Go to content
UR Home

Lebensbegleitendes Lernen - die Bedeutung des beruflichen Erfahrungslernens für die Kompetenzentwicklung. Arbeitskreis 3.4. Facetten der Kompetenz und die Frage nach ihrer Entwicklung

Minnameier, Gerhard ; Erpenbeck, John ; Gruber, Hans ; Rehrl, Monika


Abstract

Arbeitskreis 3.4 Beiträge: MINNAMEIER: Wie läuft die Kompetenzentwicklug - kontinuierlich oder diskontinuierlich?; ERPENBECK: Kompetenz und Performanz in Modellen moderner Selbstorganisationstheorien; GRUBER/REHRL: Bedingungen zur Stimulation der Kompetenzentwicklung; SCHÜßLER: Determinanten einer nachhaltigen Kompetenzentwicklung; DEHNBOSTEL/MEYER-MERK: Reflexion und Erfahrung als Basis der Handlungsfähigkeit. (BIBB)


Owner only: item control page
  1. Homepage UR

University Library

Publication Server

Contact:

Publishing: oa@ur.de
0941 943 -4239 or -69394

Dissertations: dissertationen@ur.de
0941 943 -3904

Research data: daten@ur.de
0941 943 -5707

Contact persons