Startseite UR

Nucleon generalized form factors from two-flavor lattice QCD and stochastic three-point functions with open indices

URN zum Zitieren dieses Dokuments:
urn:nbn:de:bvb:355-epub-440715
DOI zum Zitieren dieses Dokuments:
10.5283/epub.44071
Rödl, Rudolf H.
Veröffentlichungsdatum dieses Volltextes: 09 Nov 2020 12:06


Zusammenfassung (Englisch)

Large scale lattice QCD computer simulations are used to compute all quark generalized form factors of the nucleon at leading twist-2.
The lattice calculation includes the connected contributions and
neglects contributions from disconnected diagrams.
An effective method for the computation of baryon three-point functions is presented in the second part of this work. The key ingredient of this method is based on a factorization of the entire correlation function into two parts.

Übersetzung der Zusammenfassung (Deutsch)

Aufwändige Gitter-QCD Simulationen wurden genutzt um alle generalisierten Quark-Formfaktoren des Nukleons zu berechnen. Dabei wurden nur Beiträge von Diagrammen mit Quark-verbundenen Schleifen berücksichtigt. Im zweiten Teil dieser Arbeit wird eine effektive Methode zur Berechnung von Baryon Drei-Punkt-Funktionen vorgestellt, welche auf einer Faktorisierung der Korrelationsfunktion in zwei Bestandteile beruht.


Nur für Besitzer und Autoren: Kontrollseite des Eintrags
  1. Universität

Universitätsbibliothek

Publikationsserver

Kontakt:

Publizieren: oa@ur.de
0941 943 -4239 oder -69394

Dissertationen: dissertationen@ur.de
0941 943 -3904

Forschungsdaten: datahub@ur.de
0941 943 -5707

Ansprechpartner