Schmiddunser, Regina (2015) Ein Kriterium für die Algebraizität von glatten formalin Keimen. Abschlussarbeit zum Master, Universität Regensburg.
| Lizenz: Veröffentlichungsvertrag für Publikationen ohne Print on Demand Download (945kB) |
Zusammenfassung (Deutsch)
Sei X ein integres Schema von endlichem Typ über einem Körper k und P ein k-rationaler Punkt von X. Dann ist die Menge {P} abgeschlossen und man kann das Schema X entlang {P} komplettieren und erhält so ein formales Schema Z. Ein glatter formaler Keim von X in P ist ein glattes abgeschlossenes Unterschema V von Z. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Algebraiztität von glatten formalen Keimen. ...

Übersetzung der Zusammenfassung (Englisch)
Let X be an integral scheme of finite type over a field k and P be a k-rational point of X. This means that {P} is a closed set and one can build the formal completion Z of X at the point P. A smooth formal germ of X at P is a smooth closed subscheme V of Z. This work considers the algebraicity of smooth formal germs. It gives three definitions of algebraicity and proves their equivalence. Then a criterion for the algebraicity that was found by Jean-Benoit Bost is explained and proven.
Bibliographische Daten exportieren
Dokumentenart: | Hochschulschrift der Universität Regensburg (Abschlussarbeit zum Master) |
---|---|
Datum: | 8 Oktober 2015 |
Begutachter (Erstgutachter): | Prof. Dr. Klaus Künnemann |
Tag der Prüfung: | 31 März 2014 |
Institutionen: | Mathematik > Prof. Dr. Klaus Künnemann |
Stichwörter / Keywords: | algebraische Geometrie, formale Schemata, Algebraizität, formale Keime |
Dewey-Dezimal-Klassifikation: | 500 Naturwissenschaften und Mathematik > 510 Mathematik |
Status: | Veröffentlicht |
Begutachtet: | Ja, diese Version wurde begutachtet |
An der Universität Regensburg entstanden: | Ja |
Eingebracht am: | 08 Okt 2015 14:27 |
Zuletzt geändert: | 02 Jun 2018 02:53 |
Dokumenten-ID: | 32555 |