Startseite UR

Publikationsserver der Universität Regensburg

Dies ist das Institutionelle Repositorium der Universität Regensburg mit einer wachsenden Sammlung von Publikationen aus der Universität. Es weist zur Zeit 49040 Publikationen der Mitarbeiter der Universität Regensburg nach.

Der Publikationsserver dient als

  • Zentraler Nachweis der Publikationen der Universität Regensburg ("Universitätsbibliographie")
  • Veröffentlichungsplattform für Open Access Publikationen

Mit dem Publikationsserver unterstützt die Universitätsbibliothek Regensburg die Wissenschaftler der Universität bei der Veröffentlichung von Publikationen gemäß der Open Access Policy der Universität Regensburg oder im Sinne der Richtlinien der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Er enthält zur Zeit 18693 Publikationen mit freiem Zugang zum Volltext im Sinne von Open Access.

Auf dem Publikationsserver können sowohl Primärpublikationen ("Goldener Weg") als auch Parallelpublikationen zu Verlagspublikationen ("Grüner Weg") veröffentlicht und langfristig archiviert werden. Auch kann ein Embargo, nach dessen Ablauf der Volltext automatisch zugänglich wird, angegeben werden. Ebenso ist die bloße Eingabe von bibliographischen Daten ohne Volltext möglich, um beispielsweise Publikationslisten zum Einbinden in persönliche Websites generieren zu können. Durch die Integration von ORCID (Open Researcher and Contributor ID) ist eine eindeutige Autorenidentifikation und ein einfacher Datenaustausch zwischen den Plattformen möglich, sodass Veröffentlichungen mit wenigen Klicks an mehreren Stellen sichtbar sind. Anleitung

Die möglichen Dokumenttypen reichen von herkömmlichen Publikationen wie Artikeln, Büchern und Hochschulschriften über Diskussionspapiere, Vorträge und Lehrmaterial bis hin zu Forschungsdaten. Weitere Hinweise zu Inhalt, Metadaten, Einreichung und Archivierung finden Sie in unseren Leitlinien.

Veröffentlichungen auf dem Publikationsserver sind besonders sichtbar im Internet, da wissenschaftliche Repositorien von diversen Suchmaschinen wie Google oder Google Scholar bevorzugt indexiert werden. Ebenfalls indexiert ist der Publikationsserver in einer weiteren, sehr wichtige Suchmaschine für wissenschaftliche Dokumente, der Bielefeld Academic Search Engine (BASE). Darüber hinaus sind unsere Volltexte beispielsweise über das Plugin Unpaywall oder die Plattformen OpenAire und DataCite Search zu finden. Weitere Informationen der UB zur Suche nach Open-Access-Dokumenten finden Sie unter Recherche.

Der Publikationsserver der Universität Regensburg belegte im "Open Access Repository Ranking 2015" den ersten Platz von rund 180 Repositorien aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (siehe Pressemitteilung der Universität).


Der Publikationsserver verwendet die Software EPrints 3, die an der University of Southampton entwickelt wurde, und unterstützt das Web-Protokoll OAI-PMH zum Austausch von Metadaten. Das hinterlegte Metadatenschema ist Dublin Core.


  1. Universität

Universitätsbibliothek

Publikationsserver

Kontakt:

Publizieren: oa@ur.de
0941 943 -4239 oder -69394

Dissertationen: dissertationen@ur.de
0941 943 -3904

Forschungsdaten: datahub@ur.de
0941 943 -5707

Ansprechpartner