Go to content
UR Home

Vom Scheintod zum Hirntod: Gesellschaftliche Reaktionen bei der Änderung des Todesbegriffes

URN to cite this document:
urn:nbn:de:bvb:355-epub-404058
DOI to cite this document:
10.5283/epub.40405
Schäfer, Klaus
[img]
Preview
PDF - Published Version
(559kB)
Date of publication of this fulltext: 24 Jun 2019 15:14


Abstract (German)

Die ersten erfolgreichen Reanimationen Ende des 18. Jahrhunderts verunsicherte die Menschen sehr. Sie verstanden nicht, wie ein Totgeglaubter wieder ins Leben zurück kommen kann. Es kam die Frage auf, ob der Mensch nur zum Schein tot war. Mit der Einführung der künstlichen Beatmung auf den Intensivstationen konnte vielen Menschen das Leben gerettet werden. Doch es gab auch Menschen, die sich ...

plus


Owner only: item control page
  1. Homepage UR

University Library

Publication Server

Contact:

Publishing: oa@ur.de
0941 943 -4239 or -69394

Dissertations: dissertationen@ur.de
0941 943 -3904

Research data: daten@ur.de
0941 943 -5707

Contact persons