Go to content
UR Home

Voxel-basierte Morphometrie bei Patienten mit Tinnitus: Assoziation des Volumens grauer Hirnsubstanz mit Dauer, Lateralität und Schweregrad

URN to cite this document:
urn:nbn:de:bvb:355-epub-330368
DOI to cite this document:
10.5283/epub.33036
Rackl, Julia
Date of publication of this fulltext: 18 Dec 2015 12:11


Abstract (German)

Tinnitus wird definiert als das Hören von einem Geräusch in Abwesenheit eines externen Stimulus. Dieser Begriff umfasst ein komplexes Syndrom, das sich sowohl in der klinischen Ausprägung, als auch in der Pathogenese und dem intra- und interindividuellen Verlauf in hohem Maß heterogen präsentiert. Es zeigt eine hohe Prävalenz in der Allgemeinbevölkerung und kann zur schweren Beeinträchtigung der ...

plus

Translation of the abstract (English)

Neuroimaging studies of tinnitus suggest the involvement of wide-spread neural networks for perceptual, attentional, memory, and emotional processes encompassing auditory, frontal, parietal, and limbic areas. Despite sparse findings for tinnitus duration and laterality, tinnitus distress has been shown to be related to changes in non-auditory cortical areas. The aim of this study was to correlate ...

plus


Owner only: item control page
  1. Homepage UR

University Library

Publication Server

Contact:

Publishing: oa@ur.de
0941 943 -4239 or -69394

Dissertations: dissertationen@ur.de
0941 943 -3904

Research data: datahub@ur.de
0941 943 -5707

Contact persons