Startseite UR

Monitoring der sozial-emotionalen Situation von Grundschülerinnen und Grundschülern - Ist der SDQ ein geeignetes Verfahren?

URN zum Zitieren dieses Dokuments:
urn:nbn:de:bvb:355-epub-437128
DOI zum Zitieren dieses Dokuments:
10.5283/epub.43712
Voss, S. ; Gebhardt, Markus
[img]
Vorschau
PDF
(482kB)
Veröffentlichungsdatum dieses Volltextes: 17 Sep 2020 08:09


Zusammenfassung

Der Strength and Difficulties Questionnaire (SDQ) ist ein in Forschung und Praxis etabliertes Screeninginstrument zur Diagnostik von Verhaltensstörungen. Im vorliegenden Artikel wird neben der statusdiagnostischen Eignung der Lehrkraftversion des SDQ über die vier Jahre der Grundschule zu je einem Messzeitpunkt hinweg die Einsetzbarkeit des Verfahrens als Instrument zur Verlaufsmessung geprüft. ...

plus


Nur für Besitzer und Autoren: Kontrollseite des Eintrags
  1. Universität

Universitätsbibliothek

Publikationsserver

Kontakt:

Publizieren: oa@ur.de
0941 943 -4239 oder -69394

Dissertationen: dissertationen@ur.de
0941 943 -3904

Forschungsdaten: datahub@ur.de
0941 943 -5707

Ansprechpartner