Go to content
UR Home

Zur Reaktivität von PCl5 mit Übergangsmetallcarbonylen und -phosphiden

DOI to cite this document:
10.5283/epub.15934
Scheer, Manfred ; Kolbe, A. ; Herrmann, Eckhard ; Fedin, V. P. ; Fedorov, V. E. ; Ikorski, V. N. ; Fedotov, M. A.
[img]PDF
(596kB) - Repository staff only
Date of publication of this fulltext: 19 Jul 2010 12:13


Abstract

MoP2 reagiert mit 8 Äquivalenten PCl5 unter Bildung von MoCl4, welches als MoCl4(CH3CN)2 isoliert werden kann. Die Reaktion von PCl5 mit M(CO)6 (M = Mo, W) ist lösungsmittelabhängig. Während in CCl4 das MoOCl3 · POCl3 isoliert wird, führt die Umsetzung in CH3CN in Abhängigkeit von der Menge an PCl5 zu WCl4(CH3CN)2 bzw. MoCl3(CH3CN)4, mer-MoCl3(CH3CN)3, fac-MoCl3(CH3CN)3 und [Kat]+[MoCl4]- · ...

plus


Owner only: item control page
  1. Homepage UR

University Library

Publication Server

Contact:

Publishing: oa@ur.de
0941 943 -4239 or -69394

Dissertations: dissertationen@ur.de
0941 943 -3904

Research data: daten@ur.de
0941 943 -5707

Contact persons