Go to content
UR Home

Die Entwicklung funktionalen Denkens in der Sekundarstufe I vergleichende Analysen und empirische Studien zum Mathematikunterricht in Deutschland und Frankreich

URN to cite this document:
urn:nbn:de:bvb:355-opus-9515
DOI to cite this document:
10.5283/epub.10725
Stölting, Pascal
Date of publication of this fulltext: 31 Mar 2008 16:23


Abstract (German)

Funktionale Zusammenhänge treten in einer Vielfalt von Situationen im Alltag auf, aber die Ergebnisse vieler Untersuchungen zeigen, dass Schülerinnen und Schüler Schwierigkeiten beim Umgang mit Aufgaben aus diesem Bereich haben. Diese Dissertation befasst sich mit funktionalem Denken und mit dessen Herangehensweise in Deutschland (am Beispiel von Bayern) und Frankreich. Im ersten Teil wird dazu ...

plus

Translation of the abstract (English)

Functional dependencies are experienced almost daily by everybody, but the results of many studies show that students have difficulties in dealing with problems from that domain. This thesis compares the approach of functional dependencies in France and Germany (with the example of Bavaria). In the first part functional thinking is defined in a precise way and connected to some important ...

plus


Owner only: item control page
  1. Homepage UR

University Library

Publication Server

Contact:

Publishing: oa@ur.de
0941 943 -4239 or -69394

Dissertations: dissertationen@ur.de
0941 943 -3904

Research data: daten@ur.de
0941 943 -5707

Contact persons