Startseite UR

Multiprofessionelle Kooperation als Qualitätsmerkmal von gebundenen Ganztagsklassen

URN zum Zitieren dieses Dokuments:
urn:nbn:de:bvb:355-epub-582068
DOI zum Zitieren dieses Dokuments:
10.5283/epub.58206
Fuchs, Elisabeth
Veröffentlichungsdatum dieses Volltextes: 14 Mai 2024 08:11


Zusammenfassung (Deutsch)

Die vorliegende Dissertation widmet sich der Untersuchung der multiprofessionellen Kooperation zwischen Lehrkräften und weiterem pädagogisch tätigem Personal in gebundenen Ganztagsklassen an Grundschulen. Dabei wird die Bedeutung der multiprofessionellen Kooperation als wesentliches Qualitätsmerkmal für die Ganztagsbildung herausgestellt. Im Gegensatz zur Kooperation zwischen Lehrkräften ist die ...

plus

Übersetzung der Zusammenfassung (Englisch)

This study examines multi-professional cooperation between teachers and other educational staff in all-day classes in primary schools. Multi-professional cooperation is a fundamental quality feature of all-day education. In contrast to cooperation between teachers, there has been relatively little research on multi-professional cooperation, especially in the context of all-day classes in primary ...

plus


Nur für Besitzer und Autoren: Kontrollseite des Eintrags
  1. Universität

Universitätsbibliothek

Publikationsserver

Kontakt:

Publizieren: oa@ur.de
0941 943 -4239 oder -69394

Dissertationen: dissertationen@ur.de
0941 943 -3904

Forschungsdaten: datahub@ur.de
0941 943 -5707

Ansprechpartner