Startseite UR

Three‐Component Self‐Assembly Changes its Course: A Leap from Simple Polymers to 3D Networks of Spherical Host–Guest Assemblies.
Die Dreikomponenten-Selbstorganisation ändert ihre Richtung: Ein Sprung von einfachen Polymeren zu 3D-Netzwerken sphärischer Wirt/Gast-Aggregate

URN zum Zitieren dieses Dokuments:
urn:nbn:de:bvb:355-epub-525045
DOI zum Zitieren dieses Dokuments:
10.5283/epub.52504
Peresypkina, Eugenia V. ; Grill, Kevin ; Hiltl, Barbara ; Virovets, Alexander V. ; Kremer, Werner ; Hilgert, Jan ; Tremel, Wolfgang ; Scheer, Manfred
Veröffentlichungsdatum dieses Volltextes: 24 Jun 2022 12:48

Diese Publikation ist Teil des DEAL-Vertrags mit Wiley.


Zusammenfassung

One-pot self-assembly reactions of the polyphosphorus complex [Cp*Fe(eta(5)-P-5)] (A), a coinage metal salt AgSbF6, and flexible aliphatic dinitriles NC(CH2)(x)CN (x=1-10) yield 1D, 2D, and 3D coordination polymers. The seven-membered backbone of the dinitrile was experimentally found as the borderline for the self-assembly system furnishing products of different kinds. At x<7, various rather ...

plus


Nur für Besitzer und Autoren: Kontrollseite des Eintrags
  1. Universität

Universitätsbibliothek

Publikationsserver

Kontakt:

Publizieren: oa@ur.de
0941 943 -4239 oder -69394

Dissertationen: dissertationen@ur.de
0941 943 -3904

Forschungsdaten: datahub@ur.de
0941 943 -5707

Ansprechpartner