Go to content
UR Home

Arbeitsbezogenes sedentäres Verhalten

URN to cite this document:
urn:nbn:de:bvb:355-epub-535411
DOI to cite this document:
10.5283/epub.53541
Nöscher, Paulus ; Weber, Andrea ; Leitzmann, Michael ; Grifka, Joachim ; Jochem, Carmen
[img]License: Creative Commons Attribution 4.0
PDF - Published Version
(969kB)
Date of publication of this fulltext: 17 Jan 2023 05:39

This publication is part of the DEAL contract with Springer.


Abstract

Hintergrund Sedentäres Verhalten ist mit einem erhöhten Risiko für chronische Krankheiten und einer höheren Gesamtmortalität assoziiert. Arbeitsbezogenes Sitzen hat einen großen Anteil am täglichen sedentären Verhalten, insbesondere bei Büroangestellten. Ziel der Arbeit In dieser Studie sollte untersucht werden, wie viel Zeit bei verschiedenen Aufgaben am Arbeitsplatz und beim Pendeln von ...

plus


Owner only: item control page
  1. Homepage UR

University Library

Publication Server

Contact:

Publishing: oa@ur.de
0941 943 -4239 or -69394

Dissertations: dissertationen@ur.de
0941 943 -3904

Research data: datahub@ur.de
0941 943 -5707

Contact persons