| PDF - Published Version (221kB) |
- URN to cite this document:
- urn:nbn:de:bvb:355-epub-518482
- DOI to cite this document:
- 10.5283/epub.51848
Abstract
Der Beitrag vergleicht österreichische und deutsche Gerichtsentscheidungen. Es werden mit Hilfe verschiedener Analyseverfahren typische sprachliche Kennzeichen dieser Textsorte als Teil der Fachsprache Recht herausgearbeitet. Gleichzeitig untersuchen wir, ob mit Hilfe korpuslinguistischer Methoden Unterschiede zwischen den Judikaten beider Länder identifiziert werden können. Wir haben dazu ...

Owner only: item control page