Startseite UR

Testbeschreibung des digitalen Levumi-Lesescreenings LES-IN-DIG. Beschreibung der Testkonstruktion sowie der Items der digitalen Screeningtests „Phonologische Bewusstheit“, „Lexikalischer Abruf“, „Blitzlesen“ und „Sinnkonstruierendes Satzlesen“ in deutscher Sprache

URN zum Zitieren dieses Dokuments:
urn:nbn:de:bvb:355-epub-539932
DOI zum Zitieren dieses Dokuments:
10.5283/epub.53993
Ebenbeck, Nikola ; Jungjohann, Jana ; Gebhardt, Markus
Veröffentlichungsdatum dieses Volltextes: 28 Mrz 2023 04:12


Zusammenfassung

In diesem Beitrag werden die Testkonstruktion und die Items der digitalen Version des analogen Levumi-Lesescreenings LES-IN (Ebenbeck et al., 2022) vorgestellt. Das Lesescreening besteht aus den vier Einzeltests „Phonologische Bewusstheit“, „Lexikalischer Abruf“, „Blitzlesen“ und „Sinnkonstruierendes Satzlesen“. Alle Aufgabenformate sind als schülerzentrierte Tests konstruiert, die sich für den ...

plus


Nur für Besitzer und Autoren: Kontrollseite des Eintrags
  1. Universität

Universitätsbibliothek

Publikationsserver

Kontakt:

Publizieren: oa@ur.de
0941 943 -4239 oder -69394

Dissertationen: dissertationen@ur.de
0941 943 -3904

Forschungsdaten: datahub@ur.de
0941 943 -5707

Ansprechpartner