Startseite UR

Regensburger+Würzburger Konzept zur barrierearmen Gestaltung von Lehr- und Forschungsräumen für behinderungssensible Bildungsprozesse in der Lehrkräftebildung

URN zum Zitieren dieses Dokuments:
urn:nbn:de:bvb:355-epub-453864
DOI zum Zitieren dieses Dokuments:
10.5283/epub.45386
Capovilla, Dino ; Rauh, Bernhard ; Dworschak, Wolfgang ; Gebhardt, Markus

Dies ist die aktuelle Version dieses Eintrags.

[img]
Vorschau
PDF - Veröffentlichte Version
(247kB)
Veröffentlichungsdatum dieses Volltextes: 25 Mrz 2021 15:05


Zusammenfassung

Die Universität ist ein öffentlicher Raum, der in Forschung und Lehre zugänglich und inklusiv für alle Personen sein sollte. Das Regensburger+Würzburger Konzept arbeitet die notwendige Gestaltung und Veränderung von Forschungs- und Lehrräumen für eine uneingeschränkten Teilhabe aller Menschen anhand von leitenden Prinzipien und Fragestellungen heraus. Dies ist insbesondere für heil-, sonder- und ...

plus


Nur für Besitzer und Autoren: Kontrollseite des Eintrags
  1. Universität

Universitätsbibliothek

Publikationsserver

Kontakt:

Publizieren: oa@ur.de
0941 943 -4239 oder -69394

Dissertationen: dissertationen@ur.de
0941 943 -3904

Forschungsdaten: datahub@ur.de
0941 943 -5707

Ansprechpartner