Scheer, Manfred, Gregoriades, Laurence John, Virovets, Alexander V., Kunz, Werner, Neueder, Roland und Krossing, Ingo (2006) Reversible Bildung von Polymerketten durch Koordination von Pentaphosphaferrocen an Silber(I)-Ionen. Angewandte Chemie 114 (34), S. 5818-5822.
![]() | PDF Download (177kB) - Nur für Mitarbeiter des Archivs |
Zum Artikel beim Verlag (über DOI)
Zusammenfassung
Ein Polymer, das nicht zusammenhält: Pentaphosphaferrocen [Cp*Fe(5-P5)] reagiert mit dem AgI-Salz des schwach koordinierenden Anions [Al{OC(CF3)3}4]- zu einem Polymer, das cyclo-P5-Einheiten in einer bisher unbekannten 1,2,3-Koordinationsform enthält (siehe Bild). Analytische Daten und DFT-Rechnungen belegen die Existenz eines Monomer-Dimer-Oligomer-Gleichgewichtes in Lösung, das bei ...

Bibliographische Daten exportieren
Dokumentenart: | Artikel | ||||
---|---|---|---|---|---|
Datum: | 24 Juli 2006 | ||||
Institutionen: | Chemie und Pharmazie > Institut für Anorganische Chemie > Lehrstuhl Prof. Dr. Manfred Scheer | ||||
Identifikationsnummer: |
| ||||
Stichwörter / Keywords: | Dichtefunktionalrechnungen; Koordinationspolymere; Phosphor; Silber; Strukturaufklärung | ||||
Dewey-Dezimal-Klassifikation: | 500 Naturwissenschaften und Mathematik > 540 Chemie | ||||
Status: | Veröffentlicht | ||||
Begutachtet: | Unbekannt / Keine Angabe | ||||
An der Universität Regensburg entstanden: | Unbekannt / Keine Angabe | ||||
Eingebracht am: | 07 Jun 2010 12:55 | ||||
Zuletzt geändert: | 08 Mrz 2017 08:26 | ||||
Dokumenten-ID: | 15183 |