![]() |
- URN to cite this document:
- urn:nbn:de:bvb:355-epub-112103
- DOI to cite this document:
- 10.5283/epub.11210
Abstract
Der Unterstützungsbedarf ist auch bei erwachsenen Kindern affektiv Erkrankter groß (vgl. zusammenfassende Tabelle 3), jedoch können sie - anders als minderjährige Kinder – meist leichter zur Selbsthilfe befähigt werden. Professionelle Unterstützungsprogramme sollten möglichst niederschwellig angelegt sein, um weitere Stigmatisierung und Ausgrenzungen zu vermeiden. Die Angebote sollten einerseits ...

Owner only: item control page