch, Helmut (1971) Besprechung zu Dollard, John/Ford, Clellan/Dammschneider, Wolfgang: Frustration und Aggression. Weinheim 1970. Zeitschrift für klinische Psychologie und Psychotherapie 19, S. 272-273.

Lukesch, Helmut (1971) Besprechung zu Edwards, Allen L.: Versuchsplanung in der psychologischen Forschung. Weinheim 1971. Zeitschrift für klinische Psychologie und Psychotherapie 19, S. 180-181.

Lukesch, Helmut (1971) Besprechung zu Hartmann, Klaus: Theoretische und empirische Beiträge zur Verwahrlosungsforschung. Berlin 1970. Zeitschrift für klinische Psychologie und Psychotherapie 19, S. 271-272.

Lukesch, Helmut (1971) Besprechung zu Höpp, Gerhard: Evolution der Sprache und Vernunft. Berlin 1970. Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 19, S. 271.

Lukesch, Helmut (1971) Besprechung zu Matussek,Paul: Die Konzentrationslagerhaft und ihre Folgen. Berlin 1971. Zeitschrift für klinische Psychologie und Psychotherapie 19, S. 274-276.

Lukesch, Helmut (1971) Besprechung zu Muus,Rolf E./Preyer, Klaus: Adoleszenz. Stuttgart 1971. Zeitschrift für klinische Psychologie und Psychotherapie 19, S. 273-274.

Lukesch, Helmut (1971) Besprechung zu Wyss, Dieter: Lehrbuch der Medizinischen Psychologie und Psychotherapie für Studierende. Göttingen 1971. Zeitschrift für klinische Psychologie und Psychotherapie 19, S. 181-182.

Lukesch, Helmut (1971) Das Problem des Wollens in der Psychologie: ein Beitrag zur Problemgeschichte. Dissertation, Paris-Lodron-Universität. Volltext nicht vorhanden.

Thomas, Alexander (1971) Zur Psychomotorik gezielter Arm-Hand-Bewegungen. Psychology science 13, S. 257-293. Volltext nicht vorhanden.

Lukesch, Helmut (1970) Besprechung zu Keiler, Peter: Wollen und Wert. Berlin 1970. Jahrbuch für Psychologie, Psychotherapie und Medizinische Anthropologie 18, S. 177-178. Volltext nicht vorhanden.

Dieckmann, Dieter (1969) Optimierung sozialer Beziehungen in der eigenen Klasse (3./4. Jahrgangsstufe). Andere, Nicht ausgewählt. Volltext nicht vorhanden.

Diese Liste wurde erzeugt am Sat Jun 29 23:42:37 2024 CEST.
  1. Universität

Universitätsbibliothek

Publikationsserver

Kontakt:

Publizieren: oa@ur.de
0941 943 -4239 oder -69394

Dissertationen: dissertationen@ur.de
0941 943 -3904

Forschungsdaten: datahub@ur.de
0941 943 -5707

Ansprechpartner