![]() | PDF (453kB) - Repository staff only |
- DOI to cite this document:
- 10.5283/epub.15915
Abstract
Die Reaktion von PX5 mit Cyclopentadienylderivaten des Typs [CpM(CO)3]2 (M = Cr, Mo, W; Cp = 5-C5H5) führt bei Raumtemperatur in hohen Ausbeuten zu den Halogeno-Komplexen CpCrX2CH3CN bzw. CpMX4CH3CN (X = Cl, Br; M = Mo, W). Die erhaltenen Derivate werden anhand der IR- und ESR-Spektroskopie, sowie der Messung magnetischer Daten charakterisiert. CpCrCl2CH3CN kristallisiert in der Raumgruppe P21/c als Monomer mit verzerrter tetraedrischer Geometrie am Chrom. Der Cp-Ring ist ungeordnet.