Startseite UR

Metal-Deficient Supramolecule based on fivefold-symmetric Building Blocks. Ein Supermolekül mit minimaler Metallbesetzung basierend auf einem fünffach-symmetrischen Baustein

URN zum Zitieren dieses Dokuments:
urn:nbn:de:bvb:355-epub-445861
DOI zum Zitieren dieses Dokuments:
10.5283/epub.44586
Schiller, Jana ; Peresypkina, Eugenia V. ; Virovets, Alexander V. ; Scheer, Manfred
[img]
Vorschau
Lizenz: Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 4.0 International
PDF - Veröffentlichte Version
in: Internationale Ausgabe
(1MB)
[img]
Vorschau
Lizenz: Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 4.0 International
PDF - Veröffentlichte Version
in: Deutsche Ausgabe
(1MB)
Veröffentlichungsdatum dieses Volltextes: 25 Jan 2021 12:30

Diese Publikation ist Teil des DEAL-Vertrags mit Wiley.


Zusammenfassung

An unprecedented cationic supramolecule [(Cp '' Fe(eta(5)-P-5))(12){CuNCMe}(8)](8+) 2.66 nm in diameter was selectively isolated as a salt of the weakly coordinating anion [Al{OC(CF3)(3)}(4)](-) for the first time and characterized by X-ray structure analysis, PXRD, NMR spectroscopy, and mass spectrometry. Its metal-deficient core contains the lowest possible number of Cu atoms to connect 12 ...

plus


Nur für Besitzer und Autoren: Kontrollseite des Eintrags
  1. Universität

Universitätsbibliothek

Publikationsserver

Kontakt:

Publizieren: oa@ur.de
0941 943 -4239 oder -69394

Dissertationen: dissertationen@ur.de
0941 943 -3904

Forschungsdaten: datahub@ur.de
0941 943 -5707

Ansprechpartner