Go to content
UR Home

Mono- und di-t-butylcyclopentadienyl-carbonyl-komplexe des mangans, eisens, cobalts und rhodiums—die kristallstrukturen von [CpxFe(CO)2]2 (Cpx = η5-C5H3(tBu)R-1,3; R = H, tBu)

DOI to cite this document:
10.5283/epub.15796
Scheer, Manfred ; Becker, Uta ; Schuster, K. ; Krug, A. ; Hartung, H.
[img]PDF
(552kB) - Repository staff only
Date of publication of this fulltext: 12 Jul 2010 12:22


Abstract

Die Kristallstrukturanalyse weist [Cp′Fe(CO)2]2 (Cp′ = η5-C5H4tBu) als Zweikernkomplex mit einer (Metall-Metall)-Einfachbindung und einer trans-Anordnung der Cp′-Liganden aus. Demgegenüber ist [Cp″Fe(CO)2]2 (Cp″ = η5-C5H3tBu2) ein Zweikernkomplex mit cis-Konfiguration der Cp″-Gruppen. Die Synthese und die spektroskopische Charakterisierung (NMR, IR) von weiteren Cpx-haltigen Metallcarbonylen der ...

plus


Owner only: item control page
  1. Homepage UR

University Library

Publication Server

Contact:

Publishing: oa@ur.de
0941 943 -4239 or -69394

Dissertations: dissertationen@ur.de
0941 943 -3904

Research data: daten@ur.de
0941 943 -5707

Contact persons